Wissenswertes

Hier findet Ihr unsere Blogbeiträge mit wissenswerten Informationen zu den unterschiedlichsten Bereichen rund um das Themengebiet Heim- und Handwerk.

Was man über Zollschrauben wissen sollte

Was man über Zollschrauben wissen sollte

Metrische Schrauben sind bei uns in Industrie und Handwerk am gebräuchlichsten. Für manche Anwendungen sind aber auch Zollschrauben immer noch weit verbreitet. Was bedeuten dabei die Größenangaben und kann man es leicht umrechnen? Zoll war auch bei uns eine...

mehr lesen
Wie löse ich eine festgerostete Schraube?

Wie löse ich eine festgerostete Schraube?

Mit der Frage, wie man abgerissene oder rund gedrehte Schrauben löst, haben wir uns schon mal in einem eigenen Blogbeitrag befasst. Aber was kann man tun, wenn die Schraube durch Rost fest sitzt? Spoiler vorweg: pure Gewalt führt in den seltensten Fällen zum Erfolg....

mehr lesen
Worauf gilt es beim Kauf eines Fräsers zu achten?

Worauf gilt es beim Kauf eines Fräsers zu achten?

Fräser gibt es wie Sand am Meer. Einige sind günstig, oder auch billig, andere hingegen kosten schon ein wenig Geld. Doch ist der Preis allein ein Indiz für Qualität und wie könnt ihr direkt beim Kauf eines Fräsers überprüfen, ob es sich um ein wirkliches Schnäppchen...

mehr lesen
Schnellbauschrauben: Wann Fein- & wann Grobgewinde verwenden?

Schnellbauschrauben: Wann Fein- & wann Grobgewinde verwenden?

Schnellbauschrauben sind DIE Schrauben für den Trockenbau. Mir ihr werden Gipskartonplatten einfach und schnell befestigt. Doch beim Kauf der Trockenbauschrauben stößt man schnell auf zwei unterschiedliche Varianten, nämlich mit Fein- und Grobgewinde. Doch was ist...

mehr lesen
Schnellbauschrauben: Wann Fein- & wann Grobgewinde verwenden?

Schnellbauschrauben: Wann Fein- & wann Grobgewinde verwenden?

Schnellbauschrauben sind DIE Schrauben für den Trockenbau. Mir ihr werden Gipskartonplatten einfach und schnell befestigt. Doch beim Kauf der Trockenbauschrauben stößt man schnell auf zwei unterschiedliche Varianten, nämlich mit Fein- und Grobgewinde. Doch was ist...

mehr lesen
Gipskartonplatten schneiden – einfach und schnell!

Gipskartonplatten schneiden – einfach und schnell!

Gipskartonplatten sind im Innenausbau zu Recht sehr beliebt. Man verwendet sie z.B. beim Trockenbau oder als Abschluß bei einer Dachdämmung. Die Beliebtheit erklärt sich aus ihrer Vielseitigkeit und ihrer leichten Verarbeitbarkeit. Es gibt sie in verschiedenen...

mehr lesen
Wissenswertes zur Brennbarkeit von Dämmstoffen

Wissenswertes zur Brennbarkeit von Dämmstoffen

Auch wenn die Energiepreise momentan im Vergleich zu den Vorjahren eher niedrig sind - auf lange Sicht werden die Energiekosten wohl wieder steigen. Eine gute Dämmung von Gebäuden ist eine empfehlenswerte Methode, um Kosten zu sparen. Ausserdem schreibt die EnEV 2014...

mehr lesen
Schrauben – wie werden diese eigentlich hergestellt?

Schrauben – wie werden diese eigentlich hergestellt?

Schrauben werden in fast unendlichen Variationen hergestellt. Auch wir vertreiben ein riesiges Schraubensortiment in vielen Größen und Materialausführungen für viele Anwendungsbereiche. Aber wie werden Schrauben eigentlich hergestellt? Drehen flinke Hände da jedes...

mehr lesen
Was ist eigentlich Rost?

Was ist eigentlich Rost?

Jeder von uns kennt Rost – sieht nicht schön aus und kann Gegenstände aus Eisen oder Stahl zerstören. Aber was ist Rost eigentlich genau und wie entsteht er? Wir möchten euch aufzeigen, was Rost genau ist, wie er entsteht und einige Begriffe klären, die oft im...

mehr lesen

Newsletter