Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Kostenloser Standardversand ab 100 € (DE)
schneller Versand
Top Kundenbewertungen
Kein Mindestbestellwert

BÄR – Schürmann & Hilleke

Schürmann & Hilleke GmbH & Co.KG
Mühlendorf 3-5
58809 Neuenrade
Deutschland
info@baer-original.de

BÄR Logo
1000 BÄR Sockelleistenstifte 1,4x40 mm, blank mit Tiefversenkkopf
1 BÄR Sockelleistenstift 1,4x40 mm, blank mit Tiefversenkkopf
Durchmesser: 1,4 mm | Gesamtlänge: 40 mm | Inhalt: 1 Stück | Oberfläche: blank
1 Stück Sockelleistenstift 1,4 mm x 40 mm, blank, Tiefversenkkopf einfaches Versenken durch schmalen Tiefversenkkopf vergütet mit blanker Oberfläche universell in vielen Materialen einsetzbar Allgemeine Informationen: Der allgemeine Nagel ist das älteste Verbindungsmittel welches der Mensch geschaffen hat. Seither wurde er immer weiter entwickelt, aber die grundlegende Funktion ist gleich geblieben. Er dient grundsätzlich zur Verbindung und zum Fixieren von Elementen und wird zumeist in Holz eingeschlagen. Beim Eintreiben des Nagels muss nicht auf spezielle Antriebe wie bei einer Schraube geachtet werden. Der Nagel wird einfach mit einem Hammer in das Material geschlagen. Darauf zu achten ist nur, dass man bei kleinen dünnen Nägeln am Besten einen leichten Hammer verwendet und bei großen dicken Nägeln einen schweren. Verarbeitung / Anwendung: Die 1,4 mm x 40 mm Sockelleistenstifte, die für Holz, Stein und Beton geeignet sind, besitzen einen Tiefversenkkopf. Dadurch lässt sich der Drahtstift sehr leicht tief ins Material einschlagen. Der Kopf verschwindet dabei komplett und steht nicht über, was nicht nur besser aussieht, sondern auch zum Schutz dient. Mögliche Anwendungsgebiete sind die Befestigungen von Sockelleisten, Endleisten, PVC-Leisten, Holzleisten und Vertäfelungen.

0,68 €*
1 BÄR Leistenstift 1,75x32 mm, dunkelbraun mit Flachkopf
1 BÄR Leistenstift 1,75x32 mm, dunkelbraun mit Flachkopf
Durchmesser: 1,75 mm | Gesamtlänge: 32 mm | Inhalt: 1 Stück
1 Stück Leistenstift 1,75 mm x 32 mm, dunkelbraun, Flachkopf gehärteter Stahl, Schaft mit Querriffelungeinfaches Versenken durch Flachkopfuniversell in vielen Materialen einsetzbar Allgemeine Informationen: Der allgemeine Nagel ist das älteste Verbindungsmittel welches der Mensch geschaffen hat. Seither wurde er immer weiter entwickelt, aber die grundlegende Funktion ist gleich geblieben. Er dient grundsätzlich zur Verbindung und zum Fixieren von Elementen und wird zumeist in Holz eingeschlagen. Beim Eintreiben des Nagels muss nicht auf spezielle Antriebe wie bei einer Schraube geachtet werden. Der Nagel wird einfach mit einem Hammer in das Material geschlagen. Darauf zu achten ist nur, dass man bei kleinen dünnen Nägeln am Besten einen leichten Hammer verwendet und bei großen dicken Nägeln einen schweren. Mögliche Anwendungsgebiete sind die Befestigungen von Türleisten, Glasleisten, Spiegelleisten und Abschlussleisten.

0,70 €*
1 BÄR Stahlnagel 2x50 mm, gehärtet mit Linsenkopf und geschnittener Spitze
1 BÄR Stahlnagel 2x50 mm, gehärtet mit Linsenkopf und geschnittener Spitze
Durchmesser: 2 mm | Gesamtlänge: 50 mm | Inhalt: 1 Stück
1 Stück Stahlnagel, 2 mm x 50 mm, Linsenkopf für Holz und Mauerwerk geeignet widerstandsfähiger gehärteter Stahlmit Linsenkopf und blankem Schaft Allgemeine Informationen: Der allgemeine Nagel ist das älteste Verbindungsmittel welches der Mensch geschaffen hat. Seither wurde er immer weiter entwickelt, aber die grundlegende Funktion ist gleich geblieben. Er dient grundsätzlich zur Verbindung und zum Fixieren von Elementen und wird zumeist in Holz eingeschlagen. Beim Eintreiben des Nagels muss nicht auf spezielle Antriebe wie bei einer Schraube geachtet werden. Der Nagel wird einfach mit einem Hammer in das Material geschlagen. Darauf zu achten ist nur, dass man bei kleinen dünnen Nägeln am Besten einen leichten Hammer verwendet und bei großen dicken Nägeln einen schweren. Verarbeitung / Anwendung: Die 2 mm x 50 mm Stahlnägel sind für Holz und Mauerwerk geeignet, sie besitzen einen Linsenkopf und wurden zusätzlich vergütet. Die Vergütung ist eine Metallbearbeitung die den Stahl widerstandsfähiger macht. Beim Härten wird der Stahl sehr schnell erhitzt und beim Abschrecken wird dieser wieder sehr schnell abgekühlt. Das nachträgliche Anlassen erfolgt in mehreren Schritten, in denen jeweils die Temperatur der Anlassstufen erhöht wird. Dadurch entsteht ein sehr feinkörniges Werkstoffgefüge mit hohen Festigkeitswerten.

0,67 €*
1000 BÄR Leistenstifte 1,75x32 mm, weiß mit Flachkopf
1 BÄR Leistenstift 1,75x32 mm, weiß mit Flachkopf
Durchmesser: 1,75 mm | Gesamtlänge: 32 mm | Inhalt: 1 Stück
1 Stück Leistenstift 1,75 mm x 32 mm, weiß, Flachkopf gehärteter Stahl, Schaft mit Querriffelungeinfaches Versenken durch Flachkopfuniversell in vielen Materialen einsetzbar Allgemeine Informationen: Der allgemeine Nagel ist das älteste Verbindungsmittel welches der Mensch geschaffen hat. Seither wurde er immer weiter entwickelt, aber die grundlegende Funktion ist gleich geblieben. Er dient grundsätzlich zur Verbindung und zum Fixieren von Elementen und wird zumeist in Holz eingeschlagen. Beim Eintreiben des Nagels muss nicht auf spezielle Antriebe wie bei einer Schraube geachtet werden. Der Nagel wird einfach mit einem Hammer in das Material geschlagen. Darauf zu achten ist nur, dass man bei kleinen dünnen Nägeln am Besten einen leichten Hammer verwendet und bei großen dicken Nägeln einen schweren. Mögliche Anwendungsgebiete sind die Befestigungen von Türleisten, Glasleisten, Spiegelleisten und Abschlussleisten.

0,70 €*
1 BÄR Sockelleistenstift 1,4x45 mm, vermessingt mit Tiefversenkkopf
1 BÄR Sockelleistenstift 1,4x45 mm, vermessingt mit Tiefversenkkopf
Durchmesser: 1,4 mm | Gesamtlänge: 45 mm | Inhalt: 1 Stück | Oberfläche: vermessingt
1 Stück Sockelleistenstift 1,4 mm x 45 mm, vermessingt, Tiefversenkkopf vergütet und mit vermessingter Oberfläche   einfaches Versenken durch schmalen Tiefversenkkopf universell in vielen Materialen einsetzbar Allgemeine Informationen: Der allgemeine Nagel ist das älteste Verbindungsmittel welches der Mensch geschaffen hat. Seither wurde er immer weiter entwickelt, aber die grundlegende Funktion ist gleich geblieben. Er dient grundsätzlich zur Verbindung und zum Fixieren von Elementen und wird zumeist in Holz eingeschlagen. Beim Eintreiben des Nagels muss nicht auf spezielle Antriebe wie bei einer Schraube geachtet werden. Der Nagel wird einfach mit einem Hammer in das Material geschlagen. Darauf zu achten ist nur, dass man bei kleinen dünnen Nägeln am Besten einen leichten Hammer verwendet und bei großen dicken Nägeln einen schweren.  Verarbeitung / Anwendung: Die 1,4 mm x 45 mm Sockelleistenstifte, die für Holz, Stein und Beton geeignet sind, besitzen einen Tiefversenkkopf. Dadurch lässt sich der Drahtstift sehr leicht tief ins Material einschlagen. Der Kopf verschwindet dabei komplett und steht nicht über, was nicht nur besser aussieht, sondern auch zum Schutz dient. Mögliche Anwendungsgebiete sind die Befestigungen von Sockelleisten, Endleisten, PVC-Leisten, Holzleisten und Vertäfelungen. 

0,65 €*
250 BÄR Sockelleistenstifte 1,4x40 mm, verzinkt mit Tiefversenkkopf
1 BÄR Sockelleistenstift 1,4x40 mm, verzinkt mit Tiefversenkkopf
Durchmesser: 1,4 mm | Gesamtlänge: 40 mm | Inhalt: 1 Stück | Oberfläche: verzinkt
1 Stück Sockelleistenstift 1,4 mm x 40 mm, verzinkt, Tiefversenkkopf Korrosionsschutz durch Verzinkungeinfaches Versenken durch schmalen Tiefversenkkopf universell in vielen Materialen einsetzbar Allgemeine Informationen: Der allgemeine Nagel ist das älteste Verbindungsmittel welches der Mensch geschaffen hat. Seither wurde er immer weiter entwickelt, aber die grundlegende Funktion ist gleich geblieben. Er dient grundsätzlich zur Verbindung und zum Fixieren von Elementen und wird zumeist in Holz eingeschlagen. Beim Eintreiben des Nagels muss nicht auf spezielle Antriebe wie bei einer Schraube geachtet werden. Der Nagel wird einfach mit einem Hammer in das Material geschlagen. Darauf zu achten ist nur, dass man bei kleinen dünnen Nägeln am Besten einen leichten Hammer verwendet und bei großen dicken Nägeln einen schweren. Verarbeitung / Anwendung: Die 1,4 mm x 40 mm Sockelleistenstifte, die für Holz, Stein und Beton geeignet sind, besitzen einen Tiefversenkkopf. Dadurch lässt sich der Drahtstift sehr leicht tief ins Material einschlagen. Der Kopf verschwindet dabei komplett und steht nicht über, was nicht nur besser aussieht, sondern auch zum Schutz dient. Mögliche Anwendungsgebiete sind die Befestigungen von Sockelleisten, Endleisten, PVC-Leisten, Holzleisten und Vertäfelungen.  

0,73 €*
1000 BÄR Leistenstifte 1,75x32 mm, hellbraun mit Flachkopf
1 BÄR Leistenstift 1,75x32 mm, hellbraun mit Flachkopf
Durchmesser: 1,75 mm | Gesamtlänge: 32 mm | Inhalt: 1 Stück
1 Stück Leistenstift 1,75 mm x 32 mm, hellbraun, Flachkopf gehärteter Stahl, Schaft mit Querriffelungeinfaches Versenken durch Flachkopfuniversell in vielen Materialen einsetzbar Allgemeine Informationen: Der allgemeine Nagel ist das älteste Verbindungsmittel welches der Mensch geschaffen hat. Seither wurde er immer weiter entwickelt, aber die grundlegende Funktion ist gleich geblieben. Er dient grundsätzlich zur Verbindung und zum Fixieren von Elementen und wird zumeist in Holz eingeschlagen. Beim Eintreiben des Nagels muss nicht auf spezielle Antriebe wie bei einer Schraube geachtet werden. Der Nagel wird einfach mit einem Hammer in das Material geschlagen. Darauf zu achten ist nur, dass man bei kleinen dünnen Nägeln am Besten einen leichten Hammer verwendet und bei großen dicken Nägeln einen schweren. Mögliche Anwendungsgebiete sind die Befestigungen von Türleisten, Glasleisten, Spiegelleisten und Abschlussleisten.

0,70 €*
Tipp
250 BÄR Ankernägel Kammnägel 4x50 mm - verzinkt
250 BÄR Ankernägel Kammnägel 4x50 mm - verzinkt
Durchmesser: 4 mm | Gesamtlänge: 50 mm | Inhalt: 250 Stück | Oberfläche: verzinkt
250 Stück Ankernägel, verzinkt - 4 mm x 50 mm Leistungserklärung Nr. DoP02 gem. EN 14592:2008Korrosionsschutz durch Verzinkung Flachkopf, ringförmiges Widerhakengewinde  Allgemeine Informationen: Die Ankernägel sind auch unter den Begriffen wie Rillennägel bzw. Kammnägel bekannt. Sie eignen sich besonders für Holzverbindungen wie z.B. in Verwendung mit Balkenträgern, Balkenschuhe und Winkeln jeglicher Art. Sie verfügen aufgrund des Ringgewindes über hohe Auszugswerte aus dem Holz (gem. Leistungserklärung).

Inhalt: 250 Stück (0,03 €* / 1 Stück)

7,77 €*
250 BÄR Ankernägel Kammnägel 4x50 mm - Edelstahl A4
1 BÄR Ankernagel Kammnagel 4x50 mm - Edelstahl A4
Durchmesser: 4 mm | Gesamtlänge: 50 mm | Inhalt: 1 Stück | Werkstoffgruppe: Edelstahl A4
1 Stück Ankernagel, Edelstahl A4 - 4 mm x 50 mm Leistungserklärung Nr. DoP02 gem. EN 14592:2008Korrosionsschutz durch Edelstahl A4Flachkopf, ringförmiges Widerhakengewinde  Allgemeine Informationen: Die Ankernägel sind auch unter den Begriffen wie Rillennägel bzw. Kammnägel bekannt. Sie eignen sich besonders für Holzverbindungen wie z.B. in Verwendung mit Balkenträgern, Balkenschuhe und Winkeln jeglicher Art. Sie verfügen aufgrund des Ringgewindes über hohe Auszugswerte aus dem Holz (gem. Leistungserklärung). 

1,20 €*
250 BÄR Stahlnägel 4,5x80 mm, gehärtet mit Tiefversenkkopf und Längsriffelung
1 BÄR Stahlnagel 4,5x80 mm, gehärtet mit Tiefversenkkopf und Längsriffelung
Durchmesser: 4,5 mm | Gesamtlänge: 80 mm | Inhalt: 1 Stück
1 Stück Stahlnagel 4,5 mm x 80 mm, Tiefversenkkopf, unterbrochene Längsriffelung einfaches Versenken durch Tiefversenkkopfvergütet und metallisiert Stahl, kleiner Biegewinkel universell in vielen Materialen einsetzbar  Allgemeine Informationen: Der allgemeine Nagel ist das älteste Verbindungsmittel welches der Mensch geschaffen hat. Seither wurde er immer weiter entwickelt, aber die grundlegende Funktion ist gleich geblieben. Er dient grundsätzlich zur Verbindung und zum Fixieren von Elementen, meist in Holz aber auch in Beton oder Stein lässt er sich einschlagen. Beim Eintreiben des Nagels muss nicht auf spezielle Antriebe wie bei einer Schraube geachtet werden. Der Nagel wird einfach mit einem Hammer in das Material geschlagen. Darauf zu achten ist nur, dass man bei kleinen dünnen Nägeln am Besten einen leichten Hammer verwendet und bei großen dicken Nägeln einen schweren. Dies dient einfach der handlichkeit halber. Verarbeitung / Anwendung: Die 4,5 mm x 80 mm Stahlnägel oder auch Drahstifte genannt, die für Holz, Stein und Beton geeignet sind, besitzen einen Tiefversenkkopf. Dadurch lässt sich der Drahstift sehr leicht tief ins Material einschlagen. Der Kopf verschwindet dabei komplett und steht nicht über, was nicht nur besser aussieht, sondern auch zum Schutz dient.  Am Nagelschaft befinden sich senkrecht gedrehte Längsriffelungen, diese sind an einigen Stellen unterbrochen. Durch die Riffelungen dreht sich der Drahtstift, ähnlich wie eine Schraube, beim Einschlagen ins Material. Durch die Drehung sitzt der Drahstift wesentlich fester im Material als gewöhnliche Nägel Der kleine Biegewinkel vom Drahtstift erlaubt es, durch einfaches Schlagen mit einem Hammer von der Seite den Nagel abzubrechen. Da dieser durch die Drehung sehr fest im Material steckt, ist dies eine erhebliche Erleichterung, denn somit ist es nicht mehr nötig den Nagel herauszuziehen.

0,87 €*
250 BÄR Ankernägel Kammnägel 4x40 mm - Edelstahl A2
1 BÄR Ankernagel Kammnagel 4x40 mm - Edelstahl A2
Durchmesser: 4 mm | Gesamtlänge: 40 mm | Inhalt: 1 Stück | Werkstoffgruppe: Edelstahl A2
1 Stück Ankernagel, Edelstahl A2 - 4 mm x 40 mm Leistungserklärung Nr. DoP02 gem. EN 14592:2008Korrosionsschutz durch Edelstahl A2Flachkopf, ringförmiges Widerhakengewinde  Allgemeine Informationen: Die Ankernägel sind auch unter den Begriffen wie Rillennägel bzw. Kammnägel bekannt. Sie eignen sich besonders für Holzverbindungen wie z.B. in Verwendung mit Balkenträgern, Balkenschuhe und Winkeln jeglicher Art. Sie verfügen aufgrund des Ringgewindes über hohe Auszugswerte aus dem Holz (gem. Leistungserklärung). 

0,88 €*
250 BÄR Sparren-Nägel 6x150 mm - verzinkt - ungehärtet
1 BÄR Sparren-Nagel 6x150 mm - verzinkt - ungehärtet
Durchmesser: 6 mm | Gesamtlänge: 150 mm | Inhalt: 1 Stück
1 Stück Sparrennagel, ungehärtet, verzinkt - 6 mm x 150 mm - Leistungserklärung Nr. DoP03 gem. EN 14592:2008Korrosionsschutz durch Verzinkung, ungehärtetFlachkopf, ringförmiges Widerhakengewinde  Allgemeine Informationen: Sparrennägel eignen sich besonders für Holzverbindungen bei tragenden Holzkonstruktionen im Dachbau, wie z.B. bei Pfetten- oder Sparrenmontagen. Sie verfügen aufgrund des Ringgewindes, mit Widerhakenprofilierung, über hohe Auszugswerte aus dem Holz (gem. Leistungserklärung).

1,32 €*
100 BÄR Stahl Bildernägel 2x40 mm, abgerundete Spitze, Messingkopf, Schaft blank
1 BÄR Stahl Bildernagel 2x40 mm, abgerundete Spitze, Messingkopf, Schaft blank
Durchmesser: 2 mm | Gesamtlänge: 40 mm | Inhalt: 1 Stück
1 Stück Bildernagel, gehärteter Stahl, blanker Schaft - 2 mm x 40 mm Messingkopf für ideale Optik gehärteter Stahl abgerundete Spitze  Allgemeine Informationen: Der allgemeine Nagel ist das älteste Verbindungsmittel welches der Mensch geschaffen hat. Seither wurde er immer weiter entwickelt, aber die grundlegende Funktion ist gleich geblieben. Er dient grundsätzlich zur Verbindung und zum Fixieren von Elementen, meist in Holz aber auch in Beton oder Stein lässt er sich einschlagen. Beim Eintreiben des Nagels muss nicht auf spezielle Antriebe wie bei einer Schraube geachtet werden. Der Nagel wird einfach mit einem Hammer in das Material geschlagen. Darauf zu achten ist nur, dass man bei kleinen dünnen Nägeln am Besten einen leichten Hammer verwendet und bei großen dicken Nägeln einen schweren.  Verarbeitung / Anwendung: Die 2 mm x 2 mm Bildernägel, sind speziell für die Befestigung von Bildern in vielen Materialien wie Hartholz, Mauerwerk und Beton geeignet. Die Nägel haben einen plättierten Messinkopf und bietet daher eine top Optik. Zusätzlich werden die Bildernägel vergügtet.Die Vergütung ist eine Metallbearbeitung welches den Stahl widerstandsfähiger macht. Durch die kombinierten Wärmebehandlung, die aus Härten, Abschrecken und anschließendem Anlassen besteht. Beim Härten wird der Stahl sehr schnell erhitzt und beim Abschrecken wird dieser wieder sehr schnell abgekühlt. Das nachträgliche Anlassen erfolgt in mehreren Schritten, in denen jeweils die Temperatur der Anlassstufen erhöht wird. Dadurch entsteht ein sehr feinkörniges Werkstoffgefüge, welches hohe Festigkeitswerte aufweist.

0,73 €*
100 BÄR Hakennägel 2,5x60 mm blank
1 BÄR Hakennägel 2,5x60 mm blank
Durchmesser: 2,5 mm | Gesamtlänge: 60 mm | Inhalt: 1 Stück
1 Stück Hakennagel - Vierkant, gehärteter Stahl - 2,5 mm x 60 mm blanker Schaft gehärteter Stahl in vielen Materialen einsetzbar  Allgemeine Informationen: Der allgemeine Nagel ist das älteste Verbindungsmittel welches der Mensch geschaffen hat. Seither wurde er immer weiter entwickelt, aber die grundlegende Funktion ist gleich geblieben. Er dient grundsätzlich zur Verbindung und zum Fixieren von Elementen, meist in Holz aber auch in Beton oder Stein lässt er sich einschlagen. Beim Eintreiben des Nagels muss nicht auf spezielle Antriebe wie bei einer Schraube geachtet werden. Der Nagel wird einfach mit einem Hammer in das Material geschlagen. Darauf zu achten ist nur, dass man bei kleinen dünnen Nägeln am Besten einen leichten Hammer verwendet und bei großen dicken Nägeln einen schweren. Verarbeitung / Anwendung: Die 2,5 mm x 60 mm Hakennägel, sind für die Fixierung und Befestigung vieler Materialien geeignet. Sie sind zusätzlich gehärtet und sind somit sehr zuverlässig was die Festigkeit angeht. 

0,82 €*
2,5 kg BÄR Drallhaft-Schraube 4,2x70 mm mit Senkkopf, verzinkt
2,5 kg BÄR Drallhaft-Schraube 4,2x70 mm mit Senkkopf, verzinkt
Durchmesser: 4,2 mm | Gesamtlänge: 70 mm | Inhalt: 2,5 kg
2,5 kg BÄR Drallhaft - Schrauben 4,2 mm x 70 mm - Senkkopf - Stahl galvanisch verzinkt mit zwei Gewindeartenungehärtethoher Korrosionswiderstand Eigenschaften: Material Stahl Oberfläche galvanisch verzinkt Kopfform Senkkopf Durchmesser 4,2 mm Länge 70 mm

Inhalt: 2.5 Kilogramm (11,56 €* / 1 Kilogramm)

31,06 €*