Anzahl | Stückpreis |
---|---|
Bis 3 |
6,37 €*
|
Bis 7 |
6,18 €*
|
Bis 11 |
6,06 €*
|
Ab 12 |
5,93 €*
|
6,37 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Werktage
Produktinformationen
1 Hohlkehlmeißel SDS Plus22 x 250 mm
- SDS-Plus Aufnahme für leichte Meißelarbeiten bei optimaler Kraftübertragung
- Kugelgestrahlt und gehärtet
- passend für alle Bohrmaschinen mit SDS-Plus Aufnahme
Vorteile:
- Kugelgestrahlt und gehärtet aus hochwertigem Werkzeugstahl
- SDS-Plus Aufnahme für leichte Meißelarbeiten bei optimaler Kraftübertragung
- passend für Bohrmaschinen mit SDS-Plus Aufnahme
- Hohlkehlmeißel in 22 x 250 mm

Verarbeitung:
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Ob Beton, Mauerwerk, Asphalt oder Naturstein - mit Schlagwerkzeugen gibt es immer eine perfekte Lösung auch für die schwierigsten Meißelarbeiten. Durchbrüche in Mauern, Abschlagen von Verputz und Aufreißen von Straßendecken lassen sich mit Schlagwerkzeugen professionell erledigen.Spezialgehärter Stahl und eine besondere Oberflächenbehandlung sorgen für hohe Standzeiten und produktives Arbeiten. Schlagwerkzeuge mit dem bewährten SDS-Plus Schaft empfehlen sich für den Einsatz mit Bohrhämmern der 2 bis 4 kg Klasse.Der rundgeschmiedete Körper, sorgt für mehr Stabilität als bei einem sechskantigen Körper.Mit dieser Information wollen wir Ihnen helfen, die Standzeit der Werkzeuge zu erhöhen, um damit einen optimalen Einsatz zu erreichen.Stumpfe WerkzeugeDas Arbeiten mit einer stumpfen Arbeitsschneide führt zu einer wesentlichen Mehrbelastung des Hammers, des Werkzeuges und letzlich zum Bruch.Es muss unbedingt darauf geachtet werden, dass nur Werkzeuge mit scharfer Schneide eingesetzt werden. Das bezieht sich sowohl auf Spitz- und Flachmeißel als auch auf alle übrigen Arbeitsenden. Ein scharfer Meißel schneidet leichter, vermindert den zusätzlichen Druck und schaltet Bruchgefahr aus.Einkerbung der OberflächeEs wird leider immer wieder feststellen, dass die Werkzeuge auf der Baustelle gekennzeichnet werden durch Einschliffe, Einkerbungen etc.Durch derartige Markierungen wird die Oberfläche (Einhärtetiefe) des Werkzeuges verletzt. Diese Kerbwirkungen sind eine der Ursachen für frühzeitig auftretende Brüche. Jegliche Einschliffe und Einkerbungen müssen unterbleiben. Zur Unterscheidung, falls erforderlich, empfiehlt sich eine Farbsignierung.ÜberbeanspruchungEs wurde festgestellt, dass bei 90% aller Brüche der Grund in einer Überbean-spruchung des Materials zu suchen ist. Durch die Anhäufung von zu hohen Schwingungen, die durch übermäßige Arbeitsbeanspruchung eines Werkzeuges entstehen, treten Brüche auf. Es gibt viele Möglichkeiten einer unsachgemäßen Behandlung der Werkzeuge, die sogenannte Zeit- und Dauerbrüche zur Folge haben.Auf jeden Fall zu vermeiden sind Prellschläge, Gewaltanwendungen, Verkanten des Werkzeuges und sonstige Überbeanspuchung. Ein Einsteckwerkzeug sollte man auch nicht als Brecheisen verwenden. Außerdem ist die Hammergewichts-klasse dem Arbeitseinsatz anzupassen.Wir führen folgende Meißel als Hausmarke in unserem Programm:
![]() | ![]() |
Spitzmeißel | Flachmeißel |
![]() | ![]() |
Hohlmeißel | Spatmeißel |
Produktgruppe: | Hohlmeißel |
---|---|
Gesamtlänge: | 250 mm |
Inhalt: | 1 Stück |
Werkstoffgruppe: | (gehärtet) |
Artikelart: | Artikel |
Farbe: | silber |
Gesamtbreite: | 22 mm |
Größe der Werkzeugaufnahme: | 10 mm |
Hersteller: | BefestigungsFuchs |
Oberfläche: | kugelgestrahlt |
Produktfamilie: | Meißel |
Werkzeugaufnahme: | SDS-Plus |
DER Fuchs GmbH
Stellmannskamp 7
27308 Kirchlinteln
Deutschland
gpsr@BefestigungsFuchs.de