Wissenswertes

Hier findet Ihr unsere Blogbeiträge mit wissenswerten Informationen zu den unterschiedlichsten Bereichen rund um das Themengebiet Heim- und Handwerk.

Was du bei Möbelrollen beachten solltest

Was du bei Möbelrollen beachten solltest

Möbelrollen oder Füße an ein Regal anzubringen, ist eigentlich nicht das Problem. Schwierig wird es, aber wenn das Regal nicht aus Vollholz besteht und eine glatte Oberfläche hat. Probiert man es hier mit Holzschrauben, rutschen diese einfach wieder raus und finden im...

mehr lesen
Rigips Kantenhobel – Vorteile bei der Anwendung

Rigips Kantenhobel – Vorteile bei der Anwendung

Mit etwas Übung ist Trockenbau auch etwas für den gelegentlichen Heimwerkerin  oder Heimwerker. Rahmen bauen, Rigipsplatten dran schrauben und verspachteln. Damit das aber gut gelingt oder es trotzdem passt, wenn man es mit dem Messen nicht so genau genommen hat,...

mehr lesen
Warum überhaupt, Insektenhotel?

Warum überhaupt, Insektenhotel?

Was soll das immer mit dem Insektenhotel? Einfach erklärt: In den vergangenen 30 Jahren ist die Anzahl der Insekten um fast 80 Prozent zurückgegangen. Das ist schlechter, als man zunächst erwarten mag. Man muss heute zwar nicht mehr nach jeder Fahrt auf der Autobahn...

mehr lesen
Wasserpumpenzange abdichten – mit Hanf und Fermit

Wasserpumpenzange abdichten – mit Hanf und Fermit

Wenn der Sommer kommt, aber wenig Regen fällt, muss man seinen Garten bewässern. Blöd nur, wenn der Frost im Winter das Kugelventil am Brunnenrohr gesprengt hat. Ein neues Ventil muss her und sauber abgedichtet werden. Mit Teflonband kommt man beim Brunnenrohr nicht...

mehr lesen
Blindnieten – Wo anwenden, wie verarbeiten?

Blindnieten – Wo anwenden, wie verarbeiten?

„Was für eine Niete!“ - Bitte nicht falsch verstehen, das ist keine Beleidigung. Vielmehr das Gegenteil, denn unseren heutigen Blogbeitrag widmen wir dem Verbindungselement „Niet“, oder besser dem „Blindniet“. Obwohl das Nieten zu den ältesten Verbindungsmethoden...

mehr lesen
Anforderungen an Pfostenträger beim Zaunbau

Anforderungen an Pfostenträger beim Zaunbau

Es gibt viele gute Gründe für einen Holzzaun. Als Sichtschutz verhindert er unliebsame Blicke der neugierigen Nachbarn und Passanten. Auch kann eine Einrahmung des eigenen Gartens helfen, das eigene Haustier auf dem Grundstück zu halten. Zu guter Letzt: ein schöner...

mehr lesen
Terrasse in Küstennähe bauen – Das muss man beachten

Terrasse in Küstennähe bauen – Das muss man beachten

In diesem Blogbeitrag befassen wir uns mit dem Thema: Was gilt es zu beachten, wenn ich eine Holzterrasse in Küstennähe bauen möchte? Grundlagen Vorweg gesagt: Die einzelnen Schichten, bzw. der Aufbau einer Holzterrasse/Dielenterrasse ist grundlegend, unabhängig von...

mehr lesen

Newsletter