Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Kostenloser Standardversand ab 100 € (DE)
schneller Versand
Top Kundenbewertungen
Kein Mindestbestellwert

K-A-L-M

K-A-L-M Befestigungssysteme GmbH
Marie-Curie-Straße 5
67661 Kaiserslautern
Deutschland
info@kalm.de

Tipp
1 Kartusche Kalm Verbundmörtel, Montagemörtel VMK - SFZ 300 ml, inkl. 2 Statikmischer
1 Kartusche Kalm Verbundmörtel, Montagemörtel VMK - SFZ 300 ml, inkl. 2 Statikmischer
300 ml (1 Kartusche) Verbundmörtel Kalm - VMK - SFZ, inkl. 2 Statikmischer  styrolfreier Verbundmörtel für den industriellen und privaten Gebrauchspreizdruckfreie Befestigung bei gleichzeitig hoher Tragfähigkeiteinfache und schnelle Dosierung der Zweikomponenten - Mörtelmasse Wissenswertes Blogbeitrag - Verbundmörtel richtig verarbeiten! Allgemeine Informationen: Verbundmörtel, auch Injektionsmörtel genannt, ist ein sehr effektives Befestigungsmittel für Verankerungen in gerissenem / ungerissenem Beton und Mauerwerk. Der Mörtel kann im Treppenbau oder bei der Errichtung von Brunnen verwendet werden, ebenso häufig wird er beim Einsetzen von Gewindestangen oder Ankerstangen verarbeitet. Verarbeitung / Anwendung: Verbundmörtel kann zur Befestigung von Treppenstufen, Denkmälern, Brunnen, Fenstergitter und auch zum Einmörteln von Anschlußelementen, Gewinde- / Ankerstangen verwendet werden. Injektionsmörtel gewährleistet eine spreizdruckfreie Befestigung und ist gleichzeitig mit einer hohen Tragfähigkeit ausgestattet. Der Mörtel kann in trockenen, feuchten und aggressiv - feuchten Umgebungen, wie Chlor- oder Salzwasser, ohne Reduzierung der Projektlast verarbeitet werden. Das sehr gut abgestimmte Zweikomponenten - Verbundmörtelsystem sorgt für eine einfache und genaue Mischung der Harz- und Härterkomponente. Die beiden Komponenten befinden sich in zwei separat angeordneten Kammern und vermischen sich in einem aufgeschraubten Statikmischer zu einer hoch beanspruchbaren Mörtelmasse, die dann zur Befestigung in das Bohrloch eingepresst wird. Zum Herstellen des Bohrloches wird geeignetes Bohrwerkzeug und geeignete Bohrer (Schlagbohrer) in der entsprechenden Größe (Siehe Technisches Datenblatt!) benötigt. Die Reinigung des Loches erfolgt im Wechsel jeweils 2 x mit dem Ausbläser und jeweils 2 x mit der Drahtbürste. Bei Hohlkammersteinen bitte die Siebhülsen einführen, da der Mörtel sonst in den Hohlkammern der Steine verschwindet. Die Mörtelkartusche in die Auspresspistole einlegen und den ersten 10 cm Strang bzw. die ersten beiden Hübe verwerfen. Wenn der Mörtel eine gleichmäßige Farbe aufweist sind die beiden Komponenten ausreichend gemischt und die Masse kann in das Bohrloch eingebracht werden. Die Gewindestange / Ankerstange drehend in das Bohrloch einführen und anschließend den Verbundmörtel gem. den Reaktionszeiten (Siehe Technisches Datenblatt!) aushärten lassen, danach können Sie die Elemente bzw. Muttern befestigen. Hinweis: Beachten Sie auch die Informationen im Datenblatt bzw. Sicherheitsdatenblatt, diese finden Sie unter der Rubrik "Datenblätter". ACHTUNG! Dieses Produkt unterliegt der Chemikalien Verbotsverordnung!Es besteht ein Selbstbedienungsverbot!Die Abgabe an Personen unter 18 Jahren ist verboten!Bevor Sie sich nicht ausgewiesen und den Verwendungszweck nachgewiesen haben, kann keine Abgabe erfolgen!Für weitere Fragen steht Ihnen unsere Mitarbeiterin, Ilona Fuchs, mit bestätigter Sachkunde gemäß § 5 Chemikalien Verbotsverordnung zur Verfügung. Sie wird Sie gerne beraten und auch die Chemikalie übergeben.Vor Abgabe müssen Sie uns Ihr Alter glaubhaft bestätigen, außerdem muss vor Übergabe eine Belehrung stattfinden. Für Fragen stehen wir Ihnen gerne unter folgender Telefonnummer zur Verfügung: 04236 27 69 700. Belehrungsnachweis Kunden (ausdrucken)Der Weiterverkauf ist nur durch gewerbliche Wiederverkäufer erlaubt. Wiederverkäufer dürfen diese Chemikalie an private Endverbraucher nur durch eine sachkundige Person nach § 5 Chemikalien Verbotsverordnung abgeben!Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformationen lesen! GEFAHRENHINWEISEGHS 07Achtung!GHS 08Achtung!GHS 09Achtung! Kennzeichnung: Das Produkt ist gemäß Verordnung (EG) 1272/2008 (CLP) kennzeichnungspflichtig.GHS 07 - AchtungH317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.H319 Verursacht schwere Augenreizung.GHS 08 - AchtungH373 Kann die Lunge schädigen bei längerer oder wiederholter Exposition durch Einatmen. GHS 09 - Achtung H410 Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung (Komponente B).Sicherheitshinweise:P261 Einatmen von Dampf / Staub vermeiden.P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden (Komponente B).P280 Schutzhandschuhe / Augenschutz tragen.P333 + P313 Bei Hautreizung oder -ausschlag: Ärztlichen Rat einholen / ärztliche Hilfe hinzuziehen.P391 Verschüttete Mengen aufnehmen (Komponente B). P501 Inhalt/Behälter gemäß den lokalen/nationalen Vorschriften der Entsorgung zuführen.Allgemein Hinweise:Allgemeine Empfehlung: Benetzte Kleidung wechseln.Einatmen: Für Frischluft sorgen. Bei Beschwerden ärztlich Behandlung zuführen.Hautkontakt: Bei Berührung mit der Haut mit Wasser und Seife abwaschen. Bei andauernder Hautreizung Arzt aufsuchen.Augenkontakt: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Bei Beschwerden ärztlicher Behandlung zuführen.Verschlucken: Mund ausspülen und reichlich Wasser nachtrinken. Kein Erbrechen einleiten. Ärztlicher Behandlung zuführen.Geeignete Löschmittel: Schaum, Löschpulver, Wassersprühstrahl, Kohlendioxid.Ungeeignete Löschmittel: Wasservollstrahl.Gefahren: Gefahr der Bildung toxischer Pyrolyseprodukte. Umweltschutz: Nicht in die Kanalisation/Oberflächenwasser/Grundwasser gelangen lassen.Handhabung: Nur in gut belüfteten Bereichen verwenden. Das Bindmittel ist brennbar. Vor den Pausen und bei Arbeitsende Hände waschen. Beschmutzte oder getränkte Kleidung ausziehen. Bei Verwendung dieses Produkts nicht essen, trinken oder rauchen.Lagerung: Nur im Originalbehälter aufbewahren. Eindringen in den Boden sicher verhindern. Nicht zusammen mit Oxidationsmitteln lagern. Nicht zusammen mit Lebens- und Futtermitteln lagern. Kühl lagern. Trocken lagern.Reaktivität: Erwärmung kann Brand verursachen.Chemische Stabilität: Unter normalen Umgebungsbedingungen (Raumtemperatur) stabil.Toxizität: Toxikologische Daten des Gesamtproduktes liegen nicht vor.Entsorgung: Produktreste sind unter der Beachtung der Abfallrichtlinie 2008/98/EG sowie nationalen und regionalen Vorschriften zu entsorgen. Für dieses Produkt kann keine Abfallschlüssel-Nummer gemäß europäischem Abfallkatalog (AVV) festgelegt werden, da erst der Verwendungszweck durch den Verbraucher eine Zuordnung erlaubt. Die Abfallschlüssel-Nummer innerhalb der EU in Absprache mit dem Entsorger festzulegen.Produktidentifikator:Handelsname: Verbundmörtel VMK - SF (Komponente A und B)Hersteller / Lieferant: KALM Befestigungssysteme, Marie - Curie - Straße 5, 67661 Kaiserslauternwww.kalm.desdn@chemiebuero.deEmail: info@kalm.de (Produktsicherheit)Notrufnummer: 0049 (0) 6301 / 3 20 10 - 0 (Mo. - Fr. 08.00 - 16.00 Uhr)

Inhalt: 0.3 Liter (27,33 €* / 1 Liter)

8,81 €*
1Setzwerkzeug für Schlaganker SAK 10 mm
1Setzwerkzeug für Schlaganker SAK 10 mm
Durchmesser: 10 mm
1 Setzwerkzeugfür Schlaganker SAK 10 mm zum Verankern des Schlagankers verzinkt schnelle und kostengünstige Montage Setwerkzeug für Schlaganker SAK 10 mm: Das Setzwerkzeug wird benötigt um den Schlaganker im Bohrloch zu verankern. Wirkungsweise eines Schlagankers: Nach dem Einsetzen ins Bohrloch wird die Spitze des Schlagankers mit einem Setzwerkzeug gespreißt. Die Schraube oder Gewindestange wird dann ins Innengewinde geschraubt. Gebrauchsanweisung: Loch bohren Reinigung des Bohrloches mit einer Drahtbürste und / oder mit einem Ausbläser Den Schlaganker bis zur effektiven Verankerungstiefe einführen. Diese ist erreicht, wenn die Spreizhülse nicht über die Betonoberfläche hinausragt. Durch Schläge auf den Konus mit Hilfe des Setzwerkzeuges wird der Dübel verankert. Er ist ordnungsgemäß gesetzt wenn das Setzwerkzeug auf der Hülse aufliegt. Ankerstange, Gewindestange oder Schraube ins Gewinde drehen. (Nie mehr Drehmoment aufbringen, als in der Tabelle technische Daten erlaubt ist.) Technische Daten für die Schlaganker:   M8 M10 M12 Bohrtiefe [mm](Verankerungstiefe, Setztiefe) 33 44 54 Bohrlochdurchmesser [mm] 10 12 15 Empfohlene Last pro Dübelin ungerissenem Beton [kN]incl. Teilsicherheitsbeiwert 2,0 3,0 5,3 Drehmoment beim Verankern 8 15 35 Gewindedurchmesser [mm] 8 10 12

15,33 €*
12 Statikmischer für Verbundmörtel - 215 mm
1 Statikmischer für Verbundmörtel - 215 mm
Inhalt: 1 Stück
1 Statikmischer Länge 215 mm - Elemente schraubenförmigfür alle von uns gelieferten Kartuschen Ersatz-Statikmischer für angefangene Verbundmörtel-Kartuschen schnelles Anmischen zweier Komponenten Allgemeines: Statikmischer oder auch statische Mischer sind kegelförmige Aufsätze für Kartuschen zum Mischen von Fluiden, sie teilen den Stoffstrom und mischen somit die Komponenten, welche in 3 verschiedenen Kombianationen gemischt werden können, flüssig/flüssig, gasförmig/gasförmig und flüssig/gasförmig.   Bei dem hier gezeigten Statikmischer handelt es sich um eine Variante aus Kunstoff mit unbeweglichen Lamellen. Beim Auspressen von zum Beispiel Verbundmörtel Patronen, werden beide Komponenten miteinander vermischt.   Dieser statische Mischer aus Kunststoff wird von der Firma Bossong hergestellt. Bossong gilt als einer der führenden Hersteller und Vertreiber mechanischer und chemischer Verankerungssysteme und ist seit Juli 2000 dafür auch zertifiziert. Anwendung/Verarbeitung: Der Statikmischer ist einfach und schnell in Betrieb zu nehmen. Das praktische Kunststoffröhrchen ist mit einem Schraubgewinde ausgestattet und wird somit einfach auf die geöffnete Kartusche aufgeschraubt.   Wird nun die Kartuschenpistole betätigt, strömen jeweils 2 Komponenten aus unterschiedlichen Kammern, im Statikmischer zusammen. Durch die im Mischer enthaltenen Lamellen, vermischen sich die einzelnen Wirkstoffe immer weiter.   Hinweis: Erst wenn der Verbundmörtel eine gleichmäßige Färbung aufweist, kann der Mörtel verwendet werden. Drücken Sie erst ein paar mm der Kartusche aus, bis die Masse einen gleichmäßigen Farbton aufweist.   Sollte sich noch Verbundmörtel in der Kartusche befinden, so schmeißen Sie diese nicht weg. Dadurch das sich die einzelnen Komponenten erst im Statikmischer zu einer Masse zusammenfügen, muss lediglich der Mischer ausgetauscht werden. Die Kartusche kann einach wieder zugeschraubt und später noch einmal verwendet werden Eigenschaften: Material Kunststoff Länge 215 mm Form (Elemente) schraubenförmig geeignet für alle von uns gelieferten Kartuschen

1,15 €*
1 Metall Kartuschenpistole für bis zu 310 ml. Kartuschen
1 Metall Kartuschenpistole für bis zu 310 ml. Kartuschen
1 Metall Kartuschenpistole für bis zu 310ml. Kartuschen - perfekt geeignet für die Verarbeitung von Verbundmörtel auch für herkömmliche Kartuschen (Silikon, Acryl) robuste Ganzmetallausführung sehr leicht und präzise Allgemeines: Es handelt sich bei dieser Kartuschenpistole, auch als Auspresspistole bekannt, um eine besonder stabile Variante aus Metall.   Das praktische Handwerkzeug eignet sich für die Aufnahme von verschiedenen Kartuschen bis maximal 310ml. Es können also auch problemlos kleinere Abmessungen eingelegt werden.   Die Auspresspistole aus Metall eignet sich einerseits perfekt für das Auspressen herkömmlicher Kartuschen wie zum Beispiel von Silikon aber auch Verbundmörtel kann mit diesem Werkzeug einfach und schnell verarbeitet werden.   Verarbeitung / Anwendung: Die Auspresspistole besteht aus Metall und kann Kartuschen bis zu 310ml aufnehmen. Durch die besonders stabile Verarbeitung und dem Auspressteiller aus Metall lässt sich damit auch Verbundmörtel leicht auspressen.   Durch eine sehr leichte und präzise Übersetzung, erfolgt eine sehr feine Dosierung des Inhalts. Dicke wulstige Silikonfugen gehören somit der Vergangenheit an.              

54,63 €*
10 Verbundankerpatronen M10 - VPK
10 Verbundankerpatronen M10 - VPK
Gewindenennmaß: M10 | Gesamtlänge: 85 mm | Inhalt: 10 Stück
10 Stück Verbundankerpatronen VPK - SF M10,10 mm x 85 mm - ETA 08/0231 (ungerissener Beton) - zur Verankerung schwerer Lasten in ungerissenem Betonfür die Verwendung in Verbindung mit KALM Ankerstangenausgestattet mit ETA - Zulassung 08 / 0231 Allgemeine Informationen: Die Verbundankerpatrone besteht aus einem Glasrohr das mit einer Harzmischung, grobem Quarzsand und einem mit Härterpulver gefüllten Innenrohr konfektioniert ist. Sie ist für die Verankerung schwerer Lasten in ungerissenem Beton vorgesehen, wie zum Beispiel: Hochregale, Leitplanken, Lärmschutzwände, Fassaden, Maschinen, Geländer usw. in trockenen-, feuchten- und aggressiv-feuchten Umgebungen, wie Chlor- oder Salzwasser.  Verarbeitung / Anwendung: Die Ankerstange wird in das Bohrloch schlagend und drehend eingebracht. Bei diesem Vorgang wird das Glasrohr zerstört, der Quarzsand zermahlt die Glasssplitter und das Harz wird mit dem Härter homogen vermischt. Das Gemisch füllt den Raum zwischen dem Befestigungselement und der Bohrlochwand aus. Nach der Aushärtung kann das Befestigungselement mit der angegebenen Last beansprucht werden.  Gefahrenhinweise:GHS 07Achtung!GHS 09Achtung! GHS 07 - AchtungH317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen. GHS 09 - AchtungH411 Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.Sicherheitshinweise:P264 Nach Gebrauch Hände gründlich waschen. P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden.P280 Schutzhandschuhe tragen.P302+P352 Bei Berührung mit der Haut: Mit viel Wasser / Seife waschen.P501 Inhalt / Behälter gemäß lokalen/nationalen Vorschriften der Entsorgung zuführen. Hinweise:Allgemeine Hinweise: Benetzte Kleidung wechseln.Einatmen: Für Frischluft sorgen.Hautkontakt: Bei Berührung mit der Haut mit Wasser und Seife abwaschen. Bei andauernder Hautreizung Arzt aufsuchen.Augenkontakt: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. Verschlucken: Mund ausspülen und reichlich Wasser nachtrinken. Kein Erbrechen einleiten. Sofort Arzt hinzuziehen.Geeignete Löschmittel: Schaum, Löschpulver, Wassersprühstrahl, Kohlendioxid.Umwelt: Nicht in die Kanalisation/Oberflächenwasser/Grundwasser gelangen lassen.Handhabung: Berührung mit den Augen und der Haut vermeiden. Das Produkt ist brennbar. Bei Verwendung dieses Produktes nicht essen, trinken oder rauchen. Vor den Pausen und bei Arbeitsende Hände waschen. Vorbeugender Handschutz durch Hautschutzsalbe.Lagerung: Lösungsmittelbeständigen und dichten Furßboden vorsehen. Nicht zusammen mit Lebens- und Futtermittel lagern. Kühl lagern. Trocken lagern. Vor Erwärmung/Überhitzung und Sonneneinstrahlung schützen. Empfohlenen Lagertemperatur 5 - 25° C.Reaktivität: Keine gefährlichen Reaktionen bekannt. Chemische Stabilität: Stabil unter angegebenen Lagerungsbedingungen.Toxikologie: Aufgrund der verfügbaren Informationen sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt.Entsorgung: Als gefährlichen Abfall entsorgen. Entsorgung mit den Entsorgern/Behörden gegebenenfalls abstimmen.Produktidentifikator:KALM Verbundankerpatrone VPK - SFHersteller / Lieferant:KALM BefestigungssystemeMarie - Curie - Straße 5, D - 67661 KaiserslauternTel.: +49 (0) 6301 32010 - 0Notrufnummer: +49 (0) 6301 32010 - 0 (Mo - Fr 0800 - 1600 Uhr)Email : info@kalm.de

Inhalt: 10 Stück (1,20 €* / 1 Stück)

12,90 €*
25 Bolzenanker für un/gerissenen Beton galv verzinkt 10x100mm
25 Bolzenanker für un/gerissenen Beton galv verzinkt 10x100mm
Durchmesser: 10 mm | Gesamtlänge: 100 mm | Inhalt: 25 Stück
25 Bolzenanker galvanisch verzinkt KDK 10 x 100 mm Enorme Zeitersparnis mit der Durchsteckmontage Der Bohraufwand ist sehr gering mit europäischer Zulassung für ungerissenen Beton Wissenswertes: Europäisch technische Zulassung - ETA-05/0241 Allgemeine Informationen: Der Bolzenanker, auch Keilanker genannt, sind hervorragend geeignet für zeitsparende Durchsteckmontage für gerissenen und ungerissenen Beton.Zum Einsatz kommen diese Anker bei mittelschweren bis schweren Befestigungen im Innenbereich wie z.B. Holz- und Metallkonstruktionen, Stützen, Handläufen, Trägern, Konsolen und Fassadenunterkonstruktionen.Zu Ihrer Sicherheit verfügt der Bolzenanker über eine Europäische Technische Zulassung und zusätzlich noch über das Brandschutz-Zertifikat. Die ETA-Zulassung gibt, im Sinne der Bauproduktlinie, die technische Brauchbarkeit des Bauproduktes wieder. Das bedeutet, dass der Artikel die baurechtlichen Anforderungen der EU, erfüllt. Die Firma KALM besteht seit dem Jahr 1996 und hat sich ein Jahr später auf die Produktion von Schwerlastdübeln konzentriert.Verarbeitung / Anwendung: Eine schnelle Montage mit geringem Bohraufwand ist dank diesem Keilanker möglich. Sie müssen dafür den Anker in das Bohrloch einschlagen, wobei der Spreizclip durch Eigenspannung an der Bohrlochwanderung anliegt. Beim Anziehen der Mutter zieht sich der Konus in den Spreizclip, spreizt diesen und verpresst ihn gegen den Baustoff. Bohren Sie ein Loch - die Tiefe können Sie den technischen Daten entnehmen Reinigung des Bohrloches mit der Bürste oder einem Ausbläser Keilanker durch das zu befestigende Element stecken und in das Bohrloch einschlagen Mutter mit einem Drehmomentschlüssel vorspannen Eigenschaften: Durchmesser 10 mm Länge 100 mm Bohrloch-Ø 10 mm Bohrloch-Tiefe 70 mm Drehmoment 30 Nm Klemmdicke 30 mm Schlüsselweite SW 17 Gewinde 50 mm Zulassung ETA-05/0241

Inhalt: 25 Stück (0,82 €* / 1 Stück)

22,02 €*
20 Siebhülsen 15x130 mm, passend für M10 - M12
20 Siebhülsen 15x130 mm, passend für M10 - M12
Durchmesser: 15 mm | Gesamtlänge: 130 mm | Inhalt: 20 Stück
20 Stück Siebhülsen, Kunststoff, 15 mm x 130 mm leicht Über-Kopf verarbeitbarzentriert sich selbst im Bohrlochreduziert den Mörtelverbrauch Wissenswertes Blogbeitrag: Verbundmörtel richtig verarbeiten Allgemeine Informationen: Wenn Sie Verbundmörtel in Hohlkammersteinen / Lochsteinen verwenden, sollte immer mit Siebhülsen gearbeitet werden. Durch den Einsatz von Siebhülsen reduzieren Sie den Mörtelverbrauch, der ohne Siebhülse ungehindert in den ganzen Kammern im Stein verschwinden würde. In das Bohrloch wird zunächst eine Siebhülse gesteckt, die anschließend mit Verbundmörtel gefüllt wird. Danach wird die Kappe mit den Zentrierflügeln hineingedrückt. Durch das Hineindrehen der Gewinde-/Ankerstange wird das Verbundmörtelmaterial seitlich aus der Siebhülse gepresst und verbindet sich mit dem umgebenen Baustoff. Verarbeitung / Anwendung: Die feine Gitterstruktur reduziert den Mörtelverbrauch und sorgt für einen optimalen Halt im Bohrloch. Der breite Rand von Siebhülsen verhindert ein tiefer rutschen und deckt außerdem das Bohrloch sauber ab. Die Zentrierflügel innerhalb der Hülsen werden im Bohrloch nach innen gedrückt und zentrieren die Ankerstange.

Inhalt: 20 Stück (0,72 €* / 1 Stück)

15,49 €*
1 Polyamidbürste 18 mm Durchmesser, Zubehör für Verbundmörtel
1 Polyamidbürste 18 mm Durchmesser, Zubehör für Verbundmörtel
Durchmesser: 18 mm | Gesamtlänge: 160 mm | Inhalt: 1 Stück | Arbeitslänge: 55
1 Polyamidbürste 18 Ø x 55 / 160 mmals Zubehör für Verbundmörtel Zylindrische Rohrbürste mit Öse Unentbehrliche Bürste bei der Innenbearbeitung von Bohrungen Geeignet zum Reinigen und Polieren Anwendung: Zylindrische Rohrbürste mit Öse und Polyamidfasern. Innenbürsten sind beliebt auf vielfältigen Einsatzgebieten. Mit ihnen meistert man nicht nur die Reinigung von Bohrlöchern, sondern auch von Rohren, Gitterrosten, Muffen und Zylindern. Gesamtlänge Besatzlänge Durchmesser 160 mm 55 mm 12 mm 160 mm 55 mm 18 mm Gebrauchsanweisung: zum Beispiel im Einsatz mit Verbundmörtel, siehe Verbundmörtel

3,53 €*
10 Ankerstangen ASK M8x110mm - galvanisch verzinkt - inkl. Mutter & Scheibe
10 Ankerstangen ASK M8x110mm - galvanisch verzinkt - inkl. Mutter & Scheibe
Gewindenennmaß: M8 | Gesamtlänge: 110 mm | Inhalt: 10 Stück
10 Ankerstangen ASK M8 x 110 mm - galvanisch verzinkt - inkl. Setzwerkzeug, Muttern und Unterlegscheiben zur Befestigung in Beton und harten NatursteinAufbringen hoher Lastwerte bei geringen Rand- und Achsabständenmit bauaufsichtlicher Zulassung Weiterführende Links: Europäische technische Zulassung ETA 08 / 0231 Allgemeine Informationen: Zum Einsatz kommt die M8 x 110 mm Ankerstange in Verbindung mit der Verbundankerpatrone VPK M8, vor allem zur Befestigung in Beton und hartem Naturstein.Verarbeitung: Zum Aufbringen hoher Lastwerte bei geringen Rand- und Achsenabständen (genaue Werte entnehmen Sie bitte der ETA-08/0231) Spreizdruckfreie Verankerung In trockenem und feuchtem Untergrund einsetzbar Kostengünstig und rationell bei Reihenmontagen Eigenschaften: Material Stahl Festigkeitsklasse 5.8 Oberfläche galvanisch verzinkt Länge 110 mm Klemmdicke 13 mm Nennmass M8 Gewindeart metrisches ISO - Regelgewinde Gewindesteigung 1,25 mm Flankenwinkel 60° Kernloch Mutter 6,65 mm Antrieb Mutter SW 13 Durchmesser Bohrer 10 mm Bohrlochtiefe / effektive Verankerungstiefe 80 mm Ø-Stahlbürste 12 mm Anwendung: Als erstes das Bohrloch bohren, anschließend Bohrloch mit Ausbläser reinigen, danach die VPK Verbundankerpatrone in das Bohrloch einführen, nun das Setzwerkzeug in Bohrmaschine einspannen, Ankerstanke aufstecken und in das Bohrloch treiben und nach Aushärtung der Mörtelmasse vorspannen.

Inhalt: 10 Stück (0,81 €* / 1 Stück)

8,76 €*
Tipp
1 Kalm Schwerlast-Befestigungsset M10 VMK-SFZ 150
1 Kalm Schwerlast-Befestigungsset M10 VMK-SFZ 150
1 Schwerlastbefestigungs - Set, M10 (19 Teile)KALM VMK - SFZ 150 styrolfreier Verbundmörtel für den industriellen und privaten Gebrauchverzinkte Gewindestangen M10, Unterlegscheiben und Mutterninklusive Siebhülsen SHK und Statikmischer SMK Wissenswertes Bolgbeitrag - Verbundmörtel richtig verarbeiten! Allgemeine Informationen: Verbundmörtel, auch Injektionsmörtel genannt, ist ein sehr effektives Befestigungsmittel für Verankerungen in gerissenem / ungerissenem Beton und Mauerwerk. Der Mörtel kann im Treppenbau oder bei der Errichtung von Brunnen verwendet werden, ebenso häufig wird er beim Einsetzen von Gewindestangen oder Ankerstangen verarbeitet. Verarbeitung / Anwendung: Verbundmörtel kann zur Befestigung von Treppenstufen, Denkmälern, Brunnen, Fenstergitter und auch zum Einmörteln von Anschlußelementen, Gewinde- / Ankerstangen verwendet werden. Injektionsmörtel gewährleistet eine spreizdruckfreie Befestigung und ist gleichzeitig mit einer hohen Tragfähigkeit ausgestattet. Der Mörtel kann in trockenen, feuchten und aggressiv - feuchten Umgebungen, wie Chlor- oder Salzwasser, ohne Reduzierung der Projektlast verarbeitet werden.Das sehr gut abgestimmte Zweikomponenten - Verbundmörtelsystem sorgt für eine einfache und genaue Mischung der Harz- und Härterkomponente. Die beiden Komponenten befinden sich in zwei separat angeordneten Kammern und vermischen sich in einem aufgeschraubten Statikmischer zu einer hoch beanspruchbaren Mörtelmasse, die dann zur Befestigung in das Bohrloch eingepresst wird.Zum Herstellen des Bohrloches wird geeignetes Bohrwerkzeug und geeignete Bohrer (Schlagbohrer) in der entsprechenden Größe (Siehe Technisches Datenblatt!) benötigt. Die Reinigung des Loches erfolgt im Wechsel jeweils 2 x mit dem Ausbläser und jeweils 2 x mit der Drahtbürste. Bei Hohlkammersteinen bitte die Siebhülsen einführen, da der Mörtel sonst in den Hohlkammern der Steine verschwindet.Die Mörtelkartusche in die Auspresspistole einlegen und den ersten 10 cm Strang bzw. die ersten beiden Hübe verwerfen. Wenn der Mörtel eine gleichmäßige Farbe aufweist sind die beiden Komponenten ausreichend gemischt und die Masse kann in das Bohrloch eingebracht werden. Die Gewindestange / Ankerstange drehend in das Bohrloch einführen und anschließend den Verbundmörtel gem. den Reaktionszeiten (Siehe Technisches Datenblatt!) aushärten lassen, danach können Sie die Elemente bzw. Muttern befestigen.Achtung: Die Sicherheitsdatenblätter und Technische Datenblätter sollten vor der Verwendung gelesen werden, die Informationen sind unter der Rubrik "Datenblätter" abrufbar. Inhalt und ergänzende "Technische Daten":Variante M8 - ArtNr.: 08150 SORT2Variante M10 - ArtNr.: 08150 SORT1Verbundmörtel VMK1 Kartusche1 KartuscheInhalt150 mlInhalt 150 mlAdapter1 Stück1 StückMaterialKunststoffKunststoffFarberotrotSiebhülse SHK4 Stück mit Abdeckkappen4 Stück mit AbdeckkappenMaterial KunststoffKunststoffFarbe  graugrauAußendurchmesser 12 mm15 mmLänge 50 mm85 mmStatikmischer SMK1 Stück1 StückMaterial Kunststoff KunststoffFarbe transparenttransparentGewindestangen GSK4 Stück inkl. 4 U-Scheiben und 4 Muttern 4 Stück inkl. 4 U-Scheiben und 4 Muttern Material StahlStahl Oberfläche verzinkt  verzinktFarbe silbersilberNenngröße M8 M10 Länge 110 mm170 mm Gefahrenhinweise:GHS 07Achtung!GHS 08Achtung!GHS 09Achtung! Gefahrenhinweise Komponente A + B:GHS 07- AchtungH317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.H319 Verursacht schwere Augenreizung.GHS 08 - AchtungH373 Kann die Atemwege schädigen bei längerer oder wiederholter Exposition durch Einatmen.GHS 09 - AchtungH410 Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung.Sicherheitshinweise Komponente A + B:P261 Einatmen von Dampf / Staub vermeiden.P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden.P280 Schutzhandschuhe / Augenschutz tragen.P333 + P313 Bei Hautreizung oder -ausschlag: Ärztlichen Rat einholen / ärztliche Hilfe hinzuziehen.P391 Verschüttete Mengen aufnehmen.P501 Inhalt / Behälter gemäß lokalen / nationalen Vorschriften der Entsorgung zuführen.Hinweise:Allgemeine Hinweise: Benetzte Kleidung wechseln.Einatmen: Für Frischluftzufuhr sorgen. Bei Beschwerden ärztlicher Behandlung zuführen.Hautkontakt: Bei Berührung mit der Haut mit Wasser und Seife abwaschen. Bei andauernder Hautreizung Arzt aufsuchen.Augenkontakt: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. Bei Beschwerden ärztlicher Behandlung zuführen.Verschlucken: Mund ausspülen und reichlich Wasser nachtrinken. Ärztlicher Behandlung zuführen.Geeignete Löschmittel: Alle Löschmittel geeignet. Löschmaßnahmen auf den Umgebungsbrand abstimmen.Ungeeignete Löschmittel: Wasservollstrahl.Brandfall: Gefahr der Bildung Pyrolyseprodukte.Handhabung: Schutzmaßnahmen (gem. SiDaBl) zur sicheren Handhabung treffen.Lagerung: Nur im behälter aufbewahren. Eindringen in den Boden verhindern. Nicht zusammen mit Oxidationsmitteln lagern. Nicht zusammen mit Lebens- und Futtermittel lagern. Kühl und trocken lagern.Reaktivität: Bei bestimmungsgemäßer Verwendung keine bekannt.Chemische Stabilität: Unter normalen Umgebungsbedingungen (Raumtemperatur) stabil.Toxität: Kann allergische Hautreaktionen verursachen. Kann die Lunge schädigen bei längerer oder wiederholter Exposition durch Einatmen.Umwelt: Nicht in die Kanalisation / Oberflächenwasser / Grundwasser gelangen lassen.Entsorgung: Als gefährlichen Abfall entsorgen. Entsorgung mit den Entsorgern / Behörden gegebenenfalls abstimmen.Produktidentifikator:Handelsname: Verbundmörtel VMK - SFZ 150 Hersteller / Lieferant:KALM Befestigungssysteme GmbH67661 Kaiserslautern, Marie - Curie - Straße 5www.kalm.deEmail: info@kalm.de (Produktsicherheit)Tel.: 0049 (0) 63 01 / 3 20 20 - 0Notrufnummer: 0049 (0) 6301 / 3 20 10 - 0 (08.00 - 16.00 Uhr)

25,40 €*
1 Kalm Schwerlast-Befestigungsset M8 VMK-SFZ 150
1 Kalm Schwerlast-Befestigungsset M8 VMK-SFZ 150
1 Schwerlastbefestigungs - Set, M8 (19 Teile)KALM VMK - SFZ 150 styrolfreier Verbundmörtel für den industriellen und privaten Gebrauchverzinkte Gewindestangen M8, Unterlegscheiben und Mutterninklusive Siebhülsen SHK und Statikmischer SMK Wissenswertes Bolgbeitrag - Verbundmörtel richtig verarbeiten! Allgemeine Informationen: Verbundmörtel, auch Injektionsmörtel genannt, ist ein sehr effektives Befestigungsmittel für Verankerungen in gerissenem / ungerissenem Beton und Mauerwerk. Der Mörtel kann im Treppenbau oder bei der Errichtung von Brunnen verwendet werden, ebenso häufig wird er beim Einsetzen von Gewindestangen oder Ankerstangen verarbeitet. Verarbeitung / Anwendung: Verbundmörtel kann zur Befestigung von Treppenstufen, Denkmälern, Brunnen, Fenstergitter und auch zum Einmörteln von Anschlußelementen, Gewinde- / Ankerstangen verwendet werden. Injektionsmörtel gewährleistet eine spreizdruckfreie Befestigung und ist gleichzeitig mit einer hohen Tragfähigkeit ausgestattet. Der Mörtel kann in trockenen, feuchten und aggressiv - feuchten Umgebungen, wie Chlor- oder Salzwasser, ohne Reduzierung der Projektlast verarbeitet werden.Das sehr gut abgestimmte Zweikomponenten - Verbundmörtelsystem sorgt für eine einfache und genaue Mischung der Harz- und Härterkomponente. Die beiden Komponenten befinden sich in zwei separat angeordneten Kammern und vermischen sich in einem aufgeschraubten Statikmischer zu einer hoch beanspruchbaren Mörtelmasse, die dann zur Befestigung in das Bohrloch eingepresst wird.Zum Herstellen des Bohrloches wird geeignetes Bohrwerkzeug und geeignete Bohrer (Schlagbohrer) in der entsprechenden Größe (Siehe Technisches Datenblatt!) benötigt. Die Reinigung des Loches erfolgt im Wechsel jeweils 2 x mit dem Ausbläser und jeweils 2 x mit der Drahtbürste. Bei Hohlkammersteinen bitte die Siebhülsen einführen, da der Mörtel sonst in den Hohlkammern der Steine verschwindet.Die Mörtelkartusche in die Auspresspistole einlegen und den ersten 10 cm Strang bzw. die ersten beiden Hübe verwerfen. Wenn der Mörtel eine gleichmäßige Farbe aufweist sind die beiden Komponenten ausreichend gemischt und die Masse kann in das Bohrloch eingebracht werden. Die Gewindestange / Ankerstange drehend in das Bohrloch einführen und anschließend den Verbundmörtel gem. den Reaktionszeiten (Siehe Technisches Datenblatt!) aushärten lassen, danach können Sie die Elemente bzw. Muttern befestigen.Achtung: Die Sicherheitsdatenblätter und Technische Datenblätter sollten vor der Verwendung gelesen werden, die Informationen sind unter der Rubrik "Datenblätter" abrufbar. Inhalt und ergänzende "Technische Daten":Variante M8 - ArtNr.: 08150 SORT2Variante M10 - ArtNr.: 08150 SORT1Verbundmörtel VMK1 Kartusche1 KartuscheInhalt150 mlInhalt 150 mlAdapter1 Stück1 StückMaterialKunststoffKunststoffFarberotrotSiebhülse SHK4 Stück mit Abdeckkappen4 Stück mit AbdeckkappenMaterial KunststoffKunststoffFarbe  graugrauAußendurchmesser 12 mm15 mmLänge 50 mm85 mmStatikmischer SMK1 Stück1 StückMaterial Kunststoff KunststoffFarbe transparenttransparentGewindestangen GSK4 Stück inkl. 4 U-Scheiben und 4 Muttern 4 Stück inkl. 4 U-Scheiben und 4 Muttern Material StahlStahl Oberfläche verzinkt  verzinktFarbe silbersilberNenngröße M8 M10 Länge 110 mm170 mm Gefahrenhinweise:GHS 07Achtung!GHS 08Achtung!GHS 09Achtung! Gefahrenhinweise Komponente A + B:GHS 07- AchtungH317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.H319 Verursacht schwere Augenreizung.GHS 08 - AchtungH373 Kann die Atemwege schädigen bei längerer oder wiederholter Exposition durch Einatmen.GHS 09 - AchtungH410 Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung.Sicherheitshinweise Komponente A + B:P261 Einatmen von Dampf / Staub vermeiden.P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden.P280 Schutzhandschuhe / Augenschutz tragen.P333 + P313 Bei Hautreizung oder -ausschlag: Ärztlichen Rat einholen / ärztliche Hilfe hinzuziehen.P391 Verschüttete Mengen aufnehmen.P501 Inhalt / Behälter gemäß lokalen / nationalen Vorschriften der Entsorgung zuführen.Hinweise:Allgemeine Hinweise: Benetzte Kleidung wechseln.Einatmen: Für Frischluftzufuhr sorgen. Bei Beschwerden ärztlicher Behandlung zuführen.Hautkontakt: Bei Berührung mit der Haut mit Wasser und Seife abwaschen. Bei andauernder Hautreizung Arzt aufsuchen.Augenkontakt: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. Bei Beschwerden ärztlicher Behandlung zuführen.Verschlucken: Mund ausspülen und reichlich Wasser nachtrinken. Ärztlicher Behandlung zuführen.Geeignete Löschmittel: Alle Löschmittel geeignet. Löschmaßnahmen auf den Umgebungsbrand abstimmen.Ungeeignete Löschmittel: Wasservollstrahl.Brandfall: Gefahr der Bildung Pyrolyseprodukte.Handhabung: Schutzmaßnahmen (gem. SiDaBl) zur sicheren Handhabung treffen.Lagerung: Nur im behälter aufbewahren. Eindringen in den Boden verhindern. Nicht zusammen mit Oxidationsmitteln lagern. Nicht zusammen mit Lebens- und Futtermittel lagern. Kühl und trocken lagern.Reaktivität: Bei bestimmungsgemäßer Verwendung keine bekannt.Chemische Stabilität: Unter normalen Umgebungsbedingungen (Raumtemperatur) stabil.Toxität: Kann allergische Hautreaktionen verursachen. Kann die Lunge schädigen bei längerer oder wiederholter Exposition durch Einatmen.Umwelt: Nicht in die Kanalisation / Oberflächenwasser / Grundwasser gelangen lassen.Entsorgung: Als gefährlichen Abfall entsorgen. Entsorgung mit den Entsorgern / Behörden gegebenenfalls abstimmen.Produktidentifikator:Handelsname: Verbundmörtel VMK - SFZ 150 Hersteller / Lieferant:KALM Befestigungssysteme GmbH67661 Kaiserslautern, Marie - Curie - Straße 5www.kalm.deEmail: info@kalm.de (Produktsicherheit)Tel.: 0049 (0) 63 01 / 3 20 20 - 0Notrufnummer: 0049 (0) 6301 / 3 20 10 - 0 (08.00 - 16.00 Uhr)

20,02 €*
10 Gewindestücke M8x100 mm
10 Gewindestücke M8x100 mm
Durchmesser: 8 mm | Gesamtlänge: 100 mm
10 Gewindestangen 8 x 100 mmStahl verzinkt, mit Mutter und U-Scheibe   Zur Befestigung in ungerissenem Beton Aufbringen hoher Lastwerte Zugelassen in Verbindung mit Verbundmörtel Anwendung: Zum Einsatz kommt die Gewindestange 8 x 100 in Verbindung mit dem Verbundmörtel zur Verankerung in ungerissenem Beton.Gewindestangen sind zur Befestigung von z.B.: Treppenstufen, Denkmälern, Brunnen, Fenstergittern und Maschinen in trockenen-, feuchten- und agressiv-feuchten Umgebungen, wie Chlor- oder Salzwasser geeignet. Letzteres benötigt die Güte A2 bzw. A4. Zusätzlich ist das Einmörteln von Anschlußelementen, wie z.B.: Stahlkontruktionen, Geländer, Fassaden etc. möglichEigenschaften: Aufbringen hoher Lastwerte bei geringen Rand- und Achsenabständen Spreizdruckfreie Verankerung In trockenem und feuchtem Untergrund einsetzbar Galvanisch verzinkt   Gebrauchsanweisung: siehe Verbundmörtel

Inhalt: 10 Stück (0,61 €* / 1 Stück)

6,54 €*
10 Ankerstangen ASK M12x160 Edelstahl A4
10 Ankerstangen ASK M12x160 Edelstahl A4
Gewindenennmaß: M12 | Gesamtlänge: 160 mm | Inhalt: 10 Stück
10 Ankerstangen ASK-E M12 x 160 mm - Edelstahl A4 - inkl. Setzwerkzeug, Muttern und Unterlegscheiben zur Anwendung in ungerissenen Beton und harten Natursteinzum Anbringen hoher Lastwerte bei geringen Rand- und Achsabständenwitterungs-, korrosions-, säurebeständig durch Edelstahl A4 Weiterführende Links: Europäische technische Zulassung ETA 08 / 0231 Allgemeine Informationen: Sehr beliebt sind Ankerstangen für Befestigungen in ungerissenen Beton und harten Naturstein.Vorteile: Das Aufbringen hoher Lastwerte bei geringen Rand- und Achsenabständen ist möglich. Die Ankerstange ASK steht für eine spreizdruckfreie Verankerung. Sie kann sowohl in trockenem als auch in feuchtem Untergrund eingesetzt werden. Kostengünstig und rationell bei Reihenmontagen. Garantierte Sicherheit durch die ETA Zulassung. Verarbeitung / Anwendung: Als erstes das Bohrloch bohren, anschließend Bohrloch mit Ausbläser reinigen, danach die VPK Verbundankerpatrone in das Bohrloch einführen, nun das Setzwerkzeug in Bohrmaschine einspannen, Ankerstanke aufstecken und in das Bohrloch treiben und nach Aushärtung der Mörtelmasse vorspannen. Lieferumfang beinhaltet: 10 x Ankerstange ASK-E 10 x Unterlegscheibe 10 x Mutter 1 x Setzwerkzeug

Inhalt: 10 Stück (6,01 €* / 1 Stück)

64,66 €*
Bolzenanker für gerissenen + ungerissenen Beton, Edelstahl A4 6x40mm
100 Bolzenanker für gerissenen + ungerissenen Beton, Edelstahl A4 8x50mm
Gewindenennmaß: M8 | Gesamtlänge: 50 mm | Inhalt: 100 Stück
100 Bolzenanker/Bolzenanker 8 x 50 mm - für gerissenen und ungerissenen Beton Rost- und säurebeständig mit europäischer Zulassung für gerissenen und ungerissenen Beton geringer Bohraufwand Vorteile: zeitsparende Durchsteckmontage höchste Tragfähigkeit bei extrem geringen Achs,- und Randabständen Sofort belastbar Optische Setzkontrolle Spreizclip ebenfalls aus Edelstahl >Europäisch technische Zulassung - ETA-05/0241 Merkmale: Mittel- bis Schwerlastbefestigung für den gerissenen und ungerissenen Beton Brandschutz geprüft Edelstahl A4 Klemmdicke: 5 mm Schlüsselweite: SW 13 Bohrlochdurchmesser: 8 mm Bohrlochtiefe: 45 mm Anwendung: Einsatz in Feuchträumen sowie Aussenanwendungen einschließlich Industrieatmosphäre und Meeresnähe.Stahlträger, Holzkonstruktionen, Kabeltrassen, Geländer, Fassadenbau, Stadionsitze   Verarbeitung:

Inhalt: 100 Stück (1,53 €* / 1 Stück)

165,04 €*
10 Gewindestücke für ungerissenen Beton Edelstahl A4 12x170mm
10 Gewindestücke für ungerissenen Beton Edelstahl A4 12x170mm
Durchmesser: 12 mm | Gesamtlänge: 170 mm | Inhalt: 10 Stück
10 Gewindestücke 12 x 170 mm Edelstahl , mit Mutter und U-Scheibe   Zur Befestigung in ungerissenem Beton Aufbringen hoher Lastwerte Zugelassen in Verbindung mit Verbundmörtel Anwendung: Zum Einsatz kommt die Gewindestange 12 x 170 in Verbindung mit dem Verbundmörtelzur Verankerung in ungerissenem Beton.   Zur Befestigung von z.B.: Treppenstufen, Denkmälern, Brunnen, Fenstergittern und Maschinen in trockenen-, feuchten- und agressiv-feuchten Umgebungen, wie Chlor- oder Salzwasser. Zum Einmörteln von Anschlußelementen, wie z.B.: Stahlkontruktionen, Geländer, Fassaden etc.     Eigenschaften: Aufbringen hoher Lastwerte bei geringen Rand- und Achsenabständen Spreizdruckfreie Verankerung In trockenem und feuchtem Untergrund einsetzbar Rostfrei dank Edelstahl A4 Europäische Technische Zulassung für ungerissenen Beton - ETA-04/0072     Nicht Bestandteil der Zulassung: M8x100 M8x130 M8x160 M10x110 M12x130 M16x160 M20x240 M20x285 M20x300 M24x300

Inhalt: 10 Stück (3,66 €* / 1 Stück)

36,58 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
50 Schlaganker verzinkt SAK M12
50 Schlaganker verzinkt SAK M12
Gewindenennmaß: M12
50 SchlagankerSAK verzinkt M12 schnelle und kostengünstige Montage zur Berfestigung leichter Deckenbekleidungen etc. für ungerissenen Beton Anwendung: Der Schlaganker ist zur Befestigung von z.B.: Abhängungen, Rohrleitungen, Lüftungsleitungen, Schienen, Sprinkleranlagen, Konsolen, Stahlkostruktionen, Gittern, Kabeltrassen, Toren, Fassaden oder abgehängte Deckenbekleidung. Eigenschaften: Schlaganker eignen sich für alle Schrauben und Gewindestangen mit metrischem Gewinde. Die geringe Setztiefe verringert die Bohrzeit und ermöglicht eine kostengünstige Montage. Das oberflächenbündige Setzen zeichnet sich besonders bei Serienbefestigungen mit gleicher Gewindestangenlänge aus. Nach dem Einschlagen ist ein mehrfaches Entfernen oder Befestigen möglich, da der Schlaganker selbst im Bohrloch verbleibt. galvanisch verzinkt Zulassung ETA-11/0163 zur Verankerung im ungerissenen Beton Zulassung Z-21.1-1745 zur Verankerung leichter Deckenbekleidungen Brandschutzgeprüft     Wirkungsweise: Nach dem Einsetzen ins Bohrloch wird die Spitze des Schlagankers mit einem Setzwerkzeug gespreizt. Die Schraube oder Gewindestange wird dann ins Innengewinde geschraubt.   Gebrauchsanweisung: Loch bohren. Reinigung des Bohrloches mit einer Bürste und / oder mit einem Ausbläser. Den Schlaganker bis zur effektiven Verankerungstiefe einführen. Diese ist erreicht, wenn die Spreizhülse nicht über die Betonoberfläche hinausragt. Durch Schläge auf den Konus mit Hilfe des Setzwerkzeuges wird der Dübel verankert. Er ist ordnungsgemäß gesetzt wenn das Setzwerkzeug auf der Hülse aufliegt. Ankerstange, Gewindestange oder Schraube ins Gewinde drehen. (Nie mehr Drehmoment aufbringen, als in der Tabelle technische Daten erlaubt ist.)   Technische Daten:   M6* M8 M10 M12 M16 M20 Bohrtiefe [mm](Verankerungstiefe, Setztiefe) 28 33 44 54 71 86 Bohrlochdurchmesser [mm] 8 10 12 15 20 25 Empfohlene Last pro Dübelin ungerissenem Beton [kN]incl. Teilsicherheitsbeiwert   2,0 3,0 5,3     Drehmoment beim Verankern   8 15 35 60   Gewinde(innen)durchmesser [mm] 6 8 10 12 16 20 * Nicht Bestandteil der Zulassung

Inhalt: 50 Stück (0,60 €* / 1 Stück)

32,02 €*
10 Metall Siebhülsen Ø= 14mm, 1000mm Länge (Meterware) - Metallgewebe
10 Metall Siebhülsen Ø= 14mm, 1000mm Länge (Meterware) - Metallgewebe
Durchmesser: 14 mm
10 Stück Siebhülsen - Metallgewebe14 mm x 1000 mm reduziert den Mörtelverbrauchgeringe Rand- und Achsabstände durch spreufreie Befestigungguter Verbund des Mörtels Allgemeine Informationen: Die feine Gitterstruktur der Siebhülsen reduziert den Mörtelverbrauch. Die Siebhülsen bieten einen optimalen Halt im Bohrloch. Vorteilhaft ist die individuelle Anpassung der Länge der Siebhülsen. Verarbeitung / Anwendung: Zum Anpassen der Länge benötigen Sie lediglich einen Seitenschneider, mit dem Sie die Hülse auf die gewünschte Länge kürzen. Durch das Kürzen wird ein Ende der Hülse leicht zusammengedrückt, was aber durchaus beabsichtigt ist. Größe der Siebhülse (in mm)Passend für Gewindestück/Ankerstange10 x 1000M6 - M814 x 1000M1020 x 1000M12 - M14

Inhalt: 10 Stück (8,14 €* / 1 Stück)

87,52 €*
Schlaganker SDK Edelstahl A4 6mm
50 Schlaganker SDK Edelstahl A4 12mm
Gewindenennmaß: M12 | Gesamtlänge: 50 mm | Inhalt: 50 Stück
50 SchlagankerSDK Edelstahl A4 M12 schnelle und kostengünstige Montage zur Berfestigung leichter Deckenbekleidungen etc. Rostfrei dank Edelstahl A4 Anwendung Der Schlaganker ist zur Befestigung von z.B.: Abhängungen, Rohrleitungen, Lüftungsleitungen, Schienen, Sprinkleranlagen, Konsolen, Stahlkostruktionen, Gittern, Kabeltrassen, Toren, Fassaden oder abgehängte Deckenbekleidung.     Eigenschaften: Schlaganker eignen sich für alle Schrauben und Gewindestangen mit metrischem Gewinde. Die geringe Setztiefe verringert die Bohrzeit und ermöglicht eine kostengünstige Montage. Das oberflächenbündige Setzen zeichnet sich besonders bei Serienbefestigungen mit gleicher Gewindestangenlänge aus. Nach dem Einschlagen ist ein mehrfaches Entfernen oder Befestigen möglich, da der Anker selbst im Bohrloch verbleibt. Rostfrei dank Edelstahl A4     Wirkungsweise: Nach dem Einsetzen ins Bohrloch wird die Spitze des Schlagankers mit einem Setzwerkzeug gespreizt. Die Schraube oder Gewindestange wird dann ins Innengewinde geschraubt.     Gebrauchsanweisung: Loch bohren. Reinigung des Bohrloches mit einer Bürste und / oder mit einem Ausbläser. Den Schlaganker bis zur effektiven Verankerungstiefe einführen. Diese ist erreicht, wenn die Spreizhülse nicht über die Betonoberfläche hinausragt. Durch Schläge auf den Konus mit Hilfe des Setzwerkzeuges wird der Dübel verankert. Er ist ordnungsgemäß gesetzt wenn das Setzwerkzeug auf der Hülse aufliegt. Ankerstange, Gewindestange oder Schraube ins Gewinde drehen. (Nie mehr Drehmoment aufbringen, als in der Tabelle technische Daten erlaubt ist.)     Technische Daten:   M6

Inhalt: 50 Stück (3,15 €* / 1 Stück)

157,57 €*