Wissenswertes

Hier findet Ihr unsere Blogbeiträge mit wissenswerten Informationen zu den unterschiedlichsten Bereichen rund um das Themengebiet Heim- und Handwerk.

Die Festigkeitsklasse – Was sagt sie aus?

Die Festigkeitsklasse – Was sagt sie aus?

Bei der Suchen nach einer bestimmten Schraube, Mutter oder Gewindestange stößt man immer wieder auf kryptische Zahlenkombinationen wie zum Beispiel 10.9, 4.6 oder 8.8. Äußerlich ist kein Unterschied zwischen dem Material erkennbar also was sagen diese Werte aus und...

mehr lesen
Warum wird Holz grau?

Warum wird Holz grau?

Holz wird nicht nur im Innenbereich, sondern auch im Außenbereich gerne eingesetzt. Ein neues Gartenmöbel, eine Terrasse, eine Fassade oder auch ein Zaun ist im Sommer durch die Braunfärbung immer wieder ein angenehmer Anblick. Doch irgendwann verliert das Holz seine...

mehr lesen
Arbeiten mit dem Schreinerdreieck

Arbeiten mit dem Schreinerdreieck

Kennt ihr dieses Problem auch? Ich habt Holz für euer neustes Bauvorhaben gekauft und die besten Stücke zurechtgelegt. Nun kommt es fast immer vor, das nicht jedes Holzstück perfekt ist und man dreht und wendet das gute Stück, bis man sich entschieden hat, es an einer...

mehr lesen
Was man über Schleifpapier wissen sollte

Was man über Schleifpapier wissen sollte

Schleifpapier ist in jeder gut bestückten Werkstatt zu finden. Es wird hauptsächlich zum Abtragen von Oberflächen und beim Brechen von Kanten eingesetzt. Doch welches Schleifpapier nehme ich eigentlich für welches Vorhaben und wusstet Ihr, dass das Schmirgelpapier...

mehr lesen
Zweckentfremdet: Schmucke Befestigungsmittel

Zweckentfremdet: Schmucke Befestigungsmittel

Befestigungsmittel wie Schrauben, Muttern, Unterlegscheiben usw. sind bestimmt jedem von euch schon einmal über den Weg gelaufen und bestimmt haben die meisten von euch, auch schon einmal mit den Kleineisenwaren gearbeitet. Doch auch in dieser Form? In unserer...

mehr lesen
Hinterlüftete Fassade? Was ist das?

Hinterlüftete Fassade? Was ist das?

Die Fassade ist die Haut eines Gebäudes. Sie verleiht nicht nur ein individuelles Aussehen, sondern erfüllt auch noch eine Reihe von anderen wichtigen Aufgaben, wie die Dämmung und den Schutz vor Wind, Regen und Schnee. Im heutigen Blogbeitrag befassen wir uns mit der...

mehr lesen
Bodenhülsen einschlagen: So macht man's richtig

Bodenhülsen einschlagen: So macht man's richtig

Einschlagbodenhülsen sind praktische Halter für Holzpfosten, die sich einfach und schnell, wie ihr Name schon vermuten lässt, ins Erdreich einschlagen lassen. Im Gegensatz zu Pfostenträgern müssen diese zum Beispiel nicht einbetoniert werden. Doch wie bekommt man...

mehr lesen

Newsletter