Filter
–
- Schrauben
- Pfostenträger
- Verbinder & Beschläge
- Nägel
- Eisenwaren
-
Werkzeug
- Anzeichnen & Markieren
- Bitwerkzeuge
- Bohrer
- Cuttermesser
- Drahtbürsten
- Dreieckschleifpapier
- Feilen & Raspeln
- Hammer
- Kantenhobel
-
Leimzwingen
- Lochsägen
- Meißel
- Messwerkzeuge
- Nageleisen
- Ratschen & Schlüssel & Stecknüsse
- Schleifscheiben
- Sägeblätter
- Schaber
- Schaumpistolen/Kartuschenpresse
- Schleifleinen
- Schleifpads
- Schleifpapier
- Schleifteller
- Schraubzwingen
- Schraubenausdreher
- Schraubenzieher
- Silikonabzieher
- Spannzwingen
- Stahlwolle
- Tacker & Klammern
- Trennscheiben
- Werkzeugkoffer
- Werkzeugsets
- Werkzeugkoffer
- Zangen
- Zwingen
- Winkelschlüssel
- Dübel
- Werkstatt & Baustelle
- Projekte
FAQ – häufig gestellte Fragen
Wie lange sind Leimzwingen?
Die Länge von Leimzwingen variiert, um unterschiedlichen Anforderungen in der Holzverarbeitung und im Handwerk gerecht zu werden. Es gibt kleine Leimzwingen mit einer Länge von etwa 150 mm für feine und präzise Arbeiten bis hin zu großen Modellen, die über 1000 mm lang sein können. Die Wahl der richtigen Länge hängt von der Größe des Werkstücks und der Art der durchzuführenden Arbeit ab. Längere Zwingen bieten mehr Spannbereich und sind für größere Projekte geeignet, während kürzere Zwingen mehr Kontrolle bei kleineren, detaillierten Arbeiten ermöglichen.