Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Kostenloser Standardversand ab 100 € (DE)
schneller Versand
Top Kundenbewertungen
Kein Mindestbestellwert

Alberts – Gemacht, um zu halten.

Gust. Alberts GmbH & Co. KG
Blumenthal 2
58849 Herscheid
Deutschland
gpsr@alberts.de

1 Alberts U-Pfostenträger aufdübelbar feuerverzinkt, mit Auflage 60 mm für 120 mm
1 Alberts U-Pfostenträger aufdübelbar feuerverzinkt, mit Auflage 60 mm für 120 mm
Hersteller: Alberts | Mindest Pfostenbreite: 120 mm
1 U-Pfostenträger mit seitlicher Pfostenauflage mit 121 mm Gabelweite für 120 mm Pfosten, 4 mm stark, feuerverzinkt[Alberts ALBERTS Herst.-Nr.: 217648] Geeignet für Holzzäune und Holzkontruktionen Hoher Korrosionsschutz Lochdurchmesser 11mm Wissenswertes: Europäische Technische Zulassung ETA 10/0210 Pfostenträger und ihre Eigenschaften   Allgemeine Informationen : Bei dem hier geziegten U-Pfostenträger handelt es sich um eine aufdübelbare Variante mit einer Sicke / Wulst. Dieser Träger ist bestens für die Montage von Jäger- und Staketenzäune bis zu einer maximalen Höhe von 150 cm geeignet.   Der aufdübelbare U-Pfostenträger mit Pfostenauflage ist feuerverzinkt und eignet sich perfekt für die Anwendung im Außenbereich.   Auch dieser U-förmige Pfostenanker besitzt eine ETA-Zulassung, welche die technische Brauchbarkeit eines Produktes, im Sinne der Bauproduktlinie enthält. Das bedeutet, dass der Artikel die baurechtlichen Anforderungen der EU erfüllt.   Wie auch unsere anderen Pfostenschuhe ist auch dieser U-Träger ein Produkt der Firma Alberts-Alberts. Ihre Produkte bestechen durch die hohe Qualität, die aus der jahrelangen Erfahrung der Firma resultiert.   Verarbeitung / Anwendung: Dieser aufdübelbare U-Pfostenträger verfügt über eine Gabelweite von 121 mm, woraus sich die Aufnahme für Holz mit 120 mm Breite Vierkantbalken ergibt.   An den Seitenlaschen, die den Holzbalken umschließen, sind insgesamt 6 diagonal versetzte Bohrungen mit jeweils 11 mm Ø angebracht. Die Bodenplatte, welche auf Beton aufgedübelt wird, besitzt 3 diagonal versetzte Bohrungen. Die zwei äußeren Bohrungen haben ebenfalls einen Durchmesser von 11 mm, das mittlere Loch hingegen 14 mm aufweist.   Die seitliche Pfostenauflage des Pfostenankers in U-Form, auch Sicke oder Wulst genannt, dient als Auflage und sorgt dafür, dass der Holzbalken ausreichend unterlüftet wird. Somit ist ein konstruktiver Holzschutz gewährleistet.   Eigenschaften: Material Stahl Oberfläche feuerverzinkt Bohrungen Seitenlaschen 6 Löcher á 11 mm Bohrungen Bodenplatte 2 Löcher á 11 mm, 1 Loch á 14 mm für eine Pfostenbreite von 120 mm Höhe der Seitenlaschen 100 mm Breite der Seitenlaschen 60 mm Gesamtlänge 150 mm Materialstärke 4 mm Europäische Technische Zulassung ETA 10/0210

4,05 €*
1 Alberts U-Pfostenträger mit Riffeldolle feuerverzinkt 70x200 mm
1 Alberts U-Pfostenträger mit Riffeldolle feuerverzinkt 80x200 mm
Gesamtlänge: 300 mm | Hersteller: Alberts | Mindest Pfostenbreite: 80 mm
10 Pfostenträger/Stützenfüße Typ U291 mm Breitestandard, mit Riffeldolle, einbetonierbar, Feuerverzinkt für Holz mit 90 mm Breite Länge der Steindolle 200 mm Ein Topprodukt für Hobby und Profihandwerker Vorteile: Besonders praktisch durch die schnelle und leichte Montage. Alle Teile sind feuerverzinkt. So erhalten die Pfostenträger einen hohen Korrosionsschutz. Verarbeitung: Ideal zur Befestigung leichter und mittelschwerer Holzkonstruktionen. Durch das anspruchsvolle Design lassen sich optisch einwandfreie Pfostenverbindungen herstellen. Die Befestigung kann mit Sechskantholzschrauben und Unterlegscheiben erfolgen. Ideal geeignet für Holz mit 90 mm Breite Material: Stahl - feuerverzinkt Schenkelhöhe 113 mm Schenkeltiefe 65 mm Materialstärke 3,5 mm Steindolle Länge 200 mm, Durchmesser 16 mm Montagematerial: 6 Stck. Sechskantholzschrauben , dafür vorgesehen sind auf jeder Seite 3 Löcher (Ø 9 mm)und 6 Stck. Unterlegscheiben , damit sorgen sie dafür das die Schrauben die Oberfläche des Pfostenträgers nicht beschädigen kann und zugleich dass die Schraube auch wieder raus gedreht werden kann.

4,17 €*
1 Alberts U-Pfostenträger aufdübelbar Stahl feuerverzinkt, 4x50/60 mm für 90 mm
1 Alberts U-Pfostenträger aufdübelbar Stahl feuerverzinkt, 4x50/60 mm für 90 mm
Hersteller: Alberts | Mindest Pfostenbreite: 90 mm
1 U-Pfostenträger mit 91 Gabelweite für 90 mm Pfosten, 4 mm stark, feuerverzinkt[Alberts ALBERTS Herst.-Nr.: 212797] für Holzzäune und Holzkonstruktionen hoher Korrosionsschutz Lochdurchmesser 11mm Wissenswertes: Europäische Technische Zulassung ETA 10/0210 Pfostenträger und ihre Eigenschaften Allgemeine Informationen : Aufdübelbare U-Pfostenträger sind das perfekt Befestigungselement für Zäune, Sichtschutzzäune und Pergolen bis zu einer Höhe von 150 cm.   Im Gegensatz zu U-Trägern mit Dolle, muss dieser Träger nicht einbetoniert werden, sondern wird auf einem Fundament aufgedübelt / aufgeschraubt.   Diese U-Pfostenträger sind feuerverzinkt und verfügen somit über einen hohen Korrosionsschutz. Diese Träger sind als perfekt für den Außenbereich geeignet. Bei feuerverzinkten Produkten kann es vorkommen, dass sich nach einiger Zeit eine Patina auf dem Artikel bildet. Das bedeutet, dass der Träger nach einiger Zeit ein wenig nachdunkelt bzw. matter wird. Dieser Effekt mindert jedoch in keinster Art und Weise die Qualität des Produktes.   Zusätzlich besitzen diese Trägerelemente eine ETA-Zulassung, welche die Brauchbarkeit des Artikels im Sinne der Bauproduktlinie enthält. Dieser Träger erfüllt also die baurechtlichen Anforderungen der EU.   Verarbeitung / Anwendung: Dieser aufdübelbare U-Pfostenträger mit 91mm Gabelweite, eignet sich perfekt für die Befestigung von 90 mmmm Holzpfosten. Die Montage des Balkens erfolgt mit Pfostenträgerschrauben. Hierfür befinden sich in den Pfostenlaschen an jeder Seite jeweils 2 Bohrungen mit 11mm Ø. Durch die besondere Kopfverdickung, passen die Pfostenträgerschrauben genau in diese Bohrungen.   Zum Durchbohren des Holzbalken empfehlen wir unseren 5mm Holzspiralbohrer.   Zum Aufdübeln auf dem Betonuntergrund sind in den Außenlaschen des Trägers, 2 Bohrungen mit ebenfalls 11mm Ø angebracht. Die Befestigung im Untergrund erfolgt am besten mit Schlüsselschrauben und den dazu passenden Flossendübeln.   Um die Bohrungen in den Beton zu erstellen, empfehlen wir die Verwendung unseres 12x160 mm Betonbohrer.   Um Ihnen die Montage des aufdübelbaren U-Trägers zu erleichtern, haben wir Ihnen ein praktisches Montageset zusammengestellt, welches speziell auf dieses Trägerelement abgestimmt ist. Darin sind bereits alle Schrauben, Unterlegscheiben und Dübel die Sie benötigen, enthalten. Eigenschaften: Material Stahl Oberfläche feuerverzinkt Bohrungen 6 Löcher a 11 mm für eine Pfostenbreite von 90 mm Höhe der Seitenlaschen 200 mm Breite der Seitenlaschen 50mm Materialstärke 4 mm Auflage 60 x 200 mm Europäische Technische Zulassung ETA 10/0210

4,99 €*
1 Alberts U-Pfostenträger feuerverzinkt mit 400mm Riffeldolle für 100 mm
1 Alberts U-Pfostenträger feuerverzinkt mit 400mm Riffeldolle für 100 mm
Gesamtlänge: 500 mm | Hersteller: Alberts | Mindest Pfostenbreite: 100 mm
1 U-Pfostenträger mit Riffeldollemit 101 mm Gabelweite für 100 mm Pfosten - 4 mm stark - feuerverzinkt[Alberts ALBERTS Herst.-Nr.: 214418] Für Holzzäune und HolzkonstruktionenHoher KorrosionsschutzLochdurchmesser 11mm Weiterführende Links: Europäische Technische Zulassung ETA 10/0210 Pfostenträger und ihre Eigenschaften Allgemeine Informationen: Dieser U-Pfostenträger besitzt eine extra lange Riffeldolle und eignet sich perfekt für den Aufbau von Jäger- und Staketenzäunen bis zu einer maximalen Hähe von 150 cm.Der Träger besitzt eine Feuerverzinkung wodurch er sehr korrosionsbeständig, und bestens für den Außenbereich geeignet, ist.Danke der vorhandenen ETA-Zulassung ist gewährleistet, dass der Träger die baurechtlichen Anforderungen der EU erfüllt. Dieser Pfostenträger mit Laschen in U-Form ist ein Markenprodukt der Firma Alberts. Diese ist für ihren hohen Qualitätsanspruch bekannt und zusätzlich bieten sie das umfangreichste Pfostenträgersortiment auf dem europäischen Markt. Verarbeitung / Anwendung: Dieser einbetonierbare U-Pfostenträger verfügt über eine Gabelweite von 101 mm und eignet sich ideal für 100 mm Vierkantholzpfosten.An den U-förmigen Seitenschenkeln sind insgesamt 6 diagonal versetzte Borhungen mit jeweils 11 mm Ø angebracht. Für die Montage des Holzpfostens empfehlen wir Pfostenträgerschrauben mit 7 mm Durchmesser, als Befestigungselement. Diese besitzen eine spezielle Bauform wodurch der Schraubenkopf selbst bei einer 7 mm dicken Schraube, perfekt in die Bohrungen des Pfostenträgers passen. Tipp: Um lange Freude an Ihrer Holzkonstruktion zu haben, empfehlen wir immer ein Stückchen Dachpappe zwischen Grundplatte und Holzbalken zu platzieren. Diese schützt das Hirnholz des Pfostens vor eindingender Nässe.Der U-Träger besitzt eine extralange Riffeldolle von 400 mm. Der Pfostenträger wird somit sicher im Beton verankert. Zusötzlich wird die Gabel mit dem befestigten Holzbalken weiter vom Untergrund entfernt, wodurch das Holz vor Spritzwasser geschützt ist. Um zu verhindern, dass das angefertigte Betonfundament im Winter durch eventuell auftretenden Frost nach oben gedrückt wird, sollte das Loch eine Tiefe von ca. 80 cm aufweisen. Ab dieser Tiefe bleibt der Boden in Deutschland frostfrei. Eigenschaften: Borhungen 6 Löcher á 11mm für eine Pfostenbreite von 100 mm Höhe der Seitenlaschen 100 mm Breite der Seitenlaschen 60 mm Länge der Dolle 400 mm Durchmesser des Betonankers 16 mm Materialstärke 4 mm Europäische Technische Zulassung ETA 10/0210

6,49 €*
1 Alberts H-Pfostenträger feuerverzinkt 5/600 für 90 mm Pfosten
1 Alberts H-Pfostenträger feuerverzinkt 5/600 für 90 mm Pfosten
Hersteller: Alberts | Maximale Pfostenbreite: 90 mm
1 H-Pfostenträger - 91 mm Gabelweite für 90 mm Pfosten - 600 mm Länge - 5 mm Materialstärke - feuerverzinkt[Alberts ALBERTS Herstellernr.: 213824] geeignet für Holzpfosten mit einer Breite von 90 mmhoher Korrosionsschutz durch Feuerverzinkungsehr stabile Ausführung, einbetonierbar Weiterführende Links: Pfostenträger und ihre Eigenschaften Wissenswertes über H-Pfostenträger Anforderungen an H-Pfostenträger - Was ist zu beachten? Allgemeine Informationen: H-Pfostenträger sind auch als H-Anker oder H-Stützen bekannt und perfekt für die Verankerung von Holzpfosten im Boden geeignet. Befestigt werden mit ihnen zum Beispiel schwere Holzkonstruktionen wie Carports, Pergolen und hohe Sichtschutzzäune. Die Träger sind für den Einsatz im Außenbereich gedacht und verfügen durch ihre Feuerverzinkung über einen guten Korrosionsschutz. Dieser H-Pfostenträger besitzt eine ETA-Zulassung. Die Europäische technische Zulassung gibt, im Sinne der Bauproduktlinie, die technische Brauchbarkeit des Bauprodukts wieder. Damit erfüllt dieser H-Träger die erforderlichen, baurechtlichen Richtlinien der EU und steht für immer gleich bleibende Qualität und Sicherheit. Unsere H-Stützen sind Markenprodukte der Firma Alberts ALBERTS. Sie wurde bereits im Jahre 1852 gegründet und bietet marktführend eines der umfangreichsten Pfostenträgersortimente auf dem europäischen Markt an. An seine Produkte stellt das Unternehmen höchste Qualitätsansprüche und hat so ein breites Angebot an zuverlässigen Eisenwaren und Beschlägen für Industrie, Handwerk und Einzelhandel geschaffen.Verarbeitung / Anwendung: Dieser H-Pfostenträger mit 91 mm Gabelweite eignet sich für die Befestigung von Pfosten mit einer Breite von 90 mm. Die Befestigung erfolgt wahlweise durch Sechskantschrauben, Passbolzen oder Gewindestangen mit 10 mm Durchmesser mittels einer Durchsteckmontage. Zusätzlich werden entsprechende Muttern und Unterlegscheiben benötigt. Unser Tipp : Wer es gern einfach mag sollte sich unsere praktischen Befestigungssets für H-Pfostenträger nicht entgehen lassen. Die Länge der oberen Laschen zur Pfostenaufnahme beträgt 300 mm, an ihnen sind 4 Bohrungen mit jeweils 11 mm Ø angebracht. Um die entsprechenden Schrauben anzubringen wird mit einem 10 mm Holzbohrer vorgebohrt. Unsere Empfehlung: Die Verwendung eines 10 x 230 mm Schlangenbohrers. Für die bestmögliche Stabilität empfehlen wir, den Holzpfosten bei der Montage immer auf der oberen Querstrebe des H-Trägers aufliegen zu lassen. Um sicherzustellen, dass keine Feuchtigkeit von unten in den Holzbalken zieht, kann zwischen Pfosten und der Querstrebe des H-Ankers ein Stückchen Dachpappe platziert werden. Somit ist ein konstruktiver Holzschutz gewährleistet. Soll der Träger mit einem Abstand zur Auflage montiert werden, darf ein Abstand zwischen Pfostenunterkante und Auflageplatte von 10 mm nicht überschritten werden. Die Gesamtlänge des Trägers beträgt 600 mm. Mit einer Materialstärke von 5 mm sind die H-Stützen bestens für mäßig starke vertikale und horizontale Lasten geeignet, wie zum Beispiel für 1,20 m hohe Sichtschutzzäune und leichtere Holzkonstruktionen. Bitte bedenken Sie: Die vorhandene Last der Konstruktion muss immer auf das Fundament abgestimmt werden. Um den Träger frostsicher einzubetonieren, sollte das Loch für das Fundament eine Tiefe von mindestens 80 cm aufweisen. Ab dieser Tiefe ist der Boden in Deutschland durchschnittlich auch im Winter dauerhaft frostfrei. So ist sichergestellt, dass möglicher Bodenfrost das Fundament nicht unterwandern kann und dieses nicht nach oben gedrückt wird. Beim Einbetonieren ist ein Abstand zwischen der Unterkante des Pfostens und der Oberkante des Fundaments von maximal 5 cm zulässig. Falls der Pfosten mit einem größeren Abstand zum Boden einbetoniert werden soll, beispielsweise für die spätere Verlegung von Pflastersteinen unter der geplanten Konstruktion, empfehlen wir unbedingt, die statische Relevanz des Trägers von einem Statiker überprüfen zu lassen, damit die Stabilität der Konstruktion auch in diesem Fall gewährleistet bleibt. Eigenschaften: Gesamtlänge 600 mm Materialstärke 5 mm Höhe Seitenlaschen (Pfostenaufnahme) 300 mm Breite Seitenlaschen 60 mm Material Stahl Oberfläche feuerverzinkt Für eine Pfostenbreite von 90 mm Bohrungen 4 Löcher á 11 mm Ø Europäische technische Zulassung ETA 10/0210

15,61 €*
1 Alberts Anschraubhülse L-Steine / U-Steine feuerverzinkt für 70mm
1 Alberts Anschraubhülse L-Steine / U-Steine feuerverzinkt für 70mm
Maximale Pfostenbreite: 70 mm
1 Anschraubhülse 71x71mm für 70mm Vierkantpfosten, feuerverzinkt[Alberts Alberts Herst.-Nr.: 208721] Für L- und U-Steine bzw. Mauern Zum Anschrauben Einfach und schnell montiert Allgemeine Informationen : Diese Aufschraubhülsen, auch Anschraubhülsen genannt, ermöglichen die spezielle Befestigung von Vierkantpfosten an L- und U-Steinen bzw. Mauern. Das Aufstellen von leichten Holzkonstruktionen wie Staketenzäune und Jägerzäunen, aber auch für Sichtschutzzäune bis zu einer maximalen Höhe von 150 cm und Pergolen bis zu einer maximalen Höhe von 180 cm, ist somit schnell erledigt.   Sie werden seitlich an zum Beispiel einer Mauer angeschraubt. Betonieren ist hier somit nicht notwendig.   Die seitlich anschzuschraubenden Hülsen sind feuerverzinkt, wodurch ein hoher Schutz vor Korrosion gegeben ist.   Bei diesen Aufschraubhülsen handelt es sich um ein Markenprodukt der firma Alberts. Dieses bietet eines der umfangreichsten Pfostenträgersortimente europaweit und überzeugt mit Know-how, welches bis in das Gründungsjahr 1852, zurückreicht.   Verarbeitung / Anwendung: Die Aufschraubhülse von L-Steinen besitzt eine Aufnahme von 71mm, wodurch Sie für die Befestigung von 70mm Vierkantpfosten geeignet ist.   Zur Befestigung des Pfostens in der Anschraubhülse, sind an den beiden äußeren Topfwänden jewils 2 Bohrungen mit 11mm Durchmesser vorhanden. Die Montage erfolgt mit verzinkten Pfostenträgerschrauben. Diese passen sich dank ihrer speziellen Kopfverdickung, perfekt an die vorgefertigen Bohrungen an, und halten den Pfosten an Ort und Stelle.   Wir empfehlen vor dem Einschrauben das Vorbohren mit einem 5mm Spiralbohrer für Holz.   Die 2 seitlichen Laschen, dienen dem Anschrauben der Hülse an zum Beispiel einer Mauer, oder L-Steinen. Hierfür sind pro Lasche 3 Bohrungen mit 11mm Durchmesser vorhanden. Für die Montage empfehlen wir 10x80 mm Sechskantschrauben mit den passenden 12er Dübeln. Bedenken Sie, dass Sie einen Betonbohrer benötigen. Unsere Empfehlung: SDS-Plus Hammerbohrer 12x160 mm     Eigenschaften: Material Stahl Oberfläche feuerverzinkt für eine Pfostenbreite von 70 mm Bohrungen Pfostenträger 4 Löcher a 11 mm Bohrungen Seitenlaschen 6 Löcher a 11 mm Höhe der Seitenlaschen 150 mm Breite der Seitenlaschen 40 mm

6,28 €*
1 Alberts Einschlagbodenhülse feuerverzinkt für Ø 100mm runde Pfosten Tiefe 600mm
1 Alberts Einschlagbodenhülse feuerverzinkt für Ø 100mm runde Pfosten Tiefe 600mm
Gesamtlänge: 600 mm | Hersteller: Alberts | Maximale Pfostenbreite: 100 mm
1 Einschlagbodenhülse rund für 100 mm Rundhölzer, 600 mm lang[Alberts ALBERTS Herst.-Nr.: 211394] 600 mm Gesamtlänge In massiver Stahlausführung Optimal zum schnellen Aufstellen von Pfosten und Zaunpfählen Wissenswertes: Bodenhülsen einschlagen: So macht man's richtig   Allgemeine Informationen : Runde Einschlagbodenhülsen sind bestens dafür geeignet, Rundholzpfosten einfach und schnell im Boden zu verankern. Leichte Holzkonstruktionen wie Sichtschutzzäune oder Pergonalen (max. 150 cm hoch) werden mit den praktischen Bodenhülsen schnell aufgestellt und verankert. Im Gegensatz zu Pfostenträgern müssen diese Anker nicht einbetoniert werden, sondern werden, wie der Name schon vermuten lässt, in den Boden eingeschlagen.   Eine Einschlaghülse setzt sich aus zwei Bauteilen zusammen, dem Topf und dem Anker. Während der Anker im Boden eingetrieben wird, stellt der Topf die Aufnahme für den Pfosten dar und ist der einzige sichtbare Teil der Hülse.   Unsere Einschlagbodenhülsen sind feuerverzinkt, wodurch ein hoher Korrosionsschutz (Schutz vor Rost) besteht. Somit sind die Hülsen bestens für den Außenbereich gerüstet. Im Laufe der Zeit kann es vorkommen, dass die Hülsen ein wenig matter werden. Dieser Effekt mindert jedoch in keinster Art und Weise die Qualität des Ankers.   Die Firma Alberts besteht bereits seit dem jahre 1852 und ist für Ihre Qualität bekannt. Alberts besitzt das umfangreichste Pfostenträgersortiment auf dem europäischen Markt.     Verarbeitung / Anwendung: Der Topf der runden Einschlagbodenhülse ist 145mm hoch, und hat einen Innendurchmesser von 100mm und ist somit perfekt für die Aufnahme von 100mm Rundhölzern, geeignet. Die Materialstärke der Hülse beträgt 1,8 mm. Um den Pfosten fest zu verschrauben, befinden sich an 2 Seitenwänden, jeweils 2 gegenüberliegende Bohrungen mit einem Durchmesser von 11mm.   Zur Befestigung empfehlen wir unsere praktischen Pfostenträgerschrauben. Diese können problemlos ohne vorzubohren in Fichten- und Kiefernholzbalken gedreht werden. Bei anderen Hölzern sollte zur Arbeitserleichterung mit einem 5mm Holzspiralbohrer vorgebohrt werden     Der Anker hat eine Länge von 450mm, woraus sich auch die Verankerungstiefe im Untergrund ergibt. Er ist als 4-rippige, fest verschweißte Kreuzspitze ausgebildet, und bietet somit eine hohe Stabilität. Die Materialstärke des Erddorns beträgt 1,8 mm.   Um Bodenhülsen gerade einschlagen zu können, ist es vorteilhaft, vor dem Eintreiben des Erdankers ein Führungsloch von ca.2/3 der Ankerlänge, zu erstellen.   Dazu eignet sich am besten eine Eisenstange (Brechstange), welche einfach ins Erdreich gerammt wird. Durch kreisende Bewegungen der Stange entsteht das Führungsloch.   Anschließend wird die Hülse in das Führungsloch gestellt und eingeschlagen. Wichtig ist, dass Sie dabei niemals direkt auf die Einschlagbodenhülse schlagen, da diese sich ansonsten verformen könnte. Um Deformierungen zu vermeiden, empfiehlt es sich, auf ein Einschlagwerkzeug zurückzugreifen. Diese führen wir natürlich ebenfalls in unserem Sortiment. Beim Eintreiben des Ankers muss, in regelmäßigen Abständen, mit einer Wasserwaage kontrolliert werden, ob die Hülse auch gerade verläuft.   Eigenschaften: Material Stahl Oberfläche feuerverzinkt Bohrungen 4 Löcher á 11 mm Innendurchmesser Topf 100 mm Topfhöhe ca. 145 mm Materialstärke Topf 1,8 mm Ankerlänge ca. 450 mm Materialstärke Anker 1,8 mm Gesamtlänge ca. 600 mm

15,07 €*
%
1 Alberts Pfostenkappe mit Kugel Stahl feuerverzinkt 91x91 mm
1 Alberts Pfostenkappe mit Kugel Stahl feuerverzinkt 100x100 mm
Inhalt: 1 Stück | Werkstoffgruppe: Stahl | Maximale Pfostenbreite: 100 mm
1 Pfostenkappe mit Kugel, für 100 x 100 mm Pfosten, feuerverzinkt optimaler Schutz des Pfostens vor Witterrungseinflüssenhergestellt aus feuerverzinktem Stahlpassend für Vierkantpfosten mit 100 x 100 mm Kantenlänge Allgemeine Informationen: Pfostenkappen schützen das Kopfholz vor Witterungseinflüssen, wie Regen und Schnee. Zudem sehen die Kappen auf dem Holzpfosten ansprechend aus. Pfostenkappen verhindern ein Eindringen der Feuchtigkeit, was ein Anqiullen des Pfostens vermeidet. Ein weiterer Vorteil von Pfostenkappen ist die einfache und schnelle Montage am Holzpfosten. Diese Kappen sind feuerverzinkt, wodurch sie sich ideal für den Außeneinsatz eignen.Verarbeitung / Anwendung: Die feuerverzinkten Pfostenkappen haben eine Länge von 101 mm und eine Breite von 101 mm und eignen sich daher ideal für 100 x 100 mm Pfosten. Durch die seitliche Verschraubung sind die Kappen sicher befestigt. Die schnelle und einfache Befestigung erfolgt mit Holzschrauben oder Nägeln. Es sind an 2 gegenüberliegenden Seiten jeweils 1 Loch mit 4 mm Ø vorbereitet. Gefertigt sind die Pfostenkappen aus feuerverzinktem Stahl und besitzen einen Kugelkopf. Durch den breiten Überstand der Pfostenkappen, können diese auch für leicht angeschrägte Pfosten verwendet werden.Eigenschaften: Material Stahl Oberfläche feuerverzinkt Form mit Kugel Farbe silber Kantenlänge (Außen) 101 x 101 mm Kantenlänge (Innen) 100 x 100 mm Ø Kugel 80 mm Höhe Seitenlaschen 20 mm passende Pfostenbreite 100 x 100 mm Ø Bohrungen 2 Löcher a 4 mm

Varianten ab 3,83 €*
2,74 €* 3,92 €* (30.1% gespart)
1 Alberts H-Pfostenträger feuerverzinkt 5/600 für 100 mm Pfosten
1 Alberts H-Pfostenträger feuerverzinkt 5/600 für 100 mm Pfosten
Hersteller: Alberts | Maximale Pfostenbreite: 100 mm
1 H-Pfostenträger - 101 mm Gabelweite für 100 mm Pfosten - 600 mm Länge - 5 mm Materialstärke - feuerverzinkt[Alberts ALBERTS Herstellernr.: 203917] geeignet für Holzpfosten mit einer Breite von 100 mmhoher Korrosionsschutz durch Feuerverzinkungsehr stabile Ausführung, einbetonierbar Weiterführende Links: Pfostenträger und ihre Eigenschaften Wissenswertes über H-Pfostenträger Anforderungen an H-Pfostenträger - Was ist zu beachten? Allgemeine Informationen: H-Pfostenträger sind auch als H-Anker oder H-Stützen bekannt und perfekt für die Verankerung von Holzpfosten im Boden geeignet. Befestigt werden mit ihnen zum Beispiel schwere Holzkonstruktionen wie Carports, Pergolen und hohe Sichtschutzzäune. Die Träger sind für den Einsatz im Außenbereich gedacht und verfügen durch ihre Feuerverzinkung über einen guten Korrosionsschutz. Dieser H-Pfostenträger besitzt eine ETA-Zulassung. Die Europäische technische Zulassung gibt, im Sinne der Bauproduktlinie, die technische Brauchbarkeit des Bauprodukts wieder. Damit erfüllt dieser H-Träger die erforderlichen, baurechtlichen Richtlinien der EU und steht für immer gleich bleibende Qualität und Sicherheit. Unsere H-Stützen sind Markenprodukte der Firma Alberts ALBERTS. Sie wurde bereits im Jahre 1852 gegründet und bietet marktführend eines der umfangreichsten Pfostenträgersortimente auf dem europäischen Markt an. An seine Produkte stellt das Unternehmen höchste Qualitätsansprüche und hat so ein breites Angebot an zuverlässigen Eisenwaren und Beschlägen für Industrie, Handwerk und Einzelhandel geschaffen.Verarbeitung / Anwendung: Dieser H-Pfostenträger mit 101 mm Gabelweite eignet sich für die Befestigung von Pfosten mit einer Breite von 100 mm. Die Befestigung erfolgt wahlweise durch Sechskantschrauben, Passbolzen oder Gewindestangen mit 10 mm Durchmesser mittels einer Durchsteckmontage. Zusätzlich werden entsprechende Muttern und Unterlegscheiben benötigt. Unser Tipp : Wer es gern einfach mag sollte sich unsere praktischen Befestigungssets für H-Pfostenträger nicht entgehen lassen. Die Länge der oberen Laschen zur Pfostenaufnahme beträgt 300 mm, an ihnen sind 4 Bohrungen mit jeweils 11 mm Ø angebracht. Um die entsprechenden Schrauben anzubringen wird mit einem 10 mm Holzbohrer vorgebohrt. Unsere Empfehlung: Die Verwendung eines 10 x 230 mm Schlangenbohrers. Für die bestmögliche Stabilität empfehlen wir, den Holzpfosten bei der Montage immer auf der oberen Querstrebe des H-Trägers aufliegen zu lassen. Um sicherzustellen, dass keine Feuchtigkeit von unten in den Holzbalken zieht, kann zwischen Pfosten und der Querstrebe des H-Ankers ein Stückchen Dachpappe platziert werden. Somit ist ein konstruktiver Holzschutz gewährleistet. Soll der Träger mit einem Abstand zur Auflage montiert werden, darf ein Abstand zwischen Pfostenunterkante und Auflageplatte von 10 mm nicht überschritten werden. Die Gesamtlänge des Trägers beträgt 600 mm. Mit einer Materialstärke von 5 mm sind die H-Stützen bestens für mäßig starke vertikale und horizontale Lasten geeignet, wie zum Beispiel für 1,20 m hohe Sichtschutzzäune und leichtere Holzkonstruktionen. Bitte bedenken Sie: Die vorhandene Last der Konstruktion muss immer auf das Fundament abgestimmt werden. Um den Träger frostsicher einzubetonieren, sollte das Loch für das Fundament eine Tiefe von mindestens 80 cm aufweisen. Ab dieser Tiefe ist der Boden in Deutschland durchschnittlich auch im Winter dauerhaft frostfrei. So ist sichergestellt, dass möglicher Bodenfrost das Fundament nicht unterwandern kann und dieses nicht nach oben gedrückt wird. Beim Einbetonieren ist ein Abstand zwischen der Unterkante des Pfostens und der Oberkante des Fundaments von maximal 5 cm zulässig. Falls der Pfosten mit einem größeren Abstand zum Boden einbetoniert werden soll, beispielsweise für die spätere Verlegung von Pflastersteinen unter der geplanten Konstruktion, empfehlen wir unbedingt, die statische Relevanz des Trägers von einem Statiker überprüfen zu lassen, damit die Stabilität der Konstruktion auch in diesem Fall gewährleistet bleibt. Eigenschaften: Gesamtlänge 600 mm Materialstärke 5 mm Höhe Seitenlaschen (Pfostenaufnahme) 300 mm Breite Seitenlaschen 60 mm Material Stahl Oberfläche feuerverzinkt Für eine Pfostenbreite von 100 mm Bohrungen 4 Löcher á 11 mm Ø Europäische technische Zulassung ETA 10/0210

15,75 €*
1 Alberts L-Pfostenträger feuerverzinkt für alle Holzstärken mit 200 mm Dolle
1 Alberts L-Pfostenträger feuerverzinkt für alle Holzstärken mit 200 mm Dolle
Hersteller: Alberts
1 L-Pfostenträger für Holzpfosten > 80mm geeignet, feuerverzinkt, 4mm stark[Alberts ALBERTS Herst.-Nr. 213954] für alle Holzgrößen > 80mm hoher Korrosionsschutz Lochdurchmesser 11mm Wissenswertes: Europäische Technische Zulassung ETA 10/0210 Pfostenträger und ihre Eigenschaften Allgemeine Informationen : L-Pfostenträger sind perfekt für die Befestigung verschiedener leichter Holzkontruktionen, wie zum Beispiel leichte / niedrige Zäune sowie den Unterbau einer Holzterrasse, geeignet. Seinen Namen verdankt dieser Träger seiner besonderen L-Form, durch welche er schnell und einfach montiert werden kann.   Alle Teile des L-Pfostenträgers sind feuerverzinkt, wodurch ein hoher Schutz vor Rost besteht.   Zusätzlich besitzt dieser Anker der Firma Alberts, eine ETA-Zulassung, welche die technische Brauchbarkeit des Bauproduktes im Sinne der Bauproduktlinie, wiedergibt. Dieser Artikel erfüllt also die baurechtlichen Anforderungen der EU.   Bei diesem L-Pfostenträger handelt es sich um ein Markenprodukt der Firma Alberts, welche bereits seit dem Jahre 1852, für ihren hohen Qualitätsanspruch bekannt ist. Die Produkte der Firma sind nach der DIN EN ISO 9001 zertifiziert. Verarbeitung / Anwendung: Der L-Pfostenträger wird einseitig am Holzbalken befestigt und eignet sich aufgrund der 80mm breiten Grundplatte, für Balken ab 80 mm. Kleinere Balken sollten nicht verwendet werden, da die Platte sonst überstehen würde.   Tipp: Um einen konstruktiven Holzschutz zu gewährleisten, empfehlen wir immer ein Stückchen Dachpappe zwischen Grundplatte und Holzbalken zu platzieren.   Am Träger befinden sich 3 diagonal zueinander liegende Bohrungen mit jeweils 11mm Ø. Durch diese ist eine Befestigung, mittels spezieller Pfostenträgerschrauben, am Balken möglich. Diese können bei Kiefern- oder Fichtenbalken, ohne vorzubohren eingedreht werden. Bei allen anderen Hölzern empfehlen wir das Vorbohren mit einem 5mm Holzbohrer   Der L-Träger besitzt eine 200mm lange Riffeldolle, die das Einbetonieren des Ankers ermöglicht. Diese muss beim Einbau mindestens 15 cm tief in den Beton ragen. Bitte beachten Sie: Hier müssen eventuelle Vorgaben des Herstellers, bzgl. des Windsogs, beachtet werden.   Um zu gewährleisten, dass das Betonfundament des L-Pfostenträgers im Winter durch Frost nicht nach oben gedrückt wird, sollte das Loch eine Tiefe von ca. 80cm aufweisen. Ab dieser Tiefe sollte der Boden in der kalten Jahreszeit frostfrei bleiben.   Eigenschaften: Material Stahl feuerverzinkt hoher Korrosionsschutz Riffeldolle Länge 200mm Riffeldolle Durchmesser 16mm Bohrungen 3 Löcher a 11mm Höhe der Seitenlasche 100mm Breite der Seitenlasche 60mm Materialstärke 4mm Europäische Technische Zulassung ETA 10/0210

3,33 €*
1 Alberts Aufschraubhülse feuerverzinkt für 70 mm
1 Alberts Aufschraubhülse feuerverzinkt für 70 mm
Hersteller: Alberts | Maximale Pfostenbreite: 70 mm
1 Bodenhülse zum Aufdübeln für 70mm Pfosten, feuerverzinkt[Alberts Alberts Herst.-Nr.: 211615] Hoher Korrosionsschutz Zum Aufdübeln Lochdurchmesser 11mm Allgemeine Informationen : Aufschraubhülsen, teilweise auch Pfostenhülsen genannt, sind praktische Halter für Holzpfosten. Sie werden aufgedübelt und nicht, wie so manch andere Pfostenträger, einbetoniert. Das beschleunigt und erleichtert natürlich das Aufstellen Ihrer Holzkonstruktion.   Dieser Pfostenülsentyp kann für jegliche Art von Vierkantholzpfosten verwendet werden. Egal ob Mittel- oder Eckpfosten, diese Hülse ist universell einsetzbar. Geeignet ist die Aufschraubhülse für Jäger-, Staketen- sowie Sichtschutzzäune bis zu einer maximalen Höhe von 150 cm.   Die Hülsen zum Aufschrauben besitzen aufgrund ihrer Feuerverzinkung einen hohen Schutz vor Korrossionen.Diese Aufschraubhülse zum Aufdübeln ist ein Markenprodukt der Firma Alberts, welche bereits im Jahre 1852 gegründet wurde. Die Firma ist europaweit für ihr umfangreiches Sortiment an Pfostenträgern und Hülsen, und ihren hohen Qualitätsstandard, bekannt.   Verarbeitung / Anwendung: Die Auschraubhülsen besitzen eine Kantenlänge von 71 x 71mm und eignen sich für die Befestigung von 70mm Vierkantpfosten.   Zur Befestigung des Holzpfostens in der Hülse, sind an jeder Seitenwand des Topfes jeweils 2 Löcher mit 11 mm Durchmesser vorhanden. Für die Befestigung des Holzpfostens in der Hülse, empfehlen wir Pfostenträgerschrauben mit 7mm Durchmesser.   Tipp: Um das Eindrehen der Schrauben zu erleichtern, empfehlen wir entsprechend vorzubohren. Unsere Empfehlung: 5x86mm Holzspiralbohrer   Diese Aufschraubhülse besitzt 4 Bodenlaschen weshalb sie sich für die Befestigung von sowohl Mittel- als auch Eckpfosten eignet. In jeder Ecke der Laschen befindet sich eine vorgefertigte Bohrung mit 11 mm Durchmesser, wodurch die Bodenhülse aufgedübelt werden kann. Für die Bodenbefestigung empfehlen wir 10x80mm Sechskantschrauben, Unterlegscheiben M10 und 12x60mm Dübel.   Zum Vorbohren in den Beton benötigen Sie noch einen Betonbohrer mit 12mm Durchmesser. Unser Vorschlag: 12x160mm SDS-Plus Hammerbohrer   Zusätzlich sind im Boden der Aufnahme der Bodenhülse noch 2 Löcher vorhanden. Diese dienen jedoch nicht der Befestigung, sondern als Abfluß beim Verzinken der Hülse. Diese können Sie also getrost ignorieren.   Übrigens: Um Ihnen die Montage der Aufschraubbodenhülsen zu erleichtern, haben wir ein spezielles Befestigungsset zusammengestellt. Dort sind alle Befestigungsmittel die Sie benötigen vorhanden, und aufeinander abgestimmt.   Eigenschaften: Material Stahl Oberfläche feuerverzinkt Bohrungen des Topfes 4 Löcher a 11 mm Bohrungen Bodenplatte 4 Löcher a 11 mm Bodenplatte 150x150 mm Topfbreite 71 mm Topfhöhe 150 mm für eine Pfostenbreite von 70 mm

6,85 €*
Tipp
1 Pfostenträger, dickschichtpassiviert, 2 Platten, aufdübelbar, höhenverstellbar - Pfosten >= 70 mm
1 Pfostenträger, dickschichtpassiviert, 2 Platten, aufdübelbar, höhenverstellbar - Pfosten >= 70 mm
1 Stück VH-Pfostenträger - dickschichtpassiviert, ETA 10/0210höhenverstellbar - Pfosten >= 70 mm aufdübelbar für Holz mit der Breite 70 mm höhenverstellbar von 150 bis 190 mm Lochdurchmesser 11 mm Wissenswertes Europäische Technische Zulassung ETA 10/0210Pfostenträger und ihre Eigenschaften Allgemeine Informationen: Bei dieser speziellen Trägervariante handelt es sich um einen höhenverstellbaren VH-Pfostenträger. Er eignet sich hervorragend für die Befestigung von zum Beispiel Jäger- und Staketenzäunen, bis zu einer maximalen Höhe von 150 cm. Außerdem eignet er sich besonders gut zum Aufstellen von Sichtschutzzäunen, Pergolen und sogar Carports bis zu einer maximalen Höhe von 260 cm.  Der Träger ist auf Beton aufdübelbar und kann nachträglich höhenverstellt werden. Zudem ist er besonders gut in anspruchsvolle Holzkonstruktionen einzubauen, da die Verbindungen von Pfosten und Pfostenträger kaum sichtbar sind. Da alle Teile des höhenverstellbaren Pfostenträgers dickschichtpassiviert sind, wird ein guter Korrosionsschutz gewährleistet. Wie die meisten unserer VH-Pfostenträger besitzt auch dieser eine ETA-Zulassung (ETA 10/0210), welche die technische Brauchbarkeit des Bauproduktes enthält. Das bedeutet, dass dieser Artikel die baurechtlichen Anforderungen der EU, erfüllt.  Verarbeitung / Anwendung: Dieser spezielle höhenverstellbare VH-Pfostenträger besitzt zwei Platten und einen Sockel, welcher sich in der Höhe verstellen lässt. Der Träger ist passend für Holzbalken größer 70 mm x 70 mm und ist zum Aufdübeln auf Beton geeignet. Die Grundplatte besitzt ein Maß von 100 mm x 100 mm, die Trägerplatte von 70 mm x 70 mm. Für die Montage sind auf jeder Platte 4 Löcher mit 11 mm Ø vorhanden.  Durch die angebrachte Kontermutter unterhalb der Trägerplatte, kann der Pfostenträger von 150 - 190 mm höhenverstellt werden. Hierzu wird die Mutter einfach mit einem Maulschlüssel gelöst und anschließend wieder ferstgedreht.

11,38 €*
1 H-Pfostenträger, feuerverzinkt, extra lang, 6 mm / 800 mm für 100 mm Pfosten
1 H-Pfostenträger, feuerverzinkt, extra lang, 6 mm / 800 mm für 100 mm Pfosten
Gesamtlänge: 800 mm | Inhalt: 1 Stück | Hersteller: BefestigungsFuchs | Maximale Pfostenbreite: 100 mm
1 Stück H-Pfostenträger, feuerverzinkt, für 100 mm Pfosten - 800 mm Länge, 6 mm Materialstärke, ohne bautechnische Zulassung für die Befestigung von 100 mm Holzpfostenextra lang, zum Einbetonieren ins Erdreichaus feuerverzinktem Stahl Wissenswertes Pfostenträger und ihre EigenschaftenWissenswertes über H-PfostenträgerAnforderungen an H-Pfostenträger - Was ist zu beachten? Allgemeine Informationen: H-Pfostenträger sind auch als H-Anker oder H-Stützen bekannt und perfekt für die Verankerung von Holzpfosten im Boden geeignet. Befestigt werden mit ihnen zum Beispiel schwere Holzkonstruktionen wie Carports, Pergolen und hohe Sichtschutzzäune. Die Träger sind für den Einsatz im Außenbereich gedacht und verfügen durch ihre Feuerverzinkung über einen guten Korrosionsschutz.  Verarbeitung / Anwendung: Dieser H-Pfostenträger mit 101 mm Gabelweite eignet sich für die Befestigung von Pfosten mit einer Breite von 100 mm. Die Befestigung erfolgt als Durchsteckmontage wahlweise durch Sechskantschrauben, Passbolzen oder Gewindestangen mit 10 mm Durchmesser. Zusätzlich werden entsprechende Muttern und Unterlegscheiben benötigt.Unser Tipp: Wer es gern einfach mag sollte sich unsere praktischen Befestigungssets für H-Pfostenträger nicht entgehen lassen.Die Länge der oberen Laschen zur Pfostenaufnahme beträgt 400 mm, an ihnen sind 4 Bohrungen mit jeweils 11 mm Ø angebracht. Um die entsprechenden Schrauben anzubringen wird mit einem 10 mm Holzbohrer vorgebohrt. Unsere Empfehlung: Die Verwendung eines 10 mm x 230 mm Schlangenbohrers.Für die bestmögliche Stabilität empfehlen wir, den Holzpfosten bei der Montage immer auf der oberen Querstrebe des H-Trägers aufliegen zu lassen. Um sicherzustellen, dass keine Feuchtigkeit von unten in den Holzbalken zieht, kann zwischen Pfosten und der Querstrebe des H-Ankers ein Stückchen Dachpappe platziert werden. Somit ist ein konstruktiver Holzschutz gewährleistet. Soll der Träger mit einem Abstand zur Auflage montiert werden, darf ein Abstand zwischen Pfostenunterkante und Auflageplatte von 10 mm nicht überschritten werden.Die Gesamtlänge des Trägers beträgt 800 mm. Mit einer Materialstärke von 6 mm sind die H-Stützen bestens für stärkere vertikale und horizontale Lasten geeignet, wie zum Beispiel für 1,80 m hohe Sichtschutzzäune, Carports, Pergolen oder Überdachungen. Bitte bedenken Sie: Die vorhandene Last der Konstruktion muss immer auf das Fundament abgestimmt werden.Um den Träger frostsicher einzubetonieren, sollte das Loch für das Fundament eine Tiefe von mindestens 80 cm aufweisen. Ab dieser Tiefe ist der Boden in Deutschland durchschnittlich auch im Winter dauerhaft frostfrei. So ist sichergestellt, dass möglicher Bodenfrost das Fundament nicht unterwandern kann und dieses nicht nach oben gedrückt wird.Beim Einbetonieren ist ein Abstand zwischen der Unterkante des Pfostens und der Oberkante des Fundaments von maximal 5 cm zulässig. Falls der Pfosten mit einem größeren Abstand zum Boden einbetoniert werden soll, beispielsweise für die spätere Verlegung von Pflastersteinen unter der geplanten Konstruktion, empfehlen wir unbedingt, die statische Relevanz des Trägers von einem Statiker überprüfen zu lassen, damit die Stabilität der Konstruktion auch in diesem Fall gewährleistet bleibt.Anmerkung:Auf der Oberflächenstruktur befinden sich eventuell Unebenheiten (z.B. rauhe Flächen, Tropfen, Nasen o.ä.), diese beeinflussen nicht die Qualität der Pfostenträger, sondern sind herstellungsbedingt beim Auftragen der Verzinkungsschichtdicke entstanden.

14,94 €*
1 Alberts H-Pfostenträger feuerverzinkt 5/600 mm für 70 mm Pfosten
1 Alberts H-Pfostenträger feuerverzinkt 5/600 mm für 70 mm Pfosten
Hersteller: Alberts | Maximale Pfostenbreite: 70 mm
1 H-Pfostenträger - 71 mm Gabelweite für 70 mm Pfosten - 600 mm Länge - 5 mm Materialstärke - feuerverzinkt[Alberts ALBERTS Herstellernr.: 213800] geeignet für Holzpfosten mit einer Breite von 70 mmhoher Korrosionsschutz durch Feuerverzinkungsehr stabile Ausführung, einbetonierbar Weiterführende Links: Pfostenträger und ihre Eigenschaften Wissenswertes über H-Pfostenträger Anforderungen an H-Pfostenträger - Was ist zu beachten? Allgemeine Informationen: H-Pfostenträger sind auch als H-Anker oder H-Stützen bekannt und perfekt für die Verankerung von Holzpfosten im Boden geeignet. Befestigt werden mit ihnen zum Beispiel schwere Holzkonstruktionen wie Carports, Pergolen und hohe Sichtschutzzäune. Die Träger sind für den Einsatz im Außenbereich gedacht und verfügen durch ihre Feuerverzinkung über einen guten Korrosionsschutz. Dieser H-Pfostenträger besitzt eine ETA-Zulassung. Die Europäische technische Zulassung gibt, im Sinne der Bauproduktlinie, die technische Brauchbarkeit des Bauprodukts wieder. Damit erfüllt dieser H-Träger die erforderlichen, baurechtlichen Richtlinien der EU und steht für immer gleich bleibende Qualität und Sicherheit. Unsere H-Stützen sind Markenprodukte der Firma Alberts ALBERTS. Sie wurde bereits im Jahre 1852 gegründet und bietet marktführend eines der umfangreichsten Pfostenträgersortimente auf dem europäischen Markt an. An seine Produkte stellt das Unternehmen höchste Qualitätsansprüche und hat so ein breites Angebot an zuverlässigen Eisenwaren und Beschlägen für Industrie, Handwerk und Einzelhandel geschaffen.Verarbeitung / Anwendung: Dieser H-Pfostenträger mit 71 mm Gabelweite eignet sich für die Befestigung von Pfosten mit einer Breite von 70 mm. Die Befestigung erfolgt wahlweise durch Sechskantschrauben, Passbolzen oder Gewindestangen mit 10 mm Durchmesser mittels einer Durchsteckmontage. Zusätzlich werden entsprechende Muttern und Unterlegscheiben benötigt. Unser Tipp : Wer es gern einfach mag sollte sich unsere praktischen Befestigungssets für H-Pfostenträger nicht entgehen lassen. Die Länge der oberen Laschen zur Pfostenaufnahme beträgt 300 mm, an ihnen sind 4 Bohrungen mit jeweils 11 mm Ø angebracht. Um die entsprechenden Schrauben anzubringen wird mit einem 10 mm Holzbohrer vorgebohrt. Unsere Empfehlung: Die Verwendung eines 10 x 230 mm Schlangenbohrers. Für die bestmögliche Stabilität empfehlen wir, den Holzpfosten bei der Montage immer auf der oberen Querstrebe des H-Trägers aufliegen zu lassen. Um sicherzustellen, dass keine Feuchtigkeit von unten in den Holzbalken zieht, kann zwischen Pfosten und der Querstrebe des H-Ankers ein Stückchen Dachpappe platziert werden. Somit ist ein konstruktiver Holzschutz gewährleistet. Soll der Träger mit einem Abstand zur Auflage montiert werden, darf ein Abstand zwischen Pfostenunterkante und Auflageplatte von 10 mm nicht überschritten werden. Die Gesamtlänge des Trägers beträgt 600 mm. Mit einer Materialstärke von 5 mm sind die H-Stützen bestens für mäßig starke vertikale und horizontale Lasten geeignet, wie zum Beispiel für 1,20 m hohe Sichtschutzzäune und leichtere Holzkonstruktionen. Bitte bedenken Sie: Die vorhandene Last der Konstruktion muss immer auf das Fundament abgestimmt werden. Um den Träger frostsicher einzubetonieren, sollte das Loch für das Fundament eine Tiefe von mindestens 80 cm aufweisen. Ab dieser Tiefe ist der Boden in Deutschland durchschnittlich auch im Winter dauerhaft frostfrei. So ist sichergestellt, dass möglicher Bodenfrost das Fundament nicht unterwandern kann und dieses nicht nach oben gedrückt wird. Beim Einbetonieren ist ein Abstand zwischen der Unterkante des Pfostens und der Oberkante des Fundaments von maximal 5 cm zulässig. Falls der Pfosten mit einem größeren Abstand zum Boden einbetoniert werden soll, beispielsweise für die spätere Verlegung von Pflastersteinen unter der geplanten Konstruktion, empfehlen wir unbedingt, die statische Relevanz des Trägers von einem Statiker überprüfen zu lassen, damit die Stabilität der Konstruktion auch in diesem Fall gewährleistet bleibt. Eigenschaften: Gesamtlänge 600 mm Materialstärke 5 mm Höhe Seitenlaschen (Pfostenaufnahme) 300 mm Breite Seitenlaschen 60 mm Material Stahl Oberfläche feuerverzinkt Für eine Pfostenbreite von 70 mm Bohrungen 4 Löcher á 11 mm Ø Europäische technische Zulassung ETA 10/0210

10,89 €*
1 Alberts H-Pfostenträger feuerverzinkt 5/600 für 120 mm Pfosten
1 Alberts H-Pfostenträger feuerverzinkt 5/600 für 120 mm Pfosten
Hersteller: Alberts | Maximale Pfostenbreite: 120 mm
1 H-Pfostenträger - 121 mm Gabelweite für 120 mm Pfosten - 600 mm Länge - 5 mm Materialstärke - feuerverzinkt[Alberts ALBERTS Herstellernr.: 203948] geeignet für Holzpfosten mit einer Breite von 120 mmhoher Korrosionsschutz durch Feuerverzinkungsehr stabile Ausführung, einbetonierbar Weiterführende Links: Pfostenträger und ihre Eigenschaften Wissenswertes über H-Pfostenträger Anforderungen an H-Pfostenträger - Was ist zu beachten? Allgemeine Informationen: H-Pfostenträger sind auch als H-Anker oder H-Stützen bekannt und perfekt für die Verankerung von Holzpfosten im Boden geeignet. Befestigt werden mit ihnen zum Beispiel schwere Holzkonstruktionen wie Carports, Pergolen und hohe Sichtschutzzäune. Die Träger sind für den Einsatz im Außenbereich gedacht und verfügen durch ihre Feuerverzinkung über einen guten Korrosionsschutz. Dieser H-Pfostenträger besitzt eine ETA-Zulassung. Die Europäische technische Zulassung gibt, im Sinne der Bauproduktlinie, die technische Brauchbarkeit des Bauprodukts wieder. Damit erfüllt dieser H-Träger die erforderlichen, baurechtlichen Richtlinien der EU und steht für immer gleich bleibende Qualität und Sicherheit. Unsere H-Stützen sind Markenprodukte der Firma Alberts ALBERTS. Sie wurde bereits im Jahre 1852 gegründet und bietet marktführend eines der umfangreichsten Pfostenträgersortimente auf dem europäischen Markt an. An seine Produkte stellt das Unternehmen höchste Qualitätsansprüche und hat so ein breites Angebot an zuverlässigen Eisenwaren und Beschlägen für Industrie, Handwerk und Einzelhandel geschaffen.Verarbeitung / Anwendung: Dieser H-Pfostenträger mit 121 mm Gabelweite eignet sich für die Befestigung von Pfosten mit einer Breite von 120 mm. Die Befestigung erfolgt wahlweise durch Sechskantschrauben, Passbolzen oder Gewindestangen mit 10 mm Durchmesser mittels einer Durchsteckmontage. Zusätzlich werden entsprechende Muttern und Unterlegscheiben benötigt. Unser Tipp : Wer es gern einfach mag sollte sich unsere praktischen Befestigungssets für H-Pfostenträger nicht entgehen lassen. Die Länge der oberen Laschen zur Pfostenaufnahme beträgt 300 mm, an ihnen sind 4 Bohrungen mit jeweils 11 mm Ø angebracht. Um die entsprechenden Schrauben anzubringen wird mit einem 10 mm Holzbohrer vorgebohrt. Unsere Empfehlung: Die Verwendung eines 10 x 230 mm Schlangenbohrers. Für die bestmögliche Stabilität empfehlen wir, den Holzpfosten bei der Montage immer auf der oberen Querstrebe des H-Trägers aufliegen zu lassen. Um sicherzustellen, dass keine Feuchtigkeit von unten in den Holzbalken zieht, kann zwischen Pfosten und der Querstrebe des H-Ankers ein Stückchen Dachpappe platziert werden. Somit ist ein konstruktiver Holzschutz gewährleistet. Soll der Träger mit einem Abstand zur Auflage montiert werden, darf ein Abstand zwischen Pfostenunterkante und Auflageplatte von 10 mm nicht überschritten werden. Die Gesamtlänge des Trägers beträgt 600 mm. Mit einer Materialstärke von 5 mm sind die H-Stützen bestens für mäßig starke vertikale und horizontale Lasten geeignet, wie zum Beispiel für 1,20 m hohe Sichtschutzzäune und leichtere Holzkonstruktionen. Bitte bedenken Sie: Die vorhandene Last der Konstruktion muss immer auf das Fundament abgestimmt werden. Um den Träger frostsicher einzubetonieren, sollte das Loch für das Fundament eine Tiefe von mindestens 80 cm aufweisen. Ab dieser Tiefe ist der Boden in Deutschland durchschnittlich auch im Winter dauerhaft frostfrei. So ist sichergestellt, dass möglicher Bodenfrost das Fundament nicht unterwandern kann und dieses nicht nach oben gedrückt wird. Beim Einbetonieren ist ein Abstand zwischen der Unterkante des Pfostens und der Oberkante des Fundaments von maximal 5 cm zulässig. Falls der Pfosten mit einem größeren Abstand zum Boden einbetoniert werden soll, beispielsweise für die spätere Verlegung von Pflastersteinen unter der geplanten Konstruktion, empfehlen wir unbedingt, die statische Relevanz des Trägers von einem Statiker überprüfen zu lassen, damit die Stabilität der Konstruktion auch in diesem Fall gewährleistet bleibt. Eigenschaften: Gesamtlänge 600 mm Materialstärke 5 mm Höhe Seitenlaschen (Pfostenaufnahme) 300 mm Breite Seitenlaschen 60 mm Material Stahl Oberfläche feuerverzinkt Für eine Pfostenbreite von 120 mm Bohrungen 4 Löcher á 11 mm Ø Europäische technische Zulassung ETA 10/0210

13,77 €*
1 Alberts U-Pfostenträger mit Dolle 200mm feuerverzinkt mit Auflage 60mm für 90mm
1 Alberts U-Pfostenträger mit Dolle 200mm feuerverzinkt mit Auflage 60mm für 90mm
Mindest Pfostenbreite: 90 mm
1 U-Pfostenträger mit seitlicher Pfostenauflage, 91 mm Gabelweite für 90 mm Pfosten, 4mm stark, feuerverzinkt[Alberts ALBERTS Herst-.Nr.: 208523] Mit seitlicher Pfostenauflage für konstruktiven Holzschutz Hoher Korrosionsschutz Zum Einbetonieren Wissenswertes: Europäische Technische Zulassung ETA 10/0210 Pfostenträger und ihre Eigenschaften   Allgemeine Informationen : Dieser spezielle U-Pfostenträger ist einbetonierbar und besitzt zudem noch eine Sicke / Wulst. Mit ihm können z.B. problemlos Jäger- und Staketenzäune bis zu einer maximalen Höhe von 150cm, befestigt werden.   Dieser U-Pfostenträger mit Sicke ist feuerverzinkt und gewährleistet somit einen hohen Korrosionsschutz.   Wie die meisten unserer Pfostenträger, besitzt auch dieser eine ETA-Zulassung. Diese gibt die technische Brauchbarkeit des Bauprodukts, im Sinne der Bauproduktlinie wieder, was bedeutet, dass der Artikel die baurechtlichen Anforderungen der EU erfüllt.   Bei diesem Pfostenträger handelt es sich um ein Markenprodukt der Firma Alberts, welche bereits seit dem Jahre 1852 besteht, und für ihre große Auswahl im Pfostenanker-Bereich bekannt ist.   Verarbeitung / Anwendung: Dieser einbetonierbare U-Pfostenträger verfügt über eine Gabelweite von 91 mm. 90 mm Vierkantpfosten können somit einfach und schnell montiert werden.   An den oberen Schenkeln sind 6 versetzte Bohrungen mit jeweils 11 mm Ø angebracht. Für die Montage eignen sich am besten 7mm starke, verzinkte Pfostenträgerschrauben. Die Länge wird entsprechend der Holzpfostenbreite gewählt.   Diese passen sich dank ihrer Kopfverdickung, perfekt an die Bohrungen im Pfostenträger an. Um die entsprechenden Schrauben anzubringen, empfehlen wir mit einem 5mm Holzspiralbohrer vorzubohren.   Durch die seitliche Pfostenauflage des U-Pfostenträgers, auch Sicke oder Wulst genannt, wird eine Unterlüftung des Holzpfostens sichergestellt. Somit wird gewährleistet, dass der Balken keine Feuchtigkeit aufsaugt. Ein konstruktiver Holzschutz ist somit gegeben.   Der U-Träger besitzt eine 200 mm lange Dolle. Wir empfehlen diese mindestens bis zur Hälfte einzubetonieren um einen sicheren Halt im Untergrund zu gewährleisten   Eigenschaften: Material Stahl Oberfläche feuerverzinkt Bohrungen 6 Löcher a 11mm für eine Pfostenbreite von 90 mm Gesamtlänge der Seitenlaschen 150 mm Befestigungslänge der Seitenlaschen 100 mm Breite der Seitenlaschen 60 mm Länge der Dolle 200 mm Durchmesser der Dolle 16,0 mm Materialstärke 4 mm Europäische Technische Zulassung ETA 10/0210

7,79 €*
1 Alberts H-Pfostenträger feuerverzinkt 5/600 für 80 mm Pfosten
1 Alberts H-Pfostenträger feuerverzinkt 5/600 für 80 mm Pfosten
Hersteller: Alberts | Maximale Pfostenbreite: 80 mm
1 H-Pfostenträger - 81 mm Gabelweite für 80 mm Pfosten - 600 mm Länge - 5 mm Materialstärke - feuerverzinkt[Alberts ALBERTS Herstellernr.: 213817] geeignet für Holzpfosten mit einer Breite von 80 mmhoher Korrosionsschutz durch Feuerverzinkungsehr stabile Ausführung, einbetonierbar Weiterführende Links: Pfostenträger und ihre Eigenschaften Wissenswertes über H-Pfostenträger Anforderungen an H-Pfostenträger - Was ist zu beachten? Allgemeine Informationen: H-Pfostenträger sind auch als H-Anker oder H-Stützen bekannt und perfekt für die Verankerung von Holzpfosten im Boden geeignet. Befestigt werden mit ihnen zum Beispiel schwere Holzkonstruktionen wie Carports, Pergolen und hohe Sichtschutzzäune. Die Träger sind für den Einsatz im Außenbereich gedacht und verfügen durch ihre Feuerverzinkung über einen guten Korrosionsschutz. Dieser H-Pfostenträger besitzt eine ETA-Zulassung. Die Europäische technische Zulassung gibt, im Sinne der Bauproduktlinie, die technische Brauchbarkeit des Bauprodukts wieder. Damit erfüllt dieser H-Träger die erforderlichen, baurechtlichen Richtlinien der EU und steht für immer gleich bleibende Qualität und Sicherheit. Unsere H-Stützen sind Markenprodukte der Firma Alberts ALBERTS. Sie wurde bereits im Jahre 1852 gegründet und bietet marktführend eines der umfangreichsten Pfostenträgersortimente auf dem europäischen Markt an. An seine Produkte stellt das Unternehmen höchste Qualitätsansprüche und hat so ein breites Angebot an zuverlässigen Eisenwaren und Beschlägen für Industrie, Handwerk und Einzelhandel geschaffen.Verarbeitung / Anwendung: Dieser H-Pfostenträger mit 81 mm Gabelweite eignet sich für die Befestigung von Pfosten mit einer Breite von 80 mm. Die Befestigung erfolgt wahlweise durch Sechskantschrauben, Passbolzen oder Gewindestangen mit 10 mm Durchmesser mittels einer Durchsteckmontage. Zusätzlich werden entsprechende Muttern und Unterlegscheiben benötigt. Unser Tipp : Wer es gern einfach mag sollte sich unsere praktischen Befestigungssets für H-Pfostenträger nicht entgehen lassen. Die Länge der oberen Laschen zur Pfostenaufnahme beträgt 300 mm, an ihnen sind 4 Bohrungen mit jeweils 11 mm Ø angebracht. Um die entsprechenden Schrauben anzubringen wird mit einem 10 mm Holzbohrer vorgebohrt. Unsere Empfehlung: Die Verwendung eines 10 x 230 mm Schlangenbohrers. Für die bestmögliche Stabilität empfehlen wir, den Holzpfosten bei der Montage immer auf der oberen Querstrebe des H-Trägers aufliegen zu lassen. Um sicherzustellen, dass keine Feuchtigkeit von unten in den Holzbalken zieht, kann zwischen Pfosten und der Querstrebe des H-Ankers ein Stückchen Dachpappe platziert werden. Somit ist ein konstruktiver Holzschutz gewährleistet. Soll der Träger mit einem Abstand zur Auflage montiert werden, darf ein Abstand zwischen Pfostenunterkante und Auflageplatte von 10 mm nicht überschritten werden. Die Gesamtlänge des Trägers beträgt 600 mm. Mit einer Materialstärke von 5 mm sind die H-Stützen bestens für mäßig starke vertikale und horizontale Lasten geeignet, wie zum Beispiel für 1,20 m hohe Sichtschutzzäune und leichtere Holzkonstruktionen. Bitte bedenken Sie: Die vorhandene Last der Konstruktion muss immer auf das Fundament abgestimmt werden. Um den Träger frostsicher einzubetonieren, sollte das Loch für das Fundament eine Tiefe von mindestens 80 cm aufweisen. Ab dieser Tiefe ist der Boden in Deutschland durchschnittlich auch im Winter dauerhaft frostfrei. So ist sichergestellt, dass möglicher Bodenfrost das Fundament nicht unterwandern kann und dieses nicht nach oben gedrückt wird. Beim Einbetonieren ist ein Abstand zwischen der Unterkante des Pfostens und der Oberkante des Fundaments von maximal 5 cm zulässig. Falls der Pfosten mit einem größeren Abstand zum Boden einbetoniert werden soll, beispielsweise für die spätere Verlegung von Pflastersteinen unter der geplanten Konstruktion, empfehlen wir unbedingt, die statische Relevanz des Trägers von einem Statiker überprüfen zu lassen, damit die Stabilität der Konstruktion auch in diesem Fall gewährleistet bleibt. Eigenschaften: Gesamtlänge 600 mm Materialstärke 5 mm Höhe Seitenlaschen (Pfostenaufnahme) 300 mm Breite Seitenlaschen 60 mm Material Stahl Oberfläche feuerverzinkt Für eine Pfostenbreite von 80 mm Bohrungen 4 Löcher á 11 mm Ø Europäische technische Zulassung ETA 10/0210

9,90 €*
Tipp
1 Alberts L-Pfostenträger für Balken - 90mm, feuerverzinkt, zum Einschrauben 480mm
1 Alberts L-Pfostenträger für Balken - 90mm, feuerverzinkt, zum Einschrauben 480mm
Hersteller: Alberts
1 Stück L-Pfostenträger für Vierkantholzpfosten, bis zu 90 mm x 90 mm geeignet, 5 mm Materialdicke, feuerverzinkt[ALBERTS Herst.-Nr. 212278] Für die Befestigung von liegenden Vierkantholzpfosten am Boden geeignet Geeignet für Hölzer bis 90 mm x 90 mmZum Einschrauben Wissenswertes Pfosten sicher befestigen – Pfostenträger und ihre EigenschaftenAnforderungen an Pfostenträger – Was ist zu beachten? Allgemeine Informationen: Dieser L-Pfostenträger zum Einschrauben verdankt seinen Namen der L-förmigen Aufnahme, durch die der Träger einseitig, außen am Pfosten befestigt wird. Geeignet ist dieser L-Pfostenträger für die Befestigung von liegenden Vierkantholzpfosten, wie zum Beispiel, beim Bau einer Holzterrasse.Durch das Gewinde an der Dolle ist der Träger eindrehbar und somit im Boden zu verankern. Zusätzlich ist der L-Pfostenträger komplett feuerverzinkt und erhält daher einen hohen Schutz vor Korrosionen.Bei diesem L-Pfostenträger zum Einschrauben handelt es sich um ein Markenprodukt der Firma Alberts. Diese ist für ihren hohen Qualitätsanspruch bekannt und bietet europaweit das umfangreichste Trägersortiment. Verarbeitung / Anwendung: Dieser eindrehbare L-Träger ist speziell für die Montage liegender Balken konzipiert. Die Montage des Balkens erfolgt seitlich an dem Schenkel der L-Aufnahme. Holzbalken, bis zu einem Maß von 90 mm x 90 mm, können mit diesem einschraubbaren Pfostenträger problemlos montiert werden.Für die Fixierung des Balkens sind an der Seitenlasche 4 Löcher mit 7 mm Durchmesser und 1 Loch mit 11 mm Durchmesser, vorgebohrt. Durch diese wird der Balken mit, zum Beispiel, 6 mm starken Schrauben am Träger befestigt.Tipp: Um einen konstruktiven Holzschutz zu gewährleisten, empfehlen wir immer ein Stückchen Dachpappe zwischen Grundplatte und Holzbalken zu platzieren.Der L-Träger besitzt einen 410 mm langen Anker mit Gewinde. Das Gewinde frisst sich beim Eindrehen in den Untergrund und schafft somit eine feste Verbindung zwischen Holzkonstruktion und Erdreich.Direkt über dem Gewinde befindet sich ein Loch, welches als Aufnahme für das praktische Einschraubwerkzeug dient, welches das Eindrehen des L-Trägers im Untergrund enorm erleichtert.

15,84 €*
25 Winkelverbinder 105x105x90, Dicke 3 mm, verzinkt, mit Steg / Rippe
25 Winkelverbinder 105x105x90, Dicke 3 mm, verzinkt, mit Steg / Rippe
Inhalt: 25 Stück | Abmessung: 105 x 105 x 90 x 3 mm | Winkeldetails: mit Steg | Synonyme: 105er Winkel
25 Stück Winkelverbinder, mit Steg, 105 mm x 105 mm x 90 mm x 3 mm,Stahl - verzinkt Korrosionsschutz durch Verzinkunggleichschenklige Winkelverbinder mit Stegfür Holz/Holz-, Holz/Beton- und Holz/Stahl-Verbindungen Allgemeine Informationen: Bei der hier gezeigten Winkelvariante, handelt es sich um Winkelverbinder mit Steg, welche auch oft als Schwerlastwinkel bezeichnet werden. Zum Einsatz kommen die praktischen Verbinder zum Beispiel beim Bau von Dachstühlen, Pergolen, Carports, Gartenhäusern usw.Die Winkel mit Steg sind verzinkt, wodurch sie vor Korrosion geschützt sind und im Außenbereich eingesetzt werden können. Beim Einsatz in stark bewitterten Bereichen empfehlen wir immer den Einsatz von Winkeln aus Edelstahl. Verarbeitung / Anwendung: Es handelt sich bei dem 105 mm x 105 mm Winkelverbinder, um einengleichschenkligen Winkel mit einer Materialstärke von 3 mm. Die Schenkelbreite des Verbinders beträgt 90 mm.Für die Montage der Winkel sind 24 Löcher á 5 mm und 4 Löcher á 11 mm vorhanden. Die 5 mm Löcher sind für die Befestigung in Kombination mit 4 mm Kammnägeln in Holz gedacht. Die Länge der Kammnägel richtet sich hierbei natürlich nach der von Ihnen gewählten Balkenstärke. Die größeren Bohrungen sind für die Montage der Winkel in Kombination mit Schlüsselschrauben und Dübeln gedacht, diese dienen der Winkelmontage in Beton.Achten Sie vor der Montage darauf, dass die Bauteile gegen Verdrehen gesichert sind. Baumkanten oder gewölbte Hölzer eignen sich nicht zur Verbindung mit diesen Winkeln, da das Befestigungsmittel zur Montage, vollfächig aufliegen muss. Pro Anschluß ist zu beachten, dass bei statischer Notwendigkeit, immer 2 Winkel montiert werden müssen.

Inhalt: 25 Stück (1,34 €* / 1 Stück)

36,01 €*
Tipp
1 Alberts Sturmanker Gesamthöhe 637 mm - feuerverzinkt
1 Alberts Sturmanker Gesamthöhe 637 mm - feuerverzinkt
Hersteller: Alberts
1 Sturmanker - feuerverzinkt[ALBERTS Herst.-Nr.: 219338] mit ErddornErddorn aus Riffelstahlhoher Korrosionsschutz durch Feuerverzinkung Allgemeine Informationen: Sturmanker eignen sich ideal zum Verstärken Ihres Zaunes oder Sichtschutzelementen gegen extreme Belastungen und Winddruck. Er stabilisiert als Ausleger die verschiedenen Elemente und lässt sie so starkem Wind trotzen.  Dieser Anker ist feuerverzinkt, sodass ein hoher Schutz vor Korrosion gewährleistet wird und er somit gut für die Anwendung im Außenbereich gerüstet ist. Hersteller dieses Sturmankers ist die Firma Alberts. Sie sind die führende Industriemarke für Fachhandel, Baumärkte und Industriekunden und sind für ihre Qualitätsprodukte bekannt. Verarbeitung / Anwendung: Der Sturmanker selbst hat eine Länge von 637 mm. Die Länge des Erddorns beträgt 700 mm.Die Breite des Sturmankers beträgt 40 mm. Der Sturmanker hat eine Materialstäke von 5 mm. Die untere Auflagefläche, welche der Befestigung des Ankers im Untergrund dient, ist 109 mm lang und besitzt zwei Löcher mit 9 mm Ø und ein Loch mit 16 mm Ø. Die kleineren Löcher dienen der Verankerung des Sturmankers in Beton. Das große Loch in der Mitte ist für die Verankerung im Erdreich gedacht und dient dem Durchstecken des Erddorns, welcher einen Durchmesser von 12 mm besitzt. Nach der Montage mittels Erddorn hat dieser einen Abstand von ca. 260 mm zum Pfosten.  Der Sturmanker kann also sowohl aufgedübelt als auch eingeschlagen werden.  Zusätzlich besitzt der Sturmanker zwei Löcher á 9 mm, welche der Befestigung des Ankers am Zaunpfosten dienen.

15,67 €*
Tipp
1 U-Pfostenträger, dickschichtpassiviert, aufdübelbar - höhen-/seitenverstellbar 70 bis 160 mm
1 U-Pfostenträger, dickschichtpassiviert, aufdübelbar - höhen-/seitenverstellbar 70 bis 160 mm
1 Stück U-Pfostenträger, höhenverstellbar / seitenverstellbar, dickschichtpassiviert- ETA 10/0210 - Gabelweite 71 mm bis 161 mm, Pfostenbreite 70 mm bis 160 mm,Materialstärke 5 mm Ausführung nach ETA 10/0210aufschraubbar, Materialstärke 5 mmim montierten Zustand höhenverstellbar Wissenswertes Pfostenträger und ihre Eigenschaften! Allgemeine Informationen: Bei diesem U-Pfostenträger handelt es sich um eine höhen- und breitenverstellbare Variante. Die U-Form kann somit auf verschiedene Pfostenbreiten angepasst werden und deckt sogar Zwischenmaße ab. Der Pfostenträger oder auch Pfostenanker mit Laschen in U-Form genannt, eignet sich problemlos für zum Beispiel die Befestigung von Staketenzäune und Jägerzäune, bis zu einer maximalen Höhe von 120 cm.  Alle Teile des höhen- und seitenverstellbaren U-Pfostenträgers sind dickschichtpassiviert und bieten somit einen Schutz vor Korrosion, wodurch der Träger besonders gut für die Anwendung im Außenbereich geeignet ist.  Der Pfostenträger mit Laschen in U-Form besitzt eine ETA-Zulassung (ETA 10/0210), die die technische Brauchbarkeit des Bauproduktes im Sinne der Bauproduktlinie wieder gibt. Das bedeutet, dass der Artikel den baurechtlichen Anforderungen der EU entspricht. Verarbeitung / Anwendung: Der Träger mit Laschen in U-Form besitzt eine Gabelweite von 71 - 161 mm und ist breitenverstellbar, daher ist dieser U-Pfostenträger universell für Pfostenbreiten von 70 mm bis 160 mm einsetzbar. Um die Aufnahme auf die gewünschte Pfostenbreite einzustellen, müssen einfach die 4 auf der Unterseite angebrachten Muttern, mit einem 13er Maulschlüssel gelöst werden. Anschließend lassen sich die beiden Seitenteile verschieben. Für die Montage des Holzpfostens befinden sich an den Seitenlaschen des Trägers, jeweils 3 Löcher mit einem Ø von 11 mm. Als Befestigungsmaterial empfehlen wir unsere Pfostenträgerschrauben mit 7 mm Ø. Diese passen aufgrund ihrer speziellen Kopfverdickung, perfekt in die vorgefertigten Bohrungen des Trägers. Die Länge wird entsprechend der Pfostenbreite gewählt.  Zum Durchbohren des Holzpfostens empfehlen wir unseren 5 mm Holzspiralbohrer. Durch die kleinere Bohrergröße, hat das Gewinde der Schrauben, noch sehr gut die Möglichkeit sich ins Holz zu schneiden. Um den Träger in der Höhe zu verstellen, befinden sich direkt unter der Aufnahme und über der Grundplatte, jeweils eine Mutter, welche mit einem 30er Maulschlüssel gelöst werden können. Eine Distanzmutter bildet das Mittelstück zwischen Aufnahme und Grundplatte. Werden die beiden Sechskantmuttern nun gelöst, kann der Träger gedreht und von 150 - 190 mm höhenverstellt werden. Selbst im bereits montierten Zustand kann der U-Pfostenträger so noch in seiner Höhe verstellt werden.  Ergänzende "Technische Daten":BezeichnungMaße Bohrungen Seitenlaschen Bohrungen Grundplatte  Höhe der Seitenlaschen Breite der Seitenlaschen Sockelhöhe 6 Löcher á 11 mm Ø4 Löcher á 11 mm Ø 110 mm   70 mm150 mm - 190 mm

23,43 €*
%
1 Alberts Bodenschieber 400x20 mm Ø = 16 mm - gelb verzinkt
1 Alberts Bodenschieber 400x20 mm Ø = 16 mm - gelb verzinkt
Inhalt: 1 Stück | Gesamtbreite: 20 mm | Produkthöhe: 400 mm
1 Bodenschieber 400 mm x 16 mm Ø - gelb verzinkt[Alberts ALBERTS Herst.-Nr.: 207007] Mit Kunststoffgriff Zwei Kunststoffführungen Lochdurchmesser 5,5 mm Allgemeine Informationen : Bodenschieber, auch als Stangenriegel oder Torfeststeller bekannt, eignen sich perfekt um Gartentore zuverlässig geschlossen zu halten.   Es handelt sich hierbei um eine gelb verzinkte Variante die nicht nur einen hohen Schutz vor Korrosion gewährleistet, sondern auch noch durch die besondere Optik auffällt.   Der Hersteller dieses Produktes ist die Firma Alberts Alberts, welche eine bekannt für Ihre Artikel für den Außenbereich ist. Alberts wurde bereits 1852 gegründet und kann auf jahrelange Erfahrung zurückgreifen, wodurch ein hoher Qualitätsstandard gewährleistet wird.   Verarbeitung / Anwendung: Dieser Bodenschieber mit Kunststoffgriff für Holztore besitzt einen Durchmesser von 16 mm und eine Höhe von 400 mm.   Der Abstand vom Bolzen bis zum Tor beträgt 20 mm.   An dem gelb verzinkten Bodenschieber selbst werden zwei Führungen angebracht, welche zur Befestigung einen Lochdurchmesser von 5,5 mm vorgesehen haben. Die zwei Führungen sind ebenfalls aus Kunststoff gefertigt und besitzen jeweils zwei Löcher.   Eigenschaften: Oberfläche gelb verzinkt Höhe 400 mm Abstand zum Tor 20 mm Durchmesser 16 mm Ø Lochdurchmesser 4 Löcher á 5,5 mm Führungswinkel 2 Stück

Varianten ab 8,73 €*
6,40 €* 9,14 €* (29.98% gespart)
1 Alberts Einschlagbodenhülse für 70mm Pfosten Tiefe 750mm
1 Alberts Einschlagbodenhülse für 70mm Pfosten Tiefe 750mm
Gesamtlänge: 750 mm | Hersteller: Alberts | Materialdicke: 2 mm | Mindest Pfostenbreite: 70 mm
1 Einschlagbodenhülse für 70 mm Holzpfosten, Länge 750 mm[Alberts ALBERTS Herst.-Nr.: 211271] zum Einschlagen 750 mm langin massiver Stahlausführungzum schnellen Aufstellen von Pfosten und Zaunpfählen Weiterführende Links: Bodenhülsen einschlagen: So macht man's richtig! Holzzaunbau: Alles wichtige zum Thema. Allgemeine Informationen: Einschlagbodenhülsen ermöglichen ein einfaches, schnelles Aufstellen von Pfosten und Zaunpfählen. Mit ihnen werden zum Beispiel Sichtschutzzäune (max. 150 cm hoch) aufgestellt. Sie werden mit Hilfe einer speziell entwickelten Einschlaghilfe gleichmäßig in den Boden eingeschlagen. Die fest verschweißte Kreuzspitze verleiht der Pfahlstütze dabei eine hohe Stabilität im Erdreich.Die Einschlagbodenhülsen in massiver Stahlausführung besitzen eine Feuerverzinkung, welche für einen hohen Korrosionsschutz (Schutz vor Rost) sorgt. Bei unseren Bodenhülsen handelt es sich um ein Produkt der Firma Alberts. Diese bietet auf dem europäischen Markt die umfangreichste Auswahl an Pfostenträgern und ist für Ihren hohen Qualitätsanspruch bekannt.Verarbeitung / Anwendung: Mit einem Innendurchmesser von 70 mm, ist die Einschlagbodenhülse perfekt für 70 mm Vierkantpfosten geeignet. Der Topf der Hülse ist zudem 150 mm hoch und umschließt den zu befestigenden Holzpfosten somit sicher. Zusätzlich befinden sich an 2 gegenüberliegenden Seitenwänden, jeweils 2 Bohrungen mit einem Durchmesser von 11 mm.Zur Montage des Holzes empfehlen wir unsere praktischen Pfostenträgerschrauben / Holzbauschrauben. Durch ihre spezielle Bauweise sind sie perfekt auf die Befestigung von Pfostenträgern geeignet. Kiefern- und Fichtenholzbalken können sie damit sogar problemlos, ohne vorzubohren befestigen. Bei zum Beispiel Harthölzern empfehlen wir immer das Holz vorzubohren. Unsere Empfehlung: 5 mm Holzspiralbohrer.Die Verankerungstiefe der Einschlagbodenhülse beträgt 600 mm, welche sich aus der Länge des Erdankers ergibt.Beim Einschlagen der Bodenhülsen muss unbedingt darauf geachtet werden, dass diese gerade verläuft. Kontrollieren Sie dies unbedingt in regelmäßigen Abständen mit einer Wasserwaage. Übrigens finden Sie auch Montagehilfen für Pfostenträger, mit einer äußerst praktischen Eckwasserwaage, in unserem Onlineshop.Um den Kraftaufwand geringer zu halten, empfiehlt es sich , ein Führungsloch von ca. 2/3 der Ankerlänge, zu erstellen. Dazu nimmt man am besten eine Brechstange und rammt diese in den Boden, und bewegt sie kreisend, so entsteht ein Führungsloch für den Erdanker. In dieses Loch wird nun die Pfahlstütze gesteckt und weiter eingeschlagen. Machen Sie nicht den Fehlern und schlagen Sie direkt auf den Topf der Hülse. Hierfür gibt es spezielle Einschlaghilfe welche in die Aufnahme der Bodenhülse gesteckt werden. Sie verhindern ein deformieren des Topfes. Natürlich führen wir auch dieses praktische Zubehör in unserem Sortiment.Eigenschaften: Material Stahl Oberfläche feuerverzinkt Farbe silber Bohrungen 4 Löcher á 11 mm Ø Topfdurchmesser (Innen) 70 mm x 70 mm Topfhöhe 150 mm Ankerlänge 600 mm Gesamtlänge 750 mm

5,55 €*
Tipp
1 Alberts H-Pfostenträger feuerverzinkt extrastark 8/800 mm für 140 mm Pfosten
1 Alberts H-Pfostenträger feuerverzinkt extrastark 8/800 mm für 140 mm Pfosten
Hersteller: Alberts | Maximale Pfostenbreite: 140 mm
1 H-Pfostenträger - 141 mm Gabelweite für 140 mm Pfosten - 800 mm Länge - 8 mm Materialstärke - feuerverzinkt[Alberts ALBERTS Herstellernr.: 205010] geeignet für Holzpfosten mit einer Breite von 140 mmhoher Korrosionsschutz durch Feuerverzinkungsehr stabile Ausführung, einbetonierbar Weiterführende Links: Pfostenträger und ihre Eigenschaften Wissenswertes über H-Pfostenträger Anforderungen an H-Pfostenträger - Was ist zu beachten? Allgemeine Informationen: H-Pfostenträger sind auch als H-Anker oder H-Stützen bekannt und perfekt für die Verankerung von Holzpfosten im Boden geeignet. Befestigt werden mit ihnen zum Beispiel schwere Holzkonstruktionen wie Carports, Pergolen und hohe Sichtschutzzäune. Die Träger sind für den Einsatz im Außenbereich gedacht und verfügen durch ihre Feuerverzinkung über einen guten Korrosionsschutz. Dieser H-Pfostenträger besitzt eine ETA-Zulassung. Die Europäische technische Zulassung gibt, im Sinne der Bauproduktlinie, die technische Brauchbarkeit des Bauprodukts wieder. Damit erfüllt dieser H-Träger die erforderlichen, baurechtlichen Richtlinien der EU und steht für immer gleich bleibende Qualität und Sicherheit. Unsere H-Stützen sind Markenprodukte der Firma Alberts ALBERTS. Sie wurde bereits im Jahre 1852 gegründet und bietet marktführend eines der umfangreichsten Pfostenträgersortimente auf dem europäischen Markt an. An seine Produkte stellt das Unternehmen höchste Qualitätsansprüche und hat so ein breites Angebot an zuverlässigen Eisenwaren und Beschlägen für Industrie, Handwerk und Einzelhandel geschaffen.Verarbeitung / Anwendung: Dieser H-Pfostenträger mit 141 mm Gabelweite eignet sich für die Befestigung von Pfosten mit einer Breite von 140 mm. Die Befestigung erfolgt wahlweise durch Sechskantschrauben, Passbolzen oder Gewindestangen mit 12 mm Durchmesser mittels einer Durchsteckmontage. Zusätzlich werden entsprechende Muttern und Unterlegscheiben benötigt. Unser Tipp : Wer es gern einfach mag sollte sich unsere praktischen Befestigungssets für H-Pfostenträger nicht entgehen lassen. Die Länge der oberen Laschen zur Pfostenaufnahme beträgt 400 mm, an ihnen sind 4 Bohrungen mit jeweils 13 mm Ø angebracht. Um die entsprechenden Schrauben anzubringen wird mit einem 12 mm Holzbohrer vorgebohrt. Unsere Empfehlung: Die Verwendung eines 12 x 230 mm Schlangenbohrers. Für die bestmögliche Stabilität empfehlen wir, den Holzpfosten bei der Montage immer auf der oberen Querstrebe des H-Trägers aufliegen zu lassen. Um sicherzustellen, dass keine Feuchtigkeit von unten in den Holzbalken zieht, kann zwischen Pfosten und der Querstrebe des H-Ankers ein Stückchen Dachpappe platziert werden. Somit ist ein konstruktiver Holzschutz gewährleistet. Soll der Träger mit einem Abstand zur Auflage montiert werden, darf ein Abstand zwischen Pfostenunterkante und Auflageplatte von 10 mm nicht überschritten werden. Die Gesamtlänge des Trägers beträgt 800 mm. Mit einer Materialstärke von 8 mm sind die H-Stützen bestens für sehr starke vertikale und horizontale Lasten geeignet, wie zum Beispiel für 1,80 m hohe Sichtschutzzäune, Torpfosten, große Carports oder Überdachungen. Bitte bedenken Sie: Die vorhandene Last der Konstruktion muss immer auf das Fundament abgestimmt werden. Um den Träger frostsicher einzubetonieren, sollte das Loch für das Fundament eine Tiefe von mindestens 80 cm aufweisen. Ab dieser Tiefe ist der Boden in Deutschland durchschnittlich auch im Winter dauerhaft frostfrei. So ist sichergestellt, dass möglicher Bodenfrost das Fundament nicht unterwandern kann und dieses nicht nach oben gedrückt wird. Beim Einbetonieren ist ein Abstand zwischen der Unterkante des Pfostens und der Oberkante des Fundaments von maximal 5 cm zulässig. Falls der Pfosten mit einem größeren Abstand zum Boden einbetoniert werden soll, beispielsweise für die spätere Verlegung von Pflastersteinen unter der geplanten Konstruktion, empfehlen wir unbedingt, die statische Relevanz des Trägers von einem Statiker überprüfen zu lassen, damit die Stabilität der Konstruktion auch in diesem Fall gewährleistet bleibt. Eigenschaften: Gesamtlänge 800 mm Materialstärke 8 mm Höhe Seitenlaschen (Pfostenaufnahme) 400 mm Breite Seitenlaschen 80 mm Material Stahl Oberfläche feuerverzinkt Für eine Pfostenbreite von 140 mm Bohrungen 4 Löcher á 13 mm Ø Europäische technische Zulassung ETA 10/0210

28,95 €*