Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Kostenloser Standardversand ab 100 € (DE)
schneller Versand
Top Kundenbewertungen
Kein Mindestbestellwert

Bostik

Bostik GmbH
Industriestraße 3-11
33829 Borgholzhausen
Deutschland
info.germany@bostik.com

Bostik Logo
Tipp
1 Kartusche BOSTIK Supergrip Extra Power 435g P580 - PU-Kleber
1 Kartusche BOSTIK Supergrip Extra Power 435g P580 - PU-Kleber
435 g - 1 Kartusche PU-Montagekleber, Bostik - P580 "SUPERGRIP XTRA POWER" zum kraftschlüssigem Verklebenextrem hohe Klebefestigkeitstandfest, schnelle Aushärtung Allgemeine Informationen: Ein schneller und lösemittelfreier PU-Montagekleber zum kraftschlüssigen Kleben von Metallen (wie z. B. Aluminium, Edelstahl, Stahl und Kupfer). SUPERGRIP XTRA POWER ist ein standfester Klebstoff, die Aushärtung erfolgt durch Reaktion mit der Luftfeuchtigkeit oder Restfeuchte aus den Untergrundmaterialien. Verarbeitung / Anwendung: Der Montagekleber eignet sich auch zum Verkleben von Holz, Holzwerkstoffen, Stein, Naturstein, Keramik, Dämmelemente, Styropor, Gips- / Bauplatten und von Kunststoffe. SUPERGRIP XTRA POWER verursacht auch auf Marmor und Naturstein keinerlei Verfärbungen bzw. Verfettungen.Der Kleber ist nicht geeignet für Stossfugenverklebungen von Gipsfaserplatten. Außerdem kann der Kleber nicht für Materialien wie Glas, Polyethylen (PE), Polypropylen (PP), Polyamid (PA), Polytetrafluorethylen (PTFE) und wachsartigen bzw. ölhaltigen Untergründen verwendet werden.Die Klebeflächen müssen fest, trocken und schmutzfrei sein. Schmutz, Staub, Fett, ÖI und anderen Fremdstoffen sollten in der Vorbereitung entfernt werden. Bei Fugenverklebungen empfiehlt es sich, die Fugenränder mit Selbstklebeband abzudecken.Die Auftragsmenge ist immer abhängig von der Beschaffenheit des Untergrundmaterials und wird einseitig als Kleberaupe aufgetragen. Innerhalb von 3 Minuten sollten die zu verklebenden Teile zusammengefügt werden. Bei Flächenverklebungen kann der Kleber auch strangförmig, im Abstand von 20 cm, aufgetragen werden. Das zu montierende Material wird schiebend aufgelegt und fest angedrückt.Hinweis: Beachten Sie auch die Informationen im Datenblatt bzw. Sicherheitsdatenblatt, diese finden Sie unter der Rubrik "Datenblätter". ACHTUNG! Dieses Produkt unterliegt der Chemikalien Verbotsverordnung!Es besteht ein Selbstbedienungsverbot!Die Abgabe an Personen unter 18 Jahren ist verboten!Bevor Sie sich nicht ausgewiesen und den Verwendungszweck nachgewiesen haben, kann keine Abgabe erfolgen!Für weitere Fragen steht Ihnen unsere Mitarbeiterin, Ilona Fuchs, mit bestätigter Sachkunde gemäß § 5 Chemikalien Verbotsverordnung zur Verfügung. Sie wird Sie gerne beraten und auch die Chemikalie übergeben.Vor Abgabe müssen Sie uns Ihr Alter glaubhaft bestätigen, außerdem muss vor Übergabe eine Belehrung stattfinden. Für Fragen stehen wir Ihnen gerne unter folgender Telefonnummer zur Verfügung: 0 51 62 / 40 69 800.Belehrungsnachweis Kunden (ausdrucken)Der Weiterverkauf ist nur durch gewerbliche Wiederverkäufer erlaubt. Wiederverkäufer dürfen diese Chemikalie an private Endverbraucher nur durch eine sachkundige Person nach § 5 Chemikalien Verbotsverordnung abgeben!Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformationen lesen! GefahrenhinweiseGHS 07Achtung!GHS 08Achtung!GHS 08Gefahr! GHS 07 - AchtungH315 Verursacht Hautreizungen.H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.H319 Verursacht schwere Augenreizung.H335 Kann die Atemwege reizen.GHS 08 - AchtungH351 Kann vermutlich Krebs erzeugen.H373 Kann die Organe schädigen bei längerer oder wiederholter Exposition.GHS 08 - GefahrH334 Kann bei Einatmen Allergie, asthmaartige Symptome oder Atembeschwerden verursachen.Kategorie 3 - Chronisch gewässergefährdendH412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.EU-Hinweise:EUH204 Enthält Isocyanate. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.Sicherheitshinweise:P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.P260 Nebel/Dampf/Aerosol nicht einatmen.P271 Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden.P280 Schutzhandschuhe/Schutz-kleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.P302 + P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen.P304 + P340 BEI EINATMEN: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen.P305 + P351 + P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.P308 + P311 BEI Exposition oder falls betroffen: GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen.P501 - Inhalt/Behälter einer zugelassenen Einrichtung zur Abfallentsorgung zuführen.Besondere Kennzeichnung:Ab dem 24. August 2023 muss vor der industriellen oder gewerblichen Verwendung eine angemessene Schulung erfolgen. Bei Personen, die bereits für Diisocyanate sensibilisiert sind, kann der Umgang mit diesem Produkt allergische Reaktionen auslösen. Bei Asthma, ekzematösen Hauterkrankungen oder Hautproblemen Kontakt, einschließlich Hautkontakt, mit dem Produkt vermeiden. Das Produkt nicht bei ungenügender Lüftung verwenden oder Schutzmaske mit entsprechendem Gasfilter (Typ A1 nach EN 14387) tragen.Allgemeine Hinweise:Allgemeine Empfehlung: Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. BEI Exposition oder falls betroffen: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.Einatmen: An die frische Luft bringen. Sofort ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.Hautkontakt: Sofort mit Seife und reichlich Wasser für mindestens 15 Minuten abwaschen. Sofort mit Seife und viel Wasser abwaschen. Bei Hautreizung oder -ausschlag: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.Augenkontakt: Sofort gründlich mit viel Wasser mindestens 15 Minuten lang ausspülen, auch unter den Augenlidern. Eventuell Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. Augen während des Ausspülens weit geöffnet halten. Bei entstehender,anhaltender Reizung einen Arzt aufsuchen.Verschlucken: KEIN Erbrechen herbeiführen. Mund ausspülen. Niemals einer bewusstlosen Person Wasser geben. Sofort Giftinformationszentrum oder Arzt hinzuziehen.Selbstschutz des Ersthelfers: Berührung mit Haut, Augen und Kleidung vermeiden. Vorgeschriebene persönliche Schutzausrüstung verwenden. Weitere Informationen finden Sie in Abschnitt 8 SDB.Geeignete Löschmittel: Sprühwasser, Kohlendioxid (CO2), Trockenlöschmittel, alkoholbeständiger Schaum.Ungeeignete Löschmittel: Wasservollstrahl.Brandfall: Stoff ausgehen Thermische Zersetzung kann reizende und giftige Gase und Dämpfe freisetzen.Reaktivität: Produkt härtet mit Feuchtigkeit.Chemische Stabilität: Unter normalen Bedingungen stabil.Umweltschutz: Nicht in die Kanalisation oder Gewässer gelangen lassen. Nicht in den Untergrund/Erdreich gelangen lassen.Handhabung: Dampf oder Nebel nicht einatmen. Ausreichende Belüftung sicherstellen. Bei unzureichender Belüftung Atemschutzgerät anlegen. Persönliche Schutzausrüstung verwenden. Berührung mit Haut, Augen und Kleidung vermeiden.Lagerung: Behälter gut verschlossen halten und an einem trockenen, kühlen und gut belüfteten Ort lagern. Vor Feuchtigkeit schützen. Von Nahrungsmitteln, Getränken und Futtermitteln fernhalten.Entsorgung: Inhalt/Behälter der Entsorgung gemäß lokalen, regionalen, nationalen und internationalen Vorschriften zuführen. Nicht ausgehärtetes Produkt muß als Sondermüll entsorgt werden.Produktidentifikator:Produktbezeichnung: BOSTIK P580 SUPERGRIP XTRA POWERHersteller / Lieferant: Bostik - Espana par Compositor Stravinsky, 12-18 Poligone Industrial Can Jardi,  08191 Rubi (Barcelona), SpainEmail: SDS.box-EU@bostik.comTel.: +34 93 586 02 00Fax: +34 93 586 02 0Notrufnummer Giftnotruf Berlin: 030 / 30 68 67 00Notrufnummer Hersteller/Lieferant: +49 (0) 5425 / 951-220 (von 8:00 - 16:00 Uhr)

Inhalt: 0.435 Kilogramm (13,95 €* / 1 Kilogramm)

6,52 €*
1 Kartusche BOSTIK Maler Acryl Weiss 300ml A585
1 Kartusche BOSTIK Maler Acryl Weiss 300ml A585
Farbe: weiß
1 Kartusche (300 ml)  Maler Acryl, weiß - Bostik A585 - "ACRYL-DICHTSTOFF"   geeignet für den Innen- und Außenbereichüberstreichbar, alterungs- und witterungsbeständigfür Fugen mit geringer Wassereinwirkung und Dehnbelastung Wissenswertes Wann Acryl und wann Silikon verwenden? Allgemeine Informationen: Das Maler Acryl ist ein einkomponentiger Fugendichtstoff und kann im Innen- / Außenbereich zum Abdichten von Fugen verwendet werden. Das Acryl verfügt über eine gute Haftung auf Beton, Gasbeton, Putz, Mauerwerk, Holz und anderen Untergründen. Es ist anstrichverträglich mit handelsüblichen Farb-, Lack- und Lasursystemen, außerdem ist es witterungs- und alterungsbeständig.Anmerkung: Aufgrund der unterschiedlichen Farben bzw. Farbsystemen, die sich auf dem Markt befinden, kann eine Haftung für das Verarbeitungsergebnis im Einzelfall nicht übernommen werden. Verarbeitung / Anwendung: Maler Acryl A585 kann im Innen- und Außenbereich überall dort verwendet werden, wo Fugen oder Anschlüsse mit nur geringer Dehnungsbeanspruchung und keiner ununterbrochenen Wassereinwirkung abzudichten sind, verwendet werden. Es kann z.B. bei Fugen zwischen Holzfenster / Holztürrahmen / Rollladenkästen und Putz oder Fensterbank und Fensterrahmen zum Einsatz gebracht werden. Ebenfalls dient es zu Abdichtung bei grundierte und lackierte Blechstöße oder bei Abdichtungen von Anschlüsse an Beton, Gasbeton, Putz, Mauerwerk und Holz.Die zu bearbeitende Oberfläche muss trocken, sauber, frei von Staub, Fett und anderem losen Material sein. Die optimale Temperatur von Material und Werkstoff liegt zwischen 5° C und 40° C. Stark saugende Untergründe mit wasserverdünnter Dichtungsmasse vorstreichen und ca. 15 Minuten antrocknen lassen. Fugenränder können ggf. mit einem Selbstklebeband abgedeckt werden. Die ACRYL Dichtungsmasse ist nicht geeignet für Dehnungsfugen im Hochbau.Wir empfehlen, Ihr Werkzeug direkt nach dem Gebrauch mit Wasser zu reinigen, da das ausgehärtete Acryl nur noch mechanisch entfernt werden kann.Hinweis: Beachten Sie auch die Informationen im Datenblatt bzw. Sicherheitsdatenblatt, diese finden Sie unter der Rubrik "Datenblätter".   Gefahrenhinweise Keine Einstufung im Sinne der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP].EU-Hinweise:EUH208 Enthält Reaktionsgemisch aus: 5-Chlor-2-methyl-2H-isothiazol-3-on und 2-Methyl-2H-isothiazol-3-on (3:1) [C(M)IT/MIT] & 1,2-Benzisothiazol-3(2H)-on [BIT]. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.EUH210 Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage erhältlich.Sicherheitshinweise:P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangenAllgemeine Hinweise:Allgemeine Empfehlung: Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.Einatmen: An die frische Luft bringen. Bei bleibenden Symptomen einen Arzt hinzuziehen.Hautkontakt: Haut mit Wasser und Seife waschen. Bei Hautreizungen oder allergischen Reaktionen einen Arzt hinzuziehen.Augenkontakt: Sofort mit viel Wasser ausspülen. Nach erstem Ausspülen, evtl. vorhandene Kontaktlinsen entfernen und mindestens 15 Minuten weiter ausspülen. Augenarztaufsuchen.Verschlucken: KEIN Erbrechen herbeiführen. Bei Verschlucken Mund mit Wasser ausspülen (nur wenn Verunfallter bei Bewusstsein ist). Sofort Giftinformationszentrum oder Arzt hinzuziehen.Geeignete Löschmittel: Sprühwasser, Kohlendioxid (CO2), Trockenlöschmittel, alkoholbeständiger Schaum.Ungeeignete Löschmittel: Wasservollstrahl.Brandfall: Thermische Zersetzung kann toxische und ätzende Gase/Dämpfe freisetzen. Gefährliche Verbrennungsprodukte - Kohlenmonoxid und Kohlendioxid (CO2).Umwelt: Nicht in die Kanalisation oder Gewässer gelangen lassen. Nicht in den Untergrund/Erdreich gelangen lassen.Reaktivität: Stabil.Chemische Stabilität: Unter normalen Bedingungen stabil.Reaktionen: Keine bei normaler Verarbeitung.Toxizität: Es liegen keine Informationen vor.Handhabung: Ausreichende Belüftung sicherstellen. Vorgeschriebene persönliche Schutzausrüstung verwenden. Berührung mit Haut, Augen und Kleidung vermeiden.Lagerung: Vor Frost schützen. Temperaturen zwischen 10 und 35° C halten. Von Nahrungsmitteln, Getränken und Futtermitteln fernhalten.Entsorgung: Inhalt/Behälter der Entsorgung gemäß lokalen, regionalen, nationalen und internationalen Vorschriften zuführen.Produktidentifikator:Produktbezeichnung: BOSTIK A585 MALER ACRYLHersteller / Lieferant: Bostik GmbH, An der Bundesstrasse 16, 33829 Borgholzhausen, DeutschlandEmail: SDS.box-EU@bostik.comTel.: +49 (0) 5425 / 801 0Fax: +49 (0) 5425 / 801 140Notrufnummer Giftnotruf Berlin: 030 / 30 68 67 00Notrufnummer Hersteller/Lieferant: +49 (0) 5425 / 951-220 (von 8:00 - 16:00 Uhr)

Inhalt: 0.3 Liter (7,93 €* / 1 Liter)

2,56 €*
1 Kartusche Silikon Essigvernetzend, transparent
1 Kartusche Silikon Essigvernetzend, transparent
Farbe: transparent
1 Kartusche Sanitär - Silikon, transparent, 310 ml besonders für Küche und Bad geeignetschützt gegen Schimmelbildungwasserdicht und Witterungs- / UV-beständig Wissenswertes Wann Acryl und wann Silikon verwenden? Allgemeine Informationen: Acetetvernetzender Einkomponenten Silikondichtstoff für das Abdichten von Fugen im Sanitärbereich, spritzfähig in gebrauchsfertiger PE-Kartusche zur Verarbeitung mittels Auspresspistole. Haftet auf vielen Untergründen wie z.B. Glas, glasierte Oberflächen, Emaile, Keramik und lackiertem Holz etc. Dichtet und verbindet dauerhaft elastisch Dehnfugen, ist beständig gegen Witterungseinflüsse und eignet sich besonders für Fugen in Nassbereiche. Verarbeitung / Anwendung: Die Oberflächen müssen tragfähig, sauber, staub-, öl- und fettfrei sein. Die optimale Temperatur von Material und Werkstoff liegt zwischen +5° C bis +20° C. Poröse Untergründe müssen ggf. mit einem Primer vorbehandelt werden! Ungeeignet für Anwendungen auf Beton, Naturstein und für korrisionsgefährdete Materialien wie Blei, Kupfer, verzinktem Stahl. Nicht für PP, PE, Teflon, Bitumen geeignet und nicht für den Aquarien- und Isolierglaseinbau verwendbar. Elastische Abdichtungen dürfen nicht überstrichen werden.Weitere Informationen zur Vorbereitung und Verarbeitung finden Sie im Technischen Merkblatt und im Sicherheitsdatenblatt. Ergänzende "Technische Daten":Dichte:0,96 g/mlHautbildung:ca. 10 Min. (+23° C / 50 % RLF) Aushärtung:ca. 2 mm / 24 h (+23° C / 50 % RLF) Shore - A - Härte:17 (DIN 53505) E-Modul 100 %:ca. 0,3 MPa Bruchdehnung:400 % (DIN 53504) Verarbeitungstemperatur: +5° C bis +40° CLagerung:3-12 Monate ungeöffnet bei +5° C bis +25° C, vor Frost und Wärme schützen!  Hinweise: Das Produkt ist nach 92/69/EG getestet und ist nicht als reizend auf Haut und Augen klassifiziert.Das Produkt ist gemäß CLP-Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 nicht eingestuft.Allgemeine Hinweise: Bei Unfall oder Unwohlsein ärztlichen Rat einholen (wenn möglich, Etikett oder SDB vorzeigen).Einatmen:  Keine Behandlung notwendig, wenn das Produkt normal verwendet wird.Hautkontakt: Betroffene Hautpartien mit Watte oder Zellstoff abtupfen und anschließend gründlich mit Wasser und einem milden Reinigungsmittel waschen.Augenkontakt: Augen bei geöffnetem Lidspalt mehrere Minuten unter fließendem lauwarmen Wasser abspülen. Eventuellvorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. Anschließend Arzt konsultieren.Verschlucken: Mund ausspülen und reichlich Wasser nachtrinken. Kein Erbrechen herbeiführen. Ärztlichen Rat einholen.Geeignete Löschmittel: CO2, Löschpulver oder Wassersprühstrahl. Größeren Brand mit Wassersprühstrahl oder alkoholbeständigem Schaum bekämpfen. Schaum.Ungeeignete Löschmittel: Wasser im Vollstrahl. Lagerung: Nur in gut gelüfteten Bereichen verwenden. Berührung mit den Augen und der Haut vermeiden. Bei der Arbeit nicht essen, trinken, rauchen. Persönliche Schutzausrüstung. Für gute Belüftung/Absaugung am Arbeitsplatz sorgen. Reaktivität: Keine weiteren relevanten Informationen verfügbar.Chemische Stabilität: Keine Zersetzung bei bestimmungsgemäßer Verwendung.Reaktivität: Keine weiteren relevanten Informationen verfügbar.Toxizität: Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt. Keine weiteren relevanten Informationen verfügbar.Umwelt: Wassergefährdungsklasse 1 (Selbsteinstufung): schwach wassergefährdend. Nicht in das Grundwasser, in Gewässer oder in die Kanalisation gelangen lassen, auch nicht in kleinen Mengen. Bei Eindringen in Gewässer oder Kanalisation zuständige Behörden benachrichtigen.Entsorgung: Gemäß den behördlichen Vorschriften. Nicht kontaminierte und restentleerte Verpackungen können einer Wiederverwertung zugeführt werden. Kleinere Mengen können gemeinsam mit Hausmüll deponiert werden.  Produktidentifikator: Silikon Essigvernetzend Handelsname: Universal-Silikon SPHersteller / Lieferant: Debratec GmbH,  D- 01936 Schwepnitz, Industriestrasse 1 - 7Tel.: +49 / 35797 / 6460Fax: +49 / 35797 / 646190Email: info@debratec.deInternet: www.debratec.de

Inhalt: 0.31 Liter (11,13 €* / 1 Liter)

3,71 €*
1 Kartusche BOSTIK 1K Pistolenschaum Pro B2 750ml P545
1 Kartusche BOSTIK 1K Pistolenschaum Pro B2 750ml P545
Inhalt: 750 ml
750 ml (1 Dose) 1K-Pistolenschaum Pro B2 - Bostik P545 Pistolenschaum zum Kleben, Dämmen und Füllenhervorragend zur Schall- und Wärmedämmungauch als Brunnenschaum einsetzbar Wissenswertes Wie reinigt man eine Schaumpistole?PU-Schaum - Richtig handhaben und Unfälle vermeiden! Allgemeine Informationen: Dieser feuchtigkeitshärtende Einkomponenten - Polyurethanschaum ist für eine Verarbeitung mit handelsüblichen Montagepistolen vorgesehen. Er eignet sich besonders zum kontrollierten Hinterfüllen, Ausfüllen von Hohlräume (Rohr- und Mauerwerk) und zum Dämmen von Anschlussfugen (Fenster und Rollladenkästen). Der Pistolenschaum kann auch zum Dämmen bzw. Isolieren von Leitungsführungen bei Sanitär- und Heizungsinstallationen verwendet werden. Der Pistolenschaum kann auch als Brunnenschaum, für Schachtringe DN 1000 mit Falz (DIN 4034 - Teil 2), verwendet werden. Verarbeitung / Anwendung: MONTAGE PRO ist nach der Aushärtung unlöslich, wasserfest, verrottungsbeständig und dauerelastisch. Der Montageschaum kann überputzt, überklebt, gespachtelt oder überstrichen werden. Er haftet besonders gut auf folgende Materialien: Beton, Putz, Mauerwerk, Holz, Styropor, PU-Hartschaum, Polyester, Hart-PVC und auch auf feuchten Flächen. Er haftet nicht auf Untergründe aus PE bzw. Silikon. Der Pistolenschaum ist beständig gegen alle bauüblichen Chemikalien.Die Untergründe sollten vor der Bearbeitung vorbereitet werden. Sie müssen fest, sauber, staub-, fett- und trennmittelfrei sein. Vor der Verwendung die direkte Umgebung abdecken und die Untergründe leicht anfeuchten. Es empfiehlt sich bei gipshaltigen / porösen Untergründe, diese mit geeignetem PU-Primer vorzubehandeln.Die Dose vor der Verwendung kräftig durchschütteln. Danach kann der Adapter auf das Ventil geschraubt werden und die Sprühdose mit dem Ventil beim Ausschäumen nach unten halten. Die senkrechten Fugen bzw. Hohlräume von unten beginnend ausschäumen und nicht überfüllen, denn der Schaum dehnt sich aus. Ausgehärteter Schaum kann nur mechanisch entfernt werden. Empfehlenswert ist es auf den jeweiligen Untergründen einen Haftungs- und Verträglichkeitstest durchzuführen.Hinweise:Entsprechend dem §15 Verpackungsgesetz sind wir verpflichtet restentleerte PU-Schaumdosen wieder zurückzunehmen. Dazu bieten wir Ihnen 2 Möglichkeiten an:   Möglichkeit: Sie senden uns nur die restentleerten PU-Schaumdosen auf eigene Kosten an folgende Adresse zurück: DER Fuchs GmbH, Stellmannskamp 7, DE-27308 Kirchlinteln.   Möglichkeit: Hier geben wir Ihnen Informationen (siehe Link), wie Sie die Rückgabestellen für restentleerte PU-Schaumdosen, in Ihrer unmittelbaren Nähe ermitteln können.      https://www.pdr.de/pu-schaumdosen-recycling/einzeldosen-abgeben/   Beachten Sie auch die weiteren Informationen im Datenblatt bzw. Sicherheitsdatenblatt, diese finden Sie unter der Rubrik „Datenblätter“. ACHTUNG! Dieses Produkt unterliegt der Chemikalien Verbotsverordnung!Es besteht ein Selbstbedienungsverbot!Die Abgabe an Personen unter 18 Jahren ist verboten!Bevor Sie sich nicht ausgewiesen und den Verwendungszweck nachgewiesen haben, kann keine Abgabe erfolgen!Für weitere Fragen steht Ihnen unsere Mitarbeiterin, Ilona Fuchs, mit bestätigter Sachkunde gemäß § 5 Chemikalien Verbotsverordnung zur Verfügung. Sie wird Sie gerne beraten und auch die Chemikalie übergeben.Vor Abgabe müssen Sie uns Ihr Alter glaubhaft bestätigen, außerdem muss vor Übergabe eine Belehrung stattfinden. Für Fragen stehen wir Ihnen gerne unter folgender Telefonnummer zur Verfügung: 0 51 62 / 40 69 800.Belehrungsnachweis Kunden (ausdrucken)Der Weiterverkauf ist nur durch gewerbliche Wiederverkäufer erlaubt. Wiederverkäufer dürfen diese Chemikalie an private Endverbraucher nur durch eine sachkundige Person nach § 5 Chemikalien Verbotsverordnung abgeben!Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformationen lesen! GEFAHRENHINWEISEGHS 02Gefahr!GHS 08Gefahr!GHS 02Achtung!GHS 07Achtung!GHS 08Achtung! GHS 02 - GefahrH222 Extrem entzündbares Aerosol.GHS 08 - GefahrH334 - Kann bei Einatmen Allergie, asthmaartige Symptome oder Atembeschwerden verursachen.GHS 02 - AchtungH229 Behälter steht unter Druck: Kann bei Erwärmung bersten.GHS 07 - AchtungH315 Verursacht Hautreizungen.H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.H319 Verursacht schwere Augenreizung.H332 Gesundheitsschädlich bei Einatmen.H335 Kann die Atemwege reizen.GHS 08 - AchtungH351 Kann vermutlich Krebs erzeugen.H373 Kann die Organe schädigen bei längerer oder wiederholter Exposition.Sicherheitshinweise:P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen.P211 Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen.P251 Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach Gebrauch.P260 Nebel/Dampf/Aerosol nicht einatmen.P271 Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden.P280 Schutzhandschuhe/Schutz-kleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.P302 + P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen. P304 + P340 BEI EINATMEN: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen.P305 + P351 + P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P342 + P311 Bei Symptomen der Atemwege: GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen.P405 Unter Verschluss aufbewahren.P410 + P412 Vor Sonnenbestrahlung schützen. Nicht Temperaturen über 50° C/122° F aussetzen.P501 Inhalt/Behälter einer zugelassenen Einrichtung zur Abfallentsorgung zuführen.Besondere Kennzeichnung:Bei Personen, die bereits für Diisocyanate sensibilisiert sind, kann der Umgang mit diesem Produkt allergische Reaktionen auslösen. Bei Asthma, ekzematösen Hauterkrankungen oder Hautproblemen Kontakt, einschließlich Hautkontakt, mit dem Produkt vermeiden. Das Produkt nicht bei ungenügender Lüftung verwenden oder Schutzmaske mit entsprechendem Gasfilter (Typ A1 nach EN 14387) tragen. Ab dem 24. August 2023 muss vor der industriellen oder gewerblichen Verwendung eineangemessene Schulung erfolgen. Allgemeine Hinweise:Allgemeine Empfehlung: BEI Exposition oder falls betroffen: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.Einatmen: An die frische Luft bringen. Sofort ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.Hautkontakt: Sofort mit Seife und viel Wasser abwaschen. Bei Hautreizungen oder allergischen Reaktionen einen Arzt hinzuziehen.Augenkontakt: Sofort gründlich mit viel Wasser mindestens 15 Minuten lang ausspülen, auch unter den Augenlidern. Eventuell Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. Augen während des Ausspülens weit geöffnet halten. Bei entstehender, anhaltender Reizung einen Arzt aufsuchen.Verschlucken: KEIN Erbrechen herbeiführen. Mund ausspülen. Niemals einer bewusstlosen Person Wasser geben. Sofort Giftinformationszentrum oder Arzt hinzuziehen.Selbstschutz des Ersthelfers: Dampf oder Nebel nicht einatmen. Alle Zündquellen entfernen. Vorgeschriebene persönliche Schutzausrüstung verwenden. Berührung mit Haut, Augen und Kleidung vermeiden. Weitere Informationen finden Sie in Abschnitt 8 SDBl.Geeignete Löschmittel: Trockenlöschmittel. Kohlendioxid (CO2). Sprühwasser. Alkoholbeständiger Schaum.Ungeeignete Löschmittel: Wasservollstrahl.Brandfall: Entzündungsgefahr. Produkt und leeren Behälter von Hitze und Zündquellen fern halten. Behälter können beim Erhitzen explodieren. Im Brandfall Behälter mit Sprühwasser kühlen. Gefährliche Verbrennungsprodukte Kohlenstoffoxide - Kohlenmonoxid. Kohlendioxid (CO2). Stickoxide (NOx). Cyanwasserstoff (Blausäure). Isocyanate.Handhabung: Einatmen von Dämpfen oder Nebel vermeiden. Ausreichende Belüftung sicherstellen. Bei unzureichender Belüftung Atemschutzgerät anlegen. Persönliche Schutzausrüstung verwenden. Berührung mit Haut, Augen und Kleidung vermeiden. Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen. Maßnahmen zur Vermeidung einer elektrostatischen Entladung (die zum Entzünden organischer Dämpfeführen können) unternehmen. Leere Behälter stellen eine potenzielle Feuer- undExplosionsgefahr dar. Behälter nicht schneiden, anstechen, oder schweißen.Lagerung: Vor Sonnenbestrahlung schützen. Nicht bei Temperaturen über 50° C aufbewahren. Von Hitze, Funken, Flammen und anderen Zündquellen fernhalten (d. h. Zündflammen, Elektromotoren und statischer Elektrizität). Gemäß den spezifischen nationalen Vorschriften aufbewahren. Von Nahrungsmitteln, Getränken und Futtermitteln fernhalten.Reaktivität: Produkt härtet mit Feuchtigkeit.Chemische Stabilität: Unter normalen Bedingungen stabil.Reaktionen: Erhitzen führt zu Druckerhöhung und Berstgefahr.Toxikologie: Gesundheitsschädlich beim Einatmen. Kann bei Einatmen Allergie, asthmaartige Symptome oder Atembeschwerden verursachen.Umwelt: Nicht in den Untergrund/Erdreich gelangen lassen. Nicht in die Kanalisation oder Gewässer gelangen lassen. Siehe Schutzmaßnahmen, die in den Abschnitten 7 und 8 SDBl aufgeführt sind.Entsorgung: Inhalt/Behälter der Entsorgung gemäß lokalen, regionalen, nationalen und internationalen Vorschriften zuführen. Nicht ausgehärtetes Produkt muß als Sondermüll entsorgt werden.Produktidentifikator:Handelsname: BOSTIK P545 MONTAGE PRO B2Hersteller / Lieferant: Bostik Technology GmbH, Industriestraße 1-7, D-01936 Schwepnitzschwepnitz.info@bostik.comSDS.box-EU@bostik.comTel. +49 (0)35797 646 0Fax +49 (0)35797 646 190Notrufnummer: Giftnotruf Berlin: 030 / 30 68 67 00 - Beratung in Deutsch und EnglischNotfalltelefon des Herstellers / Lieferanten: +49 (0) 5425 / 951-220 (von 8:00 - 16:00Uhr)

Inhalt: 0.75 Liter (11,48 €* / 1 Liter)

9,26 €*
1 Kartusche BOSTIK Montagekleber High Grip Weiss 300ml A785
1 Kartusche BOSTIK Montagekleber High Grip Weiss 300ml A785
Inhalt: 390 g
390 g - 1 Kartusche Montagekleber Bostik - A785 "HIGH GRIP DECO" pastös füllender Montageklebstofffür Dekorationsarbeiten geeignetmit extrem hoher Anfangshaftung Allgemeine Informationen: Ein schneller und lösemittelfreier Montagekleber auf Dispersionsbasis, ausgestattet mit einer extrem hohen Anfangshaftung und Endfestigkeit. Eignet sich besonders für Verklebungen von Dekorbalken bzw. Zierprofile aus PU-Hartschaum, Styropor® oder Hart-PVC, Isolierplatten aus Hart- oder Weichschaum, einschließlich Styropor®, Glas- und Mineralfaserplatten, Spanplatten, Fuss- und Sockelleisten, Gipskartonplatten, Holzwerkstoffe, Türzargen aus Holz, Kernsockelleisten, keramische Fliesen, Fensterbänke im Innenbereich. Der Kleber kann auch auf Materialuntergründen wie Beton, Mauerwerk, Putz und Holz verwendet werden. Verarbeitung / Anwendung: Der Untergrund sollte vorbereitet werden, er muss nicht nur dauertrocken / sauber / fest und tragfähig sein, zusätzlich sind die Klebeflächen von Staub und Trennmitteln (Schalölrückstände, Fett u.ä.) zu befreien. Außerdem ist es empfehlenswert, zur besseren Staubbindung, den Untergrund mit einem geeigneten Tiefengrund vorzubehandeln.HIGH GRIP DECO kann in Form von Streifen oder Punkten einseitig aufgetragen werden. Die zu verklebenden Materialien können anschließend sofort angelegt, angedrückt bzw. angeklopft werden. In der Regel ist ein Abstützen, durch die hohe Anfangshaftung, nicht mehr erforderlich. Für eine schnelle und gleichmäßige Durchhärtung des Klebstoffs muss mindestens ein Untergrund saugend sein.Hinweis: Beachten Sie auch die Informationen im Datenblatt bzw. Sicherheitsdatenblatt, diese finden Sie unter der Rubrik "Datenblätter". Gefahrenhinweise Einstufung des Stoffs oder Gemischs:Das Produkt ist gem. Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 - Nicht eingestuft.EU-Hinweise:EUH208 - Enthält Reaktionsgemisch aus: 5-Chlor-2-methyl-2H-isothiazol-3-on und 2-Methyl-2H-isothiazol-3-on (3:1) [C(M)IT/MIT] & 1,2-Benzisothiazol-3(2H)-on [BIT]. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.EUH210 - Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage erhältlich.Sicherheitshinweise:P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.Allgemeine Hinweise:Allgemeine Empfehlung: Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.Einatmen: An die frische Luft bringen. Bei bleibenden Symptomen einen Arzt hinzuziehen.Hautkontakt: Haut mit Wasser und Seife waschen. Bei Hautreizungen oder allergischen Reaktionen einen Arzt hinzuziehen.Augenkontakt: Sofort mit viel Wasser ausspülen. Nach erstem Ausspülen, evtl. vorhandene Kontaktlinsen entfernen und mindestens 15 Minuten weiter ausspülen. Augenarzt aufsuchen.Verschlucken: KEIN Erbrechen herbeiführen. Bei Verschlucken Mund mit Wasser ausspülen (nur wenn Verunfallter bei Bewusstsein ist). 1 oder 2 Gläser Wasser trinken. Sofort einen Arzt hinzuziehen.Geeignete Löschmittel: Sprühwasser, Kohlendioxid (CO2), Trockenlöschmittel, alkoholbeständiger Schaum.Ungeeignete Löschmittel: Wasservollstrahl.Brandfall: Thermische Zersetzung kann reizende und giftige Gase und Dämpfe freisetzen.Reaktivität: Stabil.Chemische Stabilität: Unter normalen Bedingungen stabil.Handhabung: Ausreichende Belüftung sicherstellen. Vorgeschriebene persönliche Schutzausrüstung verwenden. Berührung mit Haut, Augen und Kleidung vermeiden.Lagerung: Vor Frost schützen. Temperaturen zwischen 10 und 35 °C halten. Von Nahrungsmitteln, Getränken und Futtermitteln fernhalten.Entsorgung: Inhalt/Behälter der Entsorgung gemäß lokalen, regionalen, nationalen und internationalen Vorschriften zuführen.Produktidentifikator:Produktbezeichnung: BOSTIK A785 HIGH GRIP DECOHersteller / Lieferant: Bostik GmbH, An der Bundesstrasse 16, 33829 Borgholzhausen, DeutschlandEmail: SDS.box-EU@bostik.comTel.: +49 (0) 5425 / 801 0Fax: +49 (0) 5425 / 801 140Notrufnummer Giftnotruf Berlin: 030 / 30 68 67 00Notrufnummer Hersteller/Lieferant: +49 (0) 5425 / 951-220 (von 8:00 - 16:00 Uhr)

Inhalt: 0.3 Liter (17,13 €* / 1 Liter)

5,52 €*
Tipp
1 Kartusche BOSTIK 1K Montageschaum Pro B2 500ml P741
1 Kartusche BOSTIK 1K Montageschaum Pro B2 500ml P741
500 ml - 1 Dose 1K-Montageschaum B2 - Bostik P741 sofort einsetzbar zum Montieren, Kleben, Dämmen und Füllenzum Verfüllen / Hinterfüllen von Hohlräume bzw. Wandfugenvermeidet Wärmebrücken und dient der Schalldämmung Wissenswertes PU-Schaum: Richtig handhaben und Unfälle vermeiden! Allgemeine Informationen: Der einkomponentige B2-Montageschaum eignet sich zum Hinterfüllen, Ausfüllen von Hohlräumen (z.B. Rohr- und Mauerwerk) und zum Dämmen bzw. Isolieren (z.B. Fensteranschlussfugen, Rollladenkästen und Leitungsführungen). Zudem verhindert der Montageschaum Wärmebrücken und ist ohne besondere Vorbereitungen einsetzbar. Verarbeitung / Anwendung: MONTAGE B2 P741 verfügt über eine hervorragende Haftung und kann auf verschieden Untergründe, wie Beton / Mauerwerk / Stein / Putz / Holz / Faserzement / Metall / zahlreichen Kunststoffe (auch auf Styropor®) und anderen Baustoffen, eingesetzt werden. Er hat hervorragende Schall,- Isolier,- und Wärmedämmeigenschaften, eine hohe Alterungsbeständigkeit und ist nach vollständiger Aushärtung überstreichbar. Der Montageschaum kann nicht auf Materialien wie PE, PP, Silikon und Teflon® verwendet werden. Der Schaum ist ungeeignet für Anwendungen unter Wasser und für das Füllen von größeren, abgeschlossenen Hohlräumen ohne Zutritt von Luftfeuchtigkeit.Die Untergründe sollten vor der Bearbeitung vorbereitet werden. Sie müssen fest, sauber, staub-, fett- und trennmittelfrei sein. Vor der Verwendung die direkte Umgebung abdecken und die Untergründe leicht anfeuchten. Es empfiehlt sich bei gipshaltigen / porösen Untergründe, diese mit geeignetem PU-Primer vorzubehandeln.Die Dose vor der Verwendung mind. 30 x gut und kräftig durchschütteln. Danach kann der Adapter auf das Ventil geschraubt werden und die Sprühdose mit dem Ventil beim Ausschäumen nach unten halten. Das Anfeuchten der Untergründe vorsichtig dosieren, nicht überwässern. Die senkrechten Fugen bzw. Hohlräume von unten beginnend ausschäumen und nicht überfüllen, denn der Schaum dehnt sich auf das 2-3fache aus. Ausgehärteter Schaum kann nur mechanisch entfernt werden. Empfehlenswert ist es auf den jeweiligen Untergründen einen Haftungs- und Verträglichkeitstest durchzuführen.Hinweise: Entsprechend dem §15 Verpackungsgesetz sind wir verpflichtet restentleerte PU-Schaumdosen wieder zurückzunehmen. Dazu bieten wir Ihnen 2 Möglichkeiten an: Möglichkeit: Sie senden uns nur die restentleerten PU-Schaumdosen auf eigene Kosten an folgende Adresse zurück: DER Fuchs GmbH, Stellmannskamp 7, DE-27308 Kirchlinteln.   Möglichkeit: Hier geben wir Ihnen Informationen (siehe Link), wie Sie die Rückgabestellen für restentleerte PU-Schaumdosen, in Ihrer unmittelbaren Nähe ermitteln können.            https://www.pdr.de/pu-schaumdosen-recycling/einzeldosen-abgeben/ Beachten Sie auch die weiteren Informationen im Datenblatt bzw. Sicherheitsdatenblatt, diese finden Sie unter der Rubrik „Datenblätter“. ACHTUNG! Dieses Produkt unterliegt der Chemikalien Verbotsverordnung!Es besteht ein Selbstbedienungsverbot!Die Abgabe an Personen unter 18 Jahren ist verboten!Bevor Sie sich nicht ausgewiesen und den Verwendungszweck nachgewiesen haben, kann keine Abgabe erfolgen!Für weitere Fragen steht Ihnen unsere Mitarbeiterin, Ilona Fuchs, mit bestätigter Sachkunde gemäß § 5 Chemikalien Verbotsverordnung zur Verfügung. Sie wird Sie gerne beraten und auch die Chemikalie übergeben.Vor Abgabe müssen Sie uns Ihr Alter glaubhaft bestätigen, außerdem muss vor Übergabe eine Belehrung stattfinden. Für Fragen stehen wir Ihnen gerne unter folgender Telefonnummer zur Verfügung: 0 51 62 / 40 69 800.Belehrungsnachweis Kunden (ausdrucken)Der Weiterverkauf ist nur durch gewerbliche Wiederverkäufer erlaubt. Wiederverkäufer dürfen diese Chemikalie an private Endverbraucher nur durch eine sachkundige Person nach § 5 Chemikalien Verbotsverordnung abgeben!Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformationen lesen! GefahrenhinweiseGHS 02Gefahr!GHS 08Gefahr!GHS 07Achtung!GHS 08Achtung! GHS 02 - GefahrH222 Extrem entzündbares Aerosol.H229 Behälter steht unter Druck: Kann bei Erwärmung bersten.GHS 08 - GefahrH334 Kann bei Einatmen Allergie, asthmaartige Symptome oder Atembeschwerden verursachen.GHS 07 - AchtungH315 Verursacht Hautreizungen.H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.H319 Verursacht schwere Augenreizung.H332 Gesundheitsschädlich bei Einatmen.H335 Kann die Atemwege reizen.GHS 08 - AchtungH351 Kann vermutlich Krebs erzeugen.H373 Kann die Organe schädigen bei längerer oder wiederholter Exposition.EU-Hinweise:EUH204 Enthält Isocyanate. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.Sicherheitshinweise:P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen.P211 Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen.P251 Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach Gebrauch.P260 Nebel/Dampf/Aerosol nicht einatmen.P271 Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden.P280 - Schutzhandschuhe/Schutz-kleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragenP304 + P340 BEI EINATMEN: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen.P342 + P311 Bei Symptomen der Atemwege: GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen.P302 + P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen.P305 + P351 + P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.P405 Unter Verschluss aufbewahren.P410 + P412 Vor Sonnenbestrahlung schützen. Nicht Temperaturen über 50° C/122° F aussetzen.P501 Inhalt/Behälter einer zugelassenen Einrichtung zur Abfallentsorgung zuführen.Besondere Kennzeichnung:Bei Personen, die bereits für Diisocyanate sensibilisiert sind, kann der Umgang mit diesem Produkt allergische Reaktionen auslösen. Bei Asthma, ekzematösen Hauterkrankungen oder Hautproblemen Kontakt, einschließlich Hautkontakt, mit dem Produkt vermeiden. Das Produkt nicht bei ungenügender Lüftung verwenden oder Schutzmaske mit entsprechendem Gasfilter (Typ A1 nach EN 14387) tragen. Ab dem 24. August 2023 muss vor der industriellen oder gewerblichen Verwendung eine angemessene Schulung erfolgen.Sonstige GefahrenVor Sonnenbestrahlung schützen und nicht Temperaturen über 50 °C/122 °F aussetzen. Bei Gebrauch Bildung explosionsfähiger/leichtentzündlicher Dampf/Luft-Gemische möglich. Beim Transport im KFZ nur im Koffer- oder Laderaum aufrecht stehend transportieren. Die aufgeführten Gefahren beziehen sich auf den chemisch unumgesetzten Doseninhalt bzw. auf den frischen Schaum, solange die Isocyanate nicht zu Polyurethan umgesetzt sind.Allgemeine Hinweise:Allgemeine Empfehlung: BEI Exposition oder falls betroffen: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.Einatmen: An die frische Luft bringen. Sofort ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.Hautkontakt: Sofort mit Seife und viel Wasser abwaschen. Bei Hautreizungen oder allergischen Reaktionen einen Arzt hinzuziehen.Augenkontakt: Sofort gründlich mit viel Wasser mindestens 15 Minuten lang ausspülen, auch unter den Augenlidern. Eventuell Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. Augen während des Ausspülens weit geöffnet halten. Bei entstehender, anhaltender Reizung einen Arzt aufsuchen.Verschlucken: KEIN Erbrechen herbeiführen. Mund ausspülen. Niemals einer bewusstlosen Person Wasser geben. Sofort Giftinformationszentrum oder Arzt hinzuziehen.Selbstschutz des Ersthelfers: Dampf oder Nebel nicht einatmen. Alle Zündquellen entfernen. Vorgeschriebene persönliche Schutzausrüstung verwenden. Berührung mit Haut, Augen und Kleidung vermeiden. Weitere Informationen finden Sie in Abschnitt 8 SDB.Geeignete Löschmittel: Trockenlöschmittel. Kohlendioxid (CO2). Sprühwasser. Alkoholbeständiger Schaum.Ungeeignete Löschmittel: Wasservollstrahl.Brandfall: Entzündungsgefahr. Produkt und leeren Behälter von Hitze und Zündquellen fern halten. Im Brandfall Behälter mit Sprühwasser kühlen. Behälter können beim Erhitzen explodieren. Gefährliche Verbrennungsprodukte - Kohlenstoffoxide. Kohlenmonoxid. Kohlendioxid (CO2). Stickoxide (NOx). Cyanwasserstoff (Blausäure). Isocyanate.Reaktivität: Stabil bei den empfohlenen Lagerungsbedingungen. Produkt härtet mit Feuchtigkeit.Chemische Stabilität: Unter normalen Bedingungen stabil.Reaktionen: Erhitzen führt zu Druckerhöhung und Berstgefahr.Umweltschutz: Nicht in den Untergrund/Erdreich gelangen lassen. Nicht in die Kanalisation oder Gewässer gelangen lassen. Siehe Schutzmaßnahmen, die in den Abschnitten 7 und 8 aufgeführt sind.Handhabung: Einatmen von Dämpfen oder Nebel vermeiden. Ausreichende Belüftung sicherstellen. Bei unzureichender Belüftung Atemschutzgerät anlegen. Persönliche Schutzausrüstung verwenden. Berührung mit Haut, Augen und Kleidung vermeiden. Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen. Maßnahmen zur Vermeidung einer elektrostatischen Entladung (die zum Entzünden organischer Dämpfe führen können) unternehmen. Leere Behälter stellen eine potenzielle Feuer- und Explosionsgefahr dar. Behälter nicht schneiden, anstechen, oder schweißen.Lagerung: Vor Sonnenbestrahlung schützen. Nicht bei Temperaturen über 50 °C aufbewahren. Von Hitze, Funken, Flammen und anderen Zündquellen fernhalten (d. h. Zündflammen, Elektromotoren und statischer Elektrizität). Gemäß den spezifischen nationalen Vorschriften aufbewahren. Von Nahrungsmitteln, Getränken und Futtermitteln fernhalten.Entsorgung: Inhalt/Behälter der Entsorgung gemäß lokalen, regionalen, nationalen und internationalen Vorschriften zuführen.Produktidentifikator:Produktbezeichnung: BOSTIK P741 MONTAGE B2Hersteller / Lieferant: Bostik GmbH, An der Bundesstrasse 16, 33829 Borgholzhausen, DeutschlandEmail: SDS.box-EU@bostik.comTel.: +49 (0) 5425 / 801 0Fax: +49 (0) 5425 / 801 140Notrufnummer Giftnotruf Berlin: 030 / 30 68 67 00Notrufnummer Hersteller/Lieferant: +49 (0) 5425 / 951-220 (von 8:00 - 16:00 Uhr)

Inhalt: 0.5 Liter (12,40 €* / 1 Liter)

6,66 €*
Tipp
1 Kartusche BOSTIK 2K Zargen- und Wannenträger Schaum 400ml P745
1 Kartusche BOSTIK 2K Zargen- und Wannenträger Schaum 400ml P745
400 ml (1 Dose) 2K-Montageschaum, Zargen & Wannen, B2 - Bostik P745 für Türzargen, Duschtassen und Badewannen geeignetzum Montieren von geschäumten PS-Formteilenmit erhöhter Druckstabilität und schneller Belastbarkeit Wissenswertes PU-Schaum - Richtig handhaben und Unfälle vermeiden! Allgemeine Informationen: Der Montageschaum - Zargen & Wannen wird zum Fixieren, Verkleben und Setzen von Wannenträgern bzw. Duschtassen, sowie zum Montieren von Türzargen verwendet. Er eignet sich auch zum Montieren von geschäumten PS-Formteilen, Füllen und Dämmen von Hohlräumen mit unzureichendem Feuchtigkeitszugang. Weitere Verwendungsmöglichkeiten: Befestigen von Dämmelementen, Verwendung im Apparate- und Behälterbau, Modellbau und Bastelarbeiten.  Verarbeitung / Anwendung: Der Montageschaum ist mit einer hohen Alterungsbeständigkeit ausgestattet, er ist emissionsarm und ist mit guten Wärmedämmeigenschaften versehen. Er haftet auf Beton, Putz, Mauerwerk, Holz und vielen Kunststoffen. Er ist nicht geeignet für Anwendungen unter Wasser und haftet nicht auf Materialien wie Polyethylen, Polypiopylen, Silikon, Teflon, Fett etc.Die Untergründe sollten vor der Bearbeitung vorbereitet werden. Sie müssen fest, sauber, staub-, fett- und trennmittelfrei sein. Der Untergrund darf nicht angefeuchtet werden. Die ideale Verarbeitungstemperatur der Dose liegt bei + 20° C. Materialien wie Gipsbaustoffe und Gasbeton sollten mit einem geeigneten PU-Primer vorbehandelt werden! Wichtige Hinweise: Die Dose muss sofort nach Aktivierung, innerhalb der Topfzeit, verarbeitet werden! Produkt entwickelt nach Aktivierung Reaktionswärme (Berstgefahr)!Beachten Sie beim Einbau von Türzargen, diese sind bis zur vollständigen Aushärtung mind. 1 Stunde zu verspreizen. Ausgehärteter Schaum kann nur mechanisch entfernt werden.Empfehlenswert ist es, auf den jeweiligen Untergründen einen Haftungs- und Verträglichkeitstest durchzuführen. Hinweise: Entsprechend dem §15 Verpackungsgesetz sind wir verpflichtet restentleerte PU-Schaumdosen wieder zurückzunehmen. Dazu bieten wir Ihnen 2 Möglichkeiten an:   Möglichkeit: Sie senden uns nur die restentleerten PU-Schaumdosen auf eigene Kosten an folgende Adresse zurück: DER Fuchs GmbH, Stellmannskamp 7, DE-27308 Kirchlinteln.   Möglichkeit: Hier geben wir Ihnen Informationen (siehe Link), wie Sie die Rückgabestellen für restentleerte PU-Schaumdosen, in Ihrer unmittelbaren Nähe ermitteln können.      https://www.pdr.de/pu-schaumdosen-recycling/einzeldosen-abgeben/   Beachten Sie auch die weiteren Informationen im Datenblatt bzw. Sicherheitsdatenblatt, diese finden Sie unter der Rubrik „Datenblätter“.   ACHTUNG! Dieses Produkt unterliegt der Chemikalien Verbotsverordnung!Es besteht ein Selbstbedienungsverbot!Die Abgabe an Personen unter 18 Jahren ist verboten!Bevor Sie sich nicht ausgewiesen und den Verwendungszweck nachgewiesen haben, kann keine Abgabe erfolgen!Für weitere Fragen steht Ihnen unsere Mitarbeiterin, Ilona Fuchs, mit bestätigter Sachkunde gemäß § 5 Chemikalien Verbotsverordnung zur Verfügung. Sie wird Sie gerne beraten und auch die Chemikalie übergeben.Vor Abgabe müssen Sie uns Ihr Alter glaubhaft bestätigen, außerdem muss vor Übergabe eine Belehrung stattfinden. Für Fragen stehen wir Ihnen gerne unter folgender Telefonnummer zur Verfügung: 0 51 62 / 40 69 800.Belehrungsnachweis Kunden (ausdrucken)Der Weiterverkauf ist nur durch gewerbliche Wiederverkäufer erlaubt. Wiederverkäufer dürfen diese Chemikalie an private Endverbraucher nur durch eine sachkundige Person nach § 5 Chemikalien Verbotsverordnung abgeben!Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformationen lesen! GEFAHRENHINWEISEGHS 02Gefahr!GHS 08Gefahr!GHS 02Achtung!GHS 07Achtung!GHS 08Achtung! GHS 02 - GefahrH222 Extrem entzündbares Aerosol.GHS 08 - GefahrH334 - Kann bei Einatmen Allergie, asthmaartige Symptome oder Atembeschwerden verursachen.GHS 02 - AchtungH229 Behälter steht unter Druck: Kann bei Erwärmung bersten.GHS 07 - AchtungH315 Verursacht Hautreizungen.H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.H319 Verursacht schwere Augenreizung.H332 Gesundheitsschädlich bei Einatmen.H335 Kann die Atemwege reizen.GHS 08 - AchtungH351 Kann vermutlich Krebs erzeugen.H373 Kann die Organe schädigen bei längerer oder wiederholter Exposition.EU-Hinweise:EUH204 Enthält Isocyanate. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.Sicherheitshinweise:P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen.P211 Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen.P251 Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach Gebrauch.P260 Nebel/Dampf/Aerosol nicht einatmen.P271 Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden.P280 Schutzhandschuhe/Schutz-kleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.P301 + P310 BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen.P304 + P340 BEI EINATMEN: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen.P305 + P351 + P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.P331 KEIN Erbrechen herbeiführen.P342 + P311 Bei Symptomen der Atemwege: GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen.P405 Unter Verschluss aufbewahren.P410 + P412 Vor Sonnenbestrahlung schützen. Nicht Temperaturen über 50° C/122° F aussetzen.P501 Inhalt/Behälter einer zugelassenen Einrichtung zur Abfallentsorgung zuführen.Besondere Kennzeichnung:Bei Personen, die bereits für Diisocyanate sensibilisiert sind, kann der Umgang mit diesem Produkt allergische Reaktionen auslösen. Bei Asthma, ekzematösen Hauterkrankungen oder Hautproblemen Kontakt, einschließlich Hautkontakt, mit dem Produkt vermeiden. Das Produkt nicht bei ungenügender Lüftung verwenden oder Schutzmaske mit entsprechendem Gasfilter (Typ A1 nach EN 14387) tragen. Ab dem 24. August 2023 muss vor der industriellen oder gewerblichen Verwendung eineangemessene Schulung erfolgen. Beim Mischen der beiden Komponenten (Aktivieren) in der 2- Komponenten- Dose entwickelt sich Reaktionswärme. Nach Aktivierung die Dose sofort in dem von Hersteller angegebenen Zeitraum verarbeiten. Sonst besteht Berstgefahr. Niemals über 25 °C Dosentemperatur verwenden. Dose nötigenfalls im Wasserbad abkühlen.Allgemeine Hinweise:Allgemeine Empfehlung: BEI Exposition oder falls betroffen: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.Einatmen: BEI EINATMEN: An die frische Luft bringen und in einer Position ruhigstellen, die das Atmen erleichtert. Sofort ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.Hautkontakt: Sofort mit Seife und viel Wasser abwaschen. Bei Hautreizung oder -ausschlag: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.Augenkontakt: Sofort gründlich mit viel Wasser mindestens 15 Minuten lang ausspülen, auch unter den Augenlidern. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. Augen während des Ausspülens weit geöffnet halten. Bei entstehender, anhaltender Reizung einen Arzt aufsuchen.Verschlucken: KEIN Erbrechen herbeiführen. Mund ausspülen. Niemals einer bewusstlosen Person Wasser geben. Sofort ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.Selbstschutz des Ersthelfers: Alle Zündquellen entfernen. Dampf oder Nebel nicht einatmen. Vorgeschriebene persönliche Schutzausrüstung verwenden. Berührung mit Haut, Augen und Kleidung vermeiden. Weitere Informationen finden Sie in Abschnitt 8 SDBl.Geeignete Löschmittel: Sprühwasser, Kohlendioxid (CO2), Trockenlöschmittel, alkoholbeständiger Schaum.Ungeeignete Löschmittel: Wasservollstrahl.Brandfall: Entzündungsgefahr. Produkt und leeren Behälter von Hitze und Zündquellen fern halten. Behälter können beim Erhitzen explodieren. Im Brandfall Behälter mit Sprühwasser kühlen. Gefährliche Verbrennungsprodukte - Kohlenstoffoxide. Kohlenmonoxid. Kohlendioxid (CO2). Stickoxide (NOx). Cyanwasserstoff (Blausäure). Isocyanate.Handhabung: Dampf oder Nebel nicht einatmen. Ausreichende Belüftung sicherstellen. Persönliche Schutzausrüstung verwenden. Berührung mit Haut, Augen und Kleidung vermeiden. Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellenfernhalten. Nicht rauchen. Maßnahmen gegen elektrostatische Aufladungen treffen. Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen. Dosen nicht öffnen oder verbrennen. Inhalt steht unter Druck. Leere Behälter stellen eine potenzielle Feuer- und Explosionsgefahr dar. Behälter nicht schneiden, anstechen, oder schweißen.Lagerung: Gemäß den spezifischen nationalen Vorschriften aufbewahren. Vor Sonnenbestrahlung geschützt an einem gut belüfteten Ort aufbewahren. Von offenen Flammen, heißen Oberflächen und Zündquellen fernhalten. Nicht bei Temperaturen über 50° C aufbewahren. Unter Verschluss aufbewahren.Reaktivität: Produkt härtet mit Feuchtigkeit.Chemische Stabilität: Unter normalen Bedingungen stabil.Reaktionen: Erhitzen führt zu Druckerhöhung und Berstgefahr.Toxikologie:  Gesundheitsschädlich beim Einatmen. Verursacht schwere Augenreizung. Verursacht Hautreizungen. Beim Verschlucken - Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt. Umwelt: Nicht in die Kanalisation oder Gewässer gelangen lassen. Nicht in den Untergrund/Erdreich gelangen lassen. Siehe Schutzmaßnahmen, die in den Abschnitten 7 und 8 SDBl aufgeführt sind.Entsorgung: Inhalt/Behälter der Entsorgung gemäß lokalen, regionalen, nationalen und internationalen Vorschriften zuführen.Produktidentifikator:Handelsname: BOSTIK P745 MONTAGE ZARGEN UND WANNEN 2KHersteller / Lieferant: Bostik Technology GmbH, Industriestraße 1-7, D-01936 Schwepnitz, Germanyschwepnitz.info@bostik.comSDS.box-EU@bostik.comTel. +49 (0)35797 646 0Fax +49 (0)35797 646 190Notrufnummer: Giftnotruf Berlin: 030 / 30 68 67 00 - Beratung in Deutsch und EnglischNotfalltelefon des Herstellers / Lieferanten: +49 (0) 5425 / 951-220 (von 8:00 - 16:00 Uhr)

Inhalt: 0.4 Liter (24,95 €* / 1 Liter)

10,73 €*
1 Kartusche BOSTIK Sanitär-Silikon Pro Weiss 300ml S730
1 Kartusche BOSTIK Sanitär-Silikon Pro Weiss 300ml S730
Farbe: weiß
300 ml - 1 Kartusche Sanitärsilikon, weiß , Bostik - S730 "SANITÄR SILICON PRO"  für Innen- und Außenbereiche einsetzbarmit Schutzeffekt gegen Schimmelbefallalterungs- und witterungsbeständig, wasserfest Allgemeine Informationen: SANITÄR SILICON PRO kann im Innen- und Außenbereich für Anschluß- bzw. Dehnungsfugen verwendet werden. In der Regel wird es im Sanitärbereich zur Fugenabdichtung zwischen Fugen und sanitärkeramischen Einrichtungen (Badewanne / Wasch- und Duschbecken) eingearbeitet. Das Silikon ist gegenüber zahlreicher chemischen Agenzien beständig und haftet ohne Primer auf eine Vielzahl von Untergrundmaterialien. Verarbeitung / Anwendung: SANITÄR SILICON PRO wird nach der Anwendung zu einem beständigen, geruchslosen und elastischen Material. Das Silikon haftet in der Regel ohne Primer z. B. auf Fliesen, Kunststoffen und einer Vielzahl anderer Materialien, ggf. sind Eigenversuche empfehlenswert.Sanitärsilikon haftet nicht auf öl- oder bitumenhaltigen Untergründen, Polyethylen, Polypropylen und Teflon. Zudem ist es nicht für den Aquarienbau, für die Anwendung auf Beton / Marmor / Blei / Kupfer und verzinktem Stahl einsetzbar.Bevor Sie Sanitärsilikon verwenden, sollten alle Oberflächen sauber / trocken / frei von Staub / öl- und fettfrei sein. Einen Test auf Haftung an der entsprechenden Oberfläche vor der Anwendung wird empfohlen. Zur Verhütung der Dreiflankenhaftung und für die passende Fugentiefe, können Sie die Fuge mit Vorlegeband bzw. PU - Rundschnur auffüllen. Gegebenfalls müssen Sie poröse Untergründe mit einem Primer vorbehandeln, sorgen Sie dabei für eine ausreichende Luftzirkulation.Nicht ausgehärtetes Silikon kann mit einem Silikonentferner problemlos gereinigt werden, ausgehärtetes Material kann nur noch mechanisch entfernt werden. Bei Kontakt mit der Haut reicht eine Reinigung mit Wasser und Seife.Hinweis: Beachten Sie auch die Informationen im Datenblatt bzw. Sicherheitsdatenblatt, diese finden Sie unter der Rubrik "Datenblätter".  Gefahrenhinweise Kategorie 3 - Chronisch gewässergefährdendH412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. EU-Hinweise:EUH208 Enthält 4,5-Dichlor-2-octyl-2H-isothiazol-3-on [DCOIT]. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.EUH210 Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage erhältlich.Sicherheitshinweise:P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden.P501 Inhalt/Behälter einer zugelassenen Einrichtung zur Abfallentsorgung zuführen.Allgemeine Hinweise:Allgemeine Empfehlung: Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.Einatmen: An die frische Luft bringen. (Beim Auftreten von Symptomen einen Arzt hinzuziehen).Hautkontakt: Haut mit Wasser und Seife waschen. Bei Hautreizungen oder allergischen Reaktionen einen Arzt hinzuziehen.Augenkontakt: Sofort mit viel Wasser ausspülen. Nach erstem Ausspülen, evtl. vorhandene Kontaktlinsen entfernen und mindestens 15 Minuten weiter ausspülen. Augenarzt aufsuchen.Verschlucken: KEIN Erbrechen herbeiführen. Mund gründlich mit Wasser ausspülen. Niemals einer bewusstlosen Person Wasser geben. Bei Auftreten von Symptomen medizinische Hilfe aufsuchen.Geeignete Löschmittel: Sprühwasser, Kohlendioxid (CO2), Trockenlöschmittel, alkoholbeständiger Schaum.Ungeeignete Löschmittel: Wasservollstrahl.Brandfall: Thermische Zersetzung kann zur Freisetzung reizender Gase und Dämpfe führen.Umwelt: Nicht in die Kanalisation oder Gewässer gelangen lassen. Nicht in den Untergrund/Erdreich gelangen lassen. Siehe Abschnitt 12 SDB für zusätzliche umweltbezogene Angaben.Reaktivität: Produkt härtet mit Feuchtigkeit.Chemische Stabilität: Unter normalen Bedingungen stabil.Handhabung: Ausreichende Belüftung sicherstellen. Persönliche Schutzausrüstung verwenden. Berührung mit Haut, Augen und Kleidung vermeiden.Lagerung: Vor Feuchtigkeit schützen. Behälter gut verschlossen halten und an einem trockenen, kühlen und gut belüfteten Ort lagern. Von Nahrungsmitteln, Getränken und Futtermitteln fernhalten.Entsorgung: Inhalt/Behälter der Entsorgung gemäß lokalen, regionalen, nationalen und internationalen Vorschriften zuführen.Produktidentifikator:Produktbezeichnung: BOSTIK S730 SANITÄR SILICON PROHersteller / Lieferant: Bostik GmbH, An der Bundesstrasse 16, 33829 Borgholzhausen, DeutschlandEmail: SDS.box-EU@bostik.comTel.: +49 (0) 5425 / 801 0Fax: +49 (0) 5425 / 801 140Notrufnummer Giftnotruf Berlin: 030 / 30 68 67 00Notrufnummer Hersteller/Lieferant: +49 (0) 5425 / 951-220 (von 8:00 - 16:00 Uhr)

Inhalt: 0.3 Liter (24,57 €* / 1 Liter)

7,93 €*
20 Kartuschen Universal Acryl Dichtstoff, weiß
1 Kartusche Universal Acryl Dichtstoff, weiß
Inhalt: 310 ml | Farbe: weiß
Kartusche Acryl Dichtstoff Universal (Den Braven) 310 ml, weiß für den Innenausbau geeignetkein Primer erforderlich, lösemittelfreifür Fugen mit begrenzter Stauch- und Dehnbelastung Wissenswertes Wann Acryl und wann Silikon verwenden? Allgemeine Informationen: Das Universal Acryl ist ein einkomponentiger Fugendichtstoff, welches sich im Innenbereich zum Abdichten von Fugen zwischen Holz- oder Metallfensterrahmen und Beton oder Mauerwerk eignet. Der Dichtsoff ist auf einer Dispersionsbasis und ist nahezu geruchslos. Durch Wasserabgabe härtet dieser zu einem plastischen Dichtstoff aus. Das Acryl bringt einige Vorteile mit sich, es ist Alterungsbeständig, Überstreichbar und universell einsetzbar. 1974 wurde Den Braven gegründet und seither spezialisieren sie sich auf die Produktion von hochwertigen ISO-zertifizierten Kleb- und Dichtstoffen, Bauschäumen und technischen Aerosolen. Durch ein starkes Wachstum hat sich das Unternehmen Den Braven als Marktführer in vielen Ländern etabliert. Den Braven ist ein dynamisches und multinationales Unternehmen, zu denen acht Produktionsstätten und 25 Vertriebsniederlassungen gehören. Verarbeitung / Anwendung: Die zu bearbeitende Oberfläche muss trocken, sauber, frei von Staub, Fett und anderem losen Material sein. Die optimale Temperatur von Material und Werkstoff liegt zwischen + 5° C bis + 40° C. Ein Voranstrich mit geeignetem Primer ist zu empfehlen. Bei porösen Untergründen und geringer Beanspruchung kann auch eine Mischung aus 3/5 Wasser und 2/5 Acryl verwendet werden.Ebenfalls findet der Dichtstoff seine Anwendung für Fugen zwischen Wand und Treppe, Beton- und Deckenelementen, Decke, Wand sowie an Sockelleisten. Das Acryl ist nicht für ständige Wasserbelastung sowie für PE, PP, PC, PMMA, PTFE, weiche Kunststoffe, Neopren und bituminöse Untergründe geeignet.Bei der Bearbeitung sollten Sie stets Schutzbrille und Schutzhandschuhe tragen. Schneiden Sie die Gewindekappe ab, folgend schrauben Sie die Düse auf und schneiden Ihre gewünschte Strangbreite. Anschließend begrenzen Sie die Fuge mit Klebeband. Nun kann der Dichtstoff mit einer geeigneten Auspresspistole gleichmäßig in die Fuge eingebracht und mit Wasser geglättet werden. Jetzt kann das Klebeband vor der Hautbildung abgezogen werden. Die angebrochene Kartusche sollte luftdicht verschlossen werden, um ein Austrocknen zu vermeiden. Bitte beachten Sie die Maßnahmen zum Unfall- und Gesundheitsschutz, die sich aus dem Sicherheitsdatenblatt und der Kennzeichnung ergeben!Da das Produkt während der Aushärtung schrumpft und es zu einer Rissbildung in der Farbe kommen kann, ist der Dichtstoff erst nach der vollständigen Trocknung überstreichbar.Wir empfehlen, Ihr Werkzeug direkt nach dem Gebrauch mit Wasser zu reinigen, da das ausgehärtete Acryl nur noch mechanisch entfernt werden kann. Ergänzende "Technische Daten":Hautbildungszeit10 - 20 MinutenHärtungsdauer1 bis 4 Wochen (1 mm / Tag) Gesamtverformung10 % der Fugenbreite (nach Durchhärtung)Temperaturbeständigkeit- 10° C bis + 80° C (nach Durchhärtung)Verarbeitungstemperatur+ 5° C bis + 40° C / optimal + 5° C bis + 20° CLagerung 3 - 12 Monate ungeöffnet, vor Frost und Wärme schützen!  Hinweise Allgemeine Hinweise: Keine besonderen Maßnahmen erforderlich.Hautkontakt: Im allgemeinen ist das Produkt nicht hautreizend.Augenkontakt: Augen bei geöffnetem Lidspalt mehrere Minuten unter fließendem lauwarmen Wasser abspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. Anschließend Arzt konsultieren.Verschlucken: Mund ausspülen und reichlich Wasser nachtrinken. Kein Erbrechen herbeiführen. Ärztlichen Rat einholen.Geeignete Löschmittel: CO2, Löschpulver oder Wassersprühstrahl. Größeren Brand mit Wassersprühstrahl oder alkoholbeständigem Schaum bekämpfen.Ungeeignete Löschmittel: Wasservollstrahl.Schutzmaßnahmen: Im Brandfall können Kohlenmonoxid (CO) und Kohlendioxid (CO2) freigesetzt werden. Umgebungsluftunabhängigen Atemschutz tragen.Umweltschutzmaßnahmen: WGK 1 (Selbsteinstufung) schwach wassergefährdend.Reaktivität: Keine weiteren relevanten Informationen verfügbar.Lagerung: In geschlossenen gebinden lagern. Vor Frost schützen. Bei Temperaturen zwischen + 5° C und + 25° C lagern. ProduktidentifikatorHandelsname: Debratec - Universal Acryl - DichtstoffHersteller / Lieferant: Debratec GmbH Deutschland, 01936 Schwepnitz, Industriestraße 1 - 7 Product safety department: mail@debratec.deNotfalltelefonnummer: +49 (0) 35797 646 0 

Inhalt: 0.31 Liter (4,42 €* / 1 Liter)

1,37 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Tipp
1 Kartusche BOSTIK Riss Acryl mit Körnung 300ml A790
1 Kartusche BOSTIK Riss Acryl mit Körnung 300ml A790
1 Kartusche (300 ml)  Riss Acryl, weiß - Bostik A790 -  strukturiert, körnige Bestandteile - Putzstrukturgeeignet für den Innen- und Außenbereichüberstreichbar, schnelle Regenbeständigkeit Allgemeine Informationen: Bostik A790 Riss Acryl ist eine einkomponentige Acrylharzdispersion die eine grobkörnigen Struktur aufweist. Der standfeste Strukturdichtstoff haftet besonders gut auf nahezu allen bauüblichen Untergründen, wie z. B. Putz, Mauerwerk, Beton, Holz, nicht rostende Metalle und Kunststoffe. Das Acryl ist speziell zum Verschließen von Risse, Beschädigungen in Putzfassaden, Wände und Klinkerfugen einsetzbar. Der Dichtstoff kann nicht auf Materialien wie PE, PP, Teflon®, u. ä. verwendet werden. Nach vollständiger Aushärtung ist RISSACRYL überstreichbar bzw. überputzbar. Verarbeitung / Anwendung: Mit Riss Acryl sind Fugen und Anschlüsse mit geringer Bewegung an Beton, Porenbeton, Putz, Mauerwerk, Holz, Gipskarton, Faserzement, Rollladenkästen zuverlässig und dauerhaft abgedichtet. Das Acryl eignet sich auch zum Ausbessern von Schadstellen, Bohrlöcher, Dekorputz und Rauhfasertapeten.Die zu bearbeitende Oberfläche muss trocken, sauber, frei von Staub, Fett und anderem losen Material sein. Die optimale Verarbeitungstemperatur liegt zwischen 5° C und 40° C. Stark saugende Untergründe mit wasserverdünnter Dichtungsmasse vorstreichen und ca. 15 Minuten antrocknen lassen. Die Dichtmasse kann nach kompletter Aushärtung mit handelsüblichen Dispersionsfarben überstrichen werden. Die Verträglichkeit mit Anstrichen auf wässriger Basis ist in den meisten Fällen gegeben.Anmerkung: Aufgrund der unterschiedlichen Farben bzw. Farbsystemen, die sich auf dem Markt befinden, kann eine Haftung für das Verarbeitungsergebnis im Einzelfall nicht übernommen werden. Wir empfehlen die Verträglichkeit vor einem Anstrich zu prüfen.Hinweis: Beachten Sie auch die Informationen im Datenblatt bzw. Sicherheitsdatenblatt, diese finden Sie unter der Rubrik "Datenblätter". Gefahrenhinweise Keine Einstufung im Sinne der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP].EU-Hinweise:EUH208 Enthält Reaktionsgemisch aus: 5-Chlor-2-methyl-2H-isothiazol-3-on und 2-Methyl-2H-isothiazol-3-on (3:1C(M)IT/MIT] & 1,2 Benzisothiazol-3(2H)-on [BIT]. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.EUH210 Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage erhältlich.Sicherheitshinweise:P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.P280 Schutzhandschuhe und Augen-/Gesichtsschutz tragen.Allgemeine Hinweise:Allgemeine Empfehlung: Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Dieses Sicherheitsdatenblatt ist dem behandelnden Arzt vorzuzeigen.Einatmen: An die frische Luft bringen. BEI Exposition oder falls betroffen: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.Hautkontakt: Haut mit Wasser und Seife waschen. Bei Hautreizungen oder allergischen Reaktionen einen Arzt hinzuziehen.Augenkontakt: Mit reichlich Wasser mindestens 15 Minuten lang gründlich spülen, dabei das obere und untere Augenlid anheben. Ärztliche Hilfe hinzuziehen.Verschlucken: Mund mit Wasser ausspülen. KEIN Erbrechen herbeiführen. 1 oder 2 Gläser Wasser trinken. Niemals einer bewusstlosen Person Wasser geben.Geeignete Löschmittel: Brandbekämpfungsmaßnahmen einsetzen, die an die örtlichen Gegebenheiten und das Umfeld angepasst sind.Ungeeignete Löschmittel: Wasservollstrahl. Ausgetretenes Material nicht durch Hochdruckwasserstrahl verteilen.Brandfall: Thermische Zersetzung kann toxische und ätzende Gase/Dämpfe freisetzen.Umwelt: Nicht in die Kanalisation oder Gewässer einleiten. Nicht in den Untergrund/Erdreich gelangen lassen. Siehe Abschnitt 12 für zusätzliche umweltbezogene Angaben.Reaktivität: Es liegen keine Informationen vor.Chemische Stabilität: Unter normalen Bedingungen stabil.Reaktionen: Keine bei normaler Verarbeitung.Toxizität: Es liegen keine Informationen vor.Handhabung: Ausreichende Belüftung sicherstellen. Vorgeschriebene persönliche Schutzausrüstung verwenden. Berührung mit Haut, Augen und Kleidung vermeiden.Lagerung: Behälter gut verschlossen halten und an einem trockenen und gut belüfteten Ort lagern. Von Nahrungsmitteln, Getränken und Futtermitteln fernhalten.Entsorgung: Inhalt/Behälter der Entsorgung gemäß lokalen, regionalen, nationalen und internationalen Vorschriften zuführen.Produktidentifikator:Produktbezeichnung: BOSTIK A790 RISS ACRYL WEISSHersteller / Lieferant: Bostik GmbH, An der Bundesstrasse 16, 33829 Borgholzhausen, DeutschlandEmail: SDS.box-EU@bostik.comTel.: +49 (0) 5425 / 801 0Fax: +49 (0) 5425 / 801 140Notrufnummer Giftnotruf Berlin: 030 / 30 68 67 00Notrufnummer Hersteller/Lieferant: +49 (0) 5425 / 951-220 (von 8:00 - 16:00 Uhr)

Inhalt: 0.3 Liter (13,90 €* / 1 Liter)

4,48 €*
1 Kartusche Silikon neutralvernetzend, grau
1 Kartusche Silikon neutralvernetzend, grau
Farbe: grau
1 Kartusche Silikon SN Oxim, grau, 310 ml dauerhaft elastischer Silikondichtstoffeignet sich speziell für Bau- und Anschlussfugenidealer Sanitär- und Verglasungsdichtstoff Wissenswertes Wissenswertes zu SilikonfugenOffene Silikonkartuschen richtig lagern Allgemeine Informationen: Universal Silikon SN Oxim besteht aus einem neutral vernetzenden Silikondichtstoff, es wurde speziell für Bau- / Verglasungs- und Sanitärfugen entwickelt. Durch die Luftfeuchtigkeit härtet das Silikon zu einem elastischen Dichtstoff aus, der witterungs- und UV - beständig ist.  Verarbeitung / Anwendung: Der dauerhaft elastische Fugendichtstoff eignet sich besonders für Dehnungsfugen im Bau- und Fassadenbereich, insbesondere für Fenster- / Türanschlussfugen, Rolläden, Fensterbänke, Balkone und Brüstungen. Auch kann der Dichtsoff für die Glasfalzversiegelung und im Sanitärbereich (Schützt vor Schimmelbildung) eingesetzt werden. Silikon SN Oxim ist als Dichtstoff für Materialien wie Glas, lackiertes Holz, Mauerwerk, Beton, Steinzeug, Keramik, Metall und andere bauübliche Untergründe verwendbar. Nicht anwendbar ist der Fugendichtstoff auf Untergründen aus PE, PP, PC, PMMA, PTFE, weiche Kunststoffe, Neopren und bituminöse Materialien.Als Vorbereitung sollten Sie die zu bearbeitenden Oberflächen reinigen, denn die müssen sauber / trocken und frei von Staub / Öl und Fett sein. Vorsichtshalber sollte bei den Arbeiten Schutzbrille und Schutzhandschuhe getragen werden. Schneiden Sie die Gewindekappe z. B. mit einem Cuttermesser ab, jetzt können Sie die Düse aufschrauben und auf die gewünschte Strangbreite zuschneiden. Nun die Fuge mit einem Klebeband begrenzen und das Silikon mit einer geeigneten Auspresspistole gleichmäßig in die Fuge einbringen. Anschließend die gefüllte Fuge mit einem Glättemittel abziehen und überschüssiges Material sofort nach der Verarbeitung entfernen. Die angebrochene Kartusche sofort wieder luftdicht verschließen. Weitere Vorbereitungs- und Verarbeitungshinweise finden Sie unter der Rubrik "Datenblätter", ebenso sollten Sie das Sicherheitsdatenblatt vor der Benutzung lesen. Ergänzende "Technische Daten":Aushärtungszeit bei + 23° C / 50 % RLF2 mm / 24 StundenAuspressrate (Ø 3 mm / 6,3 bar)  550 g / MinuteBruchdehnung 500 %Dichte  0,96 g / mlHautbildungszeit bei + 23° C / 50 % RLF7 - 8 MinutenStandvermögen < 2 mm Verarbeitungstemperatur zw. + 5° C und + 40° CLagerungstemperatur (mind. 12 Monate) zw. + 5° C und + 25 ° CGesamtverformung (zulässig) 12,5 %  Hinweise: Das Produkt ist gemäß CLP-Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 nicht eingestuft.Allgemeine Hinweise: Selbstschutz des Ersthelfers.Einatmen: Reichlich Frischluftzufuhr und sicherheitshalber Arzt aufsuchen.Hautkontakt: Mit viel Wasser und Seife gründlich waschen. Bei andauernder Hautreizung Arzt aufsuchen.Augenkontakt: Augen bei geöffnetem Lidspalt mehrere Minuten unter fließendem lauwarmen Wasser abspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. Anschließend Arzt konsultieren.Verschlucken: Mund ausspülen und reichlich Wasser nachtrinken. Kein Erbrechen herbeiführen. Ärztlichen Rat einholen.Geeignete Löschmittel: CO2, Löschpulver oder Wassersprühstrahl. Größeren Brand mit Wassersprühstrahl oder alkoholbeständigem Schaum bekämpfen. Schaum.Ungeeignete Löschmittel: Wasser im Vollstrahl.Brandfall: Bei einem Brand kann freigesetzt werden - Kohlenmonoxid und Kohlendioxid.Handhabung: Nur in gut gelüfteten Bereichen verwenden. Für gute Belüftung/Absaugung am Arbeitsplatz sorgen.Lagerung: Nur im Gebinde aufbewahren.Reaktivität: Keine weiteren relevanten Informationen verfügbar.Chemische Stabilität: Keine Zersetzung bei bestimmungsmäßiger Verwendung.Toxizität: Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt.Umwelt: Nicht in die Kanalisation oder in Gewässer gelangen lassen. Bei Eindringen in Gewässer oder Kanalisation zuständige Behörden benachrichtigen. Wassergefährdungsklasse 1 (Selbsteinstufung): schwach wassergefährdend. Nicht in das Grundwasser, in Gewässer oder in die Kanalisation gelangen lassen, auch nicht in kleinen Mengen.Entsorgung: Kleinere Mengen können gemeinsam mit Hausmüll deponiert werden. Entsorgung gemäß den behördlichen Vorschriften. Nicht kontaminierte und restentleerte Verpackungen können einer Wiederverwertung zugeführt werden.Handelsname: Debratec Universalsilikon SN OximHersteller / Lieferant: Debratec GmbH, D - 01936 Schwepnitz,  Industriestraße 1 - 7www.debratec.demail@debratec.deTel. +49 (0)35797 646 0Fax +49 (0)35797 646 190Notrufnummer: +49 (0) 35797 646 0 (Mo-Fr, 7 - 16 Uhr, in German)

Inhalt: 0.31 Liter (12,45 €* / 1 Liter)

4,15 €*
Tipp
1 Kartusche BOSTIK Dach Dicht Schwarz 300ml B535
1 Kartusche BOSTIK Dach Dicht Schwarz 300ml B535
300 ml - 1 Kartusche Dachdicht-Bitumen, Bostik - B535 zum Verkleben und Abdichten im Dachbereichdispersionsmodifizierter, bituminöser Dachdichtstofflösemittelfrei, verträglich mit Polystyrol (PS-Schaum) Allgemeine Informationen: B535 DACH DICHT BITUMEN ist ein bituminöser Dachdichtstoff mit elasto-plastischen Eigenschaften und ist für Verklebungen und Abdichtungen im Dachbereich vorgesehen. Insbesondere eignet er sich zum Abdichten von Aluminium-Klemmleisten bzw. Dachleisten, sowie für Verklebungen / Abdichtungen von bituminösen Dachfolien, Dachdurchbrüchen, Befestigung von bituminösen Schindeln und Verklebungen von Dämmstoffen (auch Polystyrol).  Verarbeitung / Anwendung: Der auf Bitumen basierende Dachdichtstoff verfügt über eine gute Haftung auf Untergründen wie Mauerwerk, Metall, Holz und bituminösen Untergründen. Eine Vorbehandlung mit einem Primer ist nicht erforderlich, außer bei sehr stark porösen Materialien als Untergrund. Er kann auch für Reparaturen an Dachrinnen und Schornsteinen eingesetzt werden.Die zu bearbeitenden Flächen müssen fest, trocken und schmutzfrei sein. Schmutz, Staub, Fett, ÖI und anderen Fremdstoffen sollten in der Vorbereitung entfernt werden.Hinweis: Beachten Sie auch die Informationen im Datenblatt bzw. Sicherheitsdatenblatt, diese finden Sie unter der Rubrik "Datenblätter".   Gefahrenhinweise Dieses Gemisch ist als nicht gefährlich eingestuft im Sinne der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP].EU-Hinweise:EUH208 - Enthält Reaktionsgemisch aus: 5-Chlor-2-methyl-2H-isothiazol-3-on und 2-Methyl-2H-isothiazol-3-on (3:1) [C(M)IT/MIT] & 1,2 Benzisothiazol-3(2H)-on [BIT]. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.EUH210 - Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage erhältlich.Allgemeine Hinweise:Allgemeine Empfehlung: Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.Einatmen: An die frische Luft bringen. Bei Auftreten von Symptomen sofort medizinische Hilfe aufsuchen.Hautkontakt: Haut mit Wasser und Seife waschen. Bei Hautreizungen oder allergischen Reaktionen einen Arzt hinzuziehen.Augenkontakt: Sofort mit viel Wasser ausspülen. Nach erstem Ausspülen, evtl. vorhandene Kontaktlinsen entfernen und mindestens 15 Minuten weiter ausspülen. Augenarzt aufsuchen.Verschlucken: KEIN Erbrechen herbeiführen. Bei Verschlucken Mund mit Wasser ausspülen (nur wenn Verunfallter bei Bewusstsein ist). Sofort Giftinformationszentrum oder Arzt hinzuziehen.Geeignete Löschmittel: Sprühwasser, Kohlendioxid (CO2), Trockenlöschmittel, alkoholbeständiger Schaum.Ungeeignete Löschmittel: Wasservollstrahl.Brandfall: Thermische Zersetzung kann reizende und giftige Gase und Dämpfe freisetzen. Gefährliche Verbrennungsprodukte - Kohlendioxid (CO2). Siliciumdioxid.Reaktivität: Stabil bei den empfohlenen Lagerungsbedingungen.Chemische Stabilität: Unter normalen Bedingungen stabil.Reaktionen: Keine bei normaler Verarbeitung.Umweltschutz: Nicht in die Kanalisation oder Gewässer gelangen lassen. Nicht in den Untergrund/Erdreich gelangen lassen.Handhabung: Ausreichende Belüftung sicherstellen. Persönliche Schutzausrüstung verwenden. Berührung mit Haut, Augen und Kleidung vermeiden.Lagerung: Vor Frost schützen. Behälter gut verschlossen halten und an einem trockenen, kühlen und gut belüfteten Ort lagern. Von Nahrungsmitteln, Getränken und Futtermitteln fernhalten. Temperaturen zwischen 10 und 35 °C halten.Entsorgung: Inhalt/Behälter der Entsorgung gemäß lokalen, regionalen, nationalen und internationalen Vorschriften zuführen.Produktidentifikator:Produktbezeichnung: BOSTIK N555 DACH DICHT FIX TRANSPARENTHersteller / Lieferant: Bostik GmbH, An der Bundesstrasse 16, 33829 Borgholzhausen, DeutschlandEmail: SDS.box-EU@bostik.comTel.: +49 (0) 5425 / 801 0Fax: +49 (0) 5425 / 801 140Notrufnummer Giftnotruf Berlin: 030 / 30 68 67 00Notrufnummer Hersteller/Lieferant: +49 (0) 5425 / 951-220 (von 8:00 - 16:00 Uhr)

Inhalt: 0.3 Liter (21,07 €* / 1 Liter)

6,79 €*
Tipp
1 Dose Silikonentferner 100 ml von Bostik
1 Dose Silikonentferner 100 ml von Bostik
100 ml (1 Flasche) Bostik - Silikonentferner hochwirksames Silikon - LösungsmittelEntfernung von ausgehärteten Silikonrückständengebrauchsfertig in einer 100 ml Kunststoffflasche Wissenswertes So entfernt man Silikon aus Kleidungsstücken! Allgemeine Informationen: Hochwirksames Reinigungsmittel, speziell für die vollständige Entfernung von ausgehärteten Silikonrückständen, gebrauchsfertig in 100 ml Kunststoffflaschen mit praktischem Applikator. Verarbeitung / Anwendung: Verarbeitungshinweise / Einsatzbereiche:Silikonrückstände so weit wie möglich mechanisch entfernen. Behälter vor Gebrauch gut schütteln. Silikonentferner unverdünnt mit dem Applikator auf die zu behandelnden Flächen auftragen. Nach ca. 20-30 Minuten Einwirkzeit werden die Silikonreste mit Hilfe eines geeigneten Spachtel abgehoben bzw. mit einem kratzfreien Schwamm entfernt. Falls notwendig, den Vorgang wiederholen. Im Anschluß die Flächen mit Wasser und Seife reinigen und trocknen lassen.Schutzbrille und Schutzhandschuhe tragen!Nur in gut belüftetenBereichen einsetzen!Bei den Arbeiten nicht rauchen!Bitte beachten Sie die Sicherheitshinweise auf der Dose! Silikonentferner eignet sich nicht für die Anwendung an Buntmetallen, lackierten Flächen, Naturstein und anderen nicht säurebeständigen Oberflächen. Silikonentferner darf nicht auf zu reinigenden Flächen eintrocknen. Vor Anwendung auf jeden Fall an verdeckter Stelle auf Verträglichkeit prüfen!Hinweis: Beachten Sie auch die Informationen im Datenblatt bzw. Sicherheitsdatenblatt, diese finden Sie unter der Rubrik "Datenblätter".  GefahrenhinweiseGHS 02Achtung!GHS 05 (Ätzend)Gefahr! GHS 02 - Achtung H226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar.GHS 05 - GefahrH314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.H318 Verursacht schwere Augenschäden.Sicherheitshinweise:P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen.P260 Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol nicht einatmen.P280 Schutzhandschuhe/Schutz-kleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.P301 + P330 + P331 BEI VERSCHLUCKEN: Mund ausspülen. KEIN Erbrechen herbeiführen.P303 + P361 + P353 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen [oder duschen].P305 + P351 + P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.P310 Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen.P370 + P378 Bei Brand: Trockenchemikalie, CO2, Sprühwasser oder alkohol-beständigen Schaum zum Löschen verwenden.P501 Inhalt/Behälter einer zugelassenen Einrichtung zur Abfallentsorgung zuführen.Allgemeine Hinweise:Allgemeine Empfehlung: Umgehende medizinische Behandlung ist erforderlich. Dieses Sicherheitsdatenblatt ist dem behandelnden Arzt vorzuzeigen. Einatmen: An die frische Luft bringen. Bei Atemstillstand künstliche Beatmung verabreichen. Ärztliche Hilfe hinzuziehen. Keine Mund-zu-Mund Beatmung anwenden, wenn betroffene Person den Stoff verschluckt oder inhaliert hat; künstlich beatmen mithilfe einer Taschenmaske, die mit einem Einwege-Ventil ausgestattet ist oder mit einem anderen geeigneten medizinischen Wiederbeatmungsgerät. Bei Atembeschwerden (sollte geschultes Personal) Sauerstoff verabreichen. Lungenödem kann verzögert auftreten. Sofort ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.Augenkontakt: Sofort gründlich mit viel Wasser mindestens 15 Minuten lang ausspülen, auch unter den Augenlidern. Augen während des Ausspülens weit geöffnet halten. Betroffenen Bereich nicht reiben. Eventuell Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. Sofort ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.Hautkontakt: Sofort mit Seife und viel Wasser abwaschen und kontaminierte Kleidung und Schuhe ausziehen. Sofort ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.Verschlucken: KEIN Erbrechen herbeiführen. Mund ausspülen. Niemals einer bewusstlosen PersonWasser geben. Sofort ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.Selbstschutz des Ersthelfers: Alle Zündquellen entfernen. Sicherstellen, dass ärztliches Personal über den (die) beteiligten Stoff(e) unterrichtet ist, Maßnahmen zum eigenen Schutz trifft und eine Ausbreitung der Kontaminierung vermeidet. Vorgeschriebene persönliche Schutzausrüstung verwenden. Weitere Informationen finden Sie in Abschnitt 8. Berührung mit Haut, Augen und Kleidung vermeiden. Unmittelbare Berührung mit der Haut vermeiden. Bei Mund-zu-Mund-Beatmung einen Berührungsschutz verwenden.Geeignete Löschmittel: Trockenlöschmittel. Kohlendioxid (CO2). Sprühwasser. Alkoholbeständiger Schaum.Ungeeignete Löschmittel: Es liegen keine Informationen vor.Brandfall: Entzündungsgefahr. Produkt und leeren Behälter von Hitze und Zündquellen fern halten. Im Brandfall Behälter mit Sprühwasser kühlen. Feuerrückstände und kontaminiertes Feuerlöschwasser muss gemäß den lokalen Bestimmungen entsorgt werden. Das Produkt verursacht Verätzungen der Haut, Augen und Schleimhäute. Thermische Zersetzung kann zur Freisetzung reizender Gase und Dämpfe führen.Umwelt: Weitere Leckagen oder Verschütten vermeiden, wenn gefahrlos möglich. Nicht in die Kanalisation oder Gewässer gelangen lassen. Darf nicht in die Umwelt freigesetzt werden. Nicht in den Untergrund/Erdreich gelangen lassen.Handhabung: Persönliche Schutzausrüstung verwenden. Einatmen von Dämpfen oder Nebel vermeiden. Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. Behälter, in denen dieses Material transportiert wird, müssen geerdet und verschlossen sein, um eine statische Entladung, ein Feuer oder eine Explosion zu verhindern. Funkensichere Werkzeuge und explosionssichere Ausrüstung verwenden. In Bereichen aufbewahren, in denen eine Sprinkleranlage installiert ist. Gemäß Anweisungen der Packungsbeilage verwenden. Mit einer guten Arbeitshygiene und Sicherheitstechnik handhaben. Berührung mit Haut, Augen und Kleidung vermeiden. Bei unzureichender Belüftung Atemschutzgerät anlegen. Produkt nur in geschlossenem System handhaben oder ausreichende Absaugung bereitstellen. Bei Gebrauch nicht essen, trinken oder rauchen. Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen.Lagerung: Behälter gut verschlossen halten und an einem trockenen, kühlen und gut belüfteten Ort lagern. Von Hitze, Funken, Flammen und anderen Zündquellen fernhalten (d. h. Zündflammen, Elektromotoren und statischer Elektrizität). In korrekt gekennzeichneten Behältern lagern. Nicht in der Nähe von brennbaren Materialien lagern. In Bereichen aufbewahren, in denen eine Sprinkleranlage installiert ist. Gemäß den spezifischen nationalen Vorschriften aufbewahren. Gemäß den örtlichen Vorschriften lagern. Vor Feuchtigkeit schützen. Unter Verschluss aufbewahren. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Von anderen Materialien entfernt aufbewahren.Reaktivität: Es liegen keine Informationen vor.Chemische Stabilität: Unter normalen Bedingungen stabil.Reaktionen: Keine bei normaler Verarbeitung.Entsorgung: Darf nicht in die Umwelt freigesetzt werden. Gemäß den lokalen Verordnungen entsorgen. Abfall gemäß den Umweltvorschriften entsorgen.Produktidentifikator:Produktbezeichnung: DEN BRAVEN SILIKONENTFERNERHersteller / Lieferant: Bostik Benelux B.V., Denariusstraat 11, NL- 4903 RC OosterhoutEmail: SDS.box-EU@bostik.comTelefon: + 31 162 491 000Notrufnummer Giftnotruf Berlin: 030 / 30 68 67 00Notfalltelefon Hersteller: +49 (0) 5425 / 951-220 (von 8:00 - 16:00 Uhr)

Inhalt: 0.1 Liter (40,80 €* / 1 Liter)

4,39 €*
Bostik Niboclean Pro 80 Reinigungstücher
Bostik Niboclean Pro 80 Reinigungstücher
1 Dose Bostik - Reinigungstücher (80 Stück), Niboclean Pro ideale Schnellreinigungshilfefür den gewerblichen Gebrauchin praktischer Dosierdose Allgemeine Informationen: Die Reinigungstücher reinigen schonend und trotzdem kraftvoll. Mit den Tüchern können Klebstoff- und Silikonreste, Fette, Öle, Schmierstoffe, Silikonöle, Tinte, frische Farb- bzw. Lack- und Leimreste mühelos entfernt werden. Sie sind nützliche Helfer für den täglichen Gebrauch, gerade in den Bereichen Industrie / Handwerk / Werkstatt / Montage / Baustelle / Kundenservice und bei Reparaturen, erfüllen die Reinigungstücher ihren Zweck. Sie eignen sich besonders zur Reinigung von Werkzeug, Maschinen, Arbeitstische, Werkbänke, Geräte  u. v. m.  Verarbeitung / Anwendung: Die Niboclean Pro - Reinigungstücher sind einzeln perforiert und können mühelos, je nach Bedarf, entnommen werden. Anschließend die Dose wieder verschließen, damit die Tücher nicht zu schnell austrocknen. Eine geöffnete Dose sollte innerhalb von wenigen Tagen aufgebraucht werden.Anmerkungen / Hinweise:Die Reinigungstücher sind nur für den gewerblichen Gebrauch vorgesehen.Vorversuche zur Wirkung und Materialverträglichkeit durchführen.Beachten Sie auch die Informationen im Datenblatt bzw. Sicherheitsdatenblatt, diese finden Sie unter der Rubrik  »Datenblätter«.  Gefahrenhinweise: Keine Einstufung im Sinne der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP]. Diese Einstufung gilt nicht für Kosmetikprodukte.Anmerkung:Bedeutet: Nicht klassifiziert, aber die Komponente ist aufgelistet, da dafür ein Arbeitplatzgrenzwert (AGW) existiert.Dieses Produkt enthält keine besonders Besorgnis erregenden Stoffe (SVHC) der Kandidatenliste in einer Konzentration von >=0,1% (Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH), Artikel 59).Sicherheitshinweise:P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.Allgemeine Hinweise:Allgemeine Empfehlung: Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.Einatmen: Kein zu erwartender Expositionspfad.Hautkontakt: Haut mit Wasser und Seife waschen. Bei Hautreizungen oder allergischen Reaktionen einen Arzt hinzuziehen.Augenkontakt: Sofort mit viel Wasser ausspülen. Nach erstem Ausspülen, evtl. vorhandene Kontaktlinsen entfernen und mindestens 15 Minuten weiter ausspülen. Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.Verschlucken: Kein zu erwartender Expositionspfad.Hinweise an den Arzt: Symptomatische Behandlung.Geeignete Löschmittel: Sprühwasser, Kohlendioxid (CO2), Trockenlöschmittel, alkoholbeständiger Schaum.Ungeeignete Löschmittel: Wasservollstrahl. Ausgetretenes Material nicht durch Hochdruckwasserstrahl verteilen.Brandfall: Thermische Zersetzung kann toxische und ätzende Gase/Dämpfe freisetzen. Gefährliche Verbrennungsprodukte - Kohlenmonoxid und Kohlendioxid (CO2). Umwelt: Nicht in die Kanalisation oder Gewässer gelangen lassen. Nicht in den Untergrund / Erdreich gelangen lassen.Chemische Stabilität: Unter normalen Bedingungen stabil.Reaktivität: Stabil bei den empfohlenen Lagerungsbedingungen.Reaktionen: Keine bei normaler Verarbeitung.Toxizität: Es liegen keine Informationen vor.Handhabung: Ausreichende Belüftung sicherstellen. Vorgeschriebene persönliche Schutzausrüstung verwenden. Berührung mit Haut, Augen und Kleidung vermeiden.Lagerung: Vor Frost schützen. An einem trockenen, kühlen und gut belüfteten Ort lagern. Von Nahrungsmitteln, Getränken und Futtermitteln fernhalten.Entsorgung: Inhalt / Behälter der Entsorgung gemäß lokalen, regionalen, nationalen und internationalen Vorschriften zuführen. Kontaminierte Verpackungen - Geleerte Behälter nicht wiederverwenden. Kontaminierte Verpackungen auf die gleiche Weise handhaben wie das Produkt selbst.Produktidentifikator:Produktbezeichnung: BOSTIK NIBOCLEAN PROHersteller / Lieferant: Bostik GmbH, An der Bundesstrasse 16, 33829 Borgholzhausen, DeutschlandEmail: SDS.box-EU@bostik.comTel.: +49 (0) 5425 / 801 0Fax: +49 (0) 5425 / 801 140Notrufnummer Giftnotruf Berlin: 030 / 30 68 67 00Notrufnummer Hersteller/Lieferant: +49 (0) 5425 / 951-220 (von 8:00 - 16:00 Uhr)

Inhalt: 80 Stück (0,13 €* / 1 Stück)

11,41 €*
Tipp
1 Kartusche BOSTIK Dach Dicht Fix Transparent 300ml N555
1 Kartusche BOSTIK Dach Dicht Fix Transparent 300ml N555
300 ml - 1 Kartusche Dachdicht-Fix, Bostik - N555 speziell für Abdichtungsarbeiten im Dachbereichhohe Klebekraft, sofort regen- und frostfestbitumenverträglich, ideal auch für Notreparaturen Allgemeine Informationen: Bostik N555 - DACH DICHT FIX wird auf Basis von Copolymeracrylat hergestellt. Es wird in der Regel bei Abdichtungsarbeiten im Dachdecker-, Spengler- und Klempnerhandwerk verwendet. Weiterhin kann es auch bei Arbeiten in der Klima- und Lüftungstechnik zum Einsatz kommen. Da der Dichtstoff sofort regen- und frostfest ist, eignet er sich idealerweise auch für Notreparaturen, bei denen eine sofortige Abdichtung benötigt wird. Verarbeitung / Anwendung: DACH DICHT FIX ist eine leicht zu verarbeitende Paste die plasto-elastisch aushärtet und haftet ohne den Einsatz von Primer. Die Dichtmasse kann für Abdichtungen auf Materialien wie Blech, Aluminium, Kupfer, Messing, Glas, Keramik, Bitumen, Holz, Beton, Mauerwerk, Putz, Fliesen, Dachziegel und Dachpappe verwendet werden. Bei der Verarbeitung dürfen die Untergründe auch feucht, glatt und nicht saugend sein.Die Paste kann nicht angewendet werden für Verfugungen auf Styropor und sonstigen lösemittelunverträglichen Untergründen. In der Reglen sollen elastische Dichtstoffe nicht überstrichen werden, da bei Spannungen und Bewegungen Risse im Farbanstrich auftreten können. Bei Kontakt zu Bitumen oder weichmacherhaltigen Untergründen kann es zu Verfärbungen kommen.Die Klebeflächen müssen fest, trocken und schmutzfrei sein. Schmutz, Staub, Fett, ÖI und anderen Fremdstoffen sollten in der Vorbereitung entfernt werden. Bei Fugenverklebungen empfiehlt es sich, die Fugenränder mit Selbstklebeband abzudecken.Hinweis: Beachten Sie auch die Informationen im Datenblatt bzw. Sicherheitsdatenblatt, diese finden Sie unter der Rubrik "Datenblätter".  GefahrenhinweiseGHS 02Achtung!GHS 07Achtung! GHS 02 - AchtungH226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar.GHS 07 - AchtungH336 - Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.EU-Hinweise:EUH066 Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen.Sicherheitshinweise:P210 - Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellenarten fernhalten. Nicht rauchen.P233 Behälter dicht verschlossen halten.P261 Einatmen von Dampf/Aerosol vermeiden.P280 Schutzhandschuhe/Schutz-kleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.P303 + P361 + P353 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen [oder duschen].P304 + P340 BEI EINATMEN: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen.P305 + P351 + P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.P312 Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen.P501 Inhalt/Behälter einer zugelassenen Einrichtung zur Abfallentsorgung zuführen.Allgemeine Hinweise:Allgemeine Empfehlung: Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.Einatmen: An die frische Luft bringen. Bei Auftreten von Symptomen sofort medizinische Hilfe aufsuchen.Hautkontakt: Sofort mit Seife und viel Wasser abwaschen.Augenkontakt: Sofort mit viel Wasser ausspülen. Nach erstem Ausspülen, evtl. vorhandene Kontaktlinsen entfernen und mindestens 15 Minuten weiter ausspülen. Augenarzt aufsuchen.Verschlucken: KEIN Erbrechen herbeiführen. Bei Verschlucken Mund mit Wasser ausspülen (nur wenn Verunfallter bei Bewusstsein ist). Sofort Giftinformationszentrum oder Arzt hinzuziehen.Selbstschutz des Ersthelfers: Alle Zündquellen entfernen. Vorgeschriebene persönliche Schutzausrüstung verwenden.Geeignete Löschmittel: Trockenlöschmittel. Kohlendioxid (CO2). Sprühwasser. Alkoholbeständiger Schaum.Ungeeignete Löschmittel: Wasservollstrahl.Brandfall: Entzündungsgefahr. Produkt und leeren Behälter von Hitze und Zündquellen fern halten. Im Brandfall Behälter mit Sprühwasser kühlen. Feuerrückstände und kontaminiertes Feuerlöschwasser muss gemäß den lokalen Bestimmungen entsorgt werden. Gefährliche Verbrennungsprodukte - Kohlenstoffoxide. Kohlenmonoxid.Reaktivität: Stabil bei den empfohlenen Lagerungsbedingungen.Chemische Stabilität: Unter normalen Bedingungen stabil.Reaktionen: Bei Überhitzen kann das Produkt entzündbare Dämpfe freisetzen, aus denen sich explosive Gasgemische bilden können.Umweltschutz: Produkt nicht unkontrolliert in die Umwelt gelangen lassen.Handhabung: Ausreichende Belüftung sicherstellen. Einatmen von Dämpfen oder Nebel vermeiden. Vorgeschriebene persönliche Schutzausrüstung verwenden. Berührung mit den Augen und der Haut vermeiden. Maßnahmen gegen elektrostatische Aufladungen treffen. Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellenarten fernhalten. Nicht rauchen.Lagerung: Behälter gut verschlossen halten und an einem trockenen, kühlen und gut belüfteten Ort lagern. Temperaturen zwischen 5 und 35° C halten. Von offenen Flammen, heißen Oberflächen und Zündquellen fernhalten. Gemäß den spezifischen nationalen Vorschriften aufbewahren. Nahrungsmittel oder Futtermittel nicht kontaminieren.Entsorgung: Darf nicht in die Umwelt freigesetzt werden. Gemäß den lokalen Verordnungen entsorgen. Abfall gemäß den Umweltvorschriften entsorgen.Produktidentifikator:Produktbezeichnung: BOSTIK N555 DACH DICHT FIX TRANSPARENTHersteller / Lieferant: Bostik GmbH, An der Bundesstrasse 16, 33829 Borgholzhausen, DeutschlandEmail: SDS.box-EU@bostik.comTel.: +49 (0) 5425 / 801 0Fax: +49 (0) 5425 / 801 140Notrufnummer Giftnotruf Berlin: 030 / 30 68 67 00Notrufnummer Hersteller/Lieferant: +49 (0) 5425 / 951-220 (von 8:00 - 16:00 Uhr)

Inhalt: 0.3 Liter (22,07 €* / 1 Liter)

7,12 €*
1 Kartusche BOSTIK Fassaden Acryl Weiss 300ml A755
1 Kartusche BOSTIK Fassaden Acryl Weiss 300ml A755
1 Kartusche (300 ml)  Fassaden Acryl, weiß - Bostik A755 -  geeignet für den Innen- und Außenbereichüberstreichbar, schnelle Regenbeständigkeithärtet zu einer elasto-plastischen Masse aus Allgemeine Informationen: Bostik A755 - FASSADEN ACRYL ist ein Fugendichtstoff auf Acryldispersionbasis. Dieser Dichtstoff ist kurz nachdem auftragen regenfest und dadurch ist ein witterungsunabhängiges Arbeiten mit dem Acryl möglich. Der Dichtstoff ist für Anschlussfugen zwischen Fensterbänke, Treppen, Decken, Wände, Metallteile, Sockelleisten, Leisten, Gasbeton, Gips, Kalkstein, Holz und Metallfenster, Beton und Mauerwerk im Innen- und Außenbereich verwendbar.  Verarbeitung / Anwendung: Fassaden - Acryl ist überstreichbar, nicht Korrosiv gegenüber von Metall und es härtet zu einer elasto-plastischen Masse aus. Das Acryl kann ohne Voranstrich auf unterschiedlichen Materialuntergründen wie Beton, Mauerwerk, Gasbeton, lackiertem Holz, anodisiertem Aluminium und Hart-PVC verwendet werden. Die Dichtmasse ist nicht für eine dauerhafte Wasserbelastung geeignet.Die zu bearbeitende Oberfläche muss trocken, sauber, frei von Staub, Fett und anderem losen Material sein. Stark saugende Untergründe mit wasserverdünnter Dichtungsmasse vorstreichen und ca. 15 Minuten antrocknen lassen. Die Dichtmasse kann nach kompletter Aushärtung mit handelsüblichen Dispersionsfarben überstrichen werden. Die Fugenränder können bei Bedarf mit Selbstklebeband abgedeckt werden.Hinweis: Beachten Sie auch die Informationen im Datenblatt bzw. Sicherheitsdatenblatt, diese finden Sie unter der Rubrik "Datenblätter". Gefahrenhinweise Keine Einstufung im Sinne der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP].EU-Hinweise:EUH208 - Enthält Reaktionsgemisch aus: 5-Chlor-2-methyl-2H-isothiazol-3-on und 2-Methyl-2H-isothiazol-3-on (3:1) [C(M)IT/MIT] & 1,2-Benzisothiazol-3(2H)-on [BIT]. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.EUH210 Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage erhältlich.Sicherheitshinweise:P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.Allgemeine Hinweise:Allgemeine Empfehlung: Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.Einatmen: An die frische Luft bringen. Bei bleibenden Symptomen einen Arzt hinzuziehen.Hautkontakt: Haut mit Wasser und Seife waschen. Bei Hautreizungen oder allergischen Reaktionen einen Arzt hinzuziehen.Augenkontakt: Sofort mit viel Wasser ausspülen. Nach erstem Ausspülen, evtl. vorhandene Kontaktlinsen entfernen und mindestens 15 Minuten weiter ausspülen. Augenarzt aufsuchen.Verschlucken: KEIN Erbrechen herbeiführen. Bei Verschlucken Mund mit Wasser ausspülen (nur wenn Verunfallter bei Bewusstsein ist). Sofort einen Arzt hinzuziehen.Geeignete Löschmittel: Sprühwasser, Kohlendioxid (CO2), Trockenlöschmittel, alkoholbeständiger Schaum.Ungeeignete Löschmittel: Wasservollstrahl.Brandfall: Thermische Zersetzung kann toxische und ätzende Gase/Dämpfe freisetzen. Gefährliche Verbrennungsprodukte - Kohlenmonoxid und Kohlendioxid (CO2).Umwelt: Nicht in die Kanalisation oder Gewässer gelangen lassen. Nicht in den Untergrund/Erdreich gelangen lassen.Reaktivität: Stabil.Chemische Stabilität: Unter normalen Bedingungen stabil.Reaktionen: Keine bei normaler Verarbeitung.Toxizität: Es liegen keine Informationen vor.Handhabung: Ausreichende Belüftung sicherstellen. Vorgeschriebene persönliche Schutzausrüstung verwenden. Berührung mit Haut, Augen und Kleidung vermeiden.Lagerung: Vor Frost schützen. An einem trockenen, kühlen und gut belüfteten Ort lagern.Entsorgung: Inhalt/Behälter der Entsorgung gemäß lokalen, regionalen, nationalen undinternationalen Vorschriften zuführen.Produktidentifikator:Produktbezeichnung: BOSTIK A755 FASSADEN ACRYL WEISSHersteller / Lieferant: Bostik GmbH, An der Bundesstrasse 16, 33829 Borgholzhausen, DeutschlandEmail: SDS.box-EU@bostik.comTel.: +49 (0) 5425 / 801 0Fax: +49 (0) 5425 / 801 140Notrufnummer Giftnotruf Berlin: 030 / 30 68 67 00Notrufnummer Hersteller/Lieferant: +49 (0) 5425 / 951-220 (von 8:00 - 16:00 Uhr)

Inhalt: 0.3 Liter (17,67 €* / 1 Liter)

5,70 €*
1 Kartusche BOSTIK Bau Silikon Transparent 300ml S733
1 Kartusche BOSTIK Bau Silikon Transparent 300ml S733
300 ml - 1 Kartusche Bausilikon, transparent, Bostik - S733, "SEAL ´N´ FLEX BAU SILICON"  neutralvernetzender (Oxim) Silikondichtstoffnicht korrosiv gegenüber Metallenim gesamten Bau- und Handwerksbereich einsetzbar Allgemeine Informationen: SEAL ’N’ FLEX BAU SILICON ist ein vielseitig anwendbares Universal- bzw. Bausilikon und kann für Sanitär-, Verglasungs-, Gebäude- und Fassadenfugen verwendet werden. Es entwickelt sich durch Luftfeuchtigkeit zu einem beständigen / geruchlosen / elastischen Material aus und ist beständig gegenüber zahlreichen chemischen Agenzien, außerdem ist es nicht korrosiv gegenüber von Metallen. Verarbeitung / Anwendung: Das Universalsilikon kann ohne Primer eingesetzt werden und haftet auf eine Vielzahl von Materialien. Es ist empfehlenswert, um die Haftungsqualität zu ermitteln, ein Eigenversuch an den entsprechenden Materialien durchzuführen. Das Silikon haftet nicht auf öl- oder bitumenhaltigen Untergründen, Polyethylen, Polypropylen und Teflon. Für Anwendungen mit Spiegeln, Marmor und Naturstein ist es ebenfalls nicht einsetzbar.SEAL’N’FLEX BAU SILICON ist generell anstrichverträglich (mit alkydharzbasierenden Lacken), jedoch aufgrund der Vielzahl auf dem Markt befindlichen Lacke, kann eine Haftung für das Verarbeitungsergebnis im Einzelfall nicht übernommen werden. Hinweis: Beachten Sie auch die Informationen im Datenblatt bzw. Sicherheitsdatenblatt, diese finden Sie unter der Rubrik "Datenblätter".  Gefahrenhinweise Keine Einstufung im Sinne der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP].EU-Hinweise:EUH208 Enthält 3-AMINOPROPYLTRIETHOXYSILAN. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.EUH210 Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage erhältlich.Allgemeine Hinweise:Allgemeine Empfehlung: Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung, Kennzeichnungsetikett oder Sicherheitsdatenblatt bereithalten.Einatmen: Betroffenen an die frische Luft bringen und warm und ruhig halten. Bei Beschwerden Arzt aufsuchen.Hautkontakt: Bei Berührung mit der Haut abwaschen mit viel Wasser und Seife.Augenkontakt: Bei Berührung mit den Augen sofort bei geöffnetem Lidspalt 10 bis 15 Minuten mit fließendem Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. Augenarzt aufsuchen.Verschlucken: KEIN Erbrechen herbeiführen. Nach Verschlucken den Mund mit reichlich Wasser ausspülen (nur wenn die Person bei Bewusstsein ist) und sofort medizinische Hilfe holen. Reichlich Wasser in kleinen Schlucken trinken lassen (Verdünnungseffekt).Geeignete Löschmittel: Kohlendioxid (CO2) Löschpulver Sprühwasser alkoholbeständiger Schaum.Ungeeignete Löschmittel: Wasservollstrahl.Brandfall: Gefährliche Verbrennungsprodukte - Kohlenmonoxid Kohlendioxid (CO2). Löschwasser nicht in Kanäle und Gewässer gelangen lassen.Umwelt: Nicht in die Kanalisation oder Gewässer gelangen lassen. Nicht in den Untergrund/Erdreich gelangen lassen.Reaktivität: Produkt härtet mit Feuchtigkeit.Chemische Stabilität: Produkt ist unter Normalbedingungen stabil.Reaktionen: Keine bekannt.Toxizität: Das Gemisch wurde nach der konventionellen Methode auf Umweltgefahren überprüft.Handhabung: Für gute Belüftung / Absaugung am Arbeitsplatz sorgen. Berührung mit den Augen und der Haut vermeiden.Lagerung: Keine besonderen Maßnahmen erforderlich.Entsorgung: Nicht ausgehärtete Produktreste = Sondermüll - Ausgehärtete oder getrocknete Produktreste = Hausmüll bzw. Gewerbemüll - örtliche Vorschriften beachten.Produktidentifikator:Produktbezeichnung: BAUSILICON grau 300 mlHersteller / Lieferant: Bostik GmbH, An der Bundesstrasse 16, 33829 Borgholzhausen, DeutschlandEmail: SDS.box-EU@bostik.comEmail: msds.germany@bostik.comTel.: +49 (0) 5425 / 801 0Fax: +49 (0) 5425 / 801 140Notrufnummer Giftnotruf Berlin: 030 / 30 68 67 00Notrufnummer Hersteller/Lieferant: +49 (0) 5425 / 951-220 (von 8:00 - 16:00 Uhr)

Inhalt: 0.3 Liter (38,60 €* / 1 Liter)

12,45 €*
1 Kartusche BOSTIK Hochtemperatur Silikon Schwarz 300ml S705
1 Kartusche BOSTIK Hochtemperatur Silikon Schwarz 300ml S705
300 ml - 1 Kartusche Hochtemperatursilikon, schwarz, Bostik - S705, "HT SILICON A"  für Abdichtungsarbeiten im Hochtemperaturbereichhohe Hitzebeständigkeit bis 250° Cstarke Klebkraft, für verschiedene Materalien Allgemeine Informationen: Hochtemperatursilikon A ist speziell für Verfugungen im Hochtemperatur geeignet und kann im Innen- und Außenbereich verwendet werden. Das Silikon wird hauptsächlich im Heizungsbau, Lüftungsbau, Apparatebau und in der Automobilindustrie eingesetzt. Es kommt aber auch in anderen Handwerksbereichen und auch in einigen Hobby-Sparten zum Einsatz. Verarbeitung / Anwendung: HT Silikon A - S705 ist besonders für hohe Temperaturen bis 250° C entwickelt, kurzzeitig kann es über 300° C belastet werden. Es vulkanisiert durch Einfluss von Luftfeuchtigkeit zu einem beständigen, geruchlosen und elastischen Material.Bevor Sie HT Silikon verwenden, sollten alle Oberflächen sauber / trocken / frei von Staub / öl- und fettfrei sein. Bei einigen Metallen wie z. B. Blei, Eisen, Stahl und Kupfer, kann durch die Einwirkung von Essigsäure eine Korrosion entstehen. Es sind geeignete Schutzmaßnahmen zutreffen.Bei Fugenbreiten von 5 - 10 mm soll der Fugenquerschnitt quadratisch sein. Fugenbreiten von 10 - 20 mm erfordern eine Mindesttiefe von 10 mm. Bei Fugen über 20 mm Breite soll die Fugentiefe die Hälfte der Fugenbreite betragen. Die Fugen müssen mit einem geeigneten Schaumstoffband vorgefüllt werden. Bei 10 x 10 mm Fugenquerschnitt reicht die Kartusche für ca. 3 lfdm. Hinweis: Beachten Sie auch die Informationen im Datenblatt bzw. Sicherheitsdatenblatt, diese finden Sie unter der Rubrik "Datenblätter".  Gefahrenhinweise Kategorie 3 - Chronisch gewässergefährdendH412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. Sicherheitshinweise:P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden.P501 Inhalt/Behälter einer zugelassenen Einrichtung zur Abfallentsorgung zuführen.Allgemeine Hinweise:Allgemeine Empfehlung: Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.Einatmen: An die frische Luft bringen. Bei bleibenden Symptomen einen Arzt hinzuziehen.Hautkontakt: Haut mit Wasser und Seife waschen. Bei Hautreizungen oder allergischen Reaktionen einen Arzt hinzuziehen.Augenkontakt: Sofort mit viel Wasser ausspülen. Nach erstem Ausspülen, evtl. vorhandene Kontaktlinsen entfernen und mindestens 15 Minuten weiter ausspülen. Augenarzt aufsuchen.Verschlucken: KEIN Erbrechen herbeiführen. Mund gründlich mit Wasser ausspülen. Niemals einer bewusstlosen Person Wasser geben. Sofort Giftinformationszentrum oder Arzt hinzuziehen.Geeignete Löschmittel: Sprühwasser, Kohlendioxid (CO2), Trockenlöschmittel, alkoholbeständiger Schaum.Ungeeignete Löschmittel: Wasservollstrahl.Brandfall: Thermische Zersetzung kann zur Freisetzung reizender Gase und Dämpfe führen.Umwelt: Nicht in die Kanalisation oder Gewässer gelangen lassen. Nicht in den Untergrund/Erdreich gelangen lassen. Siehe Abschnitt 12 für zusätzliche umweltbezogene Angaben.Reaktivität: Produkt härtet mit Feuchtigkeit.Chemische Stabilität: Unter normalen Bedingungen stabil.Entsorgung: Inhalt/Behälter der Entsorgung gemäß lokalen, regionalen, nationalen und internationalen Vorschriften zuführen.Produktidentifikator:Produktbezeichnung: BOSITK S705 HT SILICON A SCHWARZHersteller / Lieferant: Bostik Technology GmbH, Industriestraße 1-7, D-01936 Schwepnitz, GermanyEmail: SDS.box-EU@bostik.comEmail: schwepnitz.info@bostik.comTel.: +49 (0)35797 646 0Fax +49 (0)35797 646 190Notrufnummer Giftnotruf Berlin: 030 / 30 68 67 00Notrufnummer Hersteller/Lieferant: +49 (0) 5425 / 951-220 (von 8:00 - 16:00 Uhr)

Inhalt: 0.3 Liter (24,17 €* / 1 Liter)

7,79 €*
1 Kartusche BOSTIK 4in1 Silikon transparent 300ml S786
1 Kartusche BOSTIK 4in1 Silikon transparent 300ml S786
300 ml - 1 Kartusche Universalsilikon, transparent, Bostik - S786, "SEAL ´N´ FLEX 4 IN 1"  neutralvernetzender (Alkoxy) Silikondichtstoffim gesamten Bau- und Handwerksbereich einsetzbarauch geeignet als Sanitär- und Verglasungsdichtstoff Allgemeine Informationen: Seal ´N´ Flex 4 in 1 ist ein vielseitig anwendbares Universal- bzw. Bausilikon und kann für Sanitär-, Verglasungs-, Gebäude- und Fassadenfugen verwendet werden. Es entwickelt sich durch Luftfeuchtigkeit zu einem beständigen / geruchlosen / elastischen Material aus und ist beständig gegenüber zahlreichen chemischen Agenzien. Verarbeitung / Anwendung: Das Universalsilikon kann ohne Primer eingesetzt werden und haftet auf eine Vielzahl von Materialien. Es ist empfehlenswert, um die Haftungsqualität zu ermitteln, ein Eigenversuch an den entsprechenden Materialien durchzuführen. Das Silikon haftet nicht  auf öl- oder bitumenhaltigen Untergründen, Polyethylen, Polypropylen und Teflon. Für Anwendungen mit Spiegeln, Marmor und Naturstein ist es nicht einsetzbar.Seal ´N´ Flex 4 in 1 ist generell anstrichverträglich (mit alkydharzbasierenden Lacken), jedoch aufgrund der Vielzahl auf dem Markt befindlichen Lacke, kann eine Haftung für das Verarbeitungsergebnis im Einzelfall nicht übernommen werden. Hinweis: Beachten Sie auch die Informationen im Datenblatt bzw. Sicherheitsdatenblatt, diese finden Sie unter der Rubrik "Datenblätter".  Gefahrenhinweise Dieses Gemisch ist als nicht gefährlich eingestuft im Sinne der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP].EU-Hinweise:EUH208 Enthält 3-Aminopropyltriethoxysilan. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.EUH210 Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage erhältlich.Allgemeine Hinweise:Allgemeine Empfehlung: Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.Einatmen: An die frische Luft bringen. Bei bleibenden Symptomen einen Arzt hinzuziehen.Hautkontakt: Haut mit Wasser und Seife waschen. Bei Hautreizungen oder allergischen Reaktionen einen Arzt hinzuziehen.Augenkontakt: Sofort mit viel Wasser ausspülen. Nach erstem Ausspülen, evtl. vorhandene Kontaktlinsen entfernen und mindestens 15 Minuten weiter ausspülen. Augenarzt aufsuchen. Bei entstehender, anhaltender Reizung einen Arzt aufsuchen.Verschlucken: KEIN Erbrechen herbeiführen. Bei Auftreten von Symptomen medizinische Hilfe aufsuchen. Bei Verschlucken Mund mit Wasser ausspülen (nur wenn Verunfallter bei Bewusstsein ist).Geeignete Löschmittel: Sprühwasser, Kohlendioxid (CO2), Trockenlöschmittel, alkoholbeständiger Schaum.Ungeeignete Löschmittel: Wasservollstrahl.Brandfall: Thermische Zersetzung kann zur Freisetzung reizender Gase und Dämpfe führen.Umwelt: Nicht in die Kanalisation oder Gewässer gelangen lassen. Nicht in den Untergrund/Erdreich gelangen lassen. Siehe Abschnitt 12 SDB für zusätzliche umweltbezogene Angaben.Reaktivität: Produkt härtet mit Feuchtigkeit.Chemische Stabilität: Unter normalen Bedingungen stabil.Handhabung: Ausreichende Belüftung sicherstellen. Persönliche Schutzausrüstung verwenden. Berührung mit Haut, Augen und Kleidung vermeiden.Lagerung: Vor Feuchtigkeit schützen. Behälter gut verschlossen halten und an einem trockenen, kühlen und gut belüfteten Ort lagern. Von Nahrungsmitteln, Getränken und Futtermitteln fernhalten.Entsorgung: Inhalt/Behälter der Entsorgung gemäß lokalen, regionalen, nationalen und internationalen Vorschriften zuführen.Produktidentifikator:Produktbezeichnung: BOSTIK S786 SEAL'N'FLEX 4IN1Hersteller / Lieferant: Bostik GmbH, An der Bundesstrasse 16, 33829 Borgholzhausen, DeutschlandEmail: SDS.box-EU@bostik.comTel.: +49 (0) 5425 / 801 0Fax: +49 (0) 5425 / 801 140Notrufnummer Giftnotruf Berlin: 030 / 30 68 67 00Notrufnummer Hersteller/Lieferant: +49 (0) 5425 / 951-220 (von 8:00 - 16:00 Uhr)

Inhalt: 0.3 Liter (32,20 €* / 1 Liter)

10,39 €*
Tipp
1 Flasche BOSTIK - gebrauchsfertiges Glättmittel für Silikonfugenglättung 500 ml
1 Flasche BOSTIK - gebrauchsfertiges Glättmittel für Silikonfugenglättung 500 ml
500 ml Silikonfugen - Glättmittel, gebrauchsfertig zum Glätten von Silikon-, Hybrid- & Polyurethan-Dichtstofffugensorgt für glatte, saubere und geschmeidige Fugenoberflächenfarblose Flüssigkeit, wirkt nicht aggressiv auf Dichtstoff und Haut Allgemeine Informationen: Gebrauchsfertiges Glättmittel (500 ml) zur Oberflächenglättung von frischen Silikonfugen. Erzeugt eine glatte, sauber und geschmeidige Fugenoberfläche. Der Profi schwört beim Verfugen auf dieses Glättmittel, denn handelsübliches Spülmittel die zum Glätten der frischen Silikonfugen verwendet werden, beinhalten Trockenglanzstoffe und dies kann zu Verfärbungen führen. Verarbeitung / Anwendung: Die Sprühflasche vor dem Gebrauch gut schütteln und vor der Hautbildung auf die Fuge sprühen. Die Fuge mit einem geeigneten Werkzeug glätten und das überschüssige Dichtstoffmaterial entfernen. Bei Bedarf das Glättmittel auf den Finger sprühen und die Fugen ohne großen Druck nachglätten.Hinweis: Beachten Sie auch die Informationen im Datenblatt bzw. Sicherheitsdatenblatt, diese finden Sie unter der Rubrik "Datenblätter". Gefahrenhinweise Nicht eingestuft im Sinne der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP].Allgemeine Hinweise:Allgemeine Empfehlung: Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.Einatmen: An die frische Luft bringen. Bei bleibenden Symptomen einen Arzt hinzuziehen.Hautkontakt: Haut mit Wasser und Seife waschen. Bei Hautreizungen oder allergischen Reaktionen einen Arzt hinzuziehen.Augenkontakt: Sofort mit viel Wasser ausspülen. Nach erstem Ausspülen, evtl. vorhandene Kontaktlinsen entfernen und mindestens 15 Minuten weiter ausspülen. Augenarzt aufsuchen.Verschlucken: KEIN Erbrechen herbeiführen. Bei Verschlucken Mund mit Wasser ausspülen (nur wenn Verunfallter bei Bewusstsein ist). Falls erforderlich, einen Arzt hinzuziehen.Geeignete Löschmittel: Brandbekämpfungsmaßnahmen einsetzen, die an die örtlichen Gegebenheiten und das Umfeld angepasst sind.Ungeeignete Löschmittel: Wasservollstrahl. Ausgetretenes Material nicht durch Hochdruckwasserstrahl verteilen.Brandfall: Nicht brennbar.Umwelt: Nicht in die Kanalisation oder Gewässer gelangen lassen. Nicht in den Untergrund/Erdreich gelangen lassen.Reaktivität: Stabil.Chemische Stabilität: Unter normalen Bedingungen stabil.Reaktionen: Keine bei normaler Verarbeitung.Toxikologie: Auf Basis der verfügbaren Daten sind die Kriterien für eine Einstufung nicht erfüllt.Handhabung: Vorgeschriebene persönliche Schutzausrüstung verwenden. Berührung mit Haut, Augen und Kleidung vermeiden.Lagerung: Vor Frost schützen. Nahrungsmittel oder Futtermittel nicht kontaminieren.Entsorgung: Inhalt/Behälter der Entsorgung gemäß lokalen, regionalen, nationalen und internationalen Vorschriften zuführen.Produktidentifikator:Produktbezeichnung: DEBRATEC GLÄTTEMITTELHersteller / Lieferant: Bostik Technology GmbH, Industriestraße 1-7, D-01936 Schwepnitz, GermanyEmail: schwepnitz.info@bostik.comTel.: +49 (0)35797 646 0Fax: +49 (0)35797 646 190Notrufnummer Giftnotruf Berlin: 030 / 30 68 67 00Notrufnummer Hersteller/Lieferant: +49 (0) 5425 / 951-220 (von 8:00 - 16:00 Uhr)

Inhalt: 0.5 Liter (6,30 €* / 1 Liter)

3,39 €*