Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Kostenloser Standardversand ab 100 € (DE)
schneller Versand
Top Kundenbewertungen
Kein Mindestbestellwert
 

Pistolenschaum: schnelle und präzise Vearbeitung

Bei Pistolenschaum handelt es sich um einen einkomponenten Polyurethanschaum (1K), der durch Feuchtigkeitsaufnahme Aushärtet. Er ist sofort gebrauchsfertig, selbstexpandierend und hat eine besonders hohe Alterungsbeständigkeit. Durch seine feinzellige Struktur verfügt er über ausgezeichnete Schall-, Isolier- und Wärmeeigenschaften durch die Wärmebrücken verhindert werden. Die häufigsten Einsatzgebiete des Schaumes sind Hohlräume zwischen Mauerwerk und Fensterrahmen, Rolladenkästen, Rohrdurchführungen und so weiter.

Das besondere am Schaum

Das Besondere am Pistolenschaum ist, dass er mit einer Schaumpistole verwendet wird. Dadurch muss der Schaum nicht sofort verbraucht werden, sondern kann in verschiedenen Etappen verbraucht werden. Zusätzlich lässt sich der Schaum durch die Schaumpistole hervorragend dosieren. Dadurch wird nicht nur die Natur, sondern auch Ihr Portmonee geschont.

Verarbeitung von Pistolenschaum

Bei der Verarbeitung von Pistolenschaum müssen die Haftflächen tragfähig, sauber und frei von Staub und Fett sein. Für einen besseren Halt kann der Untergrund leicht angefeuchtet werden. Bei großporigen Untergründen empfiehlt es sich mit einem Primer (eine Grundierung für saugfähige und poröse Flächen) vorzubehandeln.Um unschöne Schaumreste an der Umgebung zu verhindern, sollten alle gefährdeten Bereiche abgedeckt werden. Sollte dann doch ein Missgeschick passiert sein, können mit einem Pu-Schaumentferner Reste entfernt werden. Wie genau dies funktioniert können Sie auch in unserem Blogbeitrag „Ausgehärteten PU-Schaum / Bauschaum entfernen“. Aus Sicherheitsgründen ist es Ratsam, bei der Verarbeitung von Pistolenschaum immer Schutzhandschuhe und eine Schutzbrille zu tragen. Was genau es bei der Vearbeitung von Pistolenschaum bzw. Pu-Schaum allgemein, zu beachten gibt, können Sie in unserem Wissenbeitrag "Pu-Schaum: Richtig handhaben und Unfälle vermeiden" nachlesen.

Unsere Auswahl

Sie finden in dieser Kategorie Pistolenschaum in unterschiedlichen Mengen und mit verschiedenen Temperatureigenschaften. Selbstverständlich können Sie bei uns auch Schaumpistolen und den passenden Pu-Schaumentferner mitbestellen.

Übrigens gehören die leeren Dosen weder in den gelben Sack noch in den Restmüll. Für die Entsorgung stehen kostenlose Annahmestellen bereit. Weitere Informationen zum Thema finden Sie in unserem Blogbeitrag "PU-Schaumdosen richtig entsorgen".

FAQ – häufig gestellte Fragen

Wie verwendet man Pistolenschäume richtig?

Für eine korrekte Anwendung von Pistolenschäumen ist zunächst die Vorbereitung der Oberfläche wichtig. Diese sollte sauber, staubfrei und leicht feucht sein. Vor der Verwendung sollte die Schaumpistole korrekt an die Dose angeschlossen und der Schaum gut geschüttelt werden. Während der Anwendung halten Sie die Pistole so, dass der Schaum gleichmäßig aufgetragen wird. Nach Gebrauch reinigen Sie die Pistole und die Düse gründlich, um eine langfristige Funktionsfähigkeit zu gewährleisten. Es ist wichtig, während der Anwendung geeignete Schutzkleidung zu tragen.

Wie lagert und entsorgt man Pistolenschäume?

Pistolenschäume sollten an einem kühlen, trockenen Ort und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt gelagert werden. Es ist wichtig, sie außerhalb der Reichweite von Kindern zu halten. Für die Entsorgung von leeren Dosen und nicht ausgehärtetem Schaum beachten Sie die lokalen Vorschriften zur Entsorgung von gefährlichen Abfällen. Ausgehärteter Schaum kann in der Regel über den normalen Hausmüll entsorgt werden. Achten Sie darauf, die Schaumpistole regelmäßig zu warten und zu reinigen, um eine optimale Leistung und Langlebigkeit zu gewährleisten.

Welche Vorteile bieten Pistolenschäume gegenüber anderen Schaumtypen?

Pistolenschäume bieten mehrere Vorteile: Sie ermöglichen eine präzise und saubere Anwendung mit geringerem Materialverbrauch und weniger Abfall. Die Schaumpistole ermöglicht eine kontinuierliche und gleichmäßige Ausbringung des Schaums, was zu einer höheren Qualität der Dämmung und Abdichtung führt. Zudem ist die Aushärtungszeit bei Pistolenschäumen in der Regel kürzer als bei herkömmlichen Schäumen. Ihre Benutzerfreundlichkeit und Effizienz machen sie zu einer bevorzugten Wahl für professionelle Handwerker und Heimwerker.

Was sind Pistolenschäume und in welchen Bereichen finden sie Anwendung?

Pistolenschäume sind spezielle Polyurethanschäume, die mit einer Schaumpistole appliziert werden. Sie werden häufig in der Bauindustrie für Dämmund Abdichtungsarbeiten verwendet. Aufgrund ihrer präzisen und kontrollierten Auftragungsmethode eignen sich Pistolenschäume ideal zum Füllen von Spalten, Dichten von Anschlussfugen, Isolieren von Fensterund Türrahmen sowie für verschiedene Montagearbeiten. Sie bieten eine effektive Lösung zur Wärmeund Schalldämmung und tragen zur Energieeffizienz von Gebäuden bei.

Gibt es weitere Bezeichnungen für Pistolenschaum?

Pistolenschaum werden auch als Montageschaum,Bauschaum,Polyurethanschaum,Zargenschaum,Füllschaum Isolierschaum,Dämmschaum bezeichnet.