Die Schraube – Teil 2: Köpfchen benutzen

Im ersten Teil unserer Serie „Die Schraube“ gab es einiges zum Thema „Messen einer Schraube“ zu lernen. Doch bei einer Schraube gibt es wesentlich mehr zu beachten, als das man nur wissen muss wie man sie misst.

In unserem heutigen Teil dreht sich alles um den Schraubenkopf. Ihr lernt also die unterschiedlichen Kopfformen und Ihren Verwendungszweck kennen und könnt zudem gleich herausfinden ob dieser beim Messen der Schraube beachtet werden muss oder nicht.

Skizze der unterschiedlichen Schraubenköpfe

(mehr …)

Holzstaub – die unsichtbare Gefahr

Holzstaub und Sägespäne

© Gerhard Seybert – Fotolia.com

Holz ist ein toller Rohstoff. Er sieht schön aus, ist wiederverwertbar, umweltschonend und vieles mehr.

Doch wusstet ihr, dass die Verarbeitung von Holz ganz schön gefährlich sein kann? Ich spreche hierbei nicht davon, dass man sich mit der Säge in den Finger schneidet oder so etwas.

Nein, ich rede von Holzstaub.

Ihr lacht und denkt „Staub kann doch nicht gefährlich sein?“. Dann beweise ich euch heute das Gegenteil.

(mehr …)