Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Kostenloser Standardversand ab 100 € (DE)
schneller Versand
Top Kundenbewertungen
Kein Mindestbestellwert

Don Quichotte

Don Quichotte B.V.
Postfach 60, 5700 AB Helmond
Industrial Zone 9081
Gerstdijk 17, 5704 RG Helmond
Niederlande
E-Mail: sales@don-quichotte.nl

10 m Lochband in Kunststoff Abrollbox verzinkt 12x0,75
10 m Lochband in Kunststoff Abrollbox verzinkt 12x0,75
Gesamtlänge: 10 m | Gesamtbreite: 12 mm
1 Rolle Lochband, verzinkt, Kunststoff-Kassette,10 m x 12 mm x 0,75 mm für Verankerungen / Aussteifungen von Holzkonstruktionen auch zum Abhängen von Lüftungskanälen geeignetKorrosionsschutz durch Verzinkung Allgemein Informationen: Lochbänder werden oft auch als Montagelochbänder bezeichnet und werden in der Regel für Verankerungen  bzw. Aussteifungen von Holzkonstruktionen verwendet. Sie werden aber auch zum Abhängen von Rohren, Kabelsträngen oder Lüftungskanälen eingesetzt. Weiterhin finden sie in den Bereichen Haus und Garten (z.B. Pergolen, Terrassen, Schaukeln und Spielhäusern) ihre Anwendungsmöglichkeiten. Verarbeitung / Anwendung: Das Lochband ist in einer Kunststoffkassette aufgerollt und durch die Verzinkung ist das Band korrosionsbeständig. Es kann mit einer Handblechschere auf die gewünschte Länge zugeschnitten werden. Die Bänder werden zur Verankerung von Holzkonstruktionen im niedrigen Lastbereich oder als konstruktive Anschlüsse eingesetzt. Die Befestigung der Montagelochbänder ist abhängig von der Konstruktion und wird in der Regel mit Kammnägeln, mit Schrauben oder Blindnieten ausgeführt.

Inhalt: 10 Meter (0,46 €* / 1 Meter)

4,90 €*
100 Kabelbinder Nylon weiß 4,8x120mm
100 Kabelbinder Nylon weiß 4,8x120mm
Gesamtlänge: 120 mm | Inhalt: 100 Stück | Farbe: weiß | Gesamtbreite: 4,8 mm
100 Stück Kabelbinder - weiß - 4,8 mm x 120 mm Verwendung bei elektrischen Installationennach DIN EN 62275 und VDE 0604-201Innenverzahnung und Kunststoffzunge/-nase Allgemeine Informationen: Kabelbinder werden hauptsächlich bei Elektroinstallationen eingesetzt, um verschiedene Kabelbäume / Kabelstränge aneinander zu fixieren. Die Binder werden mittlerweile in vielen anderen Bereichen wie z.B. im Baugewerbe oder bei Behörden, um nur einige zu nennen, verwendet. Sie sind aus halogenfreiem Polyamid (PA 6.6) hergestellt, dieses Material ist auch unter dem Begriff Nylon bekannt. Ergänzende "Technische Daten":Brandklassifikation: UL 94 Klasse V2Einsatztemperatur: -40° C bis +85° CMontagetemperatur: -10° C bis +60° CSauerstoffindex (LOI): 23 nach ASTM D2863Wasseraufnahme: 2,4% nach ISO 62Schmelzpunkt: +260° C nach ISO 11357-1/-3

Inhalt: 100 Stück (0,02 €* / 1 Stück)

2,44 €*
100 Kabelbinder Nylon schwarz 4,8x368 mm
100 Kabelbinder Nylon schwarz 4,8x368 mm
Gesamtlänge: 368 mm | Inhalt: 100 Stück | Farbe: schwarz | Gesamtbreite: 4,8 mm
100 Stück Kabelbinder - schwarz - 4,8 mm x 368 mm Verwendung bei elektrischen Installationennach DIN EN 62275 und VDE 0604-201Innenverzahnung und Kunststoffzunge/-nase Allgemeine Informationen: Kabelbinder werden hauptsächlich bei Elektroinstallationen eingesetzt, um verschiedene Kabelbäume / Kabelstränge aneinander zu fixieren. Die Binder werden mittlerweile in vielen anderen Bereichen wie z.B. im Baugewerbe oder bei Behörden, um nur einige zu nennen, verwendet. Sie sind aus halogenfreiem Polyamid (PA 6.6) hergestellt, dieses Material ist auch unter dem Begriff Nylon bekannt.  Ergänzende "Technische Daten":Brandklassifikation:UL 94 Klasse V2Einsatztemperatur:-40° C bis +85° CMontagetemperatur:-10° C bis +60° CSauerstoffindex (LOI):23 nach ASTM D2863Wasseraufnahme:2,4% nach ISO 62Schmelzpunkt:bei +260° C nach ISO 11357-1/-3UV-beständig:UV 1.000h nach ISO 4892

Inhalt: 100 Stück (0,09 €* / 1 Stück)

9,70 €*
100 Nagelschellen, Kabelschellen, 7-12 mm, PP, grau mit 25 mm Nägel
100 Nagelschellen, Kabelschellen, 7-12 mm, PP, grau mit 25 mm Nägel
Ø-Kabel: 7 - 12 mm
100 Stück Nagelschellen / Kabelschellen, Ø-Kabel 7-12 mm,inklusive Stahlnägel geeignet für Kabeldurchmesser 7-12 mmmit Stahlnägel für Beton oder Holzaus Polypropylen, gute Klemmeigenschaften Allgemeine Informationen: Nagelschellen werden oft auch als Kabelschellen bezeichnet, sie dienen zur Aufputzmontage von Elektroleitungen auf Holz, Mauerwerk und Beton. Die Nagelschellen werden ihrem Namen gerecht und mit besonders gehärteten Stahlnägeln befestigt. Verarbeitung / Anwendung: Die Kabelschellen sind aus elastischem Polypropylen gefertigt und verfügen über einen spitz auslaufendem Bogen. Der Bogen hält von selbst die Schelle am Kabel fest, jedoch sind sie in Längsrichtung noch verschiebbar und dadurch werden die Montagearbeiten, besonders an Engstellen bzw. bei Arbeiten über Kopf, erleichtert. In der Regel gilt das die Nagelschellen im Abstand von ca. einer Hammerstiellänge angebracht werden. Bei Bögen und Abzweigdosen werden werden die Nagelschellen ca. 5 cm davor und  danach befestigt.

Inhalt: 100 Stück (0,03 €* / 1 Stück)

3,41 €*
Tipp
10 VDE-Aufputz Abzweigdosen, Verteilerdosen, PE, Feuchtraum, IP55, 85x85 mm
10 VDE-Aufputz Abzweigdosen, Verteilerdosen, PE, Feuchtraum, IP55, 85x85 mm
10 Stück Abzweigdosen / Verteilerdosen, Feuchtraum, VDE,Aufputz - 85 mm x 85 mm x 40 mm für Leitungen in Feuchträumen geeignetbestehend aus Polyethylen (PE - Halogenfrei)mit der Schutzklasse IP 55 und dem Schutzgrad IK 07 ausgestattet Allgemeine Informationen: Die Abzweigdosen werden häufig bei der Verlegung von Stromkabel, insbesondere für die Zusammenführung von mehreren Leitungen, verwendet. Sie werden oft als Verteilerdosen, Verbindungsdosen oder auch als Installationsdosen bezeichnet. Die Verteilerdosen in der Aufputz - Feuchtraum - Ausführung, werden in der Regel in Außenanlagen / Garagen und Kellerräumen, angewendet.  Verarbeitung / Anwendung: Stromleitungen, von z.B. Schaltern / Steckdosen und Lampen, laufen in den Abzweigdosen zusammen und dort können sie mittels isolierter Einzelklemmen / Lüsterklemmen miteinander verbunden werden. Die Verbindungsdosen bestehen aus Polyethylen (PE - Halogenfrei) und sie sind in der Schutzart (Stoßfestigkeitsgrad) IK 07 eingestuft. Das bedeutet sie haben eine Widerstandsfähigkeit gegen mechanische Beanspruchung, insbesondere Stoßbeanspruchung von 2,0 Joule.Außerdem ist die Dose mit der Schutzklasse IP 55 (International Protection) versehen. Die erste Kennziffer (5) besagt das sie ist gegen Staub in schädigender Menge geschützt ist und mit einem vollständigen Schutz gegen Berührung ausgestattet ist. Durch die zweite Kennziffer (5) wird deutlich gemacht, dass die Abzweigdose gegen Strahlwasser (Düse) aus beliebigem Winkel, geschützt ist.

Inhalt: 10 Stück (0,56 €* / 1 Stück)

6,01 €*
Tipp
10 VDE-Aufputz Abzweigdosen, Verteilerdosen, PE, Feuchtraum, IP55, 85x85 mm
1 VDE-Aufputz Abzweigdose, Verteilerdosen, PE, Feuchtraum, IP55, 85x85 mm
1 Stück Abzweigdosen / Verteilerdosen, Feuchtraum, VDE,Aufputz - 85 mm x 85 mm x 40 mm für Leitungen in Feuchträumen geeignetbestehend aus Polyethylen (PE - Halogenfrei)mit der Schutzklasse IP 55 und dem Schutzgrad IK 07 ausgestattet Allgemeine Informationen: Die Abzweigdosen werden häufig bei der Verlegung von Stromkabel, insbesondere für die Zusammenführung von mehreren Leitungen, verwendet. Sie werden oft als Verteilerdosen, Verbindungsdosen oder auch als Installationsdosen bezeichnet. Die Verteilerdosen in der Aufputz - Feuchtraum - Ausführung, werden in der Regel in Außenanlagen / Garagen und Kellerräumen, angewendet.  Verarbeitung / Anwendung: Stromleitungen, von z.B. Schaltern / Steckdosen und Lampen, laufen in den Abzweigdosen zusammen und dort können sie mittels isolierter Einzelklemmen / Lüsterklemmen miteinander verbunden werden. Die Verbindungsdosen bestehen aus Polyethylen (PE - Halogenfrei) und sie sind in der Schutzart (Stoßfestigkeitsgrad) IK 07 eingestuft. Das bedeutet sie haben eine Widerstandsfähigkeit gegen mechanische Beanspruchung, insbesondere Stoßbeanspruchung von 2,0 Joule.Außerdem ist die Dose mit der Schutzklasse IP 55 (International Protection) versehen. Die erste Kennziffer (5) besagt das sie ist gegen Staub in schädigender Menge geschützt ist und mit einem vollständigen Schutz gegen Berührung ausgestattet ist. Durch die zweite Kennziffer (5) wird deutlich gemacht, dass die Abzweigdose gegen Strahlwasser (Düse) aus beliebigem Winkel, geschützt ist.

0,77 €*
50 VDE Hebelklemmen, Verbindungsklemmen 0,2-4 mm Querschnitt,3-fach
50 VDE Hebelklemmen, Verbindungsklemmen 0,2-4 mm Querschnitt,3-fach
50 Stück Hebelklemmen (Verbindungsklemmen),ViD UC 03, 3-polig ohne Wergzeugeinsatz - schnelle, sichere Verbindungengeeignet für fein-, ein- und mehrdrahtige KupferleiterVDE geprüft und mit Zulassung nach ENEC 10 Allgemeine Informationen: Die Hebelklemmen eignen sich für einen Einatz mit fein-, ein- und mehrdrahtigen Kupferleitern. Sie sorgen für eine schnelle Verwendung (Zeitersparnis) und sichere Verbindungen bei der Elektroinstallation. Der Einsatzbereich von Hebelklemmen liegt nicht nur bei der Gebäudeinstallation (z.B. Abzweigdosen), sondern die besondere Form der Verbindungsklemmen kann auch bei der Geräteinstallation verwendet werden. Verarbeitung / Anwendung: Die Handhabung der Klemmen ist recht einfach gehalten und wird komplett ohne Werkzeug durchgeführt. Die einzelnen Polklemmen können, mit geringem Kraftaufwand, per Hebel geöffnet und wieder geschlossen werden. Durch das transparente Gehäuse und dem Prüfschlitz auf der hinteren Seite, ist die korrekte Position kontrollierbar. Unterschiedliche Querschnitte, zwischen 0,2-4,0 mm², je Klemme sind dabei möglich.

Inhalt: 50 Stück (0,41 €* / 1 Stück)

21,81 €*
Tipp
25 VDE Unterputz-, Gerätedosen, Schalterdosen, 60x40 mm
25 VDE Unterputz-, Gerätedosen, Schalterdosen, 60x40 mm
25 Unterputzgerätedosen / Verbindungsdosen - Durchmesser 60 mm, Höhe 40 mm für den Einbau von Schaltern, Steckdosen, Dimmern uvm.besteht aus Polystyrol (PS) - Kunststoffist feuerbeständig nach VDE bis 650° C Allgemeine Informationen: Der Einbau von Schaltern, Steckdosen, Dimmern, Antennendosen, Thermostate, Netzwerkdosen usw. wird in der Regel in der Unterputzmontage durchgeführt, dazu werden Unterputzdosen bzw. Hohlwanddosen vor der Montage eingebaut. Die Unterputz - Verbindungsdose kann auch als Anschlussdose, Abzweigdose, Enddose bzw. Blinddose verwendet werden.Verarbeitung / Anwendung: Die Unterputz - Gerätedose ist feuerbeständig bis 650° C und verfügt über die Schutzklasse IP 20. Sie schützt gegen das Eindringen von Fremdkörpern ≥ als 12,5 mm, ist aber nicht gegen das Eindringen von Wasser geschützt. Die Dose ist mit verdrehsicherem und garantierten Normkombinationsabstand von 71 mm, nach DIN 49 073-1 , ausgestattet. Ferner verfügt sie über eine Snap - Rast - Kupplung, damit können mehrere Dosen fest miteinander verbunden werden.

Inhalt: 25 Stück (0,23 €* / 1 Stück)

6,10 €*
Tipp
10 VDE-Aufputz Abzweigdosen, Verteilerdosen, PE, Feuchtraum, IP55, 75x75 mm
10 VDE-Aufputz Abzweigdosen, Verteilerdosen, PE, Feuchtraum, IP55, 75x75 mm
10 Stück Abzweigdosen / Verteilerdosen, Feuchtraum, VDE,Aufputz - 75 mm x 75 mm x 36,2 mm für Leitungen in Feuchträumen geeignetbestehend aus Polyethylen (PE - Halogenfrei)mit der Schutzklasse IP 55 und dem Schutzgrad IK 07 ausgestattet Allgemeine Informationen: Die Abzweigdosen werden häufig bei der Verlegung von Stromkabel, insbesondere für die Zusammenführung von mehreren Leitungen, verwendet. Sie werden oft als Verteilerdosen, Verbindungsdosen oder auch als Installationsdosen bezeichnet. Die Verteilerdosen in der Aufputz - Feuchtraum - Ausführung, werden in der Regel in Außenanlagen / Garagen und Kellerräumen, angewendet.  Verarbeitung / Anwendung: Stromleitungen, von z.B. Schaltern / Steckdosen und Lampen, laufen in den Abzweigdosen zusammen und dort können sie mittels isolierter Einzelklemmen / Lüsterklemmen miteinander verbunden werden. Die Verbindungsdosen bestehen aus Polyethylen (PE - Halogenfrei) und sie sind in der Schutzart (Stoßfestigkeitsgrad) IK 07 eingestuft. Das bedeutet sie haben eine Widerstandsfähigkeit gegen mechanische Beanspruchung, insbesondere Stoßbeanspruchung von 2,0 Joule.Außerdem ist die Dose mit der Schutzklasse IP 55 (International Protection) versehen. Die erste Kennziffer (5) besagt das sie ist gegen Staub in schädigender Menge geschützt ist und mit einem vollständigen Schutz gegen Berührung ausgestattet ist. Durch die zweite Kennziffer (5) wird deutlich gemacht, dass die Abzweigdose gegen Strahlwasser (Düse) aus beliebigem Winkel, geschützt ist.

Inhalt: 10 Stück (0,51 €* / 1 Stück)

5,51 €*
Tipp
100 ViD Steckklemmen / Federzugklemmen - Polzahl: 3
100 ViD Steckklemmen / Federzugklemmen - Polzahl: 3
100 Stück Steckklemmen (Verbindungsklemmen),ViD 2073-203, 3-polig geeignet für eindrahtige starre Kupferleiterselbstverlöschend nach UL94 - V2VDE geprüft und mit Zulassung nach ENEC 10 Allgemeine Informationen: Außer als Steckklemme werden die Klemmen auch als Federzugklemmen, Federklemmen oder Verbindungsklemmen bezeichnet. Die Klemmen sind mittlerweile weit verbreitet und befinden sich in den meisten Steck- bzw. Schalterdosen. Bei der Mini - Steckklemme handelt es sich um eine schraubenlose Verbindungsklemme, die für Verbindungen von starren und eindrahtigen Leitern eingesetzt werden kann.  Verarbeitung / Anwendung: Die Steckklemme zeichnet sich durch die einfache und schnelle Handhabung aus, man benötigt nur eine geringe Einsteckkraft. Die abisolierten Enden werden einfach in die Klemme eingeführt, sie werden durch die Federklinge festgeklemmt und selbst durch Vibration ist eine Lockerung ausgeschlossen. Das transparente Gehäuse ermöglicht eine anschließende Sichtkontrolle. Durch ein vorsichtiges Drehen der Leitung, eventuell unter Mithilfe eines Schraubendrehers, kann das Kabelende wieder entfernt werden.  Ergänzende "Technische Daten":Umgebungstemperatur gem. EN 60998 60° C  Abisolierlänge 11 mm 

Inhalt: 100 Stück (0,12 €* / 1 Stück)

13,13 €*
Tipp
40 VDE Hohlwanddosen, Gerätedosen, Verbindungsdosen, winddicht, 68x61 mm
40 VDE Hohlwanddosen, Gerätedosen, Verbindungsdosen, winddicht, 68x61 mm
40 Hohlwanddosen mit Membranen - Durchmesser 68 mm, Höhe 61 mm für den Einsatz in Niedrigenergiegebäude geeignetbesteht aus thermoplastischen Elastomer (TPE) und Polypropylen (PP)ist feuerbeständig nach VDE 606 bis 850° C Allgemeine Informationen: Der Einbau von Schaltern, Steckdosen, Dimmern, Antennendosen usw. wird in der Regel in der Unterputzmontage durchgeführt, dazu werden Unterputzdosen bzw. Hohlwanddosen vor der Montage eingebaut. Für die Elektroinstallation in Hohlwänden, wie zum Beispiel Rigipsständer- und Holzständerwände, werden Unterputz - Hohlwanddosen verwendet. Diese speziellen Dosen verfügen über zusätzliche Schraubkrallen, die sich auf der Rückseite der Hohlwand festziehen lassen.Verarbeitung / Anwendung: Die Unterputz - Hohlwanddose verfügt über die Schutzklasse IP 40. Sie schützt gegen das Eindringen von Fremdkörpern > als 1 mm, sie ist aber nicht gegen das Eindringen von Wasser geschützt. Außerdem ist sie feuerbeständig bis 850° C und durch weiche Einführungsmembranen winddicht. Sie eignen sich für Plattenstärken von 7 bis 35 mm, sind mit einer Doppel - Schraubbefestigung ausgestattet und können nach VDE 606-1 auch als Verbindungsdose verwendet werden.

Inhalt: 40 Stück (0,91 €* / 1 Stück)

39,01 €*
10 VDE-Aufputz Abzweigdosen, Verteilerdosen, PE, Feuchtraum, IP55, 100 x100 mm
10 VDE-Aufputz Abzweigdosen, Verteilerdosen, PE, Feuchtraum, IP55, 100 x100 mm
10 Stück Abzweigdosen / Verteilerdosen, Feuchtraum, VDE,Aufputz - 100 mm x 100 mm x 40 mm für Leitungen in Feuchträumen geeignetbestehend aus Polyethylen (PE - Halogenfrei)mit der Schutzklasse IP 55 und dem Schutzgrad IK 07 ausgestattet Allgemeine Informationen: Die Abzweigdosen werden häufig bei der Verlegung von Stromkabel, insbesondere für die Zusammenführung von mehreren Leitungen, verwendet. Sie werden oft als Verteilerdosen, Verbindungsdosen oder auch als Installationsdosen bezeichnet. Die Verteilerdosen in der Aufputz - Feuchtraum - Ausführung, werden in der Regel in Außenanlagen / Garagen und Kellerräumen, angewendet.  Verarbeitung / Anwendung: Stromleitungen, von z.B. Schaltern / Steckdosen und Lampen, laufen in den Abzweigdosen zusammen und dort können sie mittels isolierter Einzelklemmen / Lüsterklemmen miteinander verbunden werden. Die Verbindungsdosen bestehen aus Polyethylen (PE - Halogenfrei) und sie sind in der Schutzart (Stoßfestigkeitsgrad) IK 07 eingestuft. Das bedeutet sie haben eine Widerstandsfähigkeit gegen mechanische Beanspruchung, insbesondere Stoßbeanspruchung von 2,0 Joule.Außerdem ist die Dose mit der Schutzklasse IP 55 (International Protection) versehen. Die erste Kennziffer (5) besagt das sie ist gegen Staub in schädigender Menge geschützt ist und mit einem vollständigen Schutz gegen Berührung ausgestattet ist. Durch die zweite Kennziffer (5) wird deutlich gemacht, dass die Abzweigdose gegen Strahlwasser (Düse) aus beliebigem Winkel, geschützt ist.

Inhalt: 10 Stück (0,97 €* / 1 Stück)

10,39 €*
100 VDE Hebelklemmen, Verbindungsklemmen 0,2-4 mm Querschnitt,2-fach
100 VDE Hebelklemmen, Verbindungsklemmen 0,2-4 mm Querschnitt,2-fach
100 Stück Hebelklemmen (Verbindungsklemmen),ViD UC 02, 2-polig ohne Wergzeugeinsatz - schnelle, sichere Verbindungengeeignet für fein-, ein- und mehrdrahtige KupferleiterVDE geprüft und mit Zulassung nach ENEC 10 Allgemeine Informationen: Die Hebelklemmen eignen sich für einen Einatz mit fein-, ein- und mehrdrahtigen Kupferleitern. Sie sorgen für eine schnelle Verwendung (Zeitersparnis) und sichere Verbindungen bei der Elektroinstallation. Der Einsatzbereich von Hebelklemmen liegt nicht nur bei der Gebäudeinstallation (z.B. Abzweigdosen), sondern die besondere Form der Verbindungsklemmen kann auch bei der Geräteinstallation verwendet werden. Verarbeitung / Anwendung: Die Handhabung der Klemmen ist recht einfach gehalten und wird komplett ohne Werkzeug durchgeführt. Die einzelnen Polklemmen können, mit geringem Kraftaufwand, per Hebel geöffnet und wieder geschlossen werden. Durch das transparente Gehäuse und dem Prüfschlitz auf der hinteren Seite, ist die korrekte Position kontrollierbar. Unterschiedliche Querschnitte, zwischen 0,2-4,0 mm², je Klemme sind dabei möglich.

Inhalt: 100 Stück (0,31 €* / 1 Stück)

33,81 €*
Tipp
10 VDE-Aufputz Abzweigdosen, Verteilerdosen, PE, Feuchtraum, IP55, 80x43 mm
10 VDE-Aufputz Abzweigdosen, Verteilerdosen, PE, Feuchtraum, IP55, 80x43 mm
10 Stück Abzweigdosen / Verteilerdosen, Feuchtraum, VDE,Aufputz - 80 mm x 43 mm x 34 mm für Leitungen in Feuchträumen geeignetbestehend aus Polyethylen (PE - Halogenfrei)mit der Schutzklasse IP 55 und dem Schutzgrad IK 07 ausgestattet Allgemeine Informationen: Die Abzweigdosen werden häufig bei der Verlegung von Stromkabel, insbesondere für die Zusammenführung von mehreren Leitungen, verwendet. Sie werden oft als Verteilerdosen, Verbindungsdosen oder auch als Installationsdosen bezeichnet. Die Verteilerdosen in der Aufputz - Feuchtraum - Ausführung, werden in der Regel in Außenanlagen / Garagen und Kellerräumen, angewendet.  Verarbeitung / Anwendung: Stromleitungen, von z.B. Schaltern / Steckdosen und Lampen, laufen in den Abzweigdosen zusammen und dort können sie mittels isolierter Einzelklemmen / Lüsterklemmen miteinander verbunden werden. Die Verbindungsdosen bestehen aus Polyethylen (PE - Halogenfrei) und sie sind in der Schutzart (Stoßfestigkeitsgrad) IK 07 eingestuft. Das bedeutet sie haben eine Widerstandsfähigkeit gegen mechanische Beanspruchung, insbesondere Stoßbeanspruchung von 2,0 Joule.Außerdem ist die Dose mit der Schutzklasse IP 55 (International Protection) versehen. Die erste Kennziffer (5) besagt das sie ist gegen Staub in schädigender Menge geschützt ist und mit einem vollständigen Schutz gegen Berührung ausgestattet ist. Durch die zweite Kennziffer (5) wird deutlich gemacht, dass die Abzweigdose gegen Strahlwasser (Düse) aus beliebigem Winkel, geschützt ist.

Inhalt: 10 Stück (0,53 €* / 1 Stück)

5,74 €*
100 ViD Steckklemmen / Federzugklemmen - Polzahl: 2
100 ViD Steckklemmen / Federzugklemmen - Polzahl: 2
100 Stück Steckklemmen (Verbindungsklemmen),ViD 2073-202, 2-polig geeignet für eindrahtige starre Kupferleiterselbstverlöschend nach UL94 - V2VDE geprüft und mit Zulassung nach ENEC 10 Allgemeine Informationen: Außer als Steckklemme werden die Klemmen auch als Federzugklemmen, Federklemmen oder Verbindungsklemmen bezeichnet. Die Klemmen sind mittlerweile weit verbreitet und befinden sich in den meisten Steck- bzw. Schalterdosen. Bei der Mini - Steckklemme handelt es sich um eine schraubenlose Verbindungsklemme, die für Verbindungen von starren und eindrahtigen Leitern eingesetzt werden kann.  Verarbeitung / Anwendung: Die Steckklemme zeichnet sich durch die einfache und schnelle Handhabung aus, man benötigt nur eine geringe Einsteckkraft. Die abisolierten Enden werden einfach in die Klemme eingeführt, sie werden durch die Federklinge festgeklemmt und selbst durch Vibration ist eine Lockerung ausgeschlossen. Das transparente Gehäuse ermöglicht eine anschließende Sichtkontrolle. Durch ein vorsichtiges Drehen der Leitung, eventuell unter Mithilfe eines Schraubendrehers, kann das Kabelende wieder entfernt werden.  Ergänzende "Technische Daten":Umgebungstemperatur gem. EN 60998 60° C  Abisolierlänge 11 mm 

Inhalt: 100 Stück (0,10 €* / 1 Stück)

10,89 €*
Tipp
100 ViD Steckklemmen / Federzugklemmen - Polzahl: 5
100 ViD Steckklemmen / Federzugklemmen - Polzahl: 5
100 Stück Steckklemmen (Verbindungsklemmen),ViD 2073-205, 5-polig geeignet für eindrahtige starre Kupferleiterselbstverlöschend nach UL94 - V2VDE geprüft und mit Zulassung nach ENEC 10 Allgemeine Informationen: Außer als Steckklemme werden die Klemmen auch als Federzugklemmen, Federklemmen oder Verbindungsklemmen bezeichnet. Die Klemmen sind mittlerweile weit verbreitet und befinden sich in den meisten Steck- bzw. Schalterdosen. Bei der Mini - Steckklemme handelt es sich um eine schraubenlose Verbindungsklemme, die für Verbindungen von starren und eindrahtigen Leitern eingesetzt werden kann.  Verarbeitung / Anwendung: Die Steckklemme zeichnet sich durch die einfache und schnelle Handhabung aus, man benötigt nur eine geringe Einsteckkraft. Die abisolierten Enden werden einfach in die Klemme eingeführt, sie werden durch die Federklinge festgeklemmt und selbst durch Vibration ist eine Lockerung ausgeschlossen. Das transparente Gehäuse ermöglicht eine anschließende Sichtkontrolle. Durch ein vorsichtiges Drehen der Leitung, eventuell unter Mithilfe eines Schraubendrehers, kann das Kabelende wieder entfernt werden.  Ergänzende "Technische Daten":Umgebungstemperatur gem. EN 60998 60° C  Abisolierlänge 11 mm 

Inhalt: 100 Stück (0,16 €* / 1 Stück)

17,06 €*
Tipp
10 VDE-Lüsterklemmen, Verbindungsklemmem, Polypropylen, 12-polig, 1,5-6 mm²
10 VDE-Lüsterklemmen, Verbindungsklemmem, Polypropylen, 12-polig, 1,5-6 mm²
10 Lüsterklemmen / Verbindungsklemmen - VDE, 12-poligNennquerschnitt 1,5 bis 6,0 mm² zum Verbinden elektrischer Kabel in Schalterdosen bzw. Abzweigdosenabtrennbare Einzelklemmen durch drehen und ziehenaus Polypropylen (PP) und Stahl (galvanisch verzinkt) Allgemeine Informationen: Die Lüsterklemme, der Name kommt von der Kronleuchterbenennung "Lüster", ist auch unter den Synonymen wie Reihen- oder Blockklemme bekannt. Sie wird hauptsächlich für Verbindungen von zwei- bzw. mehrdrahtigen Stromkabeln verwendet. Die Klemme ist eine einfache Lösung um starre sowie flexible Mehrfachkabel miteinander zu verbinden.Verarbeitung / Anwendung: Die Lüsterklemmen bestehen aus einem isolierenden Kunststoffgehäuse (Polypropylen), dieses Gehäuse umschließt das stromleitende Material aus galvanisch verzinktem Stahl. Die mit Schlitzantrieb ausgestatteten Stiftschrauben dienen als Klemmschrauben, um die abisolierten Kabelenden sicher zu befestigen. Flexible mehrdrahtige Leiter müssen dabei mit Aderendhülsen versehen werden. Die Einzelklemmen können durch "twist'n'pull" (drehen und ziehen) auf die benötigte Polanzahl gekürzt werden. Optisch schöner ist es, wenn dazu ein Cuttermesser verwendet wird. Beim Schneiden mit einem Cuttermesser ist darauf zu achten, dass die seitliche Isolierung am Klemmblock unversehrt bleibt.Technische Daten: Produkttyp Reihenlüsterklemmen Typ 74 (12-polig) Prüfungen nach EN 60998 und VDE Nennspannung 450 V Nennstrom 41 A Nennquerschnitt 6 mm² klemmbar je Seite 1,5 bis 6 mm² Umgebungstemperatur - 5° C bis + 80° C Schraubenabtrieb Schlitz

Inhalt: 10 Stück (0,84 €* / 1 Stück)

8,99 €*
30 m Knotenkette, galvanisch verzinkt 2x28 mm
30 m Knotenkette, galvanisch verzinkt 2x28 mm
30 m Knotenkette, verzinkt, DIN 5686 o. Prfg.Ø 2 mm x Breite 9 mm, Teilung 28 mm Abhängen von Elementenfür Lampen, Schilder usw.galvanisch verzinkt, DIN 5686 o. Prfg.  Allgemeine Informationen: Knotenketten können in vielen Bereiche eingesetzt werden wie u.a. auch in der Elektroinstallation zum Abhängen von Leuchten. Desweiteren werden die Ketten aber auch verwendet um Schilder, Tafeln usw. abzuhängen. Die Knotenkette verfügt, durch die Verzinkung, über einen Korrosionsschutz und kann daher im Außenbereich verwendet werden.Achtung: Das Produkt eignet sich nicht zum Heben von Lasten, zum Sichern von Personen und kann nicht für den Bau von Schaukeln verwendet werden. Die Ketten dürfen nicht über die angegebene Tragfähigkeit belastet werden und sie düfen nicht als Lastaufnahmemittel, Anschlagmittel oder Tragmittel, im Zusammenwirken mit Kränen oder Hebezuggeräten, benutzt werden.

Inhalt: 30 Meter (0,89 €* / 1 Meter)

28,55 €*
100 ViD Steckklemmen / Federzugklemmen - Polzahl: 4
100 ViD Steckklemmen / Federzugklemmen - Polzahl: 4
100 Stück Steckklemmen (Verbindungsklemmen),ViD 2073-204, 4-polig geeignet für eindrahtige starre Kupferleiterselbstverlöschend nach UL94 - V2VDE geprüft und mit Zulassung nach ENEC 10 Allgemeine Informationen: Außer als Steckklemme werden die Klemmen auch als Federzugklemmen, Federklemmen oder Verbindungsklemmen bezeichnet. Die Klemmen sind mittlerweile weit verbreitet und befinden sich in den meisten Steck- bzw. Schalterdosen. Bei der Mini - Steckklemme handelt es sich um eine schraubenlose Verbindungsklemme, die für Verbindungen von starren und eindrahtigen Leitern eingesetzt werden kann.  Verarbeitung / Anwendung: Die Steckklemme zeichnet sich durch die einfache und schnelle Handhabung aus, man benötigt nur eine geringe Einsteckkraft. Die abisolierten Enden werden einfach in die Klemme eingeführt, sie werden durch die Federklinge festgeklemmt und selbst durch Vibration ist eine Lockerung ausgeschlossen. Das transparente Gehäuse ermöglicht eine anschließende Sichtkontrolle. Durch ein vorsichtiges Drehen der Leitung, eventuell unter Mithilfe eines Schraubendrehers, kann das Kabelende wieder entfernt werden.  Ergänzende "Technische Daten":Umgebungstemperatur gem. EN 60998 60° C  Abisolierlänge 11 mm 

Inhalt: 100 Stück (0,14 €* / 1 Stück)

15,03 €*
%
Tipp
25 VDE Unterputz-, Gerätedosen, Schalterdosen, 60x60 mm
25 VDE Unterputz-, Gerätedosen, Schalterdosen, 60x60 mm
25 Unterputzgerätedosen / Verbindungsdosen - Durchmesser 60 mm, Höhe 60 mm für den Einbau von Schaltern, Steckdosen, Dimmern uvm.besteht aus Polystyrol (PS) - Kunststoffist feuerbeständig nach VDE bis 650° C Allgemeine Informationen: Der Einbau von Schaltern, Steckdosen, Dimmern, Antennendosen, Thermostate, Netzwerkdosen usw. wird in der Regel in der Unterputzmontage durchgeführt, dazu werden Unterputzdosen bzw. Hohlwanddosen vor der Montage eingebaut. Die Unterputz - Verbindungsdose kann auch als Anschlussdose, Abzweigdose, Enddose bzw. Blinddose verwendet werden.Verarbeitung / Anwendung: Die Unterputz - Gerätedose ist feuerbeständig bis 650° C und verfügt über die Schutzklasse IP 20. Sie schützt gegen das Eindringen von Fremdkörpern ≥ als 12,5 mm, ist aber nicht gegen das Eindringen von Wasser geschützt. Die Dose ist mit verdrehsicherem und garantierten Normkombinationsabstand von 71 mm, nach DIN 49 073-1 , ausgestattet. Ferner verfügt sie über eine Snap - Rast - Kupplung, damit können mehrere Dosen fest miteinander verbunden werden.

Inhalt: 25 Stück (0,23 €* / 1 Stück)

Varianten ab 5,69 €*
6,12 €* 8,74 €* (29.98% gespart)
20 VDE Hohlwanddosen, Gerätedosen, Schalterdosen, winddicht, 68x47 mm
50 VDE Hohlwanddosen, Gerätedosen, Schalterdosen, winddicht, 68x47 mm
50 Hohlwanddosen mit Membranen - Durchmesser 68 mm, Höhe 47 mm für den Einsatz in Niedrigenergiegebäude geeignetbesteht aus thermoplastischen Elastomer (TPE) und Polypropylen (PP)ist feuerbeständig nach VDE 606 bis 850° C Allgemeine Informationen: Der Einbau von Schaltern, Steckdosen, Dimmern, Antennendosen usw. wird in der Regel in der Unterputzmontage durchgeführt, dazu werden Unterputzdosen bzw. Hohlwanddosen vor der Montage eingebaut. Für die Elektroinstallation in Hohlwänden, wie zum Beispiel Rigipsständer- und Holzständerwände, werden Unterputz - Hohlwanddosen verwendet. Diese speziellen Dosen verfügen über zusätzliche Schraubkrallen, die sich auf der Rückseite der Hohlwand festziehen lassen.Verarbeitung / Anwendung: Die Unterputz - Hohlwanddose verfügt über die Schutzklasse IP 40. Sie schützt gegen das Eindringen von Fremdkörpern > als 1 mm, sie ist aber nicht gegen das Eindringen von Wasser geschützt. Außerdem ist sie feuerbeständig bis 850° C und durch weiche Einführungsmembranen winddicht. Sie eignen sich für Plattenstärken von 7 bis 35 mm, sind mit einer Doppel - Schraubbefestigung ausgestattet und können nach VDE 606-1 auch als Verbindungsdose verwendet werden.

Inhalt: 50 Stück (0,75 €* / 1 Stück)

40,12 €*
10 VDE-Aufputz Abzweigdosen, Verteilerdosen, PE, Feuchtraum, IP55, 100 x100 mm
1 VDE-Aufputz Abzweigdose, Verteilerdose, PE, Feuchtraum, IP55, 100 x100 mm
1 Stück Abzweigdosen / Verteilerdosen, Feuchtraum, VDE,Aufputz - 100 mm x 100 mm x 40 mm für Leitungen in Feuchträumen geeignetbestehend aus Polyethylen (PE - Halogenfrei)mit der Schutzklasse IP 55 und dem Schutzgrad IK 07 ausgestattet Allgemeine Informationen: Die Abzweigdosen werden häufig bei der Verlegung von Stromkabel, insbesondere für die Zusammenführung von mehreren Leitungen, verwendet. Sie werden oft als Verteilerdosen, Verbindungsdosen oder auch als Installationsdosen bezeichnet. Die Verteilerdosen in der Aufputz - Feuchtraum - Ausführung, werden in der Regel in Außenanlagen / Garagen und Kellerräumen, angewendet.  Verarbeitung / Anwendung: Stromleitungen, von z.B. Schaltern / Steckdosen und Lampen, laufen in den Abzweigdosen zusammen und dort können sie mittels isolierter Einzelklemmen / Lüsterklemmen miteinander verbunden werden. Die Verbindungsdosen bestehen aus Polyethylen (PE - Halogenfrei) und sie sind in der Schutzart (Stoßfestigkeitsgrad) IK 07 eingestuft. Das bedeutet sie haben eine Widerstandsfähigkeit gegen mechanische Beanspruchung, insbesondere Stoßbeanspruchung von 2,0 Joule.Außerdem ist die Dose mit der Schutzklasse IP 55 (International Protection) versehen. Die erste Kennziffer (5) besagt das sie ist gegen Staub in schädigender Menge geschützt ist und mit einem vollständigen Schutz gegen Berührung ausgestattet ist. Durch die zweite Kennziffer (5) wird deutlich gemacht, dass die Abzweigdose gegen Strahlwasser (Düse) aus beliebigem Winkel, geschützt ist.

2,21 €*