Sicherungsschrauben sind spezielle Schrauben, die einen großflächigen Kopf und ein Holzschraubengewinde haben. In unserem Fall werden sie mit einem Hexagonaufsatz (Innensechskant) eingeschraubt.
Hauptaufgabe der Schraube: Unbefugtes Entfernen oder Manipulation soll verhindert werden. Anwendung finden diese Schrauben im Maschinenbau, Automobilindustrie oder an öffentlichen Bereichen.
Wir wollen die Schraube im Privatbereich verwenden. In unserem Fall geht es um eine Nebeneingangstür oder auch Holzschuppentür.
Wir haben also einen Riegel an einer Außentür für einen Schuppen und diesen Riegel haben wir mit Schrauben befestigt die uns zu diesem Zeitpunkt in die Hände fielen. Also wenn wir mal ehrlich sind: Suboptimal. Die Schraubenauswahl ist schon bedenklich in ihre Vielfalt (siehe Schnellbauschrauben).
Aber vorallem macht der Riegel am Ende einfach keinen Sinn weil jeder diesen einfach abschrauben kann und schon ist die Tür geöffnet.
Also ersetzen wir die Schrauben mal durch sinnvolle Sicherungsschrauben. Diese haben ein Holzgewinde also brauchen wir in unserem Fall nichts weiter zu machen. Wenn ein Riegel neu angebraucht werden sollte unbedingt mit einem Holzbohrer vorbohren, sonst splittert das Holz.
Wir haben einen Hexagonaufsatz für den Akkuschrauber benutzt.
Nachdem die Schraube also eingeschraubt wurde, wird der kleine Stift eingesetzt. Ab jetzt kann die Schraube nicht mehr so einfach entfernt werden. Wir ersetzen noch alle anderen Schrauben und ab jetzt ist unsere Außentür sicher.
Wie bekommt man die Schraube wieder raus, ohne die Schraube oder den Riegel oder beides zu zerstören?
Eigentlich gar nicht. Das ist ja das Schöne an den Schrauben. Ansonsten könntest du versuchen, die Schraube mit einem Linksausdreher zu entfernen. Dabei wirst du die Schraube wahrscheinlich nicht wiederverwenden können, aber der Riegel sollte dabei keinen Schaden nehmen. Wie das funktioniert haben wir hier einmal erklärt:
/blog/schrauben-abgebrochen-oder-rundgedreht-kein-problem/
Hallo,
sehr informativ, Eure neue Website, sollte man immer besuchen ud dann bei Euch kaufen, bevor man viel Geld für wenig Information ud überteuerte Produkte im Baumarkt ausgibt.
Ein Tipp:
Lest Euch mal Euren Blog zu ALLES ÜBER SICHERUNGSSCHRAUBEN nochmal durch, da sind mindestens 2 deutliche Rechtschreibfehler drin, die sollten korrigiert werden:
– „Hauptaufgabe der Schraube: Unbefugtes Enterfenen“ richtig: entfernen
– „die uns zu diesem Zeitpunkt in die Hände vielen“ richtig: fielen
Gruß vom Kunden
Vielen Dank für den Hinweis, die Korrekturen wurde vorgenommen. Wir freuen uns über den netten Kommentar.