Was sind Augenschrauben?

Augenschrauben unterscheiden sich durch ihren außergewöhnlichen Schraubenkopf von handelsüblichen Schrauben, denn sie haben am Schraubenkopf eine ringförmige Öffnung, das Auge genannt wird. Deshalb sind sie besonders gut geeignet um etwas zu befestigen, aufzuhängen oder zu sichern. Sie bestehen aus Edelstahl oder verzinktem Stahl mit metrischem Gewinde. Weshalb sie natürlich auch für den Außeneinsatz geeignet sind.

Befestigt werden sie häufig mit Flügelmuttern oder Muttern, was ein schnelles Fixieren und Lösen ermöglicht.

Einsatzmöglichkeiten

Am häufigsten werden Augenschrauben eingesetzt um Ketten, Seile, Haken, Kabel, Schäkel oder Karabinerhaken sicher zu befestigen.

Sie kommen überall dort zum Einsatz, wo zwei Bauteile beweglich miteinander verbunden werden.

In der Industrie werden Augenschrauben verwendet um, schwere Maschinen oder Bauteile mithilfe von Kränen anzuheben.

Auch bei der Sicherung von Gütern im Transportwesen kommen sie zum Einsatz. Sowohl in der Schifffahrt als auch beim transportieren von Gütern. Beim Spannen von Planen, Netzen und Spanngurten.

Natürlich kann man Augenschrauben auch gut im Garten oder Haushalt verwenden. Ob in der Zimmerdecke für Deko oder im Garten zur Befestigung von Wäscheleinen, Sonnensegeln oder Rankhilfen.

Ihre Vielseitigkeit macht sie zu einem unverzichtbaren Bestandteil in verschiedenen Branchen und Anwendungen.

In unserem Blogbeitrag Schraubenschach kamen ebenfalls Augenschrauben zum Einsatz. Schaut euch gern den Blogbeitrag dazu als Nächstes an.

Bewertung: 5.0 von 5. von 1 Abstimmungen.
Bitte warten...