Immer mehr Heimwerker greifen zur Marke „Eigenbau“ wenn es um die Konstruktion einer Holzterrasse geht.
In unserer Themenreihe „Die Holzterrasse“ haben wir euch ja bereits einiges zu den verschiedenen Hölzern und Befestigungsvarianten erzählt.
Heute wollen wir euch bei der Frage „Wie viele Terrassenschrauben benötige ich eigentlich für den Bau meiner Holzterrasse?“ weiterhelfen.
Genaues Messen ist das A und O
Zuerst einmal benötigen wir einige Maße, um den Anteil an benötigten Schrauben zu errechnen. Messt so genau wie es geht, um auch ein verlässliches Ergebnis zu erzielen.
Folgende Maße werden benötigt:
- Dielenbreite
- Abstände zwischen der Unterkonstruktion
Gehen wir also davon aus, dass wir eine Diele mit der Breite von 13,5 cm haben und die Balken der Unterkonstruktion jeweils 70cm auseinander liegen. Zu Beginn wandeln wir alle Werte in Meter statt Zentimeter um. Wir rechnen also mit deiner Dielenbreite von 0,135m und einem Abstand der Unterkonstruktion von 0,70m.
Zur Berechnung der Schraubenanzahl nehmen wir die folgende Formel:
1 / (Dielenbreite + 0,01) x 2 / ( Abstand der Unterkonstruktion in Meter) = Anzahl Terrassenschrauben pro m²
1 / (0,135 + 0,01) * 2 / 0,70 = 19,70 Terrassenschrauben pro m²
In unserem Beispiel können wir also von 20 Schrauben pro m² für unsere neue Holzterrasse ausgehen.
Ihr seht, es ist gar nicht schwer die benötigten Terrassenschrauben für eure neue Wohlfühloase zu berrechnen.
Hilfreich oder nicht? Wissenswert oder langweilig? Eure Meinung zählt. Sterne anklicken, fertig.
Hallo Hannah, vielen Dank für deinen Kommentar. In diesem speziellen Fall möchten wir dazu raten einen Fachmann, hinzuziehen, weil wir…
Hallo, vielen Dank für den Blogbeitrag. Ich habe mich nun auch etwas durch die Kommentare gelesen, leider sind ja seit…
hallo kann man arbeitsplattenverbindungen die mit wasserfesten laim verbunden worden sind lösen ohne die platte zu beschädigen ?? vielen dank…