Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Kostenloser Standardversand ab 100 € (DE)
schneller Versand
Top Kundenbewertungen
Kein Mindestbestellwert

Schäfer + Peters

Schäfer + Peters GmbH
Zeilbaumweg 32
74613 Öhringen
Deutschland
E-Mail: info@schaefer-peters.com

200 Halbrundnieten 5x20 mm - Edelstahl A2 - DIN 660
%
1000 Spannstifte DIN 1481 Edelstahl A2 1.4310 3x16
1000 Spannstifte DIN 1481 Edelstahl A2 1.4310 3x18
Durchmesser: 3 mm | Gesamtlänge: 18 mm | Inhalt: 1000 Stück
1000 Stück Spannstifte, 3 mm x 18 mm, Edelstahl A2,schwere Ausführung - DIN 1481 / ISO 8752 - korrosionsbeständig durch Edelstahl A2Ausführung nach DIN 1481 / ISO 8752mit Phase und in schwerer Ausführung Allgemeine Informationen: Der Spannstift besteht aus Edelstahl A2 und dient der Befestigung von Maschinenelementen. Für ähnliche Anwendungen kann der Spannstift auch wie ein Kerbstift verwendet werden. Der Spannstift ist ein Metallstreifen und wurde zu einem nicht ganz geschlossenem Rohr geformt. Ist eine Verbindung von zwei Bauteilen erwünscht, werden diese Teile miteinander zusammengeführt und mit einer Bohrung an geeigneter Stelle  versehen. Nun kann der Spannstift in die Bohrung eingesetzt werden und beide Elemente sind jetzt fixiert.

Inhalt: 1000 Stück (0,01 €* / 1 Stück)

Varianten ab 12,97 €*
13,98 €* 19,97 €* (29.99% gespart)
100 Terrassenschrauben 5x40mm - Edelstahl C1 - Senkkopf mit Torx Antrieb
Durchmesser: 5 mm | Gesamtlänge: 40 mm | Inhalt: 100 Stück | Kopfform: Linsenkopf | Werkstoffgruppe: Edelstahl C1
100 Stück Terrassenschrauben 5 mm x 40 mm, Edelstahl C1, Torx® TX 25 der Spezialist für die Befestigung von Terrassenhölzern - die ideale Terrassenschraube für HartholzCut-Spitze für punktgenaues Ansetzen und leichteres Eindrehen in harten Hölzernkopfverstärkt - kein Abreißen des Kopfes beim Versenken in harten Hölzern Wissenswertes Blogbeitrag - "Alles über Terrassenschrauben" Blogbeitrag - "Was man über Torx wissen sollte" Allgemeine Informationen: Mit dieser Terrassendielenschraube können verschiedene Holzkonstruktionen im Außenbereich verwirklicht werden. Sie ist aufgrund ihrer Festigkeit speziell für harte Hölzer geeignet und ideal für die Befestigung von Hartholzdielen auf Balkon und Terrasse. Auch für die Montage von WPC-Terrassendielen kann diese Schraube problemlos eingesetzt werden.C1 Edelstahlschrauben sind jedoch nicht für jeden Anwendungsfall im Außenbereich zu empfehlen. Mit unserer Übersichtstabelle finden Sie die richtige Terrassenschraube für ihr Projekt. Weitere Informationen zum Thema Terrassenschrauben finden sie in unserer Wissensreihe "Alles über Terrassenschrauben".Verarbeitung der Schraube:MaterialDie 5 mm x 40 mm Terrassenschraube besteht aus Edelstahl C1, einem martensitischen Edelstahl, der eine höhere Festigkeit aufweist als vergleichsweise Edelstahl A2. Die Schraube ist daher besonders für den Einsatz in harten Holzsorten geeignet.Kopfform / AntriebDer flache Linsensenkkopf der Dielenschraube ist bewusst klein gehalten und sorgt für eine unauffällige Optik. Er hat eine Breite von 7,95 mm und ist nur 3 mm hoch. Mithilfe von ausgeprägten Fräsrippen am Schraubenkopf lässt sich die Schraube leichter im Holz versenken.Der TX - Innensechsrund - Antrieb, auch Torx Antrieb genannt, garantiert eine gute und sichere Kraftübertragung beim Eindrehen.Reibgewinde / SchraubenschaftÜber dem Gewinde der Terrassendielenschraube befinden sich mehrere diagonal verlaufende Rippen. Sie werden als Reibgewinde bezeichnet. Diese "Schälrippen" am Schraubenschaft weiten das Schraubenloch und sorgen so für ein reibungsarmes Eindrehen. Das beugt unnötiger Wärmeentwicklung vor und minimiert die Abrissgefahr der Schraube.GewindeDiese Edelstahl - Terrassenschraube ist für die Verwendung in Holz und WPC geeignet. Das 26 mm lange Teilgewinde verfügt über eine neuartige Gewindegeometrie und schneidet mühelos auch durch Hartholz. Mit einer speziellen Gleitbeschichtung wird der Eindrehwiderstand verringert, wodurch sich die Schraube noch leichter einschrauben lässt.CutspitzeDie Cutspitze ist eine Einkerbung an der Spitze des Terrassenschraubengewindes. Sie sorgt für ein taumelfreies Ansetzen, wodurch die Schraube sofort greift und sich schneller eindrehen lässt. Diese Schneidkerbe ersetzt nicht das Vorbohren. Für eine saubere Verarbeitung besonders in Hartholz empfehlen wir, die Dielen stets vorzubohren. Anwendung der Terrassenschraube: Der hauptsächliche Einsatzbereich dieser Terrassenbauschraube ist der Terrassenbau im Außenbereich. Sie wird für die sichtbare Befestigung von Terrassendielen verwendet und kann überall dort eingesetzt werden, wo Terrassendielen aus Holz oder WPC mit einer entsprechenden Unterkonstruktion verschraubt werden. Dabei ist diese C1 Terrassenschraube besonders für die Verwendung in harten Holzarten geeignet, diese sollten aber frei von aggressiven Inhaltsstoffen sein.Möchte man ein langlebiges Ergebnis für Bauten aus Holz im Außenbereich, spielt auch der Einsatzort mit den dort herrschenden Bedingungen eine große Rolle. C1 Edelstahlschrauben sind für den Einsatz in nicht dauerfeuchten, wenig aggressiven und salzfreien Medien im Außenbereich geeignet. Für eine bessere Übersicht zum Thema kann Ihnen unsere Auflistung sicherlich weiterhelfen.Nicht geeignet ist diese C1 Terrassendielenschraube für den Bau von Pool-Terrassen und in unmittelbarer Nähe zu gechlortem oder salzhaltigem Wasser. Auch der konstruktive Holzschutz ist beim Bau einer Terrasse von großer Bedeutung. Mit einer gut durchdachten Terrassenkonstruktion und regelmäßiger Pflege bzw. Reinigung kann man auch die Korrosionsbeständigkeit der Schrauben begünstigen. Weitere Informationen für den richtigen Einsatz von Terrassenschrauben finden sie in unserem Blogbeitrag "Alles über Terrassenschrauben".

Inhalt: 100 Stück (0,04 €* / 1 Stück)

4,08 €*
Gewindestange Edelstahl A2 DIN 976
1 Gewindestange M10 1000 mm lang Edelstahl A2 DIN 976
Gewindenennmaß: M10 | Gesamtlänge: 1000 mm | Inhalt: 1 Stück
1 Gewindestange - M10 - Edelstahl A2 - 1000 mm lang  Gewindemaß M10 mit einer Zugfestigkeit von 700 N/mm²Ideal wo metrische Schrauben nicht mehr lang genug sindDIN 976 (ehemals DIN 975) Weiterführende Links: Edelstahlschrauben: Wann A2 und wann A4 verwenden? Wie man Gewindestangen kürzt Allgemeine Informationen: Edelstahl Gewindestangen, auch als Gewindestäbe bekannt, sind ein beliebtes Verbindungselement im Aussenbereich. Überall dort wo eine herkömmliche Schraube von der Länge her nicht ausreicht, kommen diese Stäbe zum Einsatz.Die praktischen Stangen können einfach und schnell auf jede benötigte Länge abgelängt werden und überbrücken somit Distanzen, die mit einer Schraube nicht möglich wären oder welche man im Moment nicht zur Hand hat.Bei der hier gezeigten Gewindestange handelt es sich um eine Variante aus Edelstahl A2, welche sich bestens für stark bewitterte Bereiche eignet. Sollten Sie jedoch in Küstennähe wohnen oder ein Verbindungselement für gechlorte Bereiche suchen, empfehlen wir immer die Verwendung von Edelstahl A4 Gewindestangen.Verarbeitung / Anwendung: Diese Edelstahl Gewindestange besitzt ein metrisches Gewinde der Größe M10. Es handelt sich hierbei um die im europäischen Raum meist verbreiteste Gewindeform, weshalb es häufig auch "Normalgewinde" genannt wird.Das Ablängen der gewünschten Länge ist sehr einfach und erfolgt, je nach Durchmesser der Gewindestange, mit einer Handsäge oder zum Beispiel einer Flex. In unserem Blogbeitrag "Wie man Gewindestangen kürzt können Sie weitere Informatiopnen zu diesem Thema nachlesen. Bitte verwenden Sie zum Befestigen der M10 Edelstahl Gewindestange, nur passendes Befestigungsmaterial aus Edelstahl. Werden zum Beispiel nur verzinkte Muttern zur Befestigung genutzt, kann es zu einer so genannten Kontaktkorrosion kommen, was das Auftreten von Rost zur Folge hat. Eigenschaften: Material Edelstahl A2 Norm DIN 976 Durchmesser M10 Länge 1000 mm Zugfestigkeitsklasse 70 Zugfestigkeit Gewindemaß M10 mit einer Zugfestigkeit von 700 N/mm² Gewindeart Metrisches ISO-Regelgewinde (Normalgewinde) Gewindesteigung 1,55 mm Flankenwinkel 60°

4,45 €*
Gewindestange  Edelstahl A4 - DIN 976
1 Gewindestange M2x1000 mm - Edelstahl A4 - DIN 976
Gewindenennmaß: M2
1 Gewindestange - M2 x 1000 mm - Edelstahl A4 - DIN 976 Edelstahl A4 – säure- bzw. seewasserbeständigDIN 976 (ehemals DIN 975)500 N/mm² Zugfestigkeit Weiterführende Links: Edelstahlschrauben: Wann A2 und wann A4 verwenden? Wie man Gewindestangen kürzt Vorteile: DIN 976, AISI 316 Edelstahl A4 Gewünschte Länge einfach ablängen Edelstahl A4 Gewindestangen sind im Gegensatz zu Edelstahl A2, noch säure- und seewasserbeständig. Aus diesem Grund sind diese Edelstahlstangen perfekt für Küstenregionen geeignet. Aufgrund des hohen Salzgehaltes in Luft und Wasser, kann es passieren, dass Edelstahl A2 Rost ansetzt. A4 Edelstahl hingegen bleibt rostfrei.Auch in der Chemie- und Lebensmittelindustrie kommen diese Gewindestäbe zum Einsatz. Ein weiterer Vorteil der Stangen ist, dass sie sich auf jede beliebige Länge kürzen lassen. Auch können Zwischenmaße problemlos mit Gewindestangen abgedeckt werden. Eigenschaften: Material Edelstahl A4 Norm DIN 976 Durchmesser M2 Länge 1000 mm Zugfestigkeitsklasse 50 Zugfestigkeit 500 N/mm² Zugfestigkeit Gewindeart Metrisches ISO-Regelgewinde (Normalgewinde) Gewindesteigung 0,50 mm Flankenwinkel 60°

4,81 €*
Elektrisches
25 Unterlegscheiben DIN 9021 für M10- Aussen-Ø = 30 mm - Edelstahl A2
Gewindenennmaß: M10 | Inhalt: 25 Stück
25 Stück Unterlegscheiben M10, Ø Aussen 30 mm,Edelstahl A2 - DIN 9021 / - Form A Korrosionsschutz durch Edelstahl A2Ausführung nach DIN 9021 / Form A ohne Fase, Materialstärke 2,5 mm Allgemeine Informationen: Unterlegscheiben, auch Beilagscheiben oder U-Scheiben genannt, verteilen die Kraft einer Schraube oder Mutter auf das darunterliegende Material. Sie sorgen dafür das der Schraubenkopf bzw. die Mutter, nicht im Untergrundmaterial versinken und somit das Material unversehrt bleibt. Die Scheiben sind aus Edelstahl A2 gefertigt und verfügen somit über einen guten Korrosionsschutz.   Verarbeitung / Anwendung: Durch die DIN 9021 bzw. wird das Aussehen und die Eigenschaften der Unterlegscheiben genau definiert. Beilagscheiben dieser DIN werden häufig im Holz- und Metallbereich, wie auch im KFZ-Bereich verwendet.Des weiteren entsprechen die Scheiben der Form A. Das hat zur Folge, dass sie eine rechtwinkelige Außenkante besitzt und nicht durch eine Fase abgerundet oder abgeschrägt ist.Die M10 Edelstahl Unterlegscheibe hat eine Materialdicke von 2,5 mm und einen Außendurchmesser von 30 mm. Der Innendurchmesser beträgt 10,5 mm und ist somit etwa um das dreifache kleiner als der äußere Durchmesser. Dadurch eignet sich diese Unterlegscheiben für alle M10 Schrauben.

Inhalt: 25 Stück (0,10 €* / 1 Stück)

2,79 €*
100 Hutmuttern DIN 1587 - M10 - Edelstahl A2
15 Hutmuttern DIN 1587 - M10 - Edelstahl A2
Gewindenennmaß: M10 | Inhalt: 15 Stück
Hutmuttern (M10) nach DIN 1587  aus Edelstahl A2 gefertigt  – Optimaler Schutz und langlebige Verbindung  Produktübersicht Die Hutmutter nach DIN 1587 überzeugt durch ihre hohe Form und die Fertigung aus Edelstahl A2, was sie besonders korrosionsbeständig macht. Diese Sechskantmutter mit einem Sacklochgewinde schützt Schraubenenden zuverlässig vor Schmutz, Beschädigungen und verringert gleichzeitig die Verletzungsgefahr. Ideal für Anwendungen, bei denen Sicherheit, Optik und Langlebigkeit gefragt sind.  Hauptmerkmale Normgerechte Ausführung: Entspricht der DIN 1587 – garantiert Kompatibilität und Qualität.Material: Edelstahl A2 (V2A) – bietet hervorragenden Korrosionsschutz für den Innen- und Außenbereich.Hohe Form: Mehr Gewindetiefe für stabilere Verschraubungen und besseren Schutz.Geschlossene Bauweise: Verhindert das Eindringen von Schmutz und Feuchtigkeit. Vorteile Langlebiger Korrosionsschutz: Edelstahl A2 ist rostbeständig – perfekt für feuchte Umgebungen und den Außeneinsatz.Verletzungsschutz: Die abgerundete Hutform verhindert Schnitt- oder Stoßverletzungen an herausstehenden Schraubenenden.Saubere Optik: Deckt Schraubenenden ab und sorgt für ein hochwertiges Erscheinungsbild.Verhindert Beschädigungen: Schraubenenden bleiben vor mechanischen Einwirkungen und Umwelteinflüssen geschützt.Einfache Montage: Kann problemlos mit handelsüblichen Schraubenschlüsseln montiert werden. Einsatzgebiete Metall- und Stahlbau: Für sichere und geschützte Schraubverbindungen.Möbelbau: Für sichtbare Verschraubungen mit ansprechender Optik.Fahrzeugbau: Schutz der Schraubverbindungen gegen äußere Einflüsse.Garten- und Außenkonstruktionen: Rostfreier Halt auch bei Wind und Wetter.Maschinenbau: Erhöhte Sicherheit an beweglichen Bauteilen. Anwendungshinweise Montagetipp: Ziehen Sie die Hutmutter mit einem passenden Sechskantschlüssel fest, um eine sichere Verbindung zu gewährleisten.Pflegehinweis: Edelstahl benötigt nur minimale Pflege – bei starker Verschmutzung genügt ein feuchtes Tuch.Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel, um die Passivschicht des Edelstahls nicht zu beschädigen. Zusätzliche Informationen Temperaturbeständigkeit: Edelstahl A2 hält Temperaturen von ca. -50 °C bis +300 °C stand.Hinweis: Für stark salzhaltige Umgebungen (z. B. Küstengebiete) empfiehlt sich Edelstahl A4.Verpackungseinheiten: Erhältlich in verschiedenen Stückzahlen für Einzel- und Großverbraucher.

Inhalt: 15 Stück (0,19 €* / 1 Stück)

3,06 €*
100 Terrassenschrauben 5,5x50mm - Edelstahl A4 - Zylinderkopf mit Torx Antrieb - Kopf 1 Terrassenschraube 5,5x70mm - Edelstahl A4 - Zylinderkopf mit Torx Antrieb
100 Terrassenschrauben 5,5x70mm - Edelstahl A4 - Zylinderkopf mit Torx Antrieb
Durchmesser: 5,5 mm | Gesamtlänge: 70 mm | Inhalt: 100 Stück | Kopfform: Zylinderkopf | Werkstoffgruppe: Edelstahl A4
100 Stück Terrassenschrauben 5,5 mm x 70 mm, Edelstahl A4, Antrieb Innensechsrund TX 25 die optimale Terrassenschraube, für alle Holzarten geeignetleichte Verarbeitung durch Gleitbeschichtungmit Unterkopfgewinde zur sicheren Fixierung der Terrassendielen Wissenswertes Blogbeitrag - "Alles über Terrassenschrauben"Blogbeitrag - "Was man über Torx wissen sollte" Allgemeine Informationen: Die Terrassenschraube kann für verschiedene Holzkonstruktionen im Außenbereich verwendet werden, auch in Küstennähe und in der Nähe von Chlorwasserbereichen. Sie ist für alle Holzarten geeignet und ist das ideale Befestigungsmittel für Holzdielen auf Balkonen, Terrassen, Bootsstegen und Poolumrandungen. Die Terrassenschraube kann auch für WPC-Terrassendielen (Wood-Plastic-Composites bzw. Holz-Kunststoff-Verbundwerkstoffe) verwendet werden.A4 Edelstahlschrauben können für nahezu jeden Anwendungsfall im Außenbereich empfohlen werden. In unserer Übersichtstabelle finden Sie die richtige Terrassendielenschraube für ihr Projekt . Weitere Informationen um Thema Terrassenschrauben gibt es auf unserer Wissensseite "Alles über Terrassenschrauben".Verarbeitung der Schraube:MaterialDie 5,5 mm x 70 mm Terrassenschraube besteht aus einem austenitischen Edelstahl A4, dieser weist eine höhere Festigkeit auf als Edelstahl A2 und ist für jede Holzart einsetzbar. Die Schraube ist witterungs-, korrosions- und säurebeständig und kann auch in Küstenregionen mit hohem Luftsalzgehalt verwendet werden.Kopfform / AntriebDurch den Zylinderkopf mit kleinem Senkkopf werden die Holzfasern ins Material gezogen, dadurch entsteht ein Barfussbelag ohne abstehende Holzfasern. Der Kopf hat einen Kopfdurchmesser von 8 mm und die Kopfhöhe beträgt 5,1 mm.Der TX-Innensechsrund-Antrieb, auch Torx Antrieb genannt, ermöglicht vom Ansetzen bis zum Versenken ein sicheres Einschrauben der Terrassenbauschraube.Unterkopfgewinde / SchraubenschaftUnter dem Zylinderkopf der Terrassenschraube befindet sich das Unterkopfgewinde, auch als Fixiergewinde bezeichnet, mit einer Länge von 8 mm. Dieses Gewinde fixiert die Terrassendiele, verhindert dadurch Bewegungen im Holz und verringert Quietsch bzw. Knarrgeräusche beim Begehen der Dielen.GewindeDiese Terrassenbauschraube kann für eine Verarbeitung in Holz und WPC verwendet werden. Die Schraube verfügt über eine spezielle Gleitbeschichtung und ein 34 mm langes Teilgewinde, mit dem sie sich auch mühelos durch Hartholz schneidet.SchraubenspitzeDie sehr spitze Schraubenspitze sorgt für ein punktgenaues und taumelfreies Ansetzen der Arrestix-Schraube, dadurch greift sie sofort und lässt sich schnell eindrehen. Für eine saubere Verarbeitung der Schraube empfehlen wir die Dielen stets vorzubohren. Anwendung der Terrassenschraube: Die Terrassenschraube A4 kann für unterschiedliche Holzkonstruktionen im Außenbereich, auch in Küstennähe und in der Nähe von Chlorwasserbereichen, verarbeitet werden. Geeignet ist die Schraube für alle Holzarten und für WPC, sie ist das optimale Befestigungsmittel für Holzdielen auf Balkonen, Terrassen, Teichbrücken, Bootsstegen und Poolumrandungen. Selbst bei  aggressiven Inhaltsstoffen in Harthölzern ist diese Schraube beständig. Möchte man ein langlebiges Ergebnis für Bauten aus Holz im Außenbereich haben, ist die Edelstahl A4-Terrassenschraube die richtige Wahl. Die Edelstahlschrauben sind auch bei dauerhafter Nässe witterungs- und korrosionsbeständig, sowie widerstandsfähig gegen säurehaltige Inhaltsstoffe von Harthölzern. Auch in Küstenregionen mit einem hohen Salzgehalt der Luft sind die Schrauben einsetzbar. Für eine bessere Übersicht zu diesem Thema kann Ihnen unsere Auflistung sicherlich weiterhelfen. Nicht geeignet ist die A4 Terrassendielenschraube für den Einsatz in geschlossenen Räumen die ständig Chlorwasser ausgesetzt sind (z.B. Hallenschwimmbäder) und im unmittelbaren Spritzwasserbereich von Meereswasser.Für die genannten Ausnahmen sind Edelstahlschrauben aus A5 Edelstahl besser geeignet. Auch der konstruktive Holzschutz ist beim Bau einer Terrasse von großer Bedeutung. Mit einer gut durchdachten Konstruktion und regelmäßiger Pflege bzw. Reinigung kann man auch die Korrosionsbeständigkeit der Schrauben begünstigen. Weitere Informationen für den richtigen Einsatz von Terrassenschrauben finden sie in unserem Blogbeitrag "Alles über Terrassenschrauben".

Inhalt: 100 Stück (0,23 €* / 1 Stück)

25,03 €*
Elektrisches , , , , , Elektrisches , , , , , Elektrisches , , , , , Elektrisches , , 100 Spanplattenschrauben 5x60mm, Teilgewinde, Senkkopf, Edelstahl A2, TX25, ETA
100 Spanplattenschrauben 5x60mm, Teilgewinde, Senkkopf, Edelstahl A2, TX25, ETA
Durchmesser: 5 mm | Gesamtlänge: 60 | Gesamtlänge: 60 mm | Inhalt: 100 Stück | Werkstoffgruppe: Edelstahl A2
100 Stück Holzbauschrauben, Edelstahl A2, 5 mm x 60 mm,Senkkopf, verstärkter Kopf, ETA 11/0283 Korrosionsschutz durch Edelstahl A2Antrieb TX 25, verstärkter KopfLänge Teilgewinde 36 mm, glatter Schaft Wissenswertes A2 oder A4 Edelstahlschrauben verwenden?Schrauben richtig messen Allgemeine Informationen: Diese Holzbauschrauben oder auch Allzweckschrauben aus Edelstahl A2, eignen sich besonders für Verschraubungen auf Holzunterkonstruktionen wie beispielsweise Verschalungen und Fassaden. Das die am häufigsten eingesetzten Schrauben für Befestigungen im Außenbereich.Durch den TX 25 - Antrieb haben Sie eine hohe Drehmomentübertragung und einen guten Seitenhalt des Einsatzes. Die Verstärkung des Schraubenunterkopf verhindert einen vorzeitigen Abriss und erlaubt somit ein höheres Einschraubdrehmoment.  Verarbeitung / Anwendung: Ein Vorbohren in Fichte oder Tanne ist in der Regel nicht nötig. Bei Lärche oder härteren Hölzern empfehlen wir auf jeden Fall vorzubohren. Ein Einsenken des Kopfes ist ebenfalls ratsam.Sie können die Holzbauschrauben auch zusammen mit Universaldübeln / Flossendübeln verwenden. Die Schrauben sind aus rostbeständigem Edelstahl A2, eine andere Bezeichungen hierfür ist V2A-Stainless-Inox und RSH.Außer im Schwimmbadbau (bei besonders konzentrierten Säuren / Laugen) und im Salzwassserklima, sind diese Schrauben für alle Bereiche als rostbeständig anzusehen. Für die vorgenannten Bereiche empfehlen wir Schrauben in Edelstahl A4.Anmerkung: Ab einem Schraubendurchmesser von 8 mm, sind die Schraubenköpfe (unterm Kopf) zusätzlich mit Fräsrippen versehen.

Inhalt: 100 Stück (0,06 €* / 1 Stück)

6,23 €*
40tlg Muttern/Unterlegscheiben Set für M10 Gewindestangen Edelstahl A2
40tlg Muttern/Unterlegscheiben Set für M6 Gewindestangen Edelstahl A2
Gewindenennmaß: M6 | Werkstoffgruppe: Edelstahl A2
40 teiliges Muttern / Unterlegscheiben Set, M6, Edelstahl A2 Sechskantmuttern gefertigt nach DIN 934 U-Scheiben gefertigt nach DIN 125 Form A Das lästige Suchen nach geeignetem Montagematerial entfällt Allgemeine Informationen : Dieses Set wurde für die Befestigung in Kombination mit M6 Edelstahl A2 Gewindestangen zusammengestellt. Es besteht aus jeweils 20 passenden Sechskantmuttern und Unterlegscheiben.   So ersparen Sie sich die Suche nach den richtigen Befestigungsmitteln.   Das Set eignet sich für Gewindestangen aus Edelstahl A2 mit einem metrischen Normalgewinde. Inhalt:   Sechskantmuttern: Anzahl Norm Durchmesser Material 20 DIN 934 M6 Edelstahl A2 Unterlegscheiben: Anzahl Norm Durchmesser Material Ø Aussen Ø Innen Dicke 20 DIN 125 Form A M6 Edelstahl A2 12 mm 6,4 mm 1,6 mm

1,18 €*
100 Sechskantmuttern - M10 - SW17 - DIN 934 - Edelstahl A2
50 Sechskantmuttern - M10 - SW17 - DIN 934 - Edelstahl A2
Durchmesser: 10 mm | Inhalt: 50 Stück | Werkstoffgruppe: Edelstahl A2 | Festigkeitsklasse: 50
Sechskantmutter (M10) nach DIN 934 / ISO 4032 aus Edelstahl A2 - Zuverlässige und rostfreie Befestigungsmutter für vielseitige Anwendungen Produktübersicht Diese Sechskantmutter nach DIN 934 / ISO 4032 ist eine universell einsetzbare Befestigungslösung für Schraubverbindungen mit M10-Gewinde. Dank der Fertigung aus Edelstahl A2 ist sie korrosionsbeständig, wodurch sie sich sowohl für Innen- als auch Außenanwendungen eignet. Die metrische ISO-Gewindesteigung gewährleistet eine präzise Passform und Kompatibilität mit gängigen Schrauben, Gewindestangen und Unterlegscheiben. Mit einer normalen Bauform ist sie optimal für Schraubverbindungen im Maschinenbau, Stahlbau und Holzbau geeignet.  Hauptmerkmale Normgerecht: Hergestellt nach DIN 934 / ISO 4032 – Standardmutter für metrische Schrauben.Material: Hochwertiger Edelstahl A2 – rostfrei & witterungsbeständig.Normale Bauform – bewährte Standardmutter für vielseitige Anwendungen.Gewinde: Metrisches ISO-Gewinde – präzise & kompatibel mit Standard-Schrauben.Funktion: Sicherung von Schraubverbindungen gegen ungewolltes Lösen. Vorteile Hervorragender Korrosionsschutz durch Edelstahl A2 – ideal für feuchte & witterungsintensive Umgebungen.Universell einsetzbar – kompatibel mit Sechskant-, Zylinder- & Senkschrauben sowie Gewindestangen.Hohe Stabilität & Langlebigkeit – widerstandsfähig gegen mechanische Belastungen.Einfache Montage mit handelsüblichen Schraubenschlüsseln. Einsatzgebiete Stahl- & Metallbau – für langlebige und sichere Verschraubungen.Maschinen- & Anlagenbau – robuste Mutter für mechanische Konstruktionen.Holzbau & Möbelbau – zur zuverlässigen Fixierung von Bauteilen.Bootsbau & Außenanwendungen – beständig gegen Feuchtigkeit & Umwelteinflüsse.  Anwendungshinweise Edelstahl A2 bietet guten Korrosionsschutz, ist jedoch nicht säure- oder salzwasserbeständig – für extreme Bedingungen empfiehlt sich Edelstahl A4.Für eine erhöhte Sicherung kann die Mutter mit Federringen oder Schraubensicherungslack ergänzt werden.Nicht mit verzinkten Schrauben kombinieren, um Kontaktkorrosion zu vermeiden. Zusätzliche Informationen Alternativ erhältlich: In verzinktem Stahl oder Edelstahl A4 für erhöhte Korrosionsbeständigkeit.

Inhalt: 50 Stück (0,09 €* / 1 Stück)

5,09 €*
250 Unterlegscheiben DIN 125 Form A - für M5 - Aussen-Ø=10mm - Edelstahl A2
250 Unterlegscheiben DIN 125 Form A - für M5 - Aussen-Ø=10mm - Edelstahl A2
Gewindenennmaß: M5 | Inhalt: 250 Stück | Ø-Außen: 10 mm
Unterlegscheibe nach DIN 125 in der Form A aus Edelstahl A2 – für M5-Schrauben – Langlebiger Korrosionsschutz & zuverlässige Kraftverteilung Produktübersicht Diese Unterlegscheiben nach DIN 125 Form A sind speziell für M5-Schrauben konzipiert und bieten eine gleichmäßige Druckverteilung auf das darunterliegende Material. Hergestellt aus Edelstahl A2, verfügen sie über einen hervorragenden Korrosionsschutz, was sie ideal für den Einsatz in feuchten oder anspruchsvollen Umgebungen, einschließlich Außenanwendungen, macht.  Hauptmerkmale Normgerecht: Gefertigt nach DIN 125 / ISO 7089 in der Form A (ohne Fase).Material: Hochwertiger Edelstahl A2 – rostfrei & widerstandsfähig.Funktion: Verteilt die Schraubenkraft gleichmäßig & verhindert Materialbeschädigungen.Korrosionsbeständig: Ideal für feuchte Umgebungen & den Außeneinsatz. Vorteile Verhindert das Einsinken von Schrauben und Muttern – schützt empfindliche Materialien.Erhöhte Langlebigkeit durch Edelstahl A2 – ideal für Rostschutz & Wetterbeständigkeit.Einfache Montage dank genormter Passform – kompatibel mit M5-Schrauben & Muttern.Vielseitig einsetzbar für Metall-, Holz- und Kunststoffverbindungen. Einsatzgebiete Maschinen- & Anlagenbau – Schutz & Stabilität für mechanische Konstruktionen.Stahl- & Metallbau – Ideal für Schraubverbindungen im Innen- & Außenbereich.Garten- & Landschaftsbau – Witterungsbeständige Befestigungslösung.Boots- & Fahrzeugbau – Resistent gegen Feuchtigkeit & korrosive Bedingungen. Anwendungshinweise Plan aufliegende Montage beachten, um eine optimale Druckverteilung zu gewährleisten.Edelstahl A2 ist nicht säurebeständig – für aggressive Umgebungen empfiehlt sich Edelstahl A4.Nicht mit verzinkten Schrauben kombinieren, um Kontaktkorrosion zu vermeiden. Zusätzliche Informationen Alternativ erhältlich: In verzinktem Stahl, Messing oder Edelstahl A4 für erhöhte Korrosionsbeständigkeit. 

Inhalt: 250 Stück (0,01 €* / 1 Stück)

1,86 €*
, , , , , , , , , , 1 Holzbauschraube 4x40, Vollgewinde, Senkkopf, Edelstahl A2, TX20, ETA
200 Spanplattenschrauben 4x40, Vollgewinde, Senkkopf, Edelstahl A2, TX20, ETA
Durchmesser: 4 mm | Gesamtlänge: 40 mm | Inhalt: 200 Stück
200 Stück Holzbauschrauben - Edelstahl A2, 4 mm x 40 mm,Senkkopf, Vollgewinde, Innensechsrund TX 20, ETA 11/0283 Korrosionsschutz durch Edelstahl A2Senkkopf, verstärkter Kopf, Antrieb TX 20Vollgewinde, ETA - Zulassung 11/0283 Wissenswertes A2 oder A4 Edelstahlschrauben verwenden?Schrauben richtig messen Allgemeine Informationen: Diese Holzbauschrauben oder auch Allzweckschrauben aus Edelstahl A2, eignen sich besonders für Verschraubungen auf Holzunterkonstruktionen wie beispielsweise Verschalungen und Fassaden. Das sind die am häufigsten eingesetzten Schrauben für Befestigungen im Außenbereich.  Verarbeitung / Anwendung: Ein Vorbohren in Fichte oder Tanne ist in der Regel nicht nötig. Bei Lärche oder härteren Hölzern empfehlen wir auf jeden Fall vorzubohren. Ein Einsenken des Kopfes ist ebenfalls ratsam.Durch den TX 20 - Antrieb haben Sie eine hohe Drehmomentübertragung und einen guten Seitenhalt des Einsatzes. Die Verstärkung des Schraubenunterkopf verhindert einen vorzeitigen Abriss und erlaubt somit ein höheres Einschraubdrehmoment.Anmerkung: Sie können die Holzbauschrauben auch zusammen mit Universaldübeln bzw. Flossendübeln verwenden. Ab einem Schraubendurchmesser von 8 mm, sind die Schraubenköpfe (unterm Kopf) zusätzlich mit Fräsrippen versehen.

Inhalt: 200 Stück (0,03 €* / 1 Stück)

5,62 €*
Sicherungsmuttern M10 - Edelstahl A2 - DIN 985
50 Sicherungsmuttern M10 - Edelstahl A2 - DIN 985
Durchmesser: 10 mm | Inhalt: 50 Stück
Sicherungsmuttern (M10) aus Edelstahl A2 nach der DIN 985 - Zuverlässige Verbindung mit sicherem Halt  Produktübersicht Die Sicherungsmutter (M10) nach DIN 985 überzeugt durch ein nichtmetallisches Klemmteil, das ein selbstständiges Lösen der Verbindung verhindert. Hergestellt aus Edelstahl A2, bietet sie hervorragende Korrosionsbeständigkeit und eignet sich ideal für anspruchsvolle Industrieanwendungen. Die Mutter einfach mit jedem handelsüblichen Sechskantschlüssel montieren.  Hauptmerkmale Normgerecht: Entspricht der DIN 985 – für zuverlässige und standardisierte Verbindungen.Nichtmetallisches Klemmteil: Sichert die Schraubverbindung gegen Vibrationen und Erschütterungen.Material: Edelstahl A2 – korrosionsbeständig, langlebig und optimal für Innen- und Außeneinsätze.Antrieb: Sechskant – ermöglicht eine einfache Montage mit gängigen Werkzeugen.Erstklassige Industriequalität: Für hohe Belastungen und dauerhafte Anwendungen. Vorteile Hohe Vibrationssicherheit: Das Klemmteil verhindert ein unbeabsichtigtes Lösen.Korrosionsbeständig: Ideal für feuchte, industrielle oder Außenbereiche.Einfache Montage: Mit jedem handelsüblichen Sechskantschlüssel montierbar.Langlebig: Edelstahl A2 sorgt für dauerhafte Verbindungen auch unter rauen Bedingungen.Sicher & Robust: Perfekt für hochbelastete Verbindungen in Industrie und Handwerk. Einsatzgebiete Maschinen- und Anlagenbau: Sicherer Halt trotz Vibrationen.Fahrzeugbau: Für belastbare Verbindungen in Fahrzeugkomponenten.Metallbau: Korrosionsgeschützte Verschraubungen im Außenbereich.Elektrotechnik: Fixierung von Bauteilen ohne Gefahr des Lösens.Schiffs- und Offshoretechnik: Beständig gegen Feuchtigkeit und Korrosion. Anwendungshinweise Montagetipp: Schrauben Sie die Mutter von Hand auf das Schraubengewinde und ziehen Sie sie mit einem Sechskantschlüssel fest. Das Klemmteil sorgt für zusätzlichen Halt – ein weiteres Kontern ist nicht erforderlich.Hinweis: Für Anwendungen mit hoher thermischer Belastung prüfen Sie die Temperaturbeständigkeit des Klemmteils.Vermeiden Sie Schmiermittel im Klemmteilbereich, da dies die Sicherungswirkung beeinträchtigen kann.  Zusätzliche Informationen Temperaturbeständigkeit: Edelstahl A2 hält Temperaturen von -50° C bis +300° C stand (das Klemmteil typischerweise bis +120° C).Wiederverwendung: Mehrfaches Lösen und Anziehen kann die Klemmwirkung verringern – bei sicherheitsrelevanten Anwendungen erneuern.Alternative: Für höhere Korrosionsbeständigkeit (z. B. in Salzwasserumgebungen) empfiehlt sich Edelstahl A4.

Inhalt: 50 Stück (0,09 €* / 1 Stück)

4,80 €*
100 Spenglerschrauben 4,5x25 mm - inkl. Scheibe 15 mm - PZ2 - A2 verkupfert
Durchmesser: 4,5 mm | Gesamtlänge: 25 mm | Inhalt: 100 Stück
100 Stück Spenglerschrauben 4,5 mm x 25 mm, Edelstahl A2,verkupfert, Antrieb Pozidriv PZ 2, einschl. Dichtungsscheiben fertig vormontierte Spenglerschraubenfür eine Verwendung im Außenbereich geeignetaufvulkanisierte EPDM-Dichtscheibe (Ø 15 mm) Wissenswertes Spenglerschrauben - Informationen und Übersicht Allgemeine Informationen: Die Bezeichnung Spengler steht für einen Handwerker, der aus Bleche Bauteile (z. B. Dacheindeckungen, Dachentwässerungen) herstellt. Diese Bauteile werden oft zum Schutz gegen eindringendes Regenwasser eingesetzt. Sie werden dabei auf Holzunterkonstruktionen befestigt.Dazu werden in der Regel Spenglerschrauben verwendet, die zusätzlich verhindern, dass Wasser durch das Bohrloch eindringt. Dieses Ziel wird durch eine Dichtscheibe aus Gummi bzw. EPDM und einer Metallscheibe erreicht, die an jeder Sprenglerschraube vorhanden sind. Beide Scheiben können auch miteinander verklebt sein. Der Durchmesser der EPDM-Scheibe ist mit 15 mm größer als der Schraubenkopf.Die Schraube hat einen Linsenkopf. So legt sich die Schraube fast übergangslos an das zu befestigende Blech an. Spenglerschrauben werden oft in der Metallverarbeitung eingesetzt. Sowohl bei Blechverarbeitungen auf Holzkonstruktionen als auch bei Verblendungen mit Attikablechen benutzt man diese Schrauben mit Dichtscheibe. Verarbeitung / Anwendung: Für den Einsatz im Außenbereich an Dach / Fassade und im Innenausbau von Großküchen, Kühlanlagen und anderen Feuchträumen verwendbar. Die Spenglerschraube besteht aus Edelstahl A2 mit verkupferter Oberfläche und die große Antriebsfläche sorgt für eine optimale Kraftübertragung. Die Neoprene - Dichtscheibe ist fest mit der Unterlegscheibe verbunden (zweiteilig vormontiert), sie verhindert das Eindringen von Feuchtigkeit.

Inhalt: 100 Stück (0,11 €* / 1 Stück)

11,61 €*
Flügelschrauben amerikanische Form Edelstahl A4
1 Flügelschraube amerikanische Form Edelstahl A4 M8x25
Durchmesser: 8 mm | Gesamtlänge: 25 mm | Inhalt: 1 Stück
1 Stück Flügelschrauben amerikanische FormM8 x 25 mm - Edelstahl A4 rostfreiamerikanische FormEdelstahl A4 Allgemeine Informationen: Flügelschrauben sind das Gegenstück zu den Flügelmuttern.Für die Montage der Flügelschrauben wird kein Werkzeug benötigt.Diese Flügelschrauben sind aus Edelstahl A4 und weisen somit einen hoher Schutz vor Korrosionen auf. Somit können sie sowohl für den Innen- als auch den Außenbereich verwendet werden.

1,49 €*
, , , , , , 200 Spanplattenschrauben A2 Senkkopf Fräsrippen Bohrspitze TX 6x80
200 Spanplattenschrauben A2 Senkkopf Fräsrippen Bohrspitze TX 4x50
Durchmesser: 4 mm | Gesamtlänge: 50 mm | Inhalt: 200 Stück
200 Stück Spanplattenschrauben, Edelstahl A2, 4 mm x 50 mm,Senkkopf, TX 20, Bohrspitze Edelstahl A2, für den Außenbereich geeignetSenkkopf mit TX - Antrieb und Fräsrippenkein Vorbohren bei Weichholzarten dank Bohrspitze Wissenswertes A2 oder A4 Edelstahlschrauben verwenden?Schrauben richtig messen! Allgemeine Informationen: Die Spanplattenschraube aus Edelstahl A2 von Befestigungsfuchs verfügt über einen Senkkopf mit Fräsrippen, ein Teilgewinde mit radialen Schneidezähnen und eine eingekerbte Bohrspitze. Sie eignet sich dank ihres Materials sowohl für den Innen- als auch Außenbereich.BefestigungsFuchs ist ein Online-Befestigungsmittelfachhandel dessen Handeln im wesentlichen auf drei Säulen basiert: Qualität, Schnelligkeit und Preisattraktivität. Seit 2008 ist Befestigungsfuchs auch als eigenständige Marke eingetragen. Verarbeitung / Anwendung: Die Spanplattenschraube von BefestigungsFuchs besteht aus Edelstahl A2. Dieses Material zeichnet sich durch einen hohen Korrosionsschutz aus. Der Senkkopf verfügt über einen TX-Antrieb, der eine optimale Kraftübertragung garantiert. Hierdurch ist ein taumelfreies Einschrauben möglich.Zusätzlich ist der Senkkopf mit Fräsrippen ausgestattet. Diese ermöglichen besonders bei weicheren Holzarten das Versenken der Schraube ohne Vorsenken. Bei härteren Hölzern sollte es vorab getestet werden. Das Versenken der Schraube im Holz verringert das Verletzungsrisiko und bietet dem Betrachter durch plane Oberflächen eine schönere Optik.Das Teilgewinde fixiert das obere Holzteil fest mit dem Unterteil. Zusätzlich ist das Gewinde an der Spitze mit radialen Schneidezähnen, also einem Wellenprofil ausgestattet. Diese weiten ohne großen Kraftaufwand das Einschraubloch und erleichtern damit dem Gewinde das Eindringen in das Holz. Dies ist im Handling deutlich zeit- und kraftsparender.Die gekerbte Bohrspitze lässt sich ohne Vorbohren in das Holz schrauben.  Die Kerbe in der Bohrspitze verringert die Reibung beim Einschrauben und erlaubt eine höhere Umdrehungszahl. Dies spart Zeit.  Wenn die Schraube trotzdem abreissen sollte, weil A2 als Werkstoff nicht hart genug ist, dann ist das Holz zu hart. In diesem Fall kann man den Einschraubwiderstand durch ölen/fetten der Schraube deutlich reduzieren. Wenn auch das nicht funktioniert, ist ein Vorbohren notwendig. Bei harten Hölzern sollte es zur Sicherheit vorab getestet werden. Die Spanplattenschraube von BefestigungsFuchs ist sowohl für den Innen- als auch Außenbereich geeignet. Sie findet Anwendung im Holzbau, beispielsweise im Zaunbau, bei Stegen, Balkonen oder Fassaden.

Inhalt: 200 Stück (0,05 €* / 1 Stück)

9,70 €*
Schlossschrauben DIN 603 - Edelstahl A2
25 Schlossschrauben DIN 603 - M6x60 mm - Edelstahl A2 , Vollgewinde
Durchmesser: 6 mm | Gesamtlänge: 60 mm | Inhalt: 25 Stück
Perfekte Wahl für langfristige Befestigungen im Außenbereich  Produktübersicht Diese hochwertigen Schlossschrauben (DIN 603 / ISO 8677) aus Edelstahl A2 (V2A) bieten eine herausragende Korrosionsbeständigkeit und eignen sich daher besonders für den Einsatz in feuchten oder stark witterungsbelasteten Umgebungen. Ob bei der Befestigung von Zäunen, Toren oder Holzkonstruktionen – die M6 x 60 mm Schlossschrauben gewährleisten eine sichere und dauerhafte Verbindung. Dank des Vollgewindes können sie in unterschiedlichen Werkstoffen eingesetzt werden, von Holz bis hin zu Metall.  Hauptmerkmale Material: Edelstahl A2 (V2A) – korrosionsbeständig und ideal für den Außenbereich.Abmessungen: M6 Gewindedurchmesser und 60 mm Länge, geeignet für mitteldicke Materialien.Kopfform: Flachrundkopf mit einem Durchmesser von 16,55 mm für eine saubere und unauffällige Optik.Vierkantansatz: Verhindert das Mitdrehen der Schraube beim Anziehen.Vollgewinde: Sorgt für eine sichere Fixierung und gleichmäßige Kraftverteilung. Vorteile Korrosionsbeständigkeit: Die Verwendung von Edelstahl A2 macht diese Schlossschrauben widerstandsfähig gegen Rost und Witterungseinflüsse. Sie sind ideal für den Einsatz im Außenbereich, z.B. für Zäune, Tore oder andere Konstruktionen, die den Elementen ausgesetzt sind.Hohe Zug- und Scherfestigkeit: Edelstahl A2 bietet eine starke mechanische Belastbarkeit, was diese Schlossschrauben besonders zuverlässig und langlebig macht.Sicherer Halt: Der Vierkantansatz unter dem Kopf sorgt dafür, dass die Schraube nicht mitdreht, was eine einfache Installation ohne Spezialwerkzeuge ermöglicht. Einsatzgebiete Montage von Zäunen, Toren und Holzkonstruktionen.Verwendung in der Befestigungstechnik im Maschinenbau oder bei Holztorbeschlägen.Ideal für Anwendungen, bei denen Korrosionsbeständigkeit gefordert ist, z.B. in Gärten, auf Terrassen oder bei Außengebäuden. Anwendungshinweise Vorbereitung: Wählen Sie ein passendes Bohrloch, das dem Durchmesser der Schraube (M6) entspricht. Beachten Sie die Materialstärke.Einsetzen der Schraube: Die Schlossschraube wird durch das vorbereitete Bohrloch geführt. Durch den Vierkantansatz verkeilt sich die Schraube im Material und verhindert ein Mitdrehen.Befestigung: Verwenden Sie eine passende M6 Edelstahl-Sechskantmutter, um die Schlossschraube festzuziehen. Achten Sie darauf, nur Edelstahlmuttern zu verwenden, um Kontaktkorrosion zu vermeiden.Pflegehinweis: Regelmäßige Sichtkontrollen und gelegentliches Nachziehen der Muttern, besonders bei stark belasteten Konstruktionen, verlängern die Lebensdauer der Befestigung. Zusätzliche Informationen A2 oder A4 Edelstahlschrauben? A2-Edelstahl ist für die meisten Außenanwendungen und moderate Umgebungen wie Gärten und Terrassen ausreichend. Sollten Sie jedoch in salzhaltigen oder chemisch belasteten Umgebungen (z.B. in Küstennähe) arbeiten, wäre A4-Edelstahl die bessere Wahl, da dieser eine höhere Korrosionsbeständigkeit aufweist.Vermeidung von Kontaktkorrosion: Um Korrosionsschäden zu vermeiden, sollten Edelstahl-Schlossschrauben immer mit Edelstahl-Muttern kombiniert werden. Der Einsatz von verzinkten Muttern kann zu Rostbildung führen.Diese Schlossschrauben sind die ideale Wahl, wenn Sie Wert auf Langlebigkeit und Zuverlässigkeit legen – perfekt für Handwerker, Heimwerker und alle, die stabile und witterungsbeständige Verbindungen benötigen.

Inhalt: 25 Stück (0,15 €* / 1 Stück)

3,98 €*
Gewindestifte mit Schlitz und Kegelkuppe DIN 551 Edelstahl A2 M1,6x2
200 Gewindestifte mit Schlitz und Kegelkuppe DIN 551 Edelstahl A2 M2x2
Durchmesser: 2 mm | Gesamtlänge: 2 mm | Inhalt: 200 Stück
200 Stück Gewindestifte - M2 x 2 mm -  DIN 551 - Edelstahl A2 leichtes Einschrauben durch den Schlitz Antriebrostfreier Edelstahl A2gewährleistet einen sicheren Halt Allgemeine Informationen: Madenschrauben werden auch als Gewindestifte bezeichnet. Diese Gewindestifte werden für die Dauerbefestigung von Teilen verwendet.Durch das tiefe Eindringen einer Madenschraube wird ein ausgezeichneter Achs- und Torsionswiderstand gewährleistet.Madenschrauben (technisch: Gewindestift) kommen meist dann zur Anwendung, wenn ein Element, z.B. Kegelzahnrad, auf einer Welle verdrehsicher montiert werden soll. Verarbeitung / Anwendung: Die Gewindestifte der Norm DIN 551 sind mit einem flachen Boden zur optimalen Sicherung ausgestattet.Um diese Madenschraube optimal einsetzen zu können, muss das Bauteil auf dem der flache Boden aufliegt, z.B. einer Welle, einer Abflachung, also eine sogenannte Schlüsselfläche, besitzen. Nur auf dieser ebenen Fläche kann sich der Boden des Gewindestiftes richtig abstützen, somit Halt finden und dadurch sich vor dem selbstständigen Lösen sichern. Dadurch wird das entsprechende Bauteil vor dem Verdrehen oder Herunterrutschen gesichert. Die Schlüsselfläche dient somit auch als Verdrehsicherung. Damit der Gewindestift optimal wirken kann, ist die Anbringung der Senke unerlässlich.Die DIN 551 kann immer dann eingesetzt werden, wenn keine Schlüsselfläche vorhanden ist oder die Anbringung einer Schlüsselfläche zu kompliziert wäre, beziehungsweise die Welle zu stark schwächen würde.Welche Madenschraube für die jeweilige Anwendung benötigt wird, kommt auf mehrere Kriterien an.Erstes Kriterium: Mit welcher Verdrehsicherung ist meine Welle ausgestattet?Die möglichen Sicherungen und die dazugehörige Bodenform der Madenschraube wird hier beschrieben: Welle hat...Madenschraube / Gewindestift1. keinerleiRingschneide - sie schneidet sich in die Oberfläche der Welle2. AbflachungBoden flach - legt sich auf die Abflachung der Welle3. Kegelsenker (DIN 914)Boden spitz - fügt sich in die Kegelsenke der Welle4. Bohrungmit Zapfen - der Zapfen greift in die Bohrung der Welle Zweites Kriterium: die benötigte Größe, die von der Bauteilgröße abhängtIm Allgemeinen wird die Schraube nach vorhandenem Platz am Element dimensioniert.Andererseits muss auch genug Material um die Schraube vorhanden sein, damit das dort angebrachte Gewinde nicht bricht.Einsatzgebiete:Gewindestifte werden zum Befestigen von Stellringen und Zahnrädern auf Wellen verwendetModellbauArretierung von Vierkantstiften bei Drückergarnituren mit Langschildern oder Rosetten

Inhalt: 200 Stück (0,08 €* / 1 Stück)

17,16 €*
200 Dielenschrauben A2 Torx Linsensenkkopf 3,2x50mm - Kopf 200 Dielenschrauben A2 Torx Linsensenkkopf 3,2x40mm
200 Dielenschrauben A2 Torx Linsensenkkopf 3,2x40mm
Durchmesser: 3,2 mm | Gesamtlänge: 40 mm | Inhalt: 200 Stück
200 Dielenschrauben 3,2 x 40 mm - Edelstahl A2 - Linsensenkkopf - Torx10 rostfreier Edelstahl für Innen und Außen kein Vorbohren und Vorsenken optimale Versenkung im Holz Allgemeine Informationen: Diese Schrauben kommen hauptsächlich beim Verlegen von Massivholzdielen im Innen- und Außenbereich (Edelstahl A2) zum Einsatz.   Diese Dielenschraube ist für alle holzverarbeitenden Tätigkeiten vorgesehen und eignet sich besonders gut für Verschraubungen mit geringen Randabständen. Insbesondere ist sie gut geeignet für die Befestigungen von Fußbodenbeläge und Verschalungen, sowie für die Verschraubungen von Zier- und Anschlussleisten.   Verarbeitung / Anwendung: Mit dieser Schraube kann selbst auf ein Vorbohren bei den meisten Harthölzern verzichtet werden, es ist aber immer sicherer ein Probeversuch durchzuführen, denn je nach Härte des Holzes kann es ratsam sein vorzubohren.   Mit der vorhandenen Bohrspitze werden Spannungen aus dem Holz genommen und dadurch wird die Rissbildung verhindert, dass ermöglicht eine Verschraubung mit geringen Randabständen.   Durch die Fräsrippen am Linsensenkkopf (Zierkopf 60°), werden die Schrauben optimal versenkt und durch den Linsensenkkopf wird eine gut Optik gewährleistet. Der TX10 – Innensechsrund – Antrieb ermöglicht mit optimaler Kraftübertragung ein taumelfreies, einfaches und sicheres Versenken der Schraube   Eigenschaften: Material Edelstahl Güte A2 Kopf-Form 60°Linsensenkkopf mit 6 Fräsrippen Kopfdurchmesser 5 mm Schlüsselweite SW10 Gesamtlänge 40 mm Gewindelänge 24 mm Zugfestigkeit 50

Inhalt: 200 Stück (0,03 €* / 1 Stück)

7,42 €*
Gewindestifte mit Schlitz und Spitze DIN 553 Edelstahl A4 M4x6
1 Gewindestift mit Schlitz und Spitze DIN 553 Edelstahl A4 M5x8
Gewindenennmaß: M5 | Gesamtlänge: 8 mm | Inhalt: 1 Stück
1 Stück Gewindestifte - M5 x Edelstahl A4 - DIN 553 leicht einzuschrauben durch den Schlitz Antriebrostfreier und säurebeständiger Edelstahl A4gewährleistet einen sicheren Halt Allgemeine Informationen: Die Gewindestifte werden auch "Madenschrauben" genannt.Gewindestifte werden für die Dauerbefestigung von Teilen verwendet. Das tiefe Eindringen der Madenschraube gewährleistet einen ausgezeichneten Achs- und Torsionswiderstand. Madenschrauben (technisch: Gewindestifte) kommen meist dann zur Anwendung, wenn ein Element, z.B. Kegelzahnrad, auf einer Welle verdrehsicher montiert werden soll.Welche Madenschraube für die jeweilige Anwedung benötigt wird, kommt auf mehrere Kriterien an:Erstes Kriterium: Mit welcher Verdrehsicherung ist meine Welle ausgestattet?Die möglichen Sicherungen und die dazugehörige Bodenform der Madenschraube wird hier beschrieben: Welle hat...Gewindestift1.keinerleiRingschneide, sie schneidet sich in die Oberfläche der Welle2.AbflachungBoden flach, legt sich auf die Abflachung der Welle3.Kegelsenker (DIN 914)Boden spitz, fügt sich in die Kegelsenke der Welle4.Bohrungmit Zapfen, der Zapfen greift in die Bohrung der Welle Zweites Kriterium: die benötigte Größe, die von der Bauteilgröße abhängt:Im allgemeinen wird die Schraube nach vorhandenem Platz am Element dimensioniert. Andererseits muss auch genug Material um die Schraube vorhanden sein, damit das dort angebrachte Gewinde nicht bricht. Verarbeitung / Anwendung: Die Gewindestifte der Norm DIN 553 sind mit einem flachen Boden zur optimalen Sicherung ausgestattet. Ein guter Korrosionsschutz wird durch Edelstahl A4 gewährleistet.Um diese Madenschraube optimal einsetzen zu können muss das Bauteil auf dem der flache Boden aufliegt, z.B. einer Welle, einer Abflachung, also eine sogenannte Schlüsselfläche, besitzen. Nur auf dieser ebenen Fläche kann sich der Boden des Gewindestiftes richtig abstützen, somit Halt finden und dadurch sich vor dem selbstätigen lösen sichern. Dadurch wird das entprechende Bauteil vor dem Verdrehen oder Herunterrutschen gesichert. Die Schlüsselfläche dient somit auch als Verdrehsicherung. Damit der Gewindestift optimal wirken kann, ist die Anbringung der Senke unerlässlich.Häufig werden Gewindestifte zum Befestigen von Stellringen und Zahnrädern auf Wellen verwendet. Ebenfalls findet der Gewindestift Verwendung im Modellbau. Der klassische Verwendungszweck ist aber die Arretierung von Vierkantstiften bei Drückergarnituren mit Langschildern oder Rosetten. Der Vierkantstift weist eine geriffelte Längsnut auf, in die die Schraube durch ein vorgestanztes Loch im Türgriff fest eingedreht wird. Damit sitzt der Türgriff fest und rutscht nicht vom Vierkantstift ab.

1,29 €*
Gewindestifte mit Schlitz und Kegelkuppe DIN 551 Edelstahl A4 M3x4
100 Gewindestifte mit Schlitz und Kegelkuppe DIN 551 Edelstahl A4 M8x50
Durchmesser: 8 mm | Gesamtlänge: 50 mm | Inhalt: 100 Stück
100 Stück Gewindestifte - M8 x 50 mmEdelstahl A4 - DIN 551  Leicht einzuschrauben durch den Schlitz AntriebRostfrei da aus Edelstahl A4gewährleistet einen sicheren Halt Allgemeine Informationen: Die Gewindestifte werden auch "Madenschrauben" genannt.Gewindestifte werden für die Dauerbefestigung von Teilen verwendet. Das tiefe Eindringen der Madenschraube gewährleistet einen ausgezeichneten Achs- und Torsionswiderstand. Madenschrauben (technisch: Gewindestifte) kommen meist dann zur Anwendung, wenn ein Element, z.B. Kegelzahnrad, auf einer Welle verdrehsicher montiert werden soll.Welche Madenschraube für die jeweilige Anwedung benötigt wird, kommt auf mehrere Kriterien an:Erstes Kriterium: Mit welcher Verdrehsicherung ist meine Welle ausgestattet?Die möglichen Sicherungen und die dazugehörige Bodenform der Madenschraube wird hier beschrieben: Welle hat...Gewindestift1.keinerleiRingschneide, sie schneidet sich in die Oberfläche der Welle2.AbflachungBoden flach, legt sich auf die Abflachung der Welle3.Kegelsenker (DIN 914)Boden spitz, fügt sich in die Kegelsenke der Welle4.Bohrungmit Zapfen, der Zapfen greift in die Bohrung der Welle Zweites Kriterium: die benötigte Größe, die von der Bauteilgröße abhängt:Im allgemeinen wird die Schraube nach vorhandenem Platz am Element dimensioniert. Andererseits muss auch genug Material um die Schraube vorhanden sein, damit das dort angebrachte Gewinde nicht bricht. Verarbeitung / Anwendung: Die Gewindestifte der Norm DIN 551 sind mit einem flachen Boden zur optimalen Sicherung ausgestattet. Durch Edelstahl A4 wird ein guter Korrosionsschutz geboten.Um diese Madenschraube optimal einsetzen zu können muss das Bauteil auf dem der flache Boden aufliegt, z.B. einer Welle, einer Abflachung, also eine sogenannte Schlüsselfläche, besitzen. Nur auf dieser ebenen Fläche kann sich der Boden des Gewindestiftes richtig abstützen, somit Halt finden und dadurch sich vor dem selbstätigen lösen sichern. Dadurch wird das entprechende Bauteil vor dem Verdrehen oder Herunterrutschen gesichert. Die Schlüsselfläche dient somit auch als Verdrehsicherung.Damit der Gewindestift optimal wirken kann, ist die Anbringung der Senke unerlässlich.Die DIN 551 kann immer dann eingesetzt werden, wenn keine Schlüsselfläche vorhanden ist oder die Anbringung einer Schlüsselfläche zu kompliziert wäre, beziehungsweise die Welle zu stark schwächen würde.Häufig werden Gewindestifte zum Befestigen von Stellringen und Zahnrädern auf Wellen verwendet. Ebenfalls findet der Gewindestift Verwendung im Modellbau. Der klassische Verwendungszweck ist aber die Arretierung von Vierkantstiften bei Drückergarnituren mit Langschildern oder Rosetten. Der Vierkantstift weist eine geriffelte Längsnut auf, in die die Schraube durch ein vorgestanztes Loch im Türgriff fest eingedreht wird. Damit sitzt der Türgriff fest und rutscht nicht vom Vierkantstift ab.

Inhalt: 100 Stück (0,51 €* / 1 Stück)

54,55 €*
Senkschrauben DIN 963 Schlitz Edelstahl A2 1x2mm
50 Senkschrauben DIN 963 Schlitz Edelstahl A2 6x35mm
Durchmesser: 6 mm | Gesamtlänge: 35 mm | Inhalt: 50 Stück
50 Stück Senkschrauben M6 x 35 mm, Edelstahl A2- DIN 963 / ISO 2009 - Schlitzantrieb korrosionsbeständig durch Edelstahl A2Ausführung nach DIN 963 / ISO 2009mit Senkkopf für ansehnliche Verschraubungen Wissenswertes Welche Edelstahlsorte ist die Richtige für mich? Allgemeine Informationen: Senkschrauben werden in der Regel im Maschinen-, Anlagen-, Kraftfahrzeug-, Modellbau sowie in der Elektrotechnik verwendet. Eingesetzt werden die Schrauben hauptsächlich für Verschraubungen von Bauteilen. Sie verfügen über ein metrisches ISO-Gewinde und benötigen ein Gegengewinde in Form von einer Mutter bzw. einer Gewindebohrung im entsprechenden Bauteil. Der Senkkopf sorgt, wenn vorgesenkt wurde, für eine bessere Verbindung mit dem Material. 

Inhalt: 50 Stück (0,09 €* / 1 Stück)

4,68 €*
200 Spenglerschrauben 4,5x45 mm - inkl. Scheibe 20 mm  - TX20 - Edelstahl A2
200 Spenglerschrauben 4,5x45 mm - inkl. Scheibe 20 mm - TX20 - Edelstahl A2
Durchmesser: 4,5 mm | Gesamtlänge: 45 mm | Inhalt: 200 Stück | Farbe: silber
200 Stück Spenglerschrauben - 4,5 mm x 45 mm - Edelstahl A2,Innensechsrundantrieb TX 20, einschl. Dichtungsscheiben (Ø 20 mm) 2 teilige Spenglerschrauben (Schraube, Scheibe)für eine Verwendung im Außenbereich geeignetaufvulkanisierte EPDM-Dichtscheibe (Ø 20 mm) Wissenswertes Spenglerschrauben - Informationen und Übersicht Allgemeine Informationen: Die Bezeichnung Spengler steht für einen Handwerker, der aus Bleche Bauteile (z. B. Dacheindeckungen, Dachentwässerungen) herstellt. Diese Bauteile werden oft zum Schutz gegen eindringendes Regenwasser eingesetzt. Sie werden dabei auf Holzunterkonstruktionen befestigt.Dazu werden in der Regel Spenglerschrauben verwendet, die zusätzlich verhindern, dass Wasser durch das Bohrloch eindringt. Dieses Ziel wird durch eine Dichtscheibe aus Gummi bzw. EPDM und einer Metallscheibe erreicht, die an jeder Sprenglerschraube vorhanden sind. Beide Scheiben können auch miteinander verklebt sein. Der Durchmesser der EPDM-Scheibe ist mit 20 mm größer als der Schraubenkopf.Die Schraube hat einen Linsenkopf. So legt sich die Schraube fast übergangslos an das zu befestigende Blech an. Spenglerschrauben werden oft in der Metallverarbeitung eingesetzt. Sowohl bei Blechverarbeitungen auf Holzkonstruktionen als auch bei Verblendungen mit Attikablechen benutzt man diese Schrauben mit Dichtscheibe.Der Edelstahl A2 ermöglicht den Einsatz im Außenbereich und sogar in Feuchträumen. Verarbeitung / Anwendung: Zum Einsatz kommen die Spenglerschrauben bei Profilen aus Aluminium und Blech. Bei Arbeiten an der Fassade und auch bei der Befestigung von Solaranlagen wird diese Schraube auch häufig benutzt. Wenn das Blech direkt auf dem Holz aufliegt, werden kurze Schrauben eingesetzt. Bei Wellblechdächern, die in der Regel auf den Wellenbergen angeschraubt werden, müssen entsprechend lange Spenglerschrauben zum Einsatz kommen. Dieses Verfahren gilt ebenfalls auch für Trapezbleche.

Inhalt: 200 Stück (0,09 €* / 1 Stück)

19,00 €*
1 Sechskantmutter - M10 - SW17 - Edelstahl A4-80 - DIN 934
50 Sechskantmuttern - M10 - SW17 - Edelstahl A4-80 - DIN 934
Gewindenennmaß: M10 | Inhalt: 50 Stück | Festigkeitsklasse: 80
Sechskantmutter (M10) aus Edelstahl A4 nach DIN 934 / ISO 4032 – Korrosionsbeständige Hochleistungsmutter für extrem anspruchsvolle Anwendungen Produktübersicht Diese Sechskantmutter nach DIN 934 / ISO 4032 mit metrischem Gewinde ist speziell für hochfeste und korrosionsbeständige Schraubverbindungen konzipiert. Hergestellt aus Edelstahl A4, bietet sie nicht nur erstklassigen Schutz vor Rost und Chemikalien, sondern auch eine erhöhte Festigkeit. Dadurch ist sie ideal für den Schiffbau, den Maschinenbau, den Brückenbau sowie für industrielle Anwendungen in aggressiven Umgebungen.  Hauptmerkmale Normgerecht: Gefertigt nach DIN 934 / ISO 4032 – Standard-Sechskantmutter.Material: Edelstahl A4 – korrosionsbeständig & hochfest.Normale Bauform – bewährte Standardmutter für zuverlässige Verbindungen.Festigkeitsklasse: Hohe Belastbarkeit & Zugfestigkeit.Gewinde: Metrisches ISO-Gewinde – präzise & kompatibel mit Standard-Schrauben.Funktion: Sichere Verbindung für hochbelastete Anwendungen. Vorteile Maximaler Korrosionsschutz durch Edelstahl A4 – ideal für Marine, Chemie & Offshore.Hohe Festigkeit – für extreme Belastungen & dynamische Beanspruchung.Perfekt für salzhaltige & aggressive Umgebungen – beständig gegen Säuren & Chemikalien.Universell einsetzbar – kompatibel mit Schrauben & Gewindestangen. Einsatzgebiete Schiff- & Offshore-Bau – optimal für maritime Anwendungen mit Salzwasserkontakt.Stahl- & Brückenbau – hochfeste Verbindungslösung für schwere Konstruktionen.Maschinen- & Anlagenbau – beständig gegen Chemikalien & hohe mechanische Belastung.Montage- & Befestigungstechnik – ideal für hochbelastete Konstruktionen in rauen Umgebungen. Anwendungshinweise Edelstahl A4 ist extrem korrosionsbeständig, jedoch nicht mit verzinkten Schrauben kombinierbar (Kontaktkorrosion vermeiden).Für stark vibrierende Anwendungen kann die Kombination mit selbstsichernden Muttern oder Schraubensicherungslack sinnvoll sein.Benötigt handelsübliche Schraubenschlüssel oder Stecknüsse für eine optimale Kraftübertragung. Zusätzliche Informationen Alternativ erhältlich: In Edelstahl A2, verzinktem Stahl oder mit Feingewinde für spezielle Anwendungen.

Inhalt: 50 Stück (0,13 €* / 1 Stück)

6,84 €*