Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Kostenloser Standardversand ab 100 € (DE)
schneller Versand
Top Kundenbewertungen
Kein Mindestbestellwert

Kreuzgehänge

Mehr Infos
 

Schwere oder halbschwere Varianten verfügbar

Das Kreuzgehänge ermöglicht eine schnelle und dauerhafte Befestigung im Außenbereich. Es ist zudem sehr massiv und einfach zu montieren. Hauptsächlich wird es bei der Befestigung von Gartentoren, Gartenhaustüren oder Kistendeckeln verwendet.

Bauweise eines Kreuzgehänges

Das Kreuzgehänge besteht aus zwei beweglichen Teilen, dem Band und der Klobe. Sie sind, trotz ihrer beweglichen Drehachse, fest miteinander verbunden und erzeugen beim Öffnen und Schließen des Flügels nur minimale Reibung.

Das Band wird mit Holzschrauben oder Schlossschrauben an einem Flügel montiert, die Klobe am Rahmen. Dadurch wird das Gewicht des Tores, der Tür oder des Deckels über das Kreuzgehänge in den Rahmen abgeleitet. Für die Montage reichen im Normalfall zwei Kreuzgehänge vollkommen aus.

Schwere oder auch halbschwere Kreuzgehänge

Diese Kategorie beinhaltet Kreuzgehänge in unterschiedlichen Dicken und Längen. Da sie hauptsächlich im Außenbereich zum Einsatz kommen, müssen sie einen hohen Korrosionsschutz aufweisen. Deshalb sind beide Teile des Kreuzgehänges aus gelb verzinktem Stahl oder Edelstahl gefertigt.

Dabei wird noch zwischen den Ausführungen schwer und halbschwer unterschieden. Sie schwere Variante weisst hierbei eine dickere Materialstärke auf als die halbschwere. Dadurch ist ein schweres Kreuzgehänge besonders für hohe Belastungen geeignet.

Sollten Sie noch die passenden Schrauben für die Montage benötigen, so erhalten Sie diese ebenfalls in unserem Onlineshop.

FAQ – häufig gestellte Fragen

Gibt es weitere Bezeichnungen für Kreuzgehänge?

Kreuzgehänge werden auch als Kreuzscharniere, Kreuzbänder, Torbänder, Kreuzbeschläge und Kreuzscharre bezeichnet.