von Nicolai | Sep. 30, 2016 | Wissenswertes

Verschiedene Sägeblätter
Sägeblätter gibt es in sehr vielen verschiedenen Formen und eignen sich für unterschiedlichste Anwendungsgebiete. Da kann man schnell mal den Überblick verlieren, wo genau die Unterschiede sind und welches man wann verwenden kann.
Bei der falschen Auswahl des Stichsägeblattes kann es zu Beschädigungen des Bauteils und des Blattes selbst kommen.
Um dem Vorzubeugen, geben wir euch eine Übersicht der üblichsten Merkmale von Stichsägeblätter, und wie ihr herausfindet, welches Blatt zu welcher Anwendung passt.
(mehr …)
von Nicolai | Apr. 26, 2012 | Materialkunde
Die Stichsäge ist eines der beliebtesten und am häufigsten anzutreffenden Elektrowerkzeuge im Hausgebrauch. Wenn jedoch nicht das richtige Stichsägeblatt zur Hand ist, kann die Säge an sich noch so toll und leistungsstark sein, der Schnitt wird einfach nicht sauber.
Doch was gibt es bei der Wahl des richtigen Blattes zu beachten und wie entsteht so ein Stichsägeblatt eigentlich? All das erfahrt ihr in unserem heutigen Beitrag von „DER Fuchs recherchiert“.

(mehr …)
von Nicolai | Mai 17, 2011 | Neuigkeiten, Wissenswertes
Unsere Sägeblätter sind Oberklasse!
Das stellte jetzt sogar die Zeitschrift Heimwerker-Praxis fest und vergab die Note 1,4. In den Messlabors, Werkstätten und auf dem Testgelände schlug sich das Sägeblatt hervorragend und bekam in allen Bereichen (Handhabung, Funktion, Produktqualität) eine hohe Wertung. Der Kommentar der Zeitschrift war: vielfältig einsetzbar / gute Schnittergebnisse / hohe Standzeit.
(mehr …)
Hallo Hannah, vielen Dank für deinen Kommentar. In diesem speziellen Fall möchten wir dazu raten einen Fachmann, hinzuziehen, weil wir…
Hallo, vielen Dank für den Blogbeitrag. Ich habe mich nun auch etwas durch die Kommentare gelesen, leider sind ja seit…
hallo kann man arbeitsplattenverbindungen die mit wasserfesten laim verbunden worden sind lösen ohne die platte zu beschädigen ?? vielen dank…